1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Chico's

Beiträge von Chico's

  • Mail-Inbox in Thunderbird-Mailboxes importieren (OSX)

    • Chico's
    • 23. Mai 2007 um 22:44

    Hi enbus,

    so sollte es klappen:

    -Apple-Mail/Postfach Eingang öffnen
    -alle Mails auswählen/markieren
    -"Sichern unter..." Post (o.ä.) auf dem Desktop; als Format "Reine Datei der E-Mail" wählen

    Danach hab' ich drei Symbole auf dem Desktop:
    Post.attachment00
    Post
    Post.attachment00 Folder

    Thunderbird öffnen und unter
    Extras
    Mbox-Datei importieren anklicken
    und zum Desktop navigieren
    und von den drei Symbolen
    Post öffnen wählen
    und danach hab' ich sofort (beim geöffneten) TB den Ordner Post im Posteingang ...

    Mit Gruß
    Chico

  • Plötzlich ein Ordner verschwunden in einem Profil?

    • Chico's
    • 23. Februar 2007 um 09:09

    Leg' einfach den Ordner wieder mit gleichem Namen an, dann sollten Deine Mails auch wieder vorhanden sein.

    Eine Erklärung kann ich Dir auch nicht dafür geben, aber das Problem hatte ich auch schon ...

    Mit Gruß
    Chico

  • Importieren von Einstellungen und Mbox

    • Chico's
    • 23. Januar 2007 um 19:07

    DeinName > Library > Thunderbird > Profiles

    oder

    DeinName > Library > Application Support > Thunderbird > Profiles

  • Import: Windows Internet Exploerer auf Apple Thunderbird

    • Chico's
    • 14. Januar 2007 um 15:01

    Vielleicht klappt's hiermit. http://www.mailhilfe.de/frage1433.html und hier im unteren Teil ab "Hallo, das mit dem importieren in OutlookExpress geht doch ohne Hilfsmittel" weiterlesen.
    Ob die Umsetzung auch unter OS X klappt, weiß ich allerdings nicht.

    Zitat: "Das Problem ist, das ich auf dem Mac kein Windows am laufen habe, ansonsten wäre das kein Problem."
    Genau.

    Ich will jetzt gar nicht das "Pro & Contra" einer Windows-Installation auf einem Apple-Rechner vertiefen, aber was spricht gegen eine zeitlich begrenzte Nutzung?
    Bootcamp bzw. Parallels (als Testversion) sind kostenlos und nach meinen Erfahrungen problemlos zu nutzen ...

    Probier's aber erst mal mit dem o. e. Tipp.

    Mit Gruß
    Chico

    PS: Sorry, hab' ich vorhin vergessen: Glückwunsch zum "Switch".

  • Import: Windows Internet Exploerer auf Apple Thunderbird

    • Chico's
    • 14. Januar 2007 um 13:19

    Hi Reisener,

    probier's mal hiermit: http://opensourcearticles.com/introduction_t…erbird_6_german

    Wenn Du nicht weiter weißt, dann melde Dich bitte.

    Mit Gruß
    Chico

    Das hab' ich eben noch entdeckt: http://www.mailhilfe.de/druck-849.html

  • Thunderbird von PC auf Macintosh migrieren

    • Chico's
    • 12. Dezember 2006 um 09:19

    Sorry,
    "Spotlight" nutze ich nicht und kann Dir dazu auch nichts konkretes schreiben ...

    Mit Gruß
    Chico

  • Thunderbird von PC auf Macintosh migrieren

    • Chico's
    • 11. Dezember 2006 um 22:25
    Zitat von "suavito"

    Bei der Geschwindigkeit merke ich eigentlich keinen Unterschied.


    Dann hab' ich ja das richtige "gefühlt"...

    Zitat von "suavito"

    Die fehlende Vertrautheit ist natürlich erst einmal ein Nachteil.


    Hinzu kommt: Du mußt ja "Mail" erst einmal einrichten.

    Zitat von "suavito"

    Aber wie ist es mit der Indizierung von Thunderbird-Mails? Die klappt ja oft bei Fremdprogrammen nicht.


    Was meinst Du mit "Indizierung"?

  • Thunderbird von PC auf Macintosh migrieren

    • Chico's
    • 11. Dezember 2006 um 21:30
    Zitat von "suavito"

    Deshalb ist es auch noch längst nicht ausgemacht, ob ich wirklich endgültig zu Apple Mail wechsle. Für den Wechsel spricht eigentlich nur, daß es besser in das System eingebunden ist, aber wie sich das genau auswirkt, weiß ich noch nicht, ich bin Mac-Neuling.


    Ich hab's ein ein paar Tage mit "Mail" probiert, bin dann aber wieder zum -vom PC- vertrauten "Thunderbird" zurückgekehrt, weil er sich einfach besser an meine Bedürfnisse anpassen läßt und - er startet ("gefühlt") genau so schnell wie "Mail".

