1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. subzero17

Beiträge von subzero17

  • 3.0.5 Adressbuch [erledigt]

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 20:56

    Hallo @ all,

    Zitat von "subzero17"

    Mal sehen, ob dbzgl. eine Rückmeldung vom TE kommt...

    Die Rückmeldung kam und das Problem ist offensichtlich mit meinem Vorschlag gelöst. Leider kam die Rückmeldung des TE als PN bei mir an. Ich habe den TE gebeten, auch hier noch mal zu posten und sein Problem als gelöst zu markieren. Falls er es versäumt, könnte dies dann durch einen Mod geschehen?

    Gruss Chris

  • Email Adresse Stoppen!!!

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 20:30

    Hallo beachtennis und auch von mir ein herzliches Willkommen!

    [OT]Da war das Bleichgesicht zu langsam :D Gleiche Idee, aber zu langsam für die wachsame Rothaut![/OT]

    Gruss Chris

  • EMail Konto von web.de in TB einfügen 1 [erledigt]

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 20:05

    Hallo Spider!

    Zu 1) Nein! Die Dialoge zu Einrichten der Konten sind ein wenig unterschiedlich, erwarten aber die gleichen Eingaben.

    Zu 2) Bei mir erscheinen nach der Kontoeinrichtung, Posteingang und Papierkorb. Der Ordner "Gesendet" sollte nach dem ersten versenden einer Mail erscheinen b.z.w. wie bei mir nach dem Senden einer Mail und einem Neustart des TB.

    Zu 3) Wenn du alles richtig eingestellt bekommst, sollte das nicht nötig sein, denke ich.

    Zu 4) Habe ich bereits in meinem letzten Beitrag (s.o.) erklärt!

    Gruss Chris

  • EMail Konto von web.de in TB einfügen 1 [erledigt]

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 18:34

    Hallo Spider,

    Zitat von "Spiderman"

    Wenn ich TLS bei SMTP wähle, erscheint eine Fehlermeldung wie folgt:
    Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mail-Server POP3.web.de antwortete: FreeMailNutzer können nur alle 15 Minuten ihre EMails über POP3 abrufen.

    Diese Fehlermeldung ist eigentlich selbsterklärend... ;) Einfach nicht direkt hintereinander manuelle Abrufe starten und in der Kontoeinstellung das automatische Abrufen auf eine Intervall von mindestens 15 Minuten einstellen.

    Zitat von "Spiderman"

    Dann schreibst Du von einer Hilfe-Funktion von Web.de ! Wo finde ich die; vllt. habe ich eine andere Hilfe.

    Wenn du eingeloggt bist bei Web.de klickst du einfach oben rechts auf "Hilfe" Dann Pop3 in die Suchleiste eingeben und es werden Hilfen zur Verwendung verschiedener Clients angeboten, auch für TB.

    Zitat von "Spiderman"

    ...verschiedene Anleitungen vorhanden sind: mit IMAP.web.de und POP3. ??
    Welche ist denn richtig ?

    Das ergibt sich daraus, ob es ein Pop3- oder ein IMAP-Konto ist.

    Wenn du schon zwei funktionierende Web.de-Konten hast, dann versuche doch einfach mal die Kontoeinstellungen von dort zu übernehmen.

    Gruss Chris

  • 3.0.5 Adressbuch [erledigt]

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 01:14

    Hallo Wolf,

    war mir schon klar... ;)
    Mal sehen, ob dbzgl. eine Rückmeldung vom TE kommt...

    Gruss Chris

  • 3.0.5 Adressbuch [erledigt]

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 00:53

    Moin Wolf....

    Zitat von "graba"

    Hallo,

    3.0.5 ?????? Adressbuch? :gruebel:

    Hm... ich hatte einfach mal vermutet, dass der/die TE da die FF und TB Versionen durcheinander geworfen hat und da mir im FF kein ähnliches Szenario bekannt ist, hatte ich meine Antwort einfach mal frecherweise auf TB bezogen :D

    Gruss Chris

  • Mail-Server-Passwort benötigt [erledigt]

    • subzero17
    • 28. Dezember 2008 um 21:58

    Hallo radix238

    :confused: Ok, dann nehme ich alles zurück und hab wieder was gelernt. Aber wo ich jetzt darüber nachdenke erinnere ich mich dunkel, davon gehört zu haben. :D

    Gruss Chris

  • EMail Konto von web.de in TB einfügen 1 [erledigt]

    • subzero17
    • 28. Dezember 2008 um 21:36

    Hallo Spider,

    die Ornder "Gesendet" etc, werden beim ersten Gebrauch der jeweiligen Ordner automatisch erzeugt.

