1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • Passwörter geändert - Start extrem langsam

    • thosdmg
    • 23. März 2018 um 13:21

    Hallo Slengfe und Drehmoment

    Danke für die Anregungen.

    ESET ist in gleicher Version auf beiden Rechnern, deaktivieren bringt keine Änderung.

    Der Hinweis mit der Registry ist prima, Danke, spart mir Sucherei.

    Alle Profildateien sind von Rechner A auf Rechner B gewandert, somit müssen die identisch (zum Zeitpunkt des Kopierens) gewesen sein.

    Falls es kommende Woche beim zurück Kopieren am PC immer noch hängt, werde ich trotzdem mal die Neuinstallation testen.

  • Passwörter geändert - Start extrem langsam

    • thosdmg
    • 23. März 2018 um 12:09

    Hallo Drehmoment

    Dass das widersprüchlich ist, sehe ich auch so.

    Meine Vermutung ist, dass irgendetwas in der Registry des PC nach Daten im Profil sucht, die nicht mehr da sind.

    Das ist auf dem Laptop nach trotz der Änderung am Profil offenbar nicht der Fall.

    Das Testprofil wird ja auf dem PC auch anders behandelt als die vorhandenen, ich nehme an, dass irgendwo in der Startroutine ein neuer Aufruf für das neue Profil generiert wird.

    Jedenfalls ist auffällig, dass die direkt kopierten Profile auf dem Notebook völlig normal starten, die selben Profile auf dem PC aber nicht.

    Das Kopieren betreibe ich jetzt so, seit ich TB nutze, also über zehn Jahre und habe noch nie ein Problem gehabt.

    Genau diese Möglichkeit war für mich ein Umstiegsgrund, bei Outlook wirst du bei dem Versuch irre...

    IMAP - ja, nutze ich, da ich aber sehr viele Mails im Geschäftsaccount habe, gibt es dort lokale Unterordner, in die die bearbeiteten Mails kopiert werden.

    In IMAP fliegt alles, was älter als 180 Tage ist raus (außer markierte Mails), damit ich nicht immer alles im Hintergrund laden muss.

    Natürlich kann ich auch ohne Sync Tool kopieren, da aber noch einiges mehr synchronisiert werden muss, funktioniert das so am Besten und bequemsten.

    Stur von links nach rechts, dann kommt kein Durcheinander auf, was rechts zuviel ist, wird gelöscht, so dass ich immer eine saubere 1:1 Kopie des aktuellen Rechners habe.

  • Passwörter geändert - Start extrem langsam

    • thosdmg
    • 23. März 2018 um 10:58

    Danke, Drehmoment

    Die Profile liegen bei mir sowieso woanders, auf einer separaten Partition.

    Da der Fehler mit den 1:1 kopierten Profilen auf dem Laptop nicht auftritt, schließe ich die Profile mal als Ursache aus.

    Zur Erklärung: 2 Profile auf separater Partition, eins geschäftlich, eins privat.

    Auf Reisen werden diese vom PC per FreeFileSync über eine externe FP auf das Notebook übertragen.

    Dort starten die Profile aber sofort, wie gewohnt und nicht erst nach 10-20 Sekunden wie am PC.

  • Passwörter geändert - Start extrem langsam

    • thosdmg
    • 23. März 2018 um 08:51

    So, update

    Das Bereinigen der Passwortdatei im Profil per Editor hat nichts gebracht.

    Da ich momentan aber auf Reisen bin, habe ich festgestellt, dass die Profile auf der Laptopinstallation einwandfrei und ohne Verzögerung starten.

    Das legt die Vermutung nahe, dass das Löschen der PW auf meiner Desktop Installation im User Bereich etwas vermurkst hat.

    Daher werde ich vor dem zurück kopieren der Profile auf den Desktop TB dort komplett deinstallieren und wieder neu installieren.

    Reicht da die tiefe Deinstallation mit IoBit oder bleibt da evtl. irgendwo noch was hängen?

  • Passwörter geändert - Start extrem langsam

    • thosdmg
    • 16. März 2018 um 14:37

    Drehmoment hat Recht.

