1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ebifi

Beiträge von ebifi

  • Wie werde ich Thunderbird komplett los?

    • ebifi
    • 1. Oktober 2019 um 16:03

    Thunderbird meldet mir in letzter Zeit immer Folgendes: "Thunderbird kann Update nicht ausführen, bitte laden sie die neue Version herunter

    und installieren sie Thunderbird neu".

    Ich wollte sowieso, nach 10 Jahren mal Thunderbird neu installieren und habe nach Deinstallation mit dem Dateimanager alles manuell gelöscht...auch Verzeichnisse.

    Zu meinem Erstaunen ist nach der Neuinstallation alles wieder da - auch die Adressbücher und alle Fehler.

    Wo sind diese Einstellungen und Dateien gespeichert?

    Wie bekomme ich meinen Rechner wieder jungfräulich und kann Thunderbird neu und auch nackt installieren?

    Mein System: Windows 10 (Version1903)

    Gruß

    Ebi

  • Mails auf dem Server belassen - geht nicht

    • ebifi
    • 31. Januar 2018 um 18:11

    Thunderbird-Version: 52.6.0 (32-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-online, Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz Box 7390

    Hallo Forum,

    ich möchte meine Mails, nachdem ich sie mit Thunderbird abgerufen habe,

    auf dem Server belassen damit auch andere die Mails abrufen können.

    Bei Extras->Konteneinstellungen->Servereinstellungen ...erscheint folgende Meldung:

    "Ein Konto mit diesem Namen existiert schon wählen sie bitte einen anderen Namen"

    Egal was ich in diesem Fenster anklicke, es erschein immer die gleiche Meldung.

    Ich benutze Thunderbird schon seit Jahren. Erst jetzt möchte ich die Mails auf dem Server belassen.

    Muss ich das Konto neu anlegen um diese Funktion zu nutzen?

    Ich weiß mir nicht mehr zu helfen und habe erfolglos schon allesmögliche probiert.

    Gruß

    Eberhard Finger

    info@xxxxx.de, oder xxxxx@t-online.de

    Edit: U. a. aus Datenschutzgründen und um Spam-Robots die Freude zu verderben, habe ich die E-Mail-Adressen anonymisiert. graba, Gl.-Mod.

  • Thunderbird funktioniert nicht mehr

    • ebifi
    • 6. Januar 2018 um 11:56

    Danke slengfe.

    lösche ich alle Passwörter unter Windows?

    Gruß

    Eberhard

  • Thunderbird funktioniert nicht mehr

    • ebifi
    • 5. Januar 2018 um 00:32

    Hilfeeeeeeeeee!

    Ich benutze normal für E-Mails direkt das Internet um mich bei 1&1 einzuloggen.
    Im E-Mail Client Thunderbird habe ich aber wichtige geschäftliche E-Mails abgespeichert.

    Diese E-Mails brauche ich jetzt, aber beim Aufruf von Thunderbird erscheint seit kurzem ein Fenster

    mit der Aufforderung "bitte geben sie das Masterpasswort für das Softwaresicherheitsmodul ein".
    Egal was ich von mir bekannten Wörter eingebe, Thunderbird arbeitet nicht mehr.

    Auch nach einer Neuinstallation blieb alles gleich. Also ist diese Aufforderung woanders versteckt.

    Gibt es eine Möglichkeit diese Aufforderung zu umgehen oder was kann ich noch tun?

    Danke im Voraus

    Eberhard

  • 1&1 Server...immer wieder Passwortabfrage

    • ebifi
    • 13. November 2017 um 15:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 (Creator)
    • Kontenart: POP
    • Postfach-Anbieter: 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nein
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz Box 7412 von 1&1

    Im Auftrag meiner Freundin.

    Ein Techniker von 1&1 hat vor Wochen angerufen: "1&1 hätte einen Virus auf dem Server ich soll mit ihm gemeinsam mein Passwort ändern,

    hierzu muss er kurz online in mein System.

    Neues Passwort wurde angelegt und mir via Telefon mitgeteilt.