    Da ich mal wieder Langeweile habe ;) habe ich mir fix ein Konto bei Web.de angelegt und in Thunderbird eingebunden. Soweit völlig Problemlos mit der Hilfe-Funktion von Web.de.
    Ich habe denn TB brav mit den Eingaben gefüttert, die Web.de vorgeschlagen hat (übrigens doch TLS beim SMTP) und schon klappte das Senden, wie auch das Empfangen von Nachrichten völlig Problemlos.

    Gruss Chris

  • 3.0.5 Adressbuch [erledigt]

    • subzero17
    • 28. Dezember 2008 um 21:23

    Hallo fox.13 und herzlich Willkommen im Thunderbird-Forum (soviel Zeit nehmen wir uns)

    Vermutlich ist die Leiste mit der Maus ausgeblendet worden. Versuche einmal die Maus an den linken Fensterrand zu bewegen. Wenn sich der Mauszeiger dann in einen waagerechten Cursor verwandelt, machst du mit gedrückter Maustaste eine kurze Bewegung nach rechts und die Spalte mit den einzelnen Adressbüchern und Listen sollte wieder sichtbar sein.

    Gruss Chris

  • Mail-Server-Passwort benötigt [erledigt]

    • subzero17
    • 28. Dezember 2008 um 20:05

    Hallo Lauser,

    schön, dass es geklappt hat. Es wäre nett, wenn du jetzt noch deinen Beitrag als erledigt kennzeichnest. Geh einfach oben in deinem ersten Beitrag auf "Ändern" und füge dem Betreff ein [Erledigt] oder [Gelöst] hinzu.

    Gruss Chris

  • EMail Konto von web.de in TB einfügen 1 [erledigt]

    • subzero17
    • 28. Dezember 2008 um 18:38

    Hallo Spider,

    hast du auch den Postausgangsserver (SMTP) richtig eingerichtet? Falls ja, dann ruf den Dialog zum Bearbeiten des SMTP mal auf.
    Menü -> Extras -> Konten -> Postausgangs-Server. Such den richtigen Server raus und gehe auf Bearbeiten.
    Falls dort unter "Verschlüsselte Verbindung verwenden, eine der Optionen TSL etc ausgewählt ist, dann aktiver mal die Checkbox "Nie".

    Gruss Chris

  • Mail-Server-Passwort benötigt [erledigt]

    • subzero17
    • 28. Dezember 2008 um 18:17

    Hallo Lausermax und herzlich Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Lausermax"

    ...und hab nie, nie, nie ein Passwort eingeben müssen, um meine Mails ab zu rufen.


    Bist du da sicher? Wie hast du denn sonst ohne Passwort deine Mails vom Server abrufen können? Mir ist kein Anbieter bekannt, der jemanden so einfach auf Konten zugreifen lässt. Du gehst ja auch nicht aus dem Haus und lässt die Türe offen, oder?
    Also wirst du irgendwann schon mal dein Passwort eingegeben haben, b.z.w. hat das jemand gemacht, der möglicherweise Thunderbird für dich eingerichtet hat.
    Das erste was du jetzt tun solltest ist, die Mail-Adresse auf deinem Screenshot unkenntlich zu machen. (Futter für Spamer)
    Dann gibst du wie der Vogel das möchte dein Passwort ein, machst ein Häckchen vor die Option "Dieses Passwort im Passwort-Manager speichern" und bestätigst mit "OK"
    Dann sollte Thunderbird deine Mails abrufen und auch beim nächsten Abrufen nicht wieder nach dem Passwort fragen.

    Gruss Chris

  • Liste per Mail verschicken

    • subzero17
    • 28. Dezember 2008 um 01:59

    Hallo Wolf,

    Zitat von "graba"

    und dir hat die ganze Aktion quasi nebenbei eine aktuelle Thunderbird-Version auf deinem PC eingebracht. ;)

    Nicht wirklich... :D Ich bleibe bei meinem portable 2.0.0.16 auf dem Stick solange alles perfekt läuft. Hatte die 2.0.0.18 nur testweise (auch als portable) stationär installiert, um Ute's Problem nachvollziehen zu können. Und ich hoffe, dass Ute damit ein wenig geholfen ist.

