1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • Wechsel von Outlook auf Thunderbird, nur Kontakte und Termine

    • thosdmg
    • 10. Januar 2018 um 16:45

    Hi

    Wenn ein Cloud Zugriff besteht und erlaubt ist (z.B. Gmail) geht es darüber - alles von Outlook in die Wolke und per Add on dann in TB einlesen.

    Geht mit Kontakten per gContactSync in TB und für Kalender mit Provider für Google Kalender

    Andere Clouds habe ich noch nicht getestet, aber da gibt's sicher auch Lösungen über IMAP Konten

  • Wörterbücher automatisch wechseln

    • thosdmg
    • 12. Dezember 2017 um 08:50

    Hallo Mapenzi

    Danke für die Info, werde ich auch bei Gelegenheit vielleicht auch noch mal testen, momentan funktioniert grabas Vorschlag gut.

    Ich musste TB komplett neu aufsetzen, da es immer wieder eingefroren ist, selbst mit einem frischen Profil.

    Ursache waren wohl etliche Add ons, die zwar trotz der Updates funktionsfähig geblieben waren, TB aber irgendwie durcheinander gebracht haben.

    Jetzt nutze ich nur noch Add ons, die auch für die aktuelle Version freigegeben sind und es läuft wieder.

  • Wörterbücher automatisch wechseln

    • thosdmg
    • 11. Dezember 2017 um 16:43

    Das sieht gut aus, graba, wird sofort getestet!

    Lieben Dank und Gruß

    Thomas

  • Wörterbücher automatisch wechseln

    • thosdmg
    • 11. Dezember 2017 um 14:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Mehrerererere

    Hallo

    Leider funktioniert der Dictionary switcher ja nicht mehr.

    Da ich oft zwischen Deutsch und Englisch wechseln muss - gibt es eine Alternative oder einen Workaround?

    Vielen Dank und Gruß

    Thomas

  • Gmail Abruf funktioniert nicht mehr

    • thosdmg
    • 8. Dezember 2017 um 08:29

    Hi

    Manchmal zickt Gmail selber.

    Geh mal über den Webbrowser in dein Mailkonto und prüfe in den Sicherheitseinstellungen, ob TB da zugelassen ist.

    Nach einem Update KANN Gmail TB schon mal als nicht autorisierte Anwendung sperren.

    Manchmal reicht es auch schon aus, sich nur einmal im Web Interface von Gmail anzumelden.

    Viel Erfolg

  • Nach Sicherungskopie werden Profile nicht mehr erkannt

    • thosdmg
    • 7. Dezember 2017 um 08:08

    Hmmm - ich stell jetzt mal 2 ganz dämliche Fragen:

    1.) Hast du vielleicht anstatt "Strg c" "Strg x" erwischt?

    2.) Hast du mal versucht, die gesicherten Ordner wieder an ihren Ursprung zurück zu kopieren?

  • ESET: Seit heutigem Win 10 Update kein Zugriff auf Konten

    • thosdmg
    • 19. Oktober 2017 um 16:16

    Aber gerne.

    Die Sucherei hatte ich gestern ;)

    Viel Erfolg!

  • ESET: Seit heutigem Win 10 Update kein Zugriff auf Konten

    • thosdmg
    • 19. Oktober 2017 um 14:25
    Zitat von Thunderxox

    Was hast du wo genau bei Eset geändert damit es funktioniert?


    Da ich auch ESET verwende und diesen Thread entdeckte, habe ich alles mögliche in ESET versucht, aber nichts hat geholfen bis ich ESET testweise komplett deinstalliert habe. Dann ging's. Ich habe übrigens nie was in den Einstellungen von ESET geändert gehabt. Eset dann wieder draufgezogen und:


    Irgendwie verstellt das große Windows Herbst Update wohl Eset.

