1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • Update von Version 78.6.0 mit Win 10 = Kein Mail mehr möglich

    • thosdmg
    • 19. Dezember 2020 um 11:51

    Danke für die Info, Susi

    Da ESET normal keine Probleme bereitet und sich gelegentliche Zertifikats Updates mit Hilfe der guten Webseite leicht bewerkstelligen lassen, bleibe ich dann doch lieber dabei.

  • Update von Version 78.6.0 mit Win 10 = Kein Mail mehr möglich

    • thosdmg
    • 19. Dezember 2020 um 11:04

    Hi Susi to Visit

    Du schriebst:

    Noch eines solltest du zumindest wissen, was MSFreak ganz vergessen hat zu erwähnen. Avast hat für dich Webseiten und E-Mails bisher noch vor dem Öffnen untersucht. Genau dazu benötigte er jeweils die Verbindung. Diese Schutzfunktion hat der Defender nicht. Deshalb beschwert er sich auch nicht über zu viele offenen Verbindungen.

    Grundsätzlich darf man einen Virenschutz nur als einen Baustein zur Sicherheit sehen und sich nicht allein auf ihn verlassen. Falls du dich aber bisher ein stückweit darauf gesetzt hast, dass Avast Webseiten und E-Mails bereits vor dem Anzeigen überprüft hat, denke daran, dass das nun nicht mehr der Fall ist.

    Bisher nutze ich (problemarm) ESET.

    Wenn ich nun erwöge, den Defender zu nutzen, wie handle ich das mit den Verbindungen dann?

    Die Prüfung vor dem Öffnen ist mir doch recht sympathisch, zumal ich auf dem Business Konto leider auch ziemlich viel verseuchtes Zeug bekomme...

  • Update 78.5.0 hat den Komfort der Vorversion 'abgeschossen' …

    • thosdmg
    • 1. Dezember 2020 um 17:15

    Super, das freut mich und danke für die Rückmeldung

  • Update 78.5.0 hat den Komfort der Vorversion 'abgeschossen' …

    • thosdmg
    • 1. Dezember 2020 um 15:31

    Hmmmm habe jetzt leider keinen Mac, aber:

    Wenn ich eine E-Mail mit dem PDF Creator drucke, wir der E-Mail Betreff als Dateiname verwendet.

    Vielleicht muss das ja bei deinem PDF Druckmodul und nicht bei TB eingestellt werden?

    BCC: Bei den Kontoeinstellungen kann ich unter "Kopien und Ordner" einen Haken an "Blindkopie (BCC) an:" setzen und eine beliebige Mailadresse eingeben.

    Oder ich wähle den Ordner, in dem ich meine Kopie haben möchte, gleich oben bei "Eine Kopie speichern unter:" aus

    Das kann auch jeder IMAP Ordner, auch von anderen Mailkonten in TB sein.

    Ist es das, was du suchst?

  • Einige "Shortcuts" funktionieren nicht mehr

    • thosdmg
    • 18. November 2020 um 21:09

    :thumbsup:

  • Einige "Shortcuts" funktionieren nicht mehr

    • thosdmg
    • 18. November 2020 um 16:13

    Wissenderin :D

  • Einige "Shortcuts" funktionieren nicht mehr

    • thosdmg
    • 18. November 2020 um 15:22

    Hi Boersenfeger

    Die aktuellste, 3.4


    Danke für die Tips, die Quicktext issues haben zumindest für DAS Problem die Lösung gehabt:

    https://github.com/jobisoft/quicktext/issues/208

    Grund war, dass nach dem Einfügen eines QT Bausteins der Fokus aus dem Nachrichtenfeld raus gegangen ist.

    Durch das Installieren der im Beitrag verlinkten ZIP Datei mittels "Add on aus Datei installieren" bleibt der Fokus jetzt im Nachrichtenfeld.

    Über das Fehlen der Doppelklick Funktion im Anhangsfeld gibt es noch einen weiteren Thread, da behelfe ich mir mit der rechten Maustaste.

    Der Shortcut "E" zum Umbenennen von Mails per EditMailSubject MX fehlt aber weiterhin

  • Mehrere Thunderbird-Adressbücher zu einem zusammenführen

    • thosdmg
    • 16. November 2020 um 08:31

    Hi

    Adressbuch öffnen und die Adressen einfach ins gewünschte Adressbuch rüberziehen.

