1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • Alternative zu oder aktuelles Foxclocks

    • thosdmg
    • 14. September 2018 um 10:10

    Danke euch beiden

    @ Solaris - ja, das weiß ich, aber ich will die Taskleiste nicht mit Uhrzeiten voll haben.

    Die Darstellung unten in TB auf einen Blick war schon genial.

    Ich glaube, ich schreibe den Autor mal an.

    Wenn er die Adaption für den neuen FF gemacht hat, geht ja vielleicht für TB auch was.

  • Alternative zu oder aktuelles Foxclocks

    • thosdmg
    • 14. September 2018 um 08:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60
    • Betriebssystem + Version: Win 10 home 64
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo allerseits

    Früher habe ich die Erweiterung Foxclocks gehabt, leider geht die unter TB 60 gar nicht mehr.

    Für den Firefox Quantum gibt es sie in einer aktuellen Version, man kann sie sogar zu TB hinzufügen, allerdings bleiben die Konfigurationsfelder leer...

    Da ich mit Kunden rund um den Globus zu tun habe, war es immer sehr praktisch, die Ortszeiten unten in TB sehen zu können.

    Gibt es ein alternatives AddOn oder kann man die FF Version anpassen?

    Lieben Dank im Voraus!

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • thosdmg
    • 7. September 2018 um 16:13

    Hmmm - da es jetzt endlich wieder funktioniert und ich ungerne wieder auf ein Add-On zurückgreifen würde, bei dem es nicht funktioniert, lasse ich lieber die Finger davon...

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • thosdmg
    • 7. September 2018 um 08:39

    Hallo Thunderxox

    Das habe ich leider nie ausprobiert.

    Mit EDV-Oldis Tipp aus Beitrag 19 ist das Problem bei mir unter TB 60 behoben...

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • thosdmg
    • 4. September 2018 um 13:09

    Hallo EDV Oldi

    Vielen Dank für den Tipp, das AddOn behält die Erinnerungen tatsächlich

    Vorsichtshalber habe ich die AddOns jetzt erst mal auf manuelles Aktualisieren umgestellt.

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • thosdmg
    • 4. September 2018 um 11:32

    So, ich bin jetzt auch auf TB 60 umgestiegen, leider hat das AddOn dort den gleichen Effekt, alle Erinnerungen werden auf "Kein Erinnerung" gesetzt.

    Deaktiviere ich den Google Provider, sind die Erinnerungen wieder da.

    Bis da ein funktionierendes Update kommt, muss ich mich für den einen Kalender ins Web Interface von Google einloggen und ihn von da verwalten...

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • thosdmg
    • 24. August 2018 um 13:17

    Ich weiß nicht, ob der mit TB 60 geht, aber deinstallieren von 4.4.x und dann nach Neustart installieren von Version 3.3 funktioniert bei mir.

    Dann musst du aber die automatischen Updates für den Google Provider abschalten, sonst hast du ruck zuck wieder die 4er Version drauf...

    Für den Umstieg auf TB 60 warte ich noch auf eine Final von MyPhoneExplorer, der Rest dürfte mittlerweile passen

  • Benachrichtigung Posteingang

    • thosdmg
    • 24. August 2018 um 09:27

    Hi Berti

    Zu dem Thema gibt's schon einen ellenlange Faden.

    Entweder mal die Suche bemühen oder:

    minimize to tray funktioniert mit TB 60 nicht mehr.

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • thosdmg
    • 21. August 2018 um 13:29

    Super, EDV Oldi, vielen Dank!

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • thosdmg
    • 21. August 2018 um 13:07

    So, hat ihn!

    Der Provider for Google Calendar 4.4.1 ist es...

    Den brauche ich genau für einen Kalender, der mit der Firma synchronisiert wird.

    Aber wieso das auf einmal so ist?

    Keine Ahnung - von euch jemand eine Idee?


    Danke!

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • thosdmg
    • 21. August 2018 um 13:00

    Hallo und Danke für Eure Tipps

    Ja, ich habe einige Add Ons in Gebrauch, aber mit denen hat es vorher auch funktioniert.

    Lightning lässt sich bei mir im abgesicherten TB Modus NICHT aktivieren

    Daher habe ich mal alles außer Lightning deaktiviert, dann geht es wieder.

    Zum Testen werde ich jetzt mal alle Add Ons nacheinander zuschalten, dann müsste sich ja zeigen, wer der Verursacher ist.

    Allerdings hat bis vor Kurzem alles normal funktioniert und es nichts Neues installiert worden und auch kein Update von Add Ons gemacht worden.

    Den dezenten Hinweis mit TB 60 habe ich verstanden, ich warte aber noch dringend auf die neue Version von MyPhoneExplorer, die funktioniert mit TB 60 noch nicht richtig.

    Nachdem ich endlich eine vernünftige, Cloudfreie Sync habe, möchte ich die nicht mehr missen!

    Ich werde berichten, wenn ich den Übeltäter dingfest gemacht habe.

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • thosdmg
    • 21. August 2018 um 08:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Lightning-Version: 5.4.9.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 home 64 bit
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS

    Hallo

    Seit ein paar Tagen speichert Lightning meine Erinnerungen im Kalender nicht mehr.