    Mit frischem Profil startet es ganz geschmeidig.

    Ich habe die "alten" Varianten noch als Backup, aber wo liegen die Passwörter?

  • Passwörter geändert - Start extrem langsam

    • thosdmg
    • 16. März 2018 um 13:17

    Alles klar, danke für deine Mühe!

  • Passwörter geändert - Start extrem langsam

    • thosdmg
    • 16. März 2018 um 10:57

    Hallo slengfe

    Da war ich wohl nicht präzise genug...

    Ich nutze TB einmal portabel mit Profil A und einmal installiert als Standard Client mit Profil B

    Diese sind parallel geöffnet (-no-remote -p Profilname) bzw. minimiert.

    Seit der Passwortänderung und der Bereinigung der alten Einträge zeigen beide Installationen das gleiche Verhalten.

  • Passwörter geändert - Start extrem langsam

    • thosdmg
    • 16. März 2018 um 09:32

    Hi slengfe

    Macht leider keinen Unterschied, egal ob Portable oder installiert...

  • Passwörter geändert - Start extrem langsam

    • thosdmg
    • 16. März 2018 um 08:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6 Standard & Portable
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 64
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail, T-Online, Eclipso, GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo

    Als ich Anfang der Woche neue Passwörter für meine Hauptkonten vergeben habe, wollte Thunderbird diese nicht abfragen.

    Daraufhin habe ich die Passwörter in den Einstellungen gelöscht, bei der Gelegenheit sind auch ein paar "Kontenleichen" geflogen, die da noch eingetragen waren, aber nicht mehr vorhanden sind.

    Danach kamen die PW Abfragen und ich konnte die geänderten PW speichern.

    Seitdem dauert es bei jedem Start von TB zwischen 10 und 20 Sekunden, bis TB startet - solange erscheint "Keine Rückmeldung"

    Danach läuft alles völlig normal.

    Hat irgendwer eine Idee dazu?

    Sucht TB evtl. aufgrund einer anderen Datei noch nach den alten Konten oder PW?

    Lieben Dank!

  • gContactSync möchte Kontakte auf Google löschen

    • thosdmg
    • 16. März 2018 um 07:58

    Besten Dank!

    Ich experimentiere bereits mit einem Adressbuch und es sieht ganz gut aus.

    Jetzt halten mich vom kompletten Umstieg nur noch die bisher unbekannten zu erwartenden Kosten ab.

  • gContactSync möchte Kontakte auf Google löschen

    • thosdmg
    • 15. März 2018 um 08:40

    Hallo

    Dass ist ein Thema, das mich auch interessiert, sowohl für Kontakte als auch für meine Kalender.

    Momentan nutze ich auch Google am PC - Notebook und Android Phone, ganz sporadisch am I-Pad der Partnerin, da brauche ich das aber nicht zwingend.

    Meine Fragen:

    Wird Generalsync auch mit der kommenden Version von TB funktionieren, die ja die meisten aktuellen Add ons nicht mehr unterstützen wird

    Wie kann ich meine Kalendereinträge einmalig von Google nach GS bringen?

    Lieben Dank im Voraus

  • Kontenordnerpfeile

    • thosdmg
    • 26. Februar 2018 um 09:00

    Hi

    Kleiner Tipp - (falls du die Tasten bedienen kannst) probier's mal mit Cursor links und rechts, damit kannst du auch auf- und zu klappen.

    Wenn du mit der Maus einmal in die Ordner liste klickst, kannst du mit rauf - runter den Ordner anwählen.

    Mit rechts - links geht es in der Reihenfolge auf- bzw zuklappen, durch die Liste scrollen bzw zum nächsten / vorigen Überordner springen.

    Viel Erfolg!

  • IMAP auf 2tem PC geht nicht

    • thosdmg
    • 21. Februar 2018 um 15:14

    Hi

    Das Problem habe ich noch nie gehabt.

    Das gemeinsame Gmail Konto mit meiner bessern Hälfte habe ich problemlos erst auf meinem, dann auf ihrem Rechner installiert.

    Allerdings war mein PC während der Installation auf dem zweiten Rechner offline.

