1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • thosdmg
    • 18. September 2019 um 20:51

    Hi

    Ein paar Addons funktionieren ja mittlerweile unter TB 68.

    Mit ein paar noch nicht kompatiblen kann ich ganz gut leben, aber 2 fehlen mir doch sehr und halten mich vom Update ab:

    Minimize to tray - OK, da gibt es ein systemübergreifendes Tool, aber ich möchte es eigentlich nur für TB haben.

    Profile Switcher - ohne den geht's bei mir nicht, da ich immer zwei Profile aktive habe, ein geschäftliches und ein privates.

    Gibt es hierfür einen Workaround, mit dem ich das unter TB 68 realisieren kann?

    Was sonst noch fehlt, aber momentan zu verschmerzen wäre:

    Folder Filters Button

    Tag Toolbar

    Search results sort by date

    Remove duplicate messages

  • TB 68 ??

    • thosdmg
    • 12. September 2019 um 09:43

    Stimmt, Thunder, aber das funktioniert problemlos.

    Bei mir musste 68 auch wegen einiger unverzichtbarer aber noch nicht kompatiblen Addons wieder weichen...

  • TB auch auf 2. PC

    • thosdmg
    • 21. August 2019 um 10:41

    Hi

    Entweder du nutzt konsequent IMAP und richtest dir einmal auf beiden Rechnern TB nach deinen Wünschen mit den gleichen Konten ein, das ist am einfachsten, wenn du Kalender und Adressbücher auch über den Mailprovider betreibst.

    Oder du machst jeweils ein Backup des gesamten Profilordners (ich nutze TB sync) und kopierst den per USB stick jeweils vom aktuelleren auf das ältere System.

    Das empfiehlt sich, wenn du Lightning und Adressbücher lokal pflegst und vielleicht auch Mails in lokalen Ordnern archivierst.

    Wo diese Profilordner liegen und wie man sie kopiert, findest du in der Foirensuche

  • Identitäten

    • thosdmg
    • 5. Juli 2019 um 09:33

    Hi IMM

    Hast du den Filter per cut & paste übernommen?

    Der hat nämlich einen kleinen Buchstabendreher - Schalgwort statt Schlagwort.

    Disable You habe ich nicht mehr als Erweiterung, mein 60.x TB zeigt aber An: "Mich <xxx@xxx.xx>" an

  • Imap Ordner mit lokalen Ordnern synchronisieren - wie?

    • thosdmg
    • 8. Juni 2019 um 10:38

    Hallo mrb

    Das Outlook Konto ist ein E-Mail account, den ich extra für Speicherzwecke angelegt habe.

    Hintergrund ist der, dass ich auf meine direkte Firmenadresse nur per Nameserver zugreifen kann, der aber nur geringen Speicherplatz bietet.

    Also habe ich bisher die Ein- und Ausgegangenen Mails in lokale Ordner verschoben und nur den noch zu bearbeitenden Posteingang auf dem Nameserver belassen.

    Dank regelmäßiger Backups habe ich auch keine Verluste gehabt, aber in letzter Zeit war ab und zu von einem Tag auf den Anderen ein Teil der lokalen Mails einfach weg.

    Danke für deine Hinweise zur Ordnergröße, komprimieren etc., aber diese Pflege lasse ich meinen Konten immer angedeihen, daran kann es meines Erachtens nicht liegen.

    Mit dem Verschieben der Mails in die IMAP Ordner des Outlook Kontos und dem manuellen Anstoßen von zwei Kopiervorgängen in die lokalen Ordner mit dem oben erwähnten Add on vor Feierabend kann ich aber gut leben.

  • Imap Ordner mit lokalen Ordnern synchronisieren - wie?

    • thosdmg
    • 6. Juni 2019 um 08:47

    Hallo mrb

    Danke für deine Antwort

    Die von dir genannten Pflegeoptionen führe ich regelmäßig durch.

    Mails die älter als 190 Tage sind - außer markierten - werden extern mit Mailstorehome archiviert und gelöscht sowie die Ordner komprimiert.

    Trotzdem sind mir in letzter Zeit ein paar Mails abhanden gekommen, von denen ich glücklicherweise Kopien auf den IMAP Servern hatte.

    WARUM die weg waren - keine Ahnung.

    Backups werden regelmäßig erstellt, dort waren sie auch noch vorhanden.

    Ich habe jetzt dieses AddOn

    https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…opy-folder-mod/

    gefunden, was - zumindest manuell - das macht, was ich möchte.

    Über einen werktäglichen Termin kurz vor Feierabend bekomme ich meine Mails zusätzlich gesichert.

    Vielleicht gibt's zu dem Tool irgendwann mal eine Version, die man per Uhrzeit automatisch triggern kann.

  • Imap Ordner mit lokalen Ordnern synchronisieren - wie?

    • thosdmg
    • 5. Juni 2019 um 08:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): %

    Hallo

    Nachdem mir immer wieder mal Mails in meiner lokalen Ordnerstruktur verloren gegangen sind, trotz Backup etc., habe ich die Ordner in ein eigens dafür angelegtes Outlook IMAP Konto kopiert.

    Jetzt würde ich diese beiden Ordnerstrukturen gerne mit den lokalen Ordnern synchron halten.

    Im Kontextmenu kann ich aber nur verschieben oder kopieren.

    Und dabei wird von TB nicht geprüft, ob die Nachricht schon vorhanden ist.

    Wenn ich also nicht tageweise alle Ordner einzeln aufrufen und nur die aktuellen Mails kopieren will (9 Ordner, also zeitintensiv) - wie kann ich das bewerkstelligen?

