1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einige "Shortcuts" funktionieren nicht mehr

    • 78.*
    • Windows
  • thosdmg
  • 6. November 2020 um 10:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 6. November 2020 um 10:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nicht gerade, aber seit dem tritt es auf
    • Betriebssystem + Version: Win 10 pro 64
    • Kontenart (POP / IMAP): Beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Bei allen
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS

    Hi allerseits

    Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass einige Shortcuts oder Tastaturbefehle nicht mehr funtionieren:

    Beim Verfassen macht STRG Z nicht mehr rückgängig

    Das fällt mir jetzt nur bei Quicktext auf, wenn ich mich mal "verklickt" habe

    Bei den Anhängen konnte man früher beim Doppelklick ins Feld noch einen hinzufügen, jetzt nur noch per Rechtsklick und Kontextmenu

    Beim Add On zum Editieren des Mailbetreffs gab es früher das "E" bei markierter Nachricht - hier geht auch nur noch das Kontextmenu

    Mit der Zeit fallen mir sicher noch mehr Stellen auf

    Ist das ein Bug oder ein Feature?

    Manches ist einfach etwas störend, vor allem STRG Z bei Quicktext, wenn das Textmodul recht groß war, weil ich es dann wieder komplett von Hand löschen muss...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. November 2020 um 14:42
    • #2

    Welche Version von Quicktext ist installiert?

    Aktuell ist Quicktext 3.4

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/quicktext

    Vielleicht findest du auch Hinweise im dazugehörigen Wiki (englisch)

    https://github.com/jobisoft/quicktext/wiki

    oder in der Diskussion

    https://github.com/jobisoft/quicktext/issues

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 18. November 2020 um 15:22
    • #3

    Hi Boersenfeger

    Die aktuellste, 3.4


    Danke für die Tips, die Quicktext issues haben zumindest für DAS Problem die Lösung gehabt:

    https://github.com/jobisoft/quicktext/issues/208

    Grund war, dass nach dem Einfügen eines QT Bausteins der Fokus aus dem Nachrichtenfeld raus gegangen ist.

    Durch das Installieren der im Beitrag verlinkten ZIP Datei mittels "Add on aus Datei installieren" bleibt der Fokus jetzt im Nachrichtenfeld.

    Über das Fehlen der Doppelklick Funktion im Anhangsfeld gibt es noch einen weiteren Thread, da behelfe ich mir mit der rechten Maustaste.

    Der Shortcut "E" zum Umbenennen von Mails per EditMailSubject MX fehlt aber weiterhin

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. November 2020 um 15:34
    • #4

    Freut mich, wenn ich zumindest teilweise behilflich sein konnte :)

    Ich nutze diese Erweiterung nicht, ggf. kommt noch ein anderer Nutzer oder Wissender oder weiblich um die Ecke.

    (Wie schreibt man das nur geschlechtsneutral, das frage ich mich immer wieder) :/

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 18. November 2020 um 16:13
    • #5

    Wissenderin :D

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. November 2020 um 18:15
    • #6
    Zitat von Boersenfeger

    (Wie schreibt man das nur geschlechtsneutral, das frage ich mich immer wieder)

    ... User, im englischen gibt es m.W. kein Unterschied ob männlich oder weiblich.

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 18. November 2020 um 20:46
    • #7

    Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich glaube, die Mehrheit der Frauen hat überhaupt kein Problem damit, dort wo es geläufig ist die maskulinen Begriffe zu verwenden. Das ist allemal besser als Businesskasper-Denglisch oder die */in-genderkonformen Verunstaltungen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 18. November 2020 um 21:09
    • #8

    :thumbsup:

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. November 2020 um 22:13
    • #9

    Nach den letzten OT-Ausflügen sollten wir wieder zum Ursprungsthema bzw. -problem zurückkommen:

    Zitat von thosdmg

    Der Shortcut "E" zum Umbenennen von Mails per EditMailSubject MX fehlt aber weiterhin

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • +++ Add-Ons (Themes) funktionieren nicht mehr nach Update +++

    • dannyparadiso
    • 1. November 2020 um 15:04
    • Themes
  • Cardbook Addon / mehrfache Masterpasswort abfrage

    • PeterPiper
    • 4. August 2020 um 23:46
    • CardBook
  • Yahoo Pop-Accounts funktionieren ab dem 2. März 2020 nicht mehr

    • edvoldi
    • 25. Januar 2020 um 10:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird holt nur noch Mails ab, sendet aber nicht mehr, trotz funktionierenden Internetverbindung

    • stefan1
    • 28. Juni 2020 um 13:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter funktionieren nicht mehr

    • Mental
    • 8. März 2020 um 18:30
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Komme nicht mehr in den Posteingang einiger Konten.

    • dippes
    • 24. Juni 2019 um 18:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™