    Es wurde kein Update eingespielt, weder von TB noch von MyPhoneExplorer, den ich für mein Android Handy nutze.

    Jedesmal, wenn ich einen Termin anlege, erscheint im DropDown Menu "Keine Erinnerung", egal, was ich in den Einstellungen angebe.

    Standard ist bei mir 1 Minute vorher, das wurde bisher auch immer vorgegeben.

    Wenn ich dann eine Erinnerung angebe - z.B. einen Tag vorher - und den Termin zum Bearbeiten wieder öffne, steht da wieder: "Keine Erinnerung"

    Öffne ich den Termin aber nicht mehr, kommt die Erinnerung zum angegebenen Zeitpunkt.

    Würde ich aber nicht drauf achten, würde die Bearbeitung dazu führen, dass die Erinnerung gelöscht wird.

    Das ist mir, vor allem bei wiederkehrenden Termin, z.B. Geburtstagen etc. zu unsicher.

    Hat irgend jemand eine Idee dazu?

    Lieben Dank im Voraus

  • Thunderbird auf 2 Rechnern synchronisieren

    • thosdmg
    • 17. August 2018 um 16:01

    Bei meinem Gmail Konto geht's ganz einfach:

    In TB mit der rechten Maustaste auf dein Mailkonto klicken, "neuen Ordner anlegen", Namen vergeben und du hast ihn.

    Löschen per Rechtsklick auf den Unterordner

    Sollte aber mit T-Offline genauso gehen

  • Thunderbird auf 2 Rechnern synchronisieren

    • thosdmg
    • 17. August 2018 um 15:47

    Doch, das tut sie, wenn du Ordner 1 als IMAP Unterordner deines Mailaccounts angelegt hast.

    Dann wir der Server beim Öffnen von TB abgerufen und du hast den aktuellen Stand.

    Legst du Ordner 1 jedoch als lokalen Ordner in TB an, dann hast du Recht und es funktioniert nicht.

    Das ist aber bei jedem Mailprogramm so.

  • Thunderbird auf 2 Rechnern synchronisieren

    • thosdmg
    • 17. August 2018 um 09:47

    Hi

    In dem Moment, wo du eine oder mehrere Mails in einen lokalen Offline Ordner verschiebst, nicht mehr.

    Dann bleibt dir nur das Backup des Profils und das wieder einspielen am anderen Rechner und zurück.

    Online synchron geht nur über IMAM oder du nutzt das reine Webinterface deines Providers und legst dir dort Unterordner an.

    Zu TB fällt mir da sonst nix ein.

  • Eingebettete Bilder beim Versender kommen bei mir zusätzlich als Anhang

    • thosdmg
    • 3. Mai 2018 um 18:45

    Dann lebe ich lieber damit, als das ich zu OL wechsle ;)

    Ist auch nur bei einer Kollegin und da, seit sie ihr Outlook auf dem Mac hat. Vorher hatte sie Windows, da war alles OK

    Daher vermute ich das BS als Ursache

    Kann man mit leben...

    Danke trotzdem für die Ausführungen!

  • Eingebettete Bilder beim Versender kommen bei mir zusätzlich als Anhang

    • thosdmg
    • 3. Mai 2018 um 15:03

    Danke für dir Infos

    Soweit ist mir das klar,

    In der Ansicht ist bei mir volles HTML eingestellt,

    Das Ganze passiert auch nur bei einer Kollegin, und deren Outlook sendet auch in HTML

    Deshalb bin ich so verwirrt

  • Eingebettete Bilder beim Versender kommen bei mir zusätzlich als Anhang

    • thosdmg
    • 1. Mai 2018 um 14:19

    So, habe nachgesehen, aber es ist HTML eingestellt...

    Sehr merkwürden, dieses.

    Vor allem, weil es nur bei dieser Absenderin auftritt.

    Alle anderen Mails kommen normal mit eingebetteten Grafiken

  • Eingebettete Bilder beim Versender kommen bei mir zusätzlich als Anhang

    • thosdmg
    • 1. Mai 2018 um 12:58

    Sieht aus, als wären sie in Reintext - das würde es erklären.

    Jetzt muss ich mich nur noch im Mac - Outlook in die Einstellungen vergraben, um das umzustellen

    Danke für die Info

  • Eingebettete Bilder beim Versender kommen bei mir zusätzlich als Anhang

    • thosdmg
    • 1. Mai 2018 um 11:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuell
    • Betriebssystem + Version: Win 10 home 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Guhgel
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a

    Hallo

    Seit meine Kollegin in England einen neuen Rechner, jetzt Apple, bekommen hat, erscheinen bei weitergeleiteten Kundenmails eingebettete Bilder zusätzlich als Anhänge.

    Bei der Spielfreudigkeit mancher Araber und Asiaten kommt da schon mal Einiges zusammen.

    Sie nutzt Outlook unter Apple, aber wir bekommen nicht raus, bei welchem Programm wir an welcher Schraube drehen müssen, um die Bilder nicht als Anhänge zu übermitteln bzw. anzuzeigen.

    Im Text brauche ich sie schon, da manche Absender ihre komplette Firmeninfo in solche eingebetteten Bildchen packen.

    Hat jemand einen Tipp?

    Lieben Dank!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™