1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nickk

Beiträge von nickk

  • attachment extractor ... wie konfigurieren?

    • nickk
    • 19. September 2008 um 02:05
    Zitat von "rum"

    Hi,

    es kann passieren, dass du hier länger auf eine Antwort wartest. Warum?

    es finden sich nicht viele, die das hinkriegen wollen...

    Beitrag: Re: tach an alle, bitte beantwortet mir doch eine frage ...

    was soll ich dazu sagen ... unglaublich ... habt ihr nix besseres zu tun als euch daran aufzuhängen? es ist ja nicht so, als wär die vorangegangene post, auf die ich wie oben geschildert geantwortet habe, auch nur einen deut weniger schnippisch, in sofern ist deine reaktion alles andere als fair ... und unhöflichkeit ist weiss gott was anderes.

    ich beschreib hier höflich und korrekt in aller ausführlichkeit mein problem, und du hast nichts besseres zu tun, als mit deinem post ein zweites mal dafür zu sorgen, dass niemand antwortet? allen ernstes: was soll das?
    statt dessen könntest du mir konstruktiv helfen, dafür ist dieses forum da. wenn man hier allgemein der meinung ist, ich hätte mich daneben benommen, dann verbann mich. wenn sowieso keiner auf eine höfliche mail antwortet ist das ja eh wurscht. ich versteh dich echt nicht.

    zurück zum thema, ich wär sehr dankbar für irgendwelche hinweise, die zur lösung meines problems verhelfen könnten, also nochmal in aller freundlichkeit: bitte helft mir, wenn ihr meint, da was wichtiges mitteilen zu können. jeder hinweis wird dankbar angenommen!

    im vorraus vielen dank!

  • tach an alle, problem mit anhängen und deren speicherung ...

    • nickk
    • 19. September 2008 um 01:48
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Tag,

    ich unterschreibe die Postings von Peter und Rothaut bezüglich der Foren-Netiquette...


    rum, also sorry, auch wenn du ein moderator bist:

    - ich war nicht unhöflich (im gegenteil, das posting ist sehr höflich)
    - alles gross schreiben gilt als schreien, alles klein schreiben wird in allen anderen foren in keiner weise als unnett,
    grobschlächtig oder schlicht als "macht man nicht" gewertet. ich bin seit vielen jahren in foren unterwegs, aber das ist mir noch nie untergekommen
    - alles klein schreiben wird im internet nicht als grammatikalisch falsch eingestuft. ich schreib hier ja keine bewerbung.
    - ich habe mein problem deutlich, grammatikalisch korrekt und so ausführlich wie ich konnte geschildert

    und anstatt mir zu helfen (mit ausnahme von "wolf" und "rothaut") , kommen vage aussagen wie "würd ich nicht benutzen" und zurechtweisungen die völlig unnötig sind. meine posts sind korrekt, verständlich und (vor allem) freundlich. das ist schon höchste güte. ich bin etwas enttaüscht ... 6 posts und die meissten unnötige zurechtweisungen ... das hatte ich mir etwas pragmatischer vorgestellt ...

    trotz allem, danke an alle die versucht haben, mir zu helfen. leider ist das problem nicht gelöst.
    attachment extractor scheint nicht sonderlich geeignet zu sein, meinem problem zu entgegnen. das soll nicht heissen, dass diese erweiterung schlecht ist, nur löst sie mein problem nicht. das kann auch an mir liegen, vielleicht kapier ich diese erweiterung noch nicht so, wie das sein sollte. ich habe also dahingehend nochmal ein post reingestellt:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=190128#p190128

    vielleicht hilft mir ja jemand weiter, da wär ich sehr dankbar. auch wenn ich alles klein schreibe. ich brauch schon lang genug, um überhaupt zu tippen, ich bin da sehr langsam, obwohl ich schon lang an rechnern arbeite. wenn ich jetzt auch noch shift berücksichtigen muss, dauert das nur noch länger. die zeit hab ich leider nicht.
    nicht das wir uns falsch verstehen:
    ich respektiere eure meinung, aber bitte respektiert auch meine. ich bin immer höflich und präzise. ob ich nun alles klein schreibe oder nicht, ist immer noch meine sache. ich verstosse damit gegen keine regel, und wir leben gottseidank in einem freien land. was macht ihr denn mit jemandem, der der deutschen sprache nicht so mächtig ist, z.b. einem ausländischen mitbürger? wir der verbannt?? also bitte vergebt mir diese (in euren augen) sünde, sie ist weiss gott vernachlässigbarer als alles andere, und helft mir statt dessen bitte mit meinem problem.

    nochmals im vorraus, vielen dank! :bussi:

  • attachment extractor ... wie konfigurieren?

