1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tumichschwer

Beiträge von tumichschwer

  • TB setzt Empfänger-Adressen unsendbar in spitze Klammern

    • tumichschwer
    • 21. Mai 2008 um 20:46

    Nur komisch: Nachdem ich den Empfänger im Adressbuch gelöscht und ihn unter gleicher Adresse, aber ohne Klammern erneut abgeschickt habe, wurde er gefunden. Und antwortete mir.

    Wie erklärst du das? : :eek: :

  • TB setzt Empfänger-Adressen unsendbar in spitze Klammern

    • tumichschwer
    • 21. Mai 2008 um 18:49

    Wenn ich die mail so abschicke, bekomme ich nach einigen Stunden
    eine "failure notice" von
    MAILER-DAEMON@mx0.gmx.net

    Text:

    Hi. This is the qmail-send program at mx0.gmx.net.
    I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
    This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.

    <Moni.@gmx.net>:
    Unknown_receiver_-_Empfaenger_ist_unbekannt/ : :pale:

    (War jetzt ´ne andere mail-addy als meine oben im Beispiel genannte.)

    Für mein Verständnis ist die Antwort logisch, denn die spitzen Klammern gehören halt nicht zur Adresse, also findet gmx die nicht. (Passiert, so weit ich erinnere aber nicht nur bei gmx. Falls nötig, kann ich es nochmal mit jemandem bei 1+1 checken.

    Herzlichen Dank schon mal!
    :

  • TB setzt Empfänger-Adressen unsendbar in spitze Klammern

    • tumichschwer
    • 21. Mai 2008 um 17:42

    Hallo, miteinander!

    Ohne mein Zutun setzt TB beim Verfassen von e-Mails die Adresse des Empfängers in spitze Klammern und lässt sich nicht per Hand korrigieren *fluch*

    Beispiel:

    Peter Pepp <pepp4@gmx.de> :verweis:

    Abhilfe ist nur möglich, wenn ich die Adr. im Adressbuch völlig lösche und dann per Hand in die mail einsetze.
    Interessant vielleicht noch: kam ganz plötzlich - vorher war immer alles o.k.
    Danke im Voraus für Hilfe!
    tumichschwer

  • Update 2.0.0.14 wird nicht erkannt!

    • tumichschwer
    • 8. Mai 2008 um 13:13

    Hallo und Guten Tag, rum -

    hat alles bestens geklappt, auch lightning 0.8! Großes Dankeschön für Deine schnelle Hilfe! Verblüffende Nebenwirkung: der PC war anschliessend schneller! (???)

    Ein Lob auch an die gesamte Dokumentation des TB. Davon kann die Konkurrenz nur träumen.

    Jetzt weiß ich nur noch nicht, wo ich markieren soll, dass das Problem gelöst ist. "oben rechts" - aber wie komme ich da ran?
    Muss den nick wohl in Kleindoofi ändern.

    tschüss und viel Sonne heute!
    tumichschwer.

  • Update 2.0.0.14 wird nicht erkannt!

    • tumichschwer
    • 6. Mai 2008 um 18:41

    Hallo, rum und übrige liebe Gemeinde!

    Asche auf mein Haupt! Gelobe Besserung!

    Ist eigentlich nicht meine Art, ohne Begrüßung irgendwo reinzuplatzen - im Gegenteil: mache in meinem Stammforum die Neulinge auch drauf aufmerksam, wenn sie uns ihr Problem einfach grußlos vor die Füße klatschen...

    Zu meiner Entschuldigung vielleicht: Komme aus einem altmodisch einfach strukturierten Forum und bin dann immer ganz verstört und entnervt wenn ich mich in einem dieser Kästchen-Labyrint-Foren (keine Kritik!) orientierungslos wiederfinde. So dass mir vor lauter Anstrengung – wie man sieht – sämtliche Anstandsregeln (manchmal auch das logische Denkvermögen) entgleiten.

    Zu deiner Antwort, rum:
    Bingo! Hab also von 13 auf 14 geupdated. Ich erinnere jetzt auch, dass ich v o r dem updaten in „Software“ die Nummer „13 „ gelesen hätte, dann aber dachte „hab mich wohl geirrt“.

    Aber wieso will TB nun unter „Hilfe/TB aktualisieren“ nicht auch noch auf 2.0.0.14 aktualisieren? Bosheit? Trotz? (sagt: „Keine neuen updates verfügbar“) Ist es ok., wenn ich das jetzt manuell update?
    (Hoffentlich ist diese Frage jetzt erlaubt, ohne noch mal eine neue Anfrage aufzumachen?)

    Im Voraus ganz herzlichen Dank für die Hilfe!

    Und weil wir hier im Süden uns auch gerne verabschieden, sagt
    tumichschwer:
    merci vielmals und servus!

  • Update 2.0.0.14 wird nicht erkannt!

    • tumichschwer
    • 4. Mai 2008 um 17:14

    Windows2000 Professionell mit Thunderbird 1.5.0.14

    Habe genau nach Anweisung über „Hilfe/Thunderbird aktualisieren“ anscheinend problemlos
    von Vers.1.5.0.13 auf 2.0.0.14 aktualisiert.

    Wenn ich das jetzt nicht durcheinanderbringe, dann war auf der unmittelbar vor Herunterladen erscheinenden neuen Vers.Nr. ein rotes „nicht signiert“ vermerkt. Wurde jedoch lt. Meldung „erfolgreich installiert“ und auf der Festplatte sind im Thunderbird-Ordner auch neue Dateien mit entsprechendem Datum/Uhrzeit hinzugekommen.

    Bekomme jetzt zwar (im Gegensatz zu vorher) die Meldung „es sind keine neuen updates verfügbar“ ,
    andererseits wird die Installation des Kalenders (lightning-0.8.) verwehrt. Meldung: „konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit thunderbird 1.5.0.14 ist.“

    In Windows „Software“ wird als installierte Vers.Nr. weiterhin thunderbird 1.5.0.14 angegeben. :confused:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™