1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Piffelpoffel

Beiträge von Piffelpoffel

  • [gelöst] ausgewählten Bereich drucken

    • Piffelpoffel
    • 23. Mai 2008 um 16:54

    Hallo zusammen,

    letzten Endes kann es ja jeder machen wie er möchte.
    Ich gebe ja nur zu bedenken, dass es außer euch (und mir) auch Leute gibt die in ihrer Arbeitszeit zig-mal diese Funktionalität benötigen und da nerven solche Umwege auf die Dauer schon.
    In dem Fall tut es ja dieses PlugIn (Add-On; Erweiterung) auch wenn ich persönlich es begrüßen würde, solche Dinge (die ja auch von allen Druckerherstellern in ihren Treibern vorgesehen sind) in die kommende Version zu integrieren.

    Herzliche Grüße
    Piffelpoffel

  • Indizierung für Konten übergreifende Suche mit IMAP

    • Piffelpoffel
    • 21. Mai 2008 um 20:40

    Hi allblue,

    _vielen_ Dank für die Info. Das ist doch mal ein richtiger versteckter, undokumentierter, geheimer, extrem hilfreicher Trick. :-)

    Ich glaube in meinen Themen unterhalten wir uns wohl alleine. ;-) Naja, wenn wir gemeinsam die Lösungen finden...

    Fällt Dir was zum Automatisieren der Indizierung aller E-Mails ein oder kennst Du ein genieales Such-PlugIn? Es musst doch bei so vielen Leuten mit dem Problem auch schon einen genielen Add-Onn-Entwickler geben der sich dessen angenommen hat. Oder?

    Beste Grüße
    Piffelpoffel

  • [gelöst] ausgewählten Bereich drucken

    • Piffelpoffel
    • 21. Mai 2008 um 20:32

    [Listung der Thunderbird Add-Ons]

    Zitat von "allblue"

    Da gibt es das auch nicht, nicht alle Autoren wollen ihre Erweiterung da gelistet haben.

    Das finde ich persönlich nicht wirklich toll, denn so ist der User wieder gezwungen überall nach Add-Ons das Netz zu druchstöbern und einige Entwickler erfinden das Rad vielleicht nicht nur zum 3. sondern zum 7. Mal. Ist ja auch nicht soooo schön.

    Zitat von "allblue"

    Das sieht jeder anders, was "Standard" sein sollte. Und dafür gibt es ja eben dann Erweiterungen (nicht: Plugin).

    Das ist wohl wahr! Allerdings sind einige Funktionen quasi überall bei den Programmen zu finden und dann kann man schon von einem Quasi-Standard sprechen. Das Drucken eines markierten Bereiches gehört meines Erachtens hier mit dazu.

    Zitat von "allblue"

    Ich z.B. sehe deine gewünschte Funktion als überflüssig an, da ich E-Mails so gut wie nie ausdrucke.

    Gut, ich auch nicht, aber es gibt halt User die es häufig im Geschäftsumfeld nutzen. Explizit, es gibt E-Mails die durch TOFU und zig mal hin und her extrem lang sind. Wenn nun der User einen speziellen kleinen Abschnitt für die Ablage ausdrucken möchte ist die diskutierte Variante des Drucks unumgänglich.

  • Indizierung für Konten übergreifende Suche mit IMAP

    • Piffelpoffel
    • 21. Mai 2008 um 18:47

    Hi allblue,
    der Link von Deinem Post beschreibt eine Möglichkeit wenn man einen globalen virtuellen Suchordner mehrfach anlegen muss. Er hilft allerdings nicht drüber hinweg mindesten einmal alle Unterordner auszuwählen.
    Wenn es da was gäbe, ein nettes PlugIn welches beim Start automatisch alle markierten Konten samt Unterordner auswählt.... Ich würde dafür Voten, denn...
    Alle dies Hilfsversuche um eine globale suche zu umgehen haben einen wirkichen Nachteil. Was passiert wenn irgend jemand einer Arbeitsgruppe irgendwo in einem Konto einen neuen Unterodner erstellt und dort E-Mail ablegt? Keiner der anderen wird die mit dem virtuellen Suchordner finden weil der Ornder nicht zusätzlich ausgewählt worde und seinen wir ehrlich, welcher normale User denkt da schon einmal am Tag dran und macht es dann auch?
    Kann nicht jemand ein Such-PlugIn entwicklen was diesen gravierenden Mangel behebt?

    Bezüglich Suche in IMAP-Konten:
    The Bat! hatte mal eine Art Hilf-IMAP in Versionen bis 3.65 integriert. Da konnten mehrere Benutzer von verschiendenen Rechnern im Netzwerk auf einen gemeinsamen Datenbestand zugreifen, hatten nichts lokal, alles lag auf dem Server und man konnte eine wirklich schnelle - globale - Volltextsuche durchführen.
    Warum soll das jetzt mit Thunderbird nicht mehr funktionieren? Die Suche müsste doch nur jede einzelne E-Mail einlesen und gut, eine Frage der Leistung des Server sollte man meinen, oder?
    Volltext ist jedoch nicht so wichtig, Ausreichend wäre mir, wenn Thunderbird einfach den Header (An, CC, BCC, Von, Betreff, Datum) global schnell durchsuchen könnte.