    Seit dem habe ich kein CD-ROM mehr und beim Aufruf von Thunderbird wird immer die Eingabe eines Passworts verlangt,

    das anschließende Login zum 1&1-Server schlägt aber fehl.

    Diese Meldung klicke ich durch "Abbrechen" weg und kann dann meine E-Mails abholen und auch versenden.

    Diese Klicks sind sehr lästig, zumal sonst Etwas nicht korrekt ist.

    1&1 schiebt den Fehler auf Thunderbird, das nicht mehr vorhandene CD-ROM ist nicht Problem von 1&1, ich solle erstmal Thunderbird neu installieren, mein Freund weigert sich und meint das es mit Sicherheit eine andere Lösung gibt.

    Vielleicht kann mir Jemand aus den Forum helfen? Danke im Voraus.

    Gruß

    Elke

  • TB erscheint 5-mal in der Taskleiste

    • ebifi
    • 29. Dezember 2012 um 14:19

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: XP Sp3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Guten Tag,
    nach Anklicken des TP Ikons dauert es sehr lange bis das E-Mail-Programm startet (ca. 1Min.).
    Mozilla erscheint dann fünf mal in der Taskleiste.

    Gruß
    Ebi

  • Umlaute

    • ebifi
    • 21. Januar 2011 um 11:53

    Hallo,

    bevor ich noch mehr kaputt mache verfahre nach der Prämisse: “never change a running system“.
    Bin heilfroh, dass ich wieder E-Mails abholen kann, das war nämlich nach Versuchen Umlaute darzustellen, vorübergehend nicht mehr möglich
    (Häkchen hin, Häkchen wieder weg usw...)
    Ich werde halt einen anderen Email-Client installieren, da TB nicht mehr in der Lage ist bei dauernd angebotenen Updates die Konfiguration nach Ausführung beizubehalten (früher ging´s doch auch).
    Ein einmal ausgeführtes Update, lässt sich auch nicht mehr rückgängig machen, selbst durch eine Systemwiederherstellung nicht.

    Danke für alles!!!

    Viele Grüße Ebi

  • Umlaute

    • ebifi
    • 20. Januar 2011 um 22:12

    Hallo und Danke,

    wahrscheinlich bin ich blöd, oder es ist ganz einfach nur Anfängerpech, ich arbeite aber seit 22 Jahren mit TB...am Anfang war der Email-Client natürlich von Netscape,
    ich weiß gar nicht wann Mozilla das Zepter übernommen hat.

    Bis zu dem blöden Update war immer alles OK aber dann kam 3.1.7 jetzt hab ich Probleme und kann sie nur akzeptieren...oder?

    Gruß Ebi

  • Umlaute

    • ebifi
    • 20. Januar 2011 um 18:50

    Hallo,

    System = WinXp sp3
    TB = 3.1.7

    Werde Konto löschen, neu anlegen und halt keine Umlaute angezeigt bekommen...ging ja wochenlang auch. Danke!!!

    Gruß Ebi

  • Umlaute

    • ebifi
    • 20. Januar 2011 um 16:16

    Hallo,

    mein Problem sind nicht die Mails, die von Außerhalb ankommen, sondern von mir geschriebene und als Vorlage abspeicherte,
    hier werden nämlich beim Speichern, vom TB, alle Umlaute in Hieroglyphen umgewandelt, die ich dann manuell wieder herstellen muß...das ist sehr lässtig.

    Gruß Ebi

  • Hilfeeee! Kann keine Mails mehr abrufen. [erl.]

    • ebifi
    • 20. Januar 2011 um 15:53

    Hallo,

    System = Xp sp3
    TB = 3.1.7

    Werde Konto löschen, neu anlegen und halt keine Umlaute angezeigt bekommen...ging ja wochenlang auch. Danke!!!

    Gruß Ebi

  • Umlaute

    • ebifi
    • 20. Januar 2011 um 14:32

    Kann keine Mails mehr abrufen.