    Linke Maustaste kopiert die Einträge, STRG linke Maustaste kopiert sie.

    Versuch zuerst mal mit STRG + linke Maus ein bis zwei Einträge und kontrolliere, ob sie vollständig angekommen sind.

    Ich empfehle grundsätzlich zu kopieren, löschen kann man immer noch, wenn alles passt.

  • schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • thosdmg
    • 13. November 2020 um 09:19
    Zitat von gurgi



    * bei den Anhängen konnte man vohrer mit einem Klick in die weiße Fläche weitere Anhänge hinzufügen, so ging das dann relativ flott. Jetz geht das nur mehr über den Button.

    Jetzt Rechtsklick - Datei anhängen - Nervt mich aber auch!

  • Email nach Adressbuch filtern

    • thosdmg
    • 12. November 2020 um 08:30

    Hallo Fritz

    Das Gefühl habe ich auch nie gehabt, wichtig ist jetzt nur die Zeit, die du mit deiner Frau verbringen darfst.

    Umso mehr freut es mich, dass ich dir helfen konnte.

    Wenn noch was sein sollte, einfach wieder posten - ich lese regelmäßig - oder PN über's Forum

    Alles Gute

    Thomas

  • Einige "Shortcuts" funktionieren nicht mehr

    • thosdmg
    • 6. November 2020 um 10:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nicht gerade, aber seit dem tritt es auf
    • Betriebssystem + Version: Win 10 pro 64
    • Kontenart (POP / IMAP): Beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Bei allen
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS

    Hi allerseits

    Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass einige Shortcuts oder Tastaturbefehle nicht mehr funtionieren:

    Beim Verfassen macht STRG Z nicht mehr rückgängig

    Das fällt mir jetzt nur bei Quicktext auf, wenn ich mich mal "verklickt" habe

    Bei den Anhängen konnte man früher beim Doppelklick ins Feld noch einen hinzufügen, jetzt nur noch per Rechtsklick und Kontextmenu

    Beim Add On zum Editieren des Mailbetreffs gab es früher das "E" bei markierter Nachricht - hier geht auch nur noch das Kontextmenu

    Mit der Zeit fallen mir sicher noch mehr Stellen auf

    Ist das ein Bug oder ein Feature?

    Manches ist einfach etwas störend, vor allem STRG Z bei Quicktext, wenn das Textmodul recht groß war, weil ich es dann wieder komplett von Hand löschen muss...

  • Ungefragte Installation

    • thosdmg
    • 5. November 2020 um 10:40

    Hast du ein PC Tuning- oder Reinigungstool installiert, irgendwelche Treiber oder Software Updater?

    Die machen das nämlich gerne OHNE zu fragen, egal was du in deiner Software einstellst...

  • AddOn Quicktext, wird nur angezeigt wenn de- und dann wieder aktiviert wird

    • thosdmg
    • 4. November 2020 um 10:10

    Bei mir das gleiche Verhalten, auch mit der neuesten Version von CardBook

    In einem anderen Profil ohne Cardbook läuft QT einwandfrei

  • Nach Update auf 78.4.0 kein Mailabrufen mehr möglich

    • thosdmg
    • 3. November 2020 um 15:28

    Hi

    Habe das Problem mit ESET auch gehabt.

    Nachdem ich mal ALLE E-Mail Prüfungen ausgeschaltet habe, Rechner und TB neugestartet - dann Mailabruf, alles kommt.

    Danach bei ESET alles wieder eingeschaltet, jetzt läuft's problemlos.

    Evtl. werden bei dem Neueinschalten der Prüfung durch ESET die Zertifikate neu abgeglichen - ist aber nur eine Vermutung...

  • Neue Adresse wird nur mit Mailadresse angezeigt, nicht mit Anzeigename

    • thosdmg
    • 2. November 2020 um 12:29

    Alles klar, danke für die Info!

  • Neue Adresse wird nur mit Mailadresse angezeigt, nicht mit Anzeigename

    • thosdmg
    • 2. November 2020 um 11:00

    Hi Thunder

    Erledscht:

    Bug 1674708 Opened just now

    New addresses in version 78.4 only show senders name, not the display name in the first place

    Keine Ahnung, warum die Schrift beim Einfügen so groß wird, lässt sich auch nicht verkleinern...