    Daher der Gedanke - war TB auf PC 1 aktiv, als du versucht hast auf PC 2 das Konto einzurichten?

    Vielleicht geht das ja nicht, wenn gerade jemand eingeloggt ist?

    Nur so eine Idee

  • Mozilla Backup von gestern - Restore-Daten von vor einem Jahr ... ???

    • thosdmg
    • 20. Februar 2018 um 14:05

    Hi Blumi

    Schau dir mal FreeFileSync an

    Ich nutze es seit Jahren und habe nie Probleme.

    Wenn du einmal weißt, wo deine Profilordner liegen, sicherst du diese täglich auf einer anderen Festplatte.

    Das geht sogar automatisch per Batchdatei oder manuell.

    Damit synchronisiere ich z.B. per externer Festplatte alles, was ich brauche, zwischen PC und Notebook.

    Lies dich ins Programm und die Speicherorte von TB mal etwas ein, dann sollte das leicht funktionieren.

  • Donnervogels neue Kleider

    • thosdmg
    • 6. Februar 2018 um 15:11

    Ja, hab ich , gerade und gleich wieder runter.

    Durch das Hintergrundbild und die Schrift in der Ordnerleiste ist diese für mich nur sehr schlecht lesbar.

    Der Rest war jetzt nicht soooo viel anders, die Icons sind OK, die vorherigen aber genauso.

  • Empfangsbestätigung wird im Browser nicht angefordert

    • thosdmg
    • 5. Februar 2018 um 08:45

    Da hast du wohl Recht, Drehmoment.

    Aber manchmal wäre es praktisch...

  • Empfangsbestätigung wird im Browser nicht angefordert

    • thosdmg
    • 4. Februar 2018 um 17:02

    Lieben Dank für die Kurz- und Langversion, das erklärt die Sache...

    Schade, eigentlich

  • Empfangsbestätigung wird im Browser nicht angefordert

    • thosdmg
    • 1. Februar 2018 um 12:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 home 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ./.

    Hi

    Folgendes Problem:

    Wenn ich eine Empfangsbestätigung anfordere, wird diese beim Empfänger nur angefordert, wenn diese Mail in TB geöffnet wird.

    Nutze ich das Browserinterface von Google oder die Gmail App auf dem I-Pad, so wird nicht angezeigt, dass der Absender eine Bestätigung angefordert hat.

    Ich weiß, dass der Empfänger die Anforderung ignorieren kann, aber wie kann sich sicherstellen, dass er sie auch SIEHT?

    Lieben Dank im Voraus

  • WARUM kein eigener Sound?

    • thosdmg
    • 18. Januar 2018 um 08:47

    Da gebe ich dir allerdings Recht!

    Das hat mich auch schon oft genervt, daher :

    D: für Programme, außer sie sind sehr nah am Betriebssystem, dann funktioniert das manchmal nicht.

    Mit dem Add On ist es allerdings egal, wo die Datei liegt - wenn man nicht die Profile zwischen zwei Rechnern transportiert, wie es bei mir öfters der Fall ist.

    Dann packt man die WAV Datei am besten mit in den Profilordner

  • WARUM kein eigener Sound?

    • thosdmg
    • 17. Januar 2018 um 15:55

    Komisch, geht bei mir völlig easy.

    TB Einstellungen - Allgemein - Häkchen vor "Einen Klang abspielen" - Benutzerdefinierter Klang und dann die Datei auswählen.

    Grade ausprobiert mit irgendeiner WAV Datei - kein Thema.

    Ich habe mir die vorher in den TB Stammordner kopiert, der bei mir NiCHT auf C:\ liegt

    Wenn ich eine Datei auf C:\ auswähle, geht es nicht.

    Vielleicht erhält TB keinen Zugriff auf die Datei.

    Hast du eine zweite Partition, auf der du testen könntest?

    Solche Berechtigungsprobleme habe ich seit WIN 7 mit einigen Programmen gehabt, weshalb ich dazu übergegangen bin, Programme auf einer eigenen Partition zu installieren.

    Ansonsten teste doch mal das Add On "Mailbox Alert"

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™