Hmmm - vor dem Update lief er völlig problemlos.
Na ja, ist verzichtbar, war ne nette Spielerei für's Auge, aber die Erinnerungen sind mir wichtiger
Hmmm - vor dem Update lief er völlig problemlos.
Na ja, ist verzichtbar, war ne nette Spielerei für's Auge, aber die Erinnerungen sind mir wichtiger
Hallo OLdi
Habe ich gemacht und den Übeltäter gefunden:
Calendar Tweaks 5.0 verursacht das Problem.
Danke für den Tipp!
Gruß Thomas
Thunderbird-Version: 31 (portable)
Lightning-Version: 3.3
Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
Hallo allerseits
Seit ich heute das Update auf Thunderbird 31 gemacht habe, werden meine wiederkehrenden Termine in der Tagesansicht nur noch völlig zufällig angezeigt.
Beispiel:
Jeden Freitag soll an
- Mahnungen
- Datensicherung
etc erinnert werden
Die Mahnungen werden an irgendeinem Freitag auch als wiederkehrender Termin angezeigt.
Öffne ich dann "Alle Ereignisse bearbeiten", wird mir auch die korrekte wöchentliche Wiederholung angezeigt.
Speichern und schließen - trotzdem steht der Termin nur an diesem einen Freitag drin.
So geht es mir seit dem Update mit ALLEN wiederkehrenden Terminen
Hat irgendwer eine Idee?
An den Add ons hat sich nichts geändert und es wurde beim Update auch keines deaktiviert, lediglich Lightning wurde aktualisiert
Die Suche hat zum aktuellen Softwarestand leider nichts gebracht und auch ältere Beiträge haben nicht geholfen...
Vielen Dank im Voraus
Kurze Ergänzung, vergessen: In der Wochen- und Monatsübersicht stehen sie drin, nur in der Tagesansicht rechts eben nur sporadisch...
So - und in der 24.1.0 macht er es jetzt bei manchen Mails, egal ob Deutsch oder Englisch trotz Workaround - allerdings wahlfrei :stupid:
Mal geht alles super, dann wieder wird ein Wort korrigiert und alle roten Linien sind weg - dat Ding treibt mich noch in den... :freak:
Hi Malpenzi
Das war's, danke.
Witzig ist nur, dass ich den Workaround bei 24.0 schon gemacht hatte, als ich jetzt nachgesehen habe war der Wert wieder auf "1"
Macht TB das beim Update selbständig? :nixweiss:
Super - seit 24.0.1 macht TB wieder den alten Blödsinn - korrigierst du ein Wort werden alle anderen Unterstreichungen entfernt...
Was soll der Quatsch? Momentan nervt's etwas
Hat jemand das gleiche Probolem und vielleicht einen Workaraund?
Wäre genial!
Vielen Dank vorab!
Yep, bei manueller Suche war sie sofort da - habe die Version von Portable Apps.
Installiert und bisher keine Probleme!
Schönes WE :zustimm:
Danke für den Link, Graba.
Wieso wird die vom Update nicht angeboten?
Ich bekomme immer mal Updates zum 17. irgendwas aber nicht höher?
Hi Mapenzi
Richtig, den Molotov hatte ich vorher entfernt, durch den Dictionary Switcher brauch ich auch das Add on zur Kompatibilitätsprüfungsunterdrückung nicht mehr.
Die automatische Erkennung empfinde ich als schneller und konsistenter im Vergleich zum Markov - trotzdem war der Weg ein guter Lernprozess.
Das mit dem Add On Bereich für die Wörterbücher war gut erklärt, nur ist das deutsche immer ausgestiegen (war gar nicht mehr verfügbar), wenn ich nur die em:type Zeile gelöscht habe, erst nachdem ich auf den weiteren Hinweis gestoßen bin hat's funktioniert.
Danke für die Info zur 24er Version - als Portable Nutzer bin ich erst bei 17 - da hab ich ja noch Zeit.