    Mit der Suche bin ich leider nicht weitergekommen.

    Lieben Dank im Voraus!

  • Update-Wahn?! Addon Profile Switcher

    • thosdmg
    • 25. Mai 2019 um 18:50

    Läuft bei mir auf der aktuellen Version völlig problemlos.

    Es gibt einen laaaangen Threwad zum Thema angepasste Add Ons an die 60er Versionen hier im Forum.

    Die meisten laufen mittlerweile wieder problemlos.

  • Junk Filter komplett deaktivieren

    • thosdmg
    • 16. Mai 2019 um 13:08

    Ahem, mal ne ganz blöde Frage:

    Wie sind denn die Einstellungen bei deinen Mailprovidern?

    Wenn DIE eine Nachricht als Junk ansehen und in den entsprechenden Ordner verschieben, kannst du in TB deaktivieren, was du willst.

    Sieh mal auf den Webinterfaces deiner diversen Postfächer nach, was dort eingestellt ist.

    Viel Erfolg

  • Gekaperte Mailadresse

    • thosdmg
    • 2. April 2019 um 14:25

    Hallo slengfe

    Du hast mit den Junkfiltern natürlich Recht.

    Nur: bestimmte, immer wiederkehrende Versender blockiere ich gleich beiom Provider, dann kommt der Müll gar nicht erst bis zu meinem PC durch.

    Allerdings ist es bei mir auch so, dass immer mal wieder Kundenanfragen von neuen Interessenten im SPAM landen, daher muss ich auch diesen Ordner in TB abfragen und regelmäßig kontrollieren.

  • Gekaperte Mailadresse

    • thosdmg
    • 2. April 2019 um 13:18

    Na ja, als Erstes würde ich das Passwort ändern.

    Die eingehenden Mails kannst du bei deinem provider als Spam markieren, dann kommen die gar nicht mehr bis zu dir durch.

    Wenn du sonst keine Mails aus USA und Kanada erhältst, kannst du evtl. die Domains noch über Filter, entweder direkt beim Provider oder in TB löschen lassen.

  • Weiteres Adressbuch hinzufügen

    • thosdmg
    • 13. März 2019 um 08:21

    Ganz einfach:

    Adressbuchfenster öffnen - Datei - Neu - Adressbuch

    That's it...

  • Mail werden nicht nach 1 Sek als "Gelesen" markiert, trotz Einstellung

    • thosdmg
    • 26. Februar 2019 um 08:20

    Hi Agolo

    Ich weiß ja nicht, ob du es im Eingangspost nur falsch formuliert hast, aber nur vom "Draufhalten" des Mauszeigers ist eine Mail nicht ausgewählt.

    Draufklicken musst du schon, erst dann wird sie angezeigt bzw. ausgewählt.

    Und dann greift auch deine Einstellung.

  • Verfassen Symbolleiste

    • thosdmg
    • 14. Februar 2019 um 12:41

    Hi

    Rechtsklick oben ins Fenster und den Haken vor "Hauptsymbolleiste wieder setzen.

    Sollte er die Symbole versehentlich entfernt haben, kann er sie mit "Anpassen" wieder nach Lust und Laune sortieren

  • Default Kalender festlegen

    • thosdmg
    • 3. Februar 2019 um 09:59

    Ja.

    Kalenderansicht öffnen und in der Liste links den gewünschten Kalender markieren.

    Feddisch

  • Bluelight Filter für Thunderbird

    • thosdmg
    • 28. November 2018 um 10:17

    Hi

    Warum ändert ihr nicht einfach die Farbkurve der Grafikkarte, wenn der Blauanteil subjektiv zu hoch ist?

    Da kann ich doch alles einstellen, wie ich will und das wirkt dann global.

    Und falls ich wirklich mal Bildbearbeitung mache, lade ich solange das Profil vom Spyder

    Mein Monitor hat übrigens auch eine Direkttaste, um den Blauanteil zu reduzieren.

  • Ursprüngliche Nachricht beim Antworten schließen?

    • thosdmg
    • 27. September 2018 um 15:31

    Hallo Thunder

    Wenn ich eine Nachricht per Doppelklick öffne, um sie ganz zu lesen, erscheint sie in einem neuen Fenster - das habe ich so eingestellt.

    Mit dem alten AddOn wurde dieses Fenster beim Antworten oder Weiterleiten automatisch geschlossen.

    Das geht nun nicht mehr.

  • Ursprüngliche Nachricht beim Antworten schließen?

    • thosdmg
    • 27. September 2018 um 09:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60
    • Betriebssystem + Version: Win 10 64
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Mehrerererere

    Hallo allerseits

    Früher gab es im AddOn Change quote and reply format die Option, die Ursprungsnachricht beim Antworten oder Weiterleiten automatisch zu schließen.

    Irgendwann funktionierte das nicht mehr, auch mit der neuen Version 60 habe ich noch nichts gefunden.

    Hat TB die Funktion mittlerweile irgendwo eingebaut oder gibt es ein anderes AddOn, das diese Funktion bietet?

    Lieben Dank!

  • Verlust der Terminerinnerung nach Terminbearbeitung

    • thosdmg
    • 24. September 2018 um 10:22
    Zitat von upnbg

    Hallo EDV-Oldi,

    Problem ist mit neuem Provider gelöst : )


    Herzliche Grüsse

    Uwe

    Bei mir auch, danke für die Info!

  • Verlust der Terminerinnerung nach Terminbearbeitung

    • thosdmg
    • 15. September 2018 um 12:02

    Hi Uwe

    Der Tipp mit der US Version in Beitrag 19 des Fadens funktioniert bei mir problemlos.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™