    Hoffe, es ist verständlich, was gemeint ist, vielleicht kannst du ja mal drüberlesen.

  • Neue Adresse wird nur mit Mailadresse angezeigt, nicht mit Anzeigename

    • thosdmg
    • 2. November 2020 um 08:43

    Hallo

    Bin jetzt bei TB 78.4 und das Phänomen tritt immer noch auf

    Irgendwer irgendeine Idee?

    Normales Adressbuch, kein Cardbook!

    Bei den Spalten "Von" oder "Beteiligte" steht zwar der Anzeigename, wenn ich aber nach diesen Spalten sortiere, wird bei den NEUEN Kontakten trotzdem nur die Mailadresse angezeigt

    Da ich oft Firmen mit vielen Mitarbeitern betreue, ist das sehr lästig, weil die Mitarbeiter dann nach ihren Namen und nicht nach der Firma sortiert werden.

    Hat noch - oder inzwischen - jemand eine Idee?

    Nachtrag - habe grade etwas gespielt: Wenn ich in den Einstellungen bei: Anzeigename - Bei bekannten Kontakten... den Haken einmal wegnehme und dann wieder setze, funktioniert es.

    Das ist aber etwas lästig - gibt es da keine Automatik mehr, wie früher?

    Habe ein zweites Profil mit Cardbook getestet, da hilft das auch nicht, da bleibt bei neuen Kontakten die E-Mail Adresse bzw. der eingestellte Absendername des Versenders

    Merkwüridg, das...

  • Ich finde die Einstellungen für die Add Ons nicht mehr

    • thosdmg
    • 28. Oktober 2020 um 14:23

    Bei mir ist bei den meisten Add Ons nach dem Aufrufen derselben rechst ein Menu mit drei Punkten.

    Dort gibt's die Option Entfernen und Einstellungen, in dem von Thunder erwähnten Menu sind bei mir nur wenige Add Ons gelistet

    TB 78.4

  • Email nach Adressbuch filtern

    • thosdmg
    • 23. Oktober 2020 um 09:30

    Hallo Fritz

    Bitte gerne, das freut mich!

    Genieße dein Hobby so oft du kannst.

    Zum "Ummodeln":

    Kopiere die Adressen zunächst in das gewünschte Adressbuch und ändere dann den Filter auf dieses.

    Dann eine Zeit lang laufen lassen und beobachten, die doppelten Adressen" fressen ja kein Brot"

    Wenn alles klappt, kannst du die Adressen im alten Adressbuch löschen - oder vorsichtshalber als Sicherung drin lassen - dann hast du noch eine Art Backup.

    A pro pos - da du auch ein POP Konto betreibst, bei dem die Mails komplett vom Server des Providers heruntergeladen und dort gelöscht werden - betreibst du Datensicherung?

    Den Profilordner solltest du regelmäßig sichern, dann hast du die Möglichkeit zur Wiederherstellung im Falle eines Computerdefekts.

    Im Idealfall auf eine externe Festplatte oder einen USB Stick.

    Meine Kaffees spende ich der Kaffeekasse in deinem Hobbyraum!

    Auch dir ein schönes Wochenende!

  • Email nach Adressbuch filtern

    • thosdmg
    • 22. Oktober 2020 um 09:41

    Hallo Fritz

    Sehr gerne!

    Vergiss die Kaffees bitte, ich freue mich ja, wenn ich helfen kann.

    Und wenn ich dir noch Zeit mit deinem "Hobby" verschaffen kann - umso schöner!

    Das "Umtopfen" ist sehr einfach:

    Auf Adressbuch gehen und das Adressbuch "Gesammelte Adressen" auswählen.

    Einmal reinklicken und dann "STRG" und "A" drücken, das wählt alle Adressen aus.

    Dann entweder mit der linken Maus die oberste Adresse anfassen und rüberziehen, dann verschiebst du alle Adressen.

    Zur Sicherheit kannst du auch die STRG Taste dabei gedrückt halten, dann kopierst du sie und hast sie im alten Adressbuch noch drin.

    Sonst bitte wieder melden!

    Alles Gute

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™