1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fuzzy_4711

Beiträge von fuzzy_4711

  • Virtuelle Ordner - Selektionsumfang

    • fuzzy_4711
    • 2. Oktober 2011 um 19:51
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    wäre schön gewesen, wenn du uns schon jetzt die für uns notwendigen Infos, nach denen auf unserer bunten Hinweistafel gefragt wird, mitzuteilen.

    uijuiui...
    Ich hab's glatt übersehen - ist ja auch garnicht auffällig :-)

    Ich habe folgende Konfiguration:
    - openSUSE 11.4
    - involvierte Kontentypen sind sowohl pop wie auch imap
    - Thunderbird-Version ist 6.0.2

    Gruß
    fuz

  • Virtuelle Ordner - Selektionsumfang

    • fuzzy_4711
    • 2. Oktober 2011 um 19:15

    Hallo.

    Ich hätte noch eine Frage zu Virtuellen Ordnern im Zusammenhang mit folgenden Sachverhalt:
    Schlagwörter finde ich ganz nützlich und daher markiere ich bspw. eine Mail aufgrund der ich noch etwas zu erledigen habe mit "Zu erledigen". Es gibt zusätzlich einen Virtuellen Ordner namens !MARKERS, der ein entsprechendes Filterkriterium gesetzt hat und Mails mit diesem Tag anzeigen soll. Das funktioniert von der Sache her auch, allerdings wiegt es einen in trügerische Sicherheit alle Mails angezeigt zu bekommen. Denn: Legt man einen neuen Ordner an, und packt eine Mail mit dem Tag dort hinein, wird diese solange nicht angezeigt, bis man den neuen Ordner explizit unter "Eigenschaften" für die Anzeige im Virtuellen Ordner selektiert.

    Mir scheint, dass die rekursive Anzeige generell nicht funktioniert. Wenn ich einen Ordner in die Selektion aufnehme, werden die darin enthaltenen Ordner nicht durchsucht, bzw. deren entsprechend gemarkerte Nachrichten tauchen nicht wie erwartet auf.

    Wißt Ihr mehr? Liegt das an einer Fehlbedienung oder einer fehlenden Einstellung? Oder ist meine Vorstellung davon, wie das funktionieren sollte falsch? Oder ist es schlicht und ergreifend ein Bug?

    Danke fürs Lesen.
    fuz

  • Header modifizieren, Feld "Als Antwort auf" & "Referenzen"

    • fuzzy_4711
    • 2. Oktober 2011 um 19:02

    Erstmal danke für Eure Hinweise.

    Das Add-On TotalMessage bringt meinen Thunderbird vollständig durcheinander und sorgt dafür, dass er nicht mehr reagiert. Für mich fällt diese Extension daher (leider) erstmal aus.

    Gruß
    fuz

  • Header modifizieren, Feld "Als Antwort auf" & "Referenzen"

    • fuzzy_4711
    • 23. September 2011 um 17:36

    Ich weiß nicht, ob es Euch manchmal auch so geht:
    Jemand antwortet auf eine Mail und beginnt dennoch einen neuen Thread. Mein Default View auf die Nachrichten ist per Thread. Ich würde gerne eine solche Mail bearbeiten können um den Header umzuschreiben und dadurch eine "korrekte" Einsortierung herzustellen.

    Gibt es so ein Tool?

    Danke und Gruß
    fuz

  • Versendete Mails nicht in "Sent" ablegen [erl.]

    • fuzzy_4711
    • 23. September 2011 um 17:26
    Zitat von "Rothaut"

    Guten Morgen!

    Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass ich nicht grad empfehlen würde, den Posteingang als Ablageort für Mails zu verwenden.

    Danke für Deinen Rat. Im Prinzip verfahre ich auch so, allerdings sammle ich vor dem Wegsortieren alles im Posteingang. Mehr als 100 Mails laufen da aber nie auf.

    Gruß
    fuz

  • Versendete Mails nicht in "Sent" ablegen [erl.]

    • fuzzy_4711
    • 23. September 2011 um 17:24
    Zitat von "slengfe"

    Hallo fuz,

    vielleicht hilft Dir CopySentToCurrent. Da ich die Erweiterung noch nie selber getestet habe, kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen, ob es das ist, was Du suchst.

    Danke, diese Extension kann ich gut gebrauchen. Sie ist für meine Zwecke sehr gut geeignet.
    Gruß
    fuz

  • Versendete Mails nicht in "Sent" ablegen [erl.]

    • fuzzy_4711
    • 21. September 2011 um 22:26

    Hallo.

    Ich benutzte TB 6.0.2.
    Mein Default-View ist die Sortierung nach Themen.
    Irgendwie bekomme ich es nicht hin, dem TB beizubringen, dass er gesendet Mails nicht im Ordner "Sent" abspeichert. Statt dessen hätte ich gerne, dass überhaupt nichts mehr in "Sent" landet und alle Nachrichten im Posteingang zum entsprechenden Thread einsortiert und gespeichert werden. Ich benutze derzeit folgende Konten-Einstellungen:
    - Beim Senden von Nachrichten automatisch eine Kopie speichern unter: Andere Ordner: Posteingang und habe "Antworten im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern".
    Dennoch speichert TB in "Sent".