    Beim Versuch die Darstellung von Umlauten zu ermöglichen, hab ich wahrscheinlich ein Häkchen an der falschen Stelle gemacht oder entfernt, jetzt kommt beim Abrufen von Emails nach einer gewissen Zeit die Fehlermeldung „Zeitüberschreitung beim Pob3-Server Strato“ oder so ähnlich.

    Wer kann mir helfen oder weiß ich wieder an meine E-Mails komme???

    Danke und Gruß Ebi

  • Hilfeeee! Kann keine Mails mehr abrufen. [erl.]

    • ebifi
    • 20. Januar 2011 um 14:27

    Beim Versuch die Darstellung von Umlauten zu ermöglichen, hab ich wahrscheinlich ein Häkchen an der falschen Stelle gemacht oder entfernt, jetzt kommt beim Abrufen von Emails nach einer gewissen Zeit die Fehlermeldung „Zeitüberschreitung beim Pob3-Server Strato“ oder so ähnlich.

    Wer kann mir helfen oder weiß ich wieder an meine E-Mails komme???

    Danke und Gruß Ebi

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier Re: Umlaute weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • Umlaute

    • ebifi
    • 19. Januar 2011 um 16:48

    Hallo Forum,

    große Tschuldigung (schäm) habe den Eintrag gefunden...steht auf „false“.

    Aber Trotzdem warum funktionierte alles vor dem blöden Update auf Version 3.1.7?

    Gruß Ebi

  • Umlaute

    • ebifi
    • 19. Januar 2011 um 16:36

    In fast allen Beschreibungen wird darauf hingewiesen, dass man erst mal erst folgende Einstellungen überprüfen und vornehmen soll:
    (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"), ob der Eintrag mailnews.force_charset_override auch wirklich auf "false" steht, das sollte er unbedingt.

    Bei mir erscheint nach einer Warnmeldung von TB in einem Fenster eine lange Liste, in der aber nicht der Eintrag mailnews.force_charset_override zu finden ist.

    Bin ich blöd...oder kann es sein, dass bei gleicher Vorgehensweise, im Menü von TB unterschiedliche Darstellungen erscheinen?

    Gruß Ebi

  • Umlaute

    • ebifi
    • 19. Januar 2011 um 12:13

    Hallo Forum,

    seit meinem letzten Update auf Version 3.1.7 Umlaute mehr dargestellt.
    Das Update habe ich vor Wochen ausgeführt und an den Einstellungen hab ich nichts geändert.
    Am Anfang war mir egal, das Umlaute als irgendwelche Hieroglyphen dargestellt oder versandt wurden.

    Seit ich einen Newsletter betreibe und des öfteren mein Geschreibsel als Vorlage abspeichere und bei jedem Speichern die Umlaute und Hieroglyphen umgewandelt werden, ist es sehr nervig.

    In den Einstellungen habe ich keine Hinweise gefunden. Sollte es eventuell an Einstellungen im Browser verantwortlich sein? Hab ich auch nichts gemacht.

    Mein System WinXp SP 3,
    Browser Ie8.

    Danke im Voraus für eine eventuelle Hilfe.

    Gruß Ebi

  • Hilfeeeeee.... keine Mails mehr, pop.btx.dtag.de

    • ebifi
    • 25. April 2008 um 12:29

    Hallo Forum,

    Kann seit zwei Tagen über TB keine Mails mehr senden und empfangen.
    Version 2.0.0.12 (20080213), Win XP SpII, CPU AMD64.

    Fehlermeldung:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Konnte nicht mit SMTP-Server pop.btx.dtag.de verbinden.
    Bitte überprüfen Sie Ihre Konten-Einstellung und wiederholen Sie den Vorgang.

    Habe Einstellungen überprüft, wüsste nicht was ich da ändern sollte. Hat ja auch jahrelang funktioniert.
    Wenn ich über den Browser und T-Online gehe funzts.

    Was kann ich sonst noch tun? Mit Outlook funzts auch nicht.

    Gruss Ebi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™