Ja, jetzt funktioniert auch "Senden".
Habe bei der Konfiguration der Postausgangserver den Nutzernamen mit eingetragen und dann funktionierte auch "Senden".
Bei dem T-Online-Konto hatte ich dort auch nichts eingetragen. Komisch, dass es mal nötig ist und mal nicht!
Na ja - Technik ist, wenn alles geht und keiner weiß warum...
Danke allen!!!
Beiträge von Ralf aus S.
-
-
Hi Peter,
SSL und Port 995 brachte nichts.
Ein anderes Passwort hatte ich auch schon probiert.
Den Haken bei "sichere Authentifizierung" hatte ich nicht gesetzt.Habe dann nochmal das Passwort geändert und TB hat nun zumindest alle Mails runtergeladen. Offensichtlich war das geänderte Passwort nicht primitiv genug.
Jetzt kann ich aber noch keine Mails versenden, sondern bekomme folgenden Fehler:
"Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server(SMTP) "smtp.web.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Nertzwerk-Administrator"Soweit schon mal Danke!
Verstehe es aber nicht, weil ich mich mit dem "normalen Passwort" ja anmelden konnte. Muss dann ja doch an TB liegen, oder?
Gruß Ralf -
Nein, leider nicht - habe ich auch schon mehrmals probiert...
-
Ich kann's mir auch nicht erklären, zumal das web-Konto bloß bei TB nicht funktioniert und ich ja vorher auch schon ein t-online-Konto erfolgreich eingerichtet hatte...
Trotzdem Danke! -
Zitat von "allblue"
Warum soviele Ausrufezeichen, man kann es schon lesen, keine Angst.
zum Thema:
Thunderbird verändert deine Angaben nicht selbst, irgendwo
wirst du wohl einen Fehler gemacht haben.Den kann man leider nicht erahnen. Dazu müsstest du deine Kontoeinstellungen hier kundtun, am besten mit leicht verfälschtem Benutzernamen und/oder Screenshot.
Konton-Bezeichnung: Benutzer ohne @web.de
Ihr Name. "Mein Name"
E-Mail-Adresse. Benutzer@web.de
Postausgang-Server. smtp.web.de
Server-Typ: POP
Server: pop3.web.de Port:110
Benutzername: Benutzer ohne @web.de (habe auch schon mit @web.de probiert)
Verschlüsselte Verbindung verwenden: Nie
Server Einstellungen - Häkchen bei:
Beim Start auf neue Nachrichten prüfen
Alle 16 Minuten auf neue Nachrichten prüfen
Neue Nachr. autom. herunterladen
Nachrichten auf dem Server belassen
Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht werden
Erweitert. Seperater Posteingang für dieses Konto -
Zitat von "allblue"
Hallo, klar klappt die Erreichbarkeit.
Die Fehlemeldung kommt ja nicht von Thunderbird, sondern von Web.de. Da kann Thunderbird nix für ;).
Bitte kontrolliere mal dein Benutzernamen und Kennwort auf falsche Leerzeichen am Ende des Eintrags.
Keine falschen Leerzeichen, habe das Passwort auch mehrfach eingetippt und nicht reinkopiert.
Wenn ich das Konto bei OUTLOOK einrichte funktioniert es auch!!! -
Hallo,
habe im Forum leider keinen passenden Beitrag gefunden und mich jetzt registriert, um ein neues Thema zu erstellen.Benutze TB 2.0.0.16 und Win XP HE Vers. 2002 SP2.
Habe vergeblich versucht, in TB ein pop-Konto (exakt gem. Anweisung auf TB und Web.de) für eine web.de-Adresse einzurichten. Wenn ich die Mails anschließend abrufen will bekomme ich aber immer folgende Fehlermeldung:
"Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop3.web.de antwortete: Benutzer oder Kennwort falsch / user or password wrong"
Natürlich habe ich Benutzer und Kennwort mehrmals überprüft und neu eingetippt und es sind auch die richtigen. Nämlich die, mit denen ich mich im Internet bei web.de einlogge.
Ein T-Online pop-Account habe ich in TB bereits eingerichtet und funktioniert einwandfrei.
Wenn ich den Web.de pop-Account bei Outlook einrichte, funktioniert es auch - nur bei TB nicht.
Habe auch schon mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit von pop3.web.de und smtp.web.de geprüft - funktioniert auch einwandfrei.Bin am Ende und suche Hilfe.