    • nickk
    • 17. September 2008 um 01:34

    tach an alle thunderbird-könner,

    ich hab da ein problem, vielleicht könnt ihr mir da ja helfen:

    sachlage:
    ich bin es leid, dass meine inbox immer wieder von meinem antivir personal bei einem scan als verseucht auftaucht, und ich nix dagegen machen kann. ich habs schon mit komprimieren versucht, die anhänge rausgeschmissen, usw ...
    antivir findet die gelöschten dateien immer noch in den anwendungsdaten von thunderbird!

    also dachte ich mir:

    - das liegt nur an den anhängen, die mir immer wieder geschickt werden
    - die werden default mässig immer in den anwendungsdaten abgelegt

    also hat mir ein freundlicher anwender hier geschrieben, ich sollte die erweiterung "attachment extractor" mal probieren.
    da kann ich beim empfangen der mails die anhänge automatisch woanders abspeichern lassen, und dann dort scannen/beseitigen, damit die inbox nicht verseucht wird.
    soweit, so gut, aber: wenn man sich mit mails/html und dieser extension nicht genau auskennt, zerschiesst die ja die mails komplett, denn einige mails die man so bekommt, haben im anhang z.b. die grafiken für die mail gespeichert, etc ...
    damit ich die auto-extract funktion benutzen kann, muss ich also immer wissen, welche dateien aus dem anhang
    weg können, und welche nicht. ich würde den auto extractor gern so konfigurieren, dass er alle dateien der mails auslagert (aber weiterhing darauf referiert, so dass die mails "normal" dargestellt werden). das scheint aber nicht zu gehen, oder doch?

    falls nicht, hier nun das problem:

    - welche datein können viren enthalten? (klar, exe, mpg, mov, zip, rar) aber welche noch?
    - wie trenn ich die in den voreinstellungen (z.b. reicht ein normales komma, muss dazwischen ein leerzeichen sein, oder sonst welche spezialzeichen in irgendeiner speziellen reihenfolge?)
    - ich hab schon ein paar anhänge abgetrennt, gespeichert und aus der mail gelöscht, aber die mail sagt dann nur "deleted",
    und referiert nicht auf die neue location, wo die datei mit dem attachment extractor gespeichert wurde. ich muss das file also immer suchen (auch wenn`s von attachment extractor dahingehen benannt wurde)

    im gesamten also:
    wie stell ich den attachment extractor so ein, dass der via auto extract alle "gefährlichen datein" an eine von mir bestimmte location auslagert, aber die mail trotzdem auf die ausgelagerten files referiert? so dass die inbox nicht infiziert werden kann, und ich mit antivir einfach die location, auf die der auto extractor die dateien speichert scannen und die files ggf. löschen kann, so dass die inbox nix abbekommt?

    ach ja, bin auf thinderbird 2.0.0.16

    ich wär dankbar für ne einfache lösung ...

  • tach an alle, problem mit anhängen und deren speicherung ...

    • nickk
    • 16. September 2008 um 23:52
    Zitat von "graba"

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]


    so viel zeit war auch, lies den header ... ;)

    Zitat von "graba"

    willkommen im Thunderbird-Forum!


    danke! scheint ja eine rege community zu sein, klasse!

    Zitat von "graba"

    Vielleicht gefällt dir folgende Erweiterung: Attachment Extractor


    werd ich mir anschauen, dank dir! macht das das, was ich oben beschrieben hab?

    Zitat von "graba"

    Ansonsten denkst du bitte daran, den Ordner "Posteingang" möglichst klein zu halten.


    versuch ich ja, aber bei so vielen mails fällt das schwer ...

    Zitat von "graba"

    Bez. "Anitvir" solltest du folgende Infos kennen:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14


    wird gelesen ...

    Zitat von "graba"

    Und bei Gelegenheit könntest du noch deine Shift-Taste aktivieren! ;)


    hast du beim lesen probleme mit der gross/kleinschreibung? ich bin überzeugt du bekommst das hin ... ;)

    vielen dank für deine prompte antwort! :top: :)

  • tach an alle, problem mit anhängen und deren speicherung ...

    • nickk
    • 16. September 2008 um 22:50

    ich würde thunderbird gern dahingehend konfigurieren, dass alle eventuellen anhänge einer empfangenen mail automatisch
    in einen von mir bestimmten ordner abgespeichert werden, und die mails dann auf diese anhänge referieren.
    der hintergrund ist der, dass meine inbox regelmässig, bei einem scan mit antivir personal edition, als verseucht eingestuft
    wird. ich hab die inbox dann immer von allen anhängen befreit (also gelöscht oder abgetrennt und in einen anderen ordner gespeichert), aber selbst nach dem anschliessenden komprimieren der inbox findet antivir die dinger immer wieder in den anwendungsdaten>inbox ... und die repariert/verschiebt antivir generell nicht, und gibt auch sonst keine lösungsansätze.
    daher dachte ich mir, dass das automatische abtrennen/speichern dieser anhänge in einen von mir bestimmten ordner die sache dahingehend umgeht, dass ich diesen von mir bestimmten ordner dann einfach scanne, und die betreffenden anhänge einfach löschen kann, wenn antivir da was findet ... und das, ohne meine mails zu zerstören ...
    der zweite grund ist einfach der, dass mein thunderbird ordner, da wo die anhänge jetzt default-mässig abgespeichert werden, immer grösser wird ... und das nervt beim back-uppen ...
    also, gibts da eine einstellung? oder ein skript?
    für hilfe wär ich sehr dankbar ... ich benutze thunderbird schon länger, aber ich bin was die konfigurierung angeht, immer noch ein neuling ... das einzige was ich immer nutze sind unterordner und regeln, die die mails automatisch in die für sie vorgesehenen unterordner befördert ... und sowas würd ich gern für die anhänge auch machen, nut eben global, und in einen einzigen ordner ...

    vielen dank im vorraus für eure hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English