    Hi

    Ich habe ähnlich agiert, wie du es beschrieben hast:

    Internet Schutz

    E-Mail Client Schutz auf's Zahnrad

    Integration in Programme - alles aus

    Zu Scannende E-Mails - Client Plugin Schutz deaktiviert

    Email Protokolle IMAP und IMAPS aus

    POP 3 habe ich gelassen, benutze ich nicht

    Bei Threatsense habe ich nichts geändert.

    Bitte beachte, ich nutze nur ESET Antivirus, die Firewall ist von Windows!

    Bei mir funktioniert es so wieder.

  • ESET: Seit heutigem Win 10 Update kein Zugriff auf Konten

    • thosdmg
    • 19. Oktober 2017 um 08:19

    Hallo und Danke für eure Hilfe.

    Es war tatsächlich ESET

    Normalerweise habe ich die E-Mail Prüfung schon immer abgeschaltet gehabt, aber anscheinend hat irgendein Mechanismus sie wieder eingeschaltet.

    Das ist mir jetzt in zehn Jahren problemloser Nutzung zum Ersten mal passiert.

    Nachdem über ein testweise angelegtes Konto in Windows Mail auch nichts ging, ich aber aus allen Programmen senden konnte, habe ich mal die Firewall geprüft.

    Deren Problemlösung hat dann sogar selber auf ESET hingewiesen.

    Was es nicht alles gibt...

    Bin mal gespannt, ob das gleiche Phänomen auftritt, wenn das Notebook das Update installiert.

  • ESET: Seit heutigem Win 10 Update kein Zugriff auf Konten

    • thosdmg
    • 18. Oktober 2017 um 15:48

    Kleiner Nachtrag:

    Die Deinstallation hat nichts gebracht, das Problem betrifft auch T-Online und Outlook.de - beide ebenfalls IMAP

    Abgesicherter Modus - das Gleiche

    Die Kalender werden aber mit Google problemlos synchronisiert

  • ESET: Seit heutigem Win 10 Update kein Zugriff auf Konten

    • thosdmg
    • 18. Oktober 2017 um 15:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Egal welche, mehrere durchprobiert aber generell 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 home 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMAIlL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo

    Seit heute das neueste Windows Update installiert wurde geht mit TB gar nichts mehr :(

    Es erscheint dauernd, dass TB mit dem Server verbunden ist aber mehr passiert nicht

    Testweise habe ich auch TB Portable versucht - das Gleiche

    Auf meinem Notebook, das das Update noch nicht hat, läuft dasselbe (1:1 Kopie) Profil problemlos

    Es wurden installiert: KB 40387812 - KB 4041691 - KB 4049179 (Adobe Flash)

    Ich versuche gerade, die Updates zu deinstallieren, da sie kritisch sind, schiebt Windows sie nur bei nächster Gelegenheit wieder drauf...

    Irgendwer eine Idee?

    ESET hatte ich auch schon deaktiviert, ohne Erfolg, auf dem Notebook ist die gleiche Version drauf und es läuft...

    Lieben Dank!

  • Wie kann ich Windows 10 einstellen damit Thunderbird und nicht Mail für Windows 10 verwendet wird?

    • thosdmg
    • 5. September 2017 um 15:26

    Da muss ich Feuerdrache recht geben.

    Ich habe auch gelesen, dass das Teilen aus Win Anwendungen nur in andere Windowsprodukte möglich ist.

    Mein Ansatz war "Senden an"

    Die Übergabe per teilen geht - so weit ich das verstanden habe - nicht, weil TB eben KEINE MS Anwendung ist und daher auch nicht unterstützt wird.

    Es ist ja keine App sondern ein Programm - so was muss man ja heutzutage unterscheiden.

    Ob früher, als wir noch seitenweise Hexcode aus PC Zeitschriften in den Commodore 64 getippt haben, alles besser war, sei dahingestellt :D

    Heute muss sich halt jeder selber die Werkzeuge seines geringsten Misstrauens zusammensuchen.

