1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ultralaeufer

Beiträge von ultralaeufer

  • Standard-Adressbuch einstellen?

    • ultralaeufer
    • 3. Oktober 2015 um 15:36

    :(

  • Standard-Adressbuch einstellen?

    • ultralaeufer
    • 22. August 2015 um 14:28

    Danke, dann warten wir mal und hoffen.

  • Standard-Adressbuch einstellen?

    • ultralaeufer
    • 21. August 2015 um 10:01
    Zitat von mrb

    Ist deine Frage damit beantwortet?

    Ja, danke

    Zitat von Klorix666

    Gibt es denn auch kein Addon mit dem das vielleicht geht oder über einen config Eintrag?

    Ich schließe mich an.

    Gruß

  • Standard-Adressbuch einstellen?

    • ultralaeufer
    • 19. August 2015 um 23:44

    Hallo mrb,
    danke für die Antwort. Dann muss ich wohl damit leben.
    Trotzdem noch die Frage, was ich da falsch verstanden habe. Du hattest doch geschrieben, man könne es festlegen ???

    Gruß

  • Standard-Adressbuch einstellen?

    • ultralaeufer
    • 18. August 2015 um 19:26

    Hallo und guten Abend,

    Zitat von mrb

    Weiterhin kann man in der Sidebar festlegen, welches Adressbuch dort permanent nach dem Öffnen des Verfassenfensters angezeigt werden soll.

    Wie lege ich das fest? Bei mir erscheint immer nach einem Neustart von TB (38.1) "Alle Adressbücher". Wenn ich einmal das persönliche Adressbuch beim Öffnen des Verfassenfensters angewählt habe, bleibt es zwar zunächst voreingestellt, aber nach Neustart wieder "Alle Adressbücher".

    Gruß

  • e-Mail adresse nicht als Link markieren

    • ultralaeufer
    • 19. Dezember 2014 um 16:18

    Hallo,

    ich schließe mich mal an (ich hoffe es passt):

    Ich möchte, dass im Text einer E-Mail die URL nicht automatisch in einen Link umgewandelt wird, da einige Empfänger dies nicht akzeptieren. Ich habe schon verschiedenes versucht (ohne Formatierung, http / www weglassen oder in Klammern setzen), nach dem Speichern ist wieder ein Link da.

  • ics-Import, Grundeinstellungen zurückgesetzt

    • ultralaeufer
    • 29. Dezember 2013 um 21:19

    Hallo und guten Abend,

    ich sichere meine Termine regelmäßig durch einen ics-Export.

    Wenn ich die ics-Datei wieder einlese, werden jedes Mal die Grundeinstellungen (Allgemein, Kategorien, Ansichten etc.) wieder auf Standard zurück gesetzt. Kann ich das irgendwie verhindern?

    Gruß und schönen Abend
    Burghardt


    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium, 64bit

  • Empfangsbestätigungen anfordern [erl.]

    • ultralaeufer
    • 25. Mai 2012 um 12:04

    Hallo,

    sorry, vorher eigene Beiträge lesen :redface: :redface:

    Zwei Jahre sind eine lange Zeit ...

    Problem gelöst, danke an mich (und IRINA)

    Gruß
    Burghardt

  • Empfangsbestätigungen anfordern [erl.]

    • ultralaeufer
    • 25. Mai 2012 um 11:51

    Hallo,

    ich habe für mein Hauptkonto eine zusätzliche Identität eingerichtet. Wenn ich mit dieser eine Mail versende, wird eine Empfangsbestätigung angefordert.

    Ich will aber keine Empfangsbestätigung anfordern und habe daher in allen Konten "immer eine Empfangsbestätigung anfordern" deaktiviert. Es wird auch bei allen "normalen" Konten keine Bestätigung angefordert, sondern nur bei Versand mit der Identität. Im Konfigurationsfenster der Identität finde ich keine Möglichkeit, dieses abzustellen, ich gehe davon aus, dass wohl die Einstellungen des übergeordneten Kontos gelten sollten, dort ist diese Funktion ja deaktiviert. :?:

    Danke schon mal.

    Burghardt

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschieden

  • Tabs verwalten

    • ultralaeufer
    • 1. Mai 2012 um 20:04

    :licht: Stimmt, danke.
    Immerhin ein kleiner Schritt, besser als nix!
    Gruß
    Burghardt

  • Tabs verwalten

    • ultralaeufer
    • 1. Mai 2012 um 17:37

    Hallo slegfe,

    das ist leider noch nichts für mein Problem, aber danke erst mal für den Tipp!

    Gruß
    Burghardt

  • Tabs verwalten

    • ultralaeufer
    • 30. April 2012 um 19:03

    Thunderbird-Version: 12.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. 64-bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): EWE

    Hallo,
    ich habe den Kalender (Lightning) dauerhaft als Tab geöffnet, rechts neben dem Posteingangs-Tab (Warum ist jetzt mal egal ;) ).

    Wenn ich eine Mail aus dem Posteingang öffne, öffnet sich der Tab rechts vom Kalender-Tab. Schließe ich die Mail, wird der Kalender-Tab aktiv und ich muss den Posteingangs-Tab erst wieder anwählen um die nächste Mail zu öffnen. Bei vielen Mails eine ziemliche Klickerei. (Kalender-Tab schließen und hinterher wieder öffnen oder alle Mails öffnen und dann von rechts außen anzufangen sind im Moment meine Lösungen)

    Gibt es eine Einstellmöglichkeit, dass sich
    -ein neuer Tab automatisch rechts neben dem aktiven Tab öffnet oder
    -wenn ich einen Tab schließe, immer der vorher aktive wieder aktiv wird oder
    -einen Tab (Kalender) z.B. rechts außen zu fixieren ?

