1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Konrad79

Beiträge von Konrad79

  • Doppelte Inbox [erl.]

    • Konrad79
    • 4. August 2013 um 14:58

    "D:\Mail" hab ich bei den Account Settings im Knoten "Local Folders" -> Message Storage -> Local Directory eingetragen.

    Ich habe jetzt die Profile gelöscht und komplett neu angelegt mit Passwörtern, AddOns, Einstellungen etc. jetzt geht es ...

    Danke für die Hilfe.
    Konrad

  • Doppelte Inbox [erl.]

    • Konrad79
    • 4. August 2013 um 13:02

    Ich habe 2 Accounts. Beide laden ihre Mails in der "Global Inbox" ab (Account Settings--> Account -> ServerSettings->Advanced"
    Daran hab ich aber die letzten 8 Jahre nichts geändert.

    Und im zentralen Mail Ordner, der bei Local Folders eingetragen ist (D:\Mail) gibt es nur eine Datei "Inbox" ... zwei Dateien des gleichen Namens sind ja technisch unmöglich.

  • Doppelte Inbox [erl.]

    • Konrad79
    • 4. August 2013 um 10:57

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Windows 8 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Ich habe seit kurzem den Ordner "Inbox" doppelt. Er hat den gleichen Inhalt und scheint auch auf die gleiche Datei zu zeigen. Zumindest sind die Ordner synchron - sobald ich in dem einen Ordner was mache ist es auch im anderen Ordner so.

    Wie bekomme ich das weg? (Sprich nur eine Inbox)

    Danke
    Konrad

    Bilder

    • tb-doppelteInbox.jpg
      • 32,17 kB
      • 272 × 143
  • Drag&Drop fehlerhaft bei TB 5

    • Konrad79
    • 16. Juli 2011 um 14:52

    Hallo,

    ist dieses Verhalten beim Drag&Drop im aktuellen Thunderbird 5 etwas gewollt oder muss man das als Bug melden:

    Der gewählte Folder wird nicht mehr hervorgehoben. Screenshots hier:
    http://klog.kfiles.de/showposting.php?postingid=6005

    Danke
    Konrad

  • TB 3.0: Gefilterte Anzeige [erl.]

    • Konrad79
    • 1. Juni 2010 um 10:22

    Danke. Wusste nicht, dass man sich so eine "View" Box per Customize in die Toolbar bauen kann. Genau das hatte ich gesucht :-)

    Zitat von "slengfe"


    leider hast Du den völlig unauffälligen gelben Kasten übersehen.

    Das ist so nicht ganz korrekt. Ich hab ihn gesehen und gedacht mit meinem Titel ("TB 3.0 ...") hätte ich dem genüge getan. Zumal ich das Problem als BS- und POP-Unabhängig angesehen habe.

  • TB 3.0: Gefilterte Anzeige [erl.]

    • Konrad79
    • 1. Juni 2010 um 09:07

    Hallo,

    gibt es in TB eine Möglichkeit, die Mails in der Listenansicht zu filtern, sprich nur Mails eines bestimmten Typs anzuzeigen: Zum Beispiel nur alle rot getaggten, alle ungelesenen, alle eines bestimmten Autors?
    Ich meine damit jetzt nicht die Suchfunktion in die man die Person oder den Suchbegriff eingeben muss. Sondern schon was ausgefeilteres (Adobe Bridge hat z.B. eine sehr ausgefeilte Filterung). Kann TB sowas oder gibts das vielleicht als Addon?
    Hab bisher nichts finden können (wohl auch, weil "filtern" in TB anders belegt ist).

    Vielen Dank
    Konrad

  • Folder ein- und ausklappen ... [gelöst]

    • Konrad79
    • 6. Juni 2008 um 12:55

    Ja es war die Sache mit der panacea.dat
    Die zu löschen führt zum Ziel.

  • Folder ein- und ausklappen ... [gelöst]

    • Konrad79
    • 6. Juni 2008 um 11:34

    Ja das ist es. So funktioniert es.

    Danke :-)

  • Folder ein- und ausklappen ... [gelöst]

    • Konrad79
    • 6. Juni 2008 um 11:11

    Das sind alles Ordner unterhalb von "Local Folders". Systemordner wie Inbix, Trash, Junk, Draft sind da nicht dabei.

  • Folder ein- und ausklappen ... [gelöst]

    • Konrad79
    • 6. Juni 2008 um 10:16
    Zitat von "rum"

    leider ist meine Glaskugel defekt und ich kann deshalb gerade nicht sehen, was auf deinem Bildschirm geschieht.
    Vielleicht machst du mal einen Screenshot und postest ihn hier, damit man vielleicht dadurch auf den richtigen Dreh kommt?

    Also starten tut er immer mit dieser aufgeklappten Einstellung:
    http://klog.kfiles.de/ausgeklappt.png

    Ich klappe dann immer einiges ein:
    http://klog.kfiles.de/eingeklappt.png

    Jedoch startet er immer mit der ersten Einstellung, die er auch noch nach einem unbekannten System generiert: Man sieht manche auf Folder auf dem gleichen Level sind ein- andere ausgeklappt.

  • Folder ein- und ausklappen ... [gelöst]

    • Konrad79
    • 6. Juni 2008 um 09:49

    Danke.

    Leider klappt das nicht.
    Wenn ich die Datei umbenenne, sind die Einstellungen wieder auf Standard. Das ist ok. Hier sind schon einige Folder ausgeklappt (aber nicht alle), wonach auch immer er da geht.
    Klappe ich einige Folder davon ein und starte TB neu, so habe ich zumindest, was das Ausklappen der Folder angeht, wieder die Einstellung des Standards wie ich sie nach dem Umbenennen der Datei hatte.
    Er merkst sich meine Ein- und Ausklappvorgänge also nicht.

    Und was mich auch wundert: Nach welchem System klappt er die Standardmäßig aus? Sowas wie "Alle auf der ersten Ebene" scheint es nicht zu sein, weil er manche auf hierarchisch tiefer aufklappt andere aber nicht.

  • Folder ein- und ausklappen ... [gelöst]

    • Konrad79
    • 6. Juni 2008 um 09:26

    Hallo,

    wenn ich Thunderbird starte sind von meinen Foldern an der Seite immer einige aufgeklappt und andere nicht. Das stimmt so ungefähr zu 80% mit meinen am häufigsten genutzten Foldern überein. Jedoch nicht vollständig und da ich so viele habe, muss ich oft scrollen.
    Gibt es in Thunderbird daher eine Möglichkeit, einzustellen, welche Folder per Standard ein- bzw. ausgeklappt sind?

    Habt vielen Dank
    Konrad

    Nutze Thunderbird 2.0 unter Windows XP.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™