    Wer hat weitere Ideen?

  • [gelöst] ausgewählten Bereich drucken

    • Piffelpoffel
    • 21. Mai 2008 um 18:15

    Hallo allblue,

    super, genau das was ich suchte! Dabei habe ich alle PlugIns bei Mozilla durchgesucht - Stichwort: print - und glaube nicht es gesehen zu haben.

    Stellt sich die Frage, warum muss man dafür erst ein PlugIn schreiben? So etwas sollte doch Standard sein oder?

    Danke für die Hilfe. Problem gelöst.
    Piffelpoffel

  • [gelöst] ausgewählten Bereich drucken

    • Piffelpoffel
    • 21. Mai 2008 um 01:11

    Hallo zusammen,

    Kurze Info zum System:
    - Windows Server 2003 R2 zur zentralen Datenhaltung
    - auf dem W2k3 läuft Janaserver2 als lokaler E-Mailserver
    - Clients sind W2k oder Win XP die sich via Thunderbird 2.0.0.14 anbinden

    E-Mail:
    Wir haben hier 6 verschiedene Konten mit ca. 450 Unterordnern und ca. 52.000 E-Mails.
    Gerade eben sind wir von POP3 mit The Bat! auf IMAP mit Janaserver2 umgestiegen. Das System läuft auch recht stabil.

    Zum Problem:
    Wir haben festgestellt, dass wir in einer E-Mail keinen ausgewählten (markierten) Bereich drucken können. Die Funktionen sind im Druckmenü ausgegraut.
    Es ist definitiv eine Problem von Thunderbird, da der Druck eines markierten Bereiches z.B. im Firefox und mit dem gleichen Drucker ohne Problem möglich ist.
    Könnte es am IMAP liegen? Allerdings wüsste ich nicht warum. Ist es im Thunderbird generell nicht möglich? Dies wäre schwach!
    Gibt es in dem Fall ein Druck-Add-On was die Funktionalität bereit stellt?

    Vielen Dank und beste Grüße
    Piffelpoffel

  • Indizierung für Konten übergreifende Suche mit IMAP

    • Piffelpoffel
    • 21. Mai 2008 um 00:58

    Hallo zusammen,
    so ist das. Erst wenn man ein Problem hat meldet man sich im Forum an....

    Kurze Info zum System:
    - Windows Server 2003 R2 zur zentralen Datenhaltung
    - auf dem W2k3 läuft Janaserver2 als lokaler E-Mailserver
    - Clients sind W2k oder Win XP die sich via Thunderbird 2.0.0.14 anbinden

    E-Mail:
    Wir haben hier 6 verschiedene Konten mit ca. 450 Unterordnern und ca. 52.000 E-Mails.
    Gerade eben sind wir von POP3 mit The Bat! auf IMAP mit Janaserver2 umgestiegen. Das System läuft auch recht stabil.

    Problem:
    Auf Grund von Gewohnheit und der Notwendigkeit müssen die Anwender vielfach einzelne E-Mail zur Beantwortung unterschiedlicher Anfragen suchen.
    Bisher gab es eine Suchmaske und in der konnte global gesucht werden (The Bat!) - und zwar schnell!
    1. Ist es immer noch so, dass Thunderbird nicht global über alle Konten suchen kann?
    2. Hier wurde das Anlegen eines virtuellen Ordners als Suchordner (Abhilfe) empfohlen. Das haben wir gemacht. Allerdings sind die einzelnen Ordner händisch anzuhacken. Bei mehr als 450 Stück und auf jedme Client ist das sehr müßig! Gibt es einen Trick um mit einem Schlag alle zu markieren oder desmarkieren?
    Nachdem alle markiert waren wurden dennoch nur wenige E-Mail gefunden. Erst als mindestens einmal in einen Unterordner geklickt wurde und der Index der E-Mails gezogen wurde erschienen sie auch in der Sucher.
    Heißt dies, eine Suche über markierte Ordner führt nicht automatisch zu einer Indizierung?
    Um nun sicher zu stellen, dass alle E-Mails gefunden werden müsste man im schlimmsten Fall jeden Ordner anklicken um einen Index zu erstellen. Ist quasi nicht realisierbar - Aufwand. Über eine Reindexierung bei möglichen Problemen will ich garnicht denken.
    Gibt es eine Möglichkeit mit einem Klick (oder vertretbar vielen oder einem Job) in einem Rutsch alle Indizes auf einmal zu erstellen?

    Herzlichen Dank für eure Infos
    Beste Grüße
    Piffelpoffel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™