    Gruss Chris

  • Liste per Mail verschicken

    • subzero17
    • 28. Dezember 2008 um 00:10

    Hallo Ute,

    ok... da ich gerade unter akuter Langeweile leide, habe ich einfach mal deine TB-Version, also 2.0.0.18 installiert und siehe da, dort ist es tatsächlich etwas anders, als im 2.0.0.16
    Folgendes funktioniert in deiner Version perfekt(zumindest bei mir):
    Liste markieren. Dann im Adressbuch-Menü "Extras -> Exportieren" auswählen. Im folgenden Dialog den gewünschten Dateinamen festlegen und dann in dem Drop-Down-Feld darunter "Dateityp -> Komma getrennt" auswählen. Das wars dann auch schon. Schon hast du eine csv-Datei die du als Anhang versenden kannst.

    Gruss Chris

  • Liste per Mail verschicken

    • subzero17
    • 27. Dezember 2008 um 23:34

    Hallo Ute,

    Ok, ich selber nutze noch 2.0.0.16. Da ist besagter Punkt vorhanden. Ob sich da zu deiner Version etwas so massiv geändert hat, kann ich also nicht sagen.
    Letzte Idee die ich (vorläufig) habe ist, die Liste zu markieren und dann im Hauptmenü des Adressbuchs "Extras -> Listen -> Als vcf-Datei exportieren" auszuwählen. Wenn das auch nicht möglich ist, dann musst du ein wenig geduldig sein und auf jemanden hier hoffen, der weiss, wie das unter 2.0.0.18 funktioniert.

    Gruss Chris

  • Liste per Mail verschicken

    • subzero17
    • 27. Dezember 2008 um 23:15

    Hallo Ute,

    dann ist das jetzt spätestens der Punkt, an dem du uns mitteilen solltest, was eigentlich schon oben in dem gelben Kasten über dem Dialog zum Verfassen eines Beitrages steht: Welche TB-Version und welches Betriebssystem nutzt du?

    Gruss Chris

  • Liste per Mail verschicken

    • subzero17
    • 27. Dezember 2008 um 23:00

    Hallo ShaunDasSchaf und herzlich Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dein Problem sollte eigentlich recht einfach zu lösen sein. Du machst einen Rechtsklick auf die Verteilerliste und wählst aus dem Menü "Als vcf-Datei exportieren"
    Die erstellte Datei fügst in der entsprechenden Mail als Anhang hinzu und kannst sie so bequem verschicken.

    Gruss Chris

  • mailredirect ohne korrekte Datumsanzeige

    • subzero17
    • 27. Dezember 2008 um 17:45

    Hallo...

    Zitat von "h!0b"

    aus diesem Grund hatte ihc es ja probiert über mailredirect und Umleitung zu machen..

    Bisher hast du noch nicht verraten, ob du Pop oder IMAP nutzt. Wäre interessant zu erfahren, denn bei IMAP würde ja eher die erst Möglichkeit, die in dem Beitrag beschreiben wird interessant für dich sein.

    Gruss Chris

  • mailredirect ohne korrekte Datumsanzeige

    • subzero17
    • 27. Dezember 2008 um 17:04

    Hallo,

    Zitat von "h!0b"

    hmmm also liegt das an den providern!?


    Wie gesagt, es ist nur eine Vermutung von mir. Das sollte vielleicht erst von anderen Membern hier bestätigt werden.
    Über die Forensuche hab ich übrigens diesen Beitrag gefunden:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…leitung#p191994

    Vielleicht hilft dir das...

    Gruss Chris

  • mailredirect ohne korrekte Datumsanzeige

    • subzero17
    • 27. Dezember 2008 um 16:36

    Hallo h!Ob und herzlich willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da ich selbst kein Web.de Postfach habe, habe ich dein Szenario mit Freenet, Yahoo und GMX durchgespielt.

    Ergebnis: Alle drei Mails kamen an, aber nur zwei mit dem richtigen Datum, in dem Fall der 19.12.2008.
    Yahoo und GMX zeigten das richtige Datum an, bei Freenet war es das Datum des heutigen Tages. Aus diesem Grund vermute ich, dass es weniger ein Problem mit TB und Mailredirect ist, sondern eher an Web.de liegt.

    Des weiteren wäre es vielleicht noch interessant zu erfahren, welches OS und welche TB-Version du nutzt (siehe gelber Kasten über dem Dialog zum Verfassen neuer Beiträge)

    Gruss Chris

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™