    Was mache ich falsch?

    -fuz

  • openSuSE 11.4 TB 6.02 unbenutzbar, MBOXES defekt [erl.]

    • fuzzy_4711
    • 20. September 2011 um 19:14

    Danke schön für Eure Hilfe.

    Letztendlich tat es das:
    1) Profilordner sichern
    2) Thunderbird schliessen
    3) Kommondozeile alle Indices löschen:
    3a) find .thunderbird/xyz.default/ -iname "*.msf" -exec rm -f {} \;
    4) Thunderbird neu starten (Indices werden dabei neu aufgebaut).

    Ende gut, alles gut.

    Schönen Abend.
    -fuz

  • openSuSE 11.4 TB 6.02 unbenutzbar, MBOXES defekt [erl.]

    • fuzzy_4711
    • 20. September 2011 um 16:37

    Hallo Peter,
    vielen Dank für Deine Hilfestellung. Hier die Antworten auf Deine Fragen:

    5 Fragen:

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    1.) Von wo hast du den TB installiert (ich hoffe doch, aus dem originalen SUSE-Repo?)


    Über YaST.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    2.) Wann hast du das letzte mal deine mbox-Dateien komprimiert? (du weißt, was ich damit meine?)


    Ich bekomme immer wieder einmal einen Hinweis, die Komprimierung durchzuführen, meistens lasse ich diese dann auch ausführten. Im Moment stürzt der TB ab, wenn ich das manuell anstossen möchte, zumindest über die GUI.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    3.) Hast du schon mal neu indizieren lassen?


    Ne, wie kann man das manuell triggern?

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    4.) Wie groß sind deine mbox-Dateien


    Knapp unter 1 GB das gesamte .thunderbird/ - Verzeichnis. mbox-Dateien finde ich da keine, zumindest nicht solche, die so heissen oder eine entsprechende Endung hätten. Die Verzeichnisse mit den Kontendefinitionen (falls es das ist, was Du meinst), sind bis zu 300 MB groß.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    5.) Was passiert im Safe-Mode des TB?


    Kein Unterschied im Verhalten der Software zu erkennen.

    Eine Frage habe ich noch, die mich im Zusammenhang mit TB beschäftigt:
    Gibt es eine Erweiterung für Thunderbird, mit der man Mails in ein bestimmtes Thema "einsortieren" kann, also eine die die Referenzid im Header umschreibt, falls jemand einen neuen Thread für ein Thema angefangen hat, man selber aber aus organisatorischen Gründen die Mail in einem Thread als Antwort eingruppieren möchte? Kennt Ihr das oder bin ich der einzige, der so eine Anforderung hat?


    Danke
    fuz

  • openSuSE 11.4 TB 6.02 unbenutzbar, MBOXES defekt [erl.]

    • fuzzy_4711
    • 20. September 2011 um 15:42

    Hallo,

    mein Thunderbird 6.02 in Verbindung mit openSuSE 11.4 ist unbenutzbar bei der Bearbeitung eines Popaccounts geworden.
    Es lassen sich keine Mails mehr löschen. Wenn ich eine neue Mail verfassen möchte und einen Anhang dazufügen möchte, kommt eine Fehlermeldung: "Too many open files". Auch im safe-mode sind die Fehler vorhanden.

    Ich rufe insgesamt mehrere Pop-Accounts und 6 weitere Imap-Accounts ab.

    Es war auch schon Fall, dass - im Pop-Account - zum Betreff der falsche Inhalt angezeigt wurde. Es kommt auch vor, dass ich im Menü den hover-Effekt nicht habe, oder aber auch on hover schwarze Balken im Menü angezeigt werden. Oder es werden die Betreffs, aber kein Content angezeigt.

    Neuinstallation habe ich schon probiert, leider ohne Erfolg.

    Mein Rechner ist ein Intel 2500T mit Sandy Bridge auf ASUS Mainboard.

    Kann jemand mir weiterhelfen?

    -fuz

  • Mailorganisation

    • fuzzy_4711
    • 14. Mai 2008 um 18:16

    Hallo.

    Ich habe mal 'ne ziemlich blöde Frage:
    Wie organisiert Ihr eigentlich Eure Mail zu einem bestimmten Thema? Ich weiß, es gibt die Themengliederung - aber das bewahrt mich nicht davor, alle mit dem Thema verbundenen Mails aufzuheben. Oder löscht Ihr alle bis auf die letzte und archiviert nur diese? Oder gibts irgendein Tool, welches die Mails "zusammenfasst"? Oder denke ich gerade bisschen bescheuert?

    Danke für Eure Tipps/Ratschläge.

    fuzzy

    Thunderbird 2.0, WinXPSP2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™