Das portable hat einen weiteren großen Vorteil:
Updates darf TB bei mir nur nach Bestätigung installieren.
Dann wird vorher das ganze Verzeichnis gesichert und nach dem Update geprüft, ob alles läuft.
Ansonsten warte ich bis zum Bugfix.
Hat sich schon ein paar mal bewährt, weil sont
So, jetzt habe ich es hinbekommen:
Wörterbuch Deutsch (de-AT), Hunspell unterstützt 20130905
US English medical dictionary 1.0 (kann ich gut gebrauchen :zustimm: )
Beide Wörterbücher lassen die restlichen Fehler stehen, wenn man Einen korrigiert.
Dazu habe ich mir noch den Dictionary Switcher 1.3.2 installiert.
Allerdings müssen hier wieder die beiden install Dateien der Wörterbücher modifiziert werden, einmal die em.type64 usw, beim deutschen aber auch noch die em:bootstrap-line (ist nicht in jedem Wörtebuch drin, im US z.B. nicht)
Dann gibt es noch die Autoswitch Funktion, die man im Konfigurationsmenu einstellen kann:
extensions.dictionary-switcher.autodetect;true
Dann läuft's zumindest mit meiner Konstellation perfekt!
Stimmt.
Korrigiere ich einen, gehen alle anderen roten Linien weg...
Hallo Mapenzi
Danke für deine Antwort, mittlerweile verhält sich der Switcher genau so, wie du es beschreibst, es reichte wohl nicht TB neu zu starten sondern den ganzen Rechner (was bei einer protable Version etwas sinnfrei ist, aber Microsoft hatte schon immer leichte Scherze im Betriebssystem ;))
Das mit den rot unterstrichenen Einzelwörtern konnte ich noch nicht prüfen, hab mich heute noch nicht genug vertippt :nixweiss:
Werde mir auf jeden Fall mal deine Wörterbücher merken, vielleicht kann ich da ja was austauschen.
Hallo
Ich hänge mich auch mal hier dran.
Das in einem anderen Thread beschriebene Problem mit der Markierung der falschen Wörter habe ich auch:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=49253
Zur Ursachenforschung habe ich jetzt den Markov Switcher mit dem Kompatibilitäts Add On installiert sowie die von Mapenzi angegebenen Korrekturen vorgenommen.
Leider komme ich jetzt nicht mehr dazu, festzustellen, ob die fehlerhaften Wörter nach Korrektur EINES Wortes nicht mehr markiert sind, da dauernd zwischen alles markiert und nichts markiert hin und her gewechselt wird.
Die Mail hat nur eine Sprache, trotzdem wechselt die Markierung alle paar Worte zwischen alles und nichts.
I nutze Win 7 64 bit
TB 17.0.8 Portable
British English Dictionary 1.19.3 von Lucas
Deutsches Wörterbuch, erweitert für Österreich 2.0.3
POP mail von Yahoo & IMAO von Gmail
Hat jemand eine Idee?
Die Wörterbücher werden bei den Add Ons angezeigt.
Lieben Dank!
Hi mrb
Ja, danke, hatte ich gefunden und ist erledigt...
Dafür habe ich jetzt ein anderes Phänomen:
Das Standardwörterbuch ist bei mir das von dir vorgeschlagene englische.
Funktioniert auch bestens, außer das bei manchen Mails (wahlfrei, ich kann kein System dahinter finden) beim Antworten das deutsche Wörterbuch aktiviert wird, obwohl die Mail in englisch geschrieben ist.
Pasiert aber nur ab und zu und dann hab ich auch keine Anhaltspunkte, woran es liegt.
Kann ein Kontakt aus meinen Adressbüchern sein, genausogut ein neuer Kontakt, der noch nicht drin ist. :nixweiss:
Höchst rätselhaft...
Interessant, danke.
Leider gibt's den Schlüssel bei mir nicht...