    Gruß
    Burghardt

  • Empfangsbestätigung bei Alias-Konto (gelöst)

    • ultralaeufer
    • 6. Mai 2010 um 00:01

    Danke für den Tipp, schon erledigt.

    Das mit dem "Verbesserungsvorschlag" lasse ich mal, geht nur auf englisch, da sitze ich bis morgen früh.

    Gruß und gute Nacht. :)

  • Empfangsbestätigung bei Alias-Konto (gelöst)

    • ultralaeufer
    • 5. Mai 2010 um 22:50

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, I R I N A!

    Du hast genau richtig verstanden. Ich habe nicht "globale Einstellungen" ausgewählt, sondern unter "Einstellungen für dieses Konto anpassen" das Kreuz bei "Immer eine Empfangsbestätigung anfordern" entfernt. Das funktioniert auch für das Hauptkonto, aber nicht für das zu diesem Konto eingerichtete "Alias/Identitätskonto".

    Dein Tipp hat mir also nicht direkt geholfen, aber mich veranlasst, mal nach den "globalen Einstellungen" zu suchen. Die finden sich etwas versteckt unter: Extras/Einstellungen/Erweitert/Empfangsbestätigungen. Dort habe ich das Kreuz bei "immer eine Empfangsbestätigung anfordern" entfernt und siehe da, auch das "Alias/Identitätskonto" fordert jetzt keine Empfangsbestätigung mehr an. Also: Vielen Dank für den Wegweiser :top:

    Mein Problem ist damit gelöst, aber falls ein Entwickler hier mal vorbei schaut:

    Es könnte Sinn machen, für "Alias/Identitätskonten".entweder individuelle Einstellungen zuzulassen oder, falls nicht möglich, wenigstens automatisch die Einstellungen de Hauptkontos zu übernehmen und nicht die "globalen".

  • Empfangsbestätigung bei Alias-Konto (gelöst)

    • ultralaeufer
    • 5. Mai 2010 um 17:39

    Guten Abend,

    ich benutze Version 3.0.4 und habe alle Konten ohne die Anforderung einer Empfangsbestätigung eingerichtet.

    Jetzt habe ich unter "Weitere Identitäten" bei einem Konto eine zusätzliche "Alias"-Adresse eingegeben. Wenn ich jetzt mit dieser Adresse eine E-Mail versende, wird von dem Empfänger eine Empfangsbestätigung angefordert. Sende ich von der "Hauptadresse", wird weiterhin keine Bestätigung abgefordert. Ich finde keine Möglichkeit, dies für die Alias-Adresse getrennt an- oder abzustellen.

    Gruß

  • Junk-Mails nicht in den Papierkorb

    • ultralaeufer
    • 2. Mai 2008 um 21:06

    Hallo und guten Abend,

    ich habe die Einstellungen entsprechend geändert und bis jetzt ist noch kein weiterer Junk im Papierkorb gelandet.

    Im Moment mal vielen Dank für den Tipp und bis demnächst.

    Gruß
    Burghardt

  • Junk-Mails nicht in den Papierkorb

    • ultralaeufer
    • 1. Mai 2008 um 13:32

    Hallo rum,
    danke für Deine superschnelle Reaktion. Hatte ich gar nicht mitbekommen, da ich automatische Benachrichtigung in meinen persönlichen Einstellungen gewählt habe, aber in diesem Beitrag den Options-Button nicht aktiviert hatte. Man lernt ...

    Zur Sache:

    Ich habe ein paar Aliasse eingerichtet, aber soweit ich sehen kann, betreffen die angesprochenen Junk-Mails nicht diese Aliasse

    Ich habe 8 POP Konten und habe für alle 8 sowie das globale Konto (Lokales Konto) die gleiche Einstellung:
    "Neue Junk-Nachrichten verschieben in: Ordner "Junk" in: Lokale Ordner" gewählt.

    Gerade während ich diese Nachricht schreibe, ist wieder eine Junk-Mail (datiert gestern) im Papierkorb gelandet von einem Konto, bei dem ich kein Alias eingerichtet habe.

    Gruß
    Burghardt

  • Junk-Mails nicht in den Papierkorb

    • ultralaeufer
    • 29. April 2008 um 16:44

    Hallo,
    ich arbeite mit Version 2.0.0.12 und möchte die Junk-Mails ausschließlich in den Junk-Ordner verschoben haben.

    Meine
    Thunderbird-Einstellung: ...wenn manuell als Junk ... verschiebe in den Junk-Ordner
    Junk-Filter-Einstellung: Neue Junk-Nachrichten verschieben ... in Ordner "Junk"

    Problem 1:
    Es landen trotzdem immer wieder einige Junk-Mails ungefragt im Papierkorb (ich kann im Moment keine Systematik erkennen).
    Problem 2:
    Bei manuellem Mail-Abruf landen die als solche erkannten Junk-Mails als Junk markiert im Eingangsordner und bleiben auch dort. Bei zweifachem Klick auf das Junk-Symbol (kein Junk - Junk) werden die Mails dann erst "automatisch" in den Junk-Ordner verschoben. Beim automatischen Abruf funktioniert alles einwandfrei und die Junk-Mails landen sofort im Junk-Ordner.

    Hat jemand eine Erklärung für mich?

    Gruß
    Burghardt

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™