    Mit Gruß
    Chico

    PS: Glückwunsch zum "Switch"

  • von Thunderbird zu Thunderbird

    • Chico's
    • 17. November 2006 um 14:09

    Hi allerseits,

    ich habe gerade beim Umzug vom Windows-Notebook zum Mac/Win-Rechner (Stichwort: Parallels) incl. Neu-installation folgendes gemacht:

    - TB auf dem neuen Rechner heruntergeladen und installiert
    - TB mit den Zugangsdaten usw. eingerichtet
    - TB beendet
    - den Profilmanager vom TB gestartet - (Start > Ausführen >Thunderbird.exe -Profilemanager) Hier auf das Leerzeichen achten!
    - Innerhalb des Profilmanagers alle (meistens nur eins) vorhandenen Profile gelöscht
    - Mich bis zum Profil des "alten" TB's durchgeklickt und dieses gewählt
    - TB gestartet und alles war wie gewohnt vorhanden.

    :D Das alles ging schneller als das Schreiben jetzt ... :D

    Nachdem ich den TB auch schon des öfteren auf meinem "alten" iMac bzw. Windows-Notebook incl. vorhandener Einstellungen) eingerichtet habe, muß ich feststellen: Leichter und schneller ging's bisher nicht ...

    Mit Gruß
    Chico

    PS: Mit dem Firefox hab' ich es genauso gemacht.

  • Frage zu Datenrettung Mac OS X

    • Chico's
    • 15. November 2006 um 22:34
    Zitat von "master12"

    Ich habe von meiner Sicherung einen Ordner THUNDERBIRD zurückkopiert.


    Hi master12,

    klick' Dich doch mal durch den TB-Ordner:

    Thunderbird > Profiles > Name/Bezeichnung vom Profil > Mail > irgendwas.de > Inbox

    Hier sollten Deine alten Mails liegen ...

    ----------------------

    Um sie in den "neuen" TB zu integrieren, sollte folgendes funktionieren:

    - TB starten
    - unter Extras "Importieren" wählen
    - zu Deinem "alten" TB navigieren und bis "Inbox" durchklicken (siehe oben)
    - auf "Importieren" klicken ...
    - ... und jetzt solltest Du Deine Mail "im Kasten" haben.

    Mit Gruß
    Chico

  • Nach Neustart alle Ordner und Benutzer weg!!!

    • Chico's
    • 7. November 2006 um 22:46

    Hi Gerhard,

    aus den etwas dürren Angaben versuche ich mal die Antwort zu formulieren ...

    Wo hast/hattest Du denn Deinen TB installiert? Im Idealfall sollte er im Ordner "Programme" abgelegt sein.

    Was passiert denn, wenn Du exakt den gleichen Benutzer (nochmal) anlegst?

    Du könntest ja auch noch folgendes probieren:

    - Schiebe den (alten) TB in den Papierkorb
    - Lade dir die neueste Version (1.5.0.7), falls Du sie nicht schon nutzt
    - Vor dem Öffnen schiebe das TB-Icon in den Ordner "Programme"
    - TB öffnen

    Hast Du irgendwelche Programme neu installiert?
    Hast Du danach die "üblichen" Apple-Routinen" laufen lassen?
    Nutzt Du evtl. eine Anti-Viren-Software ("ich weiß, ich weiß ...")

    Mit Gruß
    Chico

    PS: Ich nutze den TB schon seit längerer Zeit und hatte noch nie Probleme

  • Ordner sind verschwunden

    • Chico's
    • 29. Oktober 2006 um 21:16

    Ich hatte auch schon das Problem mit einigen verschwundenen Ordnern und hab's mit dem Erstellen gleichnamiger Ordner gelöst.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ighlight=#86047 (siehe letzter Beitrag)

    Eine Erklärung hab' ich allerdings bis heute nicht ...

    Mit Gruß
    Chico

  • Kein Thunderbird Icon in Firefox 2.0 ??

    • Chico's
    • 28. Oktober 2006 um 16:58
    Zitat von "wm44"

    Aber die Rechtschreibkontrolle werde ich sicher gut gebrauchen können, es ist doch sehr ärgerlich wenn man einen Thread nach der nächsten Antwort nochmal durchblättert und dann Tippfehler im eigenen Beitrag findet. :wink: Gruß Werner

    :D Na, ja, wers brauchen tut ...
    Ich kan darauff gans gut vazichten, mier passirn ja keine rechtschreibfeler ... :D

  • Mail-Inbox in Thunderbird-Mailboxes importieren (OSX)

    • Chico's
    • 22. September 2006 um 19:42

    Ich hab's folgendermaßen gelöst:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ighlight=#81034

    In meinem Beitrag findest Du eine detaillierte Beschreibung.

    Mit Gruß
    Chico

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English