Gruß
Tante Edit sagt: jetzt gibt es ihn und die PlugIns sind wech :zustimm:
OK, Freitag und schon das Wochenende auf den Augen
Java Deployment Toolkit
Java TM Platform SE
Photo Gallery
Shockwave Flash
Silverlight
Gruß Thomas
Ah - ok, nach den Plugins hatte ich noch nicht geguckt, da brauche ich erst mal ein Tool, oder?
Die sind ja im BS für alle Mozillanawendungen wenn ich mich recht erinnere?
Kopieren - Ich SICHERE einmal die Woche auf DVD, KOPIEREN tue ich immer den kompletten Thunderbird Ordner mit allem was drin ist.
Das Einzige, das nicht mitgeht, ist in AppData\Roaming\Thunderbird der Ordner Crash Reports, das ist auch der einzige Ordner, der da liegt.
Gruß Thomas
Hallo und danke für deine Ausführungen.
Der Pfad heißt E:\ThunderbidPortable
In diesem Ordner sind folgende Unterordner:
App - Data - Fotos - Other
Fotos habe ich mal angelegt, da sind Bilder der Kontakte drin.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich tatsächlich noch die portable Version benutze, unter Info zeigt TB nix von portable an.
Installierte Add Ons:
Attachment Extractor
Change quoet and reply format
Clean subject
Config date
Disable "You"
Folder FIlter Buttons
Fox Clocks
Lightning
Magic SLR
Minimize to tray reviewed
Quicktext
Remove duplicate messages
Use BCC instead
Und diese von ESET die aber wie gesagt inaktiv ist.
Habe auch schon überlegt, das Profil mal neu aufzusetzen, habe nur so viele Konten...
Gruß Thomas
Hi
Danke für die Info, werde das Wörterbuch mal wechseln.
Es ist auch nicht so, dass ein Update geladen wird, ich muss nur diese Funktion einmal starten, damit das englische WB wieder aktiv ist.
Zum Kopieren - ich habe vor Uuuuuurzeiten mal TB Portable installiert, eben wegen dieser Art der Nutzung.
Ich kopiere dann immer das gesamte TB Verzeichnis, das NICHT im Programmbereich von C: liegt sondern auf einer eigenen Partition, die alle geschäftlichen Daten enthält.
Von dort geht's mit Teracopy auf die Externe, von der wird unterwegs direkt gearbeitet und dann wieder zurück.
Funktioniert prächtig, bis auf das Wörterbuch eben.
Selbst wenn ich nicht von extern arbeite sondern TB auf die FP des Notebooks kopiere tritt das auf.
Witzig ist auch, dass sich vor Jahren mal ein Add on von ESET (unsere Firmen AV Software) eingetragen hat, dies ist schon lange deaktiviert, lässt sich nicht entfernen, aber auch nicht updaten oder aktivieren...
Gruß Thomas
Thunderbird-Version 17.0.2:
Betriebssystem Win 7 + 64 bit:
Pop (yahoo) & IMAP (Google)
Hallo allerseits
Habe mit der Suche leider nichts gefunden, dass exakt meinem Problem entspircht:
Ich nutze TB Portable die meiste Zeit auf meinem Desktop im Büro.
Wenn ich unterwegs bin, ziehe ich eine 1:1 Kopie auf eine externe Platte und arbeite dann unterwegs per Notebook direkt von dieser.
Zurük geht's dann umgekehrt, der TB Ordner der Externen wird 1:1 auf den Desktop kopiert.
Jedes Mal, wenn ich so verfahre, funktioniert alles bestens, AUßER das nur noch das deutsche Wörterbuch vorhanden ist.
Das englische Wörterbuch ist zwar noch da, wird aber immer als inkompatibel bezeichnet.
Dann gehe ich auf Updates, es werden zwar keine gefunden aber beim nächsten Neustart funktioniert dann alles wieder.
(British English Dictionary 1.19.1 by David Bartlett)
Deutsch (AT) wird in der Auswahl beim Verfassen immer angezeigt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Vielen Dank schon mal für eure Ideen.
Gruß Thomas