    Trotzdem, vielleicht findest du ja einen anderen Weg, aber teilen wird's wohl eher nicht werden, solange Bill Mozilla nicht gekauft hat :saint:

  • Wie kann ich Windows 10 einstellen damit Thunderbird und nicht Mail für Windows 10 verwendet wird?

    • thosdmg
    • 5. September 2017 um 10:41

    Hm, da fällt mir dann auch nicht mehr viel ein.

    "Als Standard festlegen" hast du dann auch bestätigt?

    Wenn ich mit Rechtsklick auf eine Datei "Senden an" auswähle, kann ich es als Mail schicken und dann geht TB auf.

    Falls noch jemand was einfällt, ich habe im Moment keine Idee

  • Wie kann ich Windows 10 einstellen damit Thunderbird und nicht Mail für Windows 10 verwendet wird?

    • thosdmg
    • 4. September 2017 um 16:22

    Hi

    Bei mir geht's problemlos.

    1. Möglichkeit: In TB Extras - Einstellungen - Erweitert - Allgemein das Häkchen bei "Prüfen ob Thunderbird..." setzten

    Beim nächsten Start sollte TB alles Andere selber machen

    Wenn das nicht funzt, musst du in Windows nach "Standardprogramme" suchen

    Da kannst du dann TB als Mailclient einstellen.

    Viel Erfolg

  • Thunderbird und Outlook 2010 paralell, Thunderbird als Standardprogramm

    • thosdmg
    • 29. August 2017 um 23:05

    Das kannst du nur ausprobieren.

    Meine Antwort bezog sich nur auf die Meldung beim Start von TB

    Ich habe Outlook auch installiert, nutze es aber nur sporadisch und TB funktioniert problemlos als Standardprogramm

  • Thunderbird und Outlook 2010 paralell, Thunderbird als Standardprogramm

    • thosdmg
    • 29. August 2017 um 13:22

    Wenn dich nur die Nachfrage stört:

    Einstellungen - Erweitert - Allgemein - Systemintegration

    den ersten Haken wegnehmen

  • Windows 10 Zwei Profile - unterschiedliche Symbole im Infobereich möglich?

    • thosdmg
    • 11. August 2017 um 08:08

    Hi generalsync

    Danke für's Raussuchen.

    Leider klappt das unter Windows nicht.

    Ich hatte vor längerem mal einen Weg gefunden, das Programmicon generell zu ändern, das funktionierte so, wie in deinem Link "Add-ons können das verändern".

    Allerdings betrifft das immer das Programm an sich, so dass auch hier wieder beide Profile das gleiche - wenn auch ein anderes - zeigen würden.

    Sieht so aus, als gäbe es für zwei Profile unter einer Instanz des Programms vom Icon her z.Zt. keine Möglichkeit, eine Unterscheidung zu treffen.

  • Windows 10 Zwei Profile - unterschiedliche Symbole im Infobereich möglich?

    • thosdmg
    • 10. August 2017 um 12:43

    Danke mrb, werde ich mal testen!

    So, hab ich mir jetzt angesehen, das Tool ist mir aber ohne CSS und andere Erfahrung zu gefährlich.

    Mit den unterschiedlichen Personas arbeite ich schon, wenn die TB Fenster offen sind, erkenne ich ja auch auf einen Blick, in welchem Profil ich bin.

    Aber in der Infoleiste behelfe ich mir momentan so, dass ich immer zuerst den dienstlichen TB öffen und aus dem dann den privaten, so bleiben rechts / links zumindest immer gleich.

  • Windows 10 Zwei Profile - unterschiedliche Symbole im Infobereich möglich?

    • thosdmg
    • 10. August 2017 um 09:53

    Hallo mrb

    Es ist genau so, wie slengfe schrub...

  • Windows 10 Zwei Profile - unterschiedliche Symbole im Infobereich möglich?

    • thosdmg
    • 9. August 2017 um 13:03

    ... schade...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™