1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

tach an alle, problem mit anhängen und deren speicherung ...

  • nickk
  • 16. September 2008 um 22:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nickk
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Sep. 2008
    • 16. September 2008 um 22:50
    • #1

    ich würde thunderbird gern dahingehend konfigurieren, dass alle eventuellen anhänge einer empfangenen mail automatisch
    in einen von mir bestimmten ordner abgespeichert werden, und die mails dann auf diese anhänge referieren.
    der hintergrund ist der, dass meine inbox regelmässig, bei einem scan mit antivir personal edition, als verseucht eingestuft
    wird. ich hab die inbox dann immer von allen anhängen befreit (also gelöscht oder abgetrennt und in einen anderen ordner gespeichert), aber selbst nach dem anschliessenden komprimieren der inbox findet antivir die dinger immer wieder in den anwendungsdaten>inbox ... und die repariert/verschiebt antivir generell nicht, und gibt auch sonst keine lösungsansätze.
    daher dachte ich mir, dass das automatische abtrennen/speichern dieser anhänge in einen von mir bestimmten ordner die sache dahingehend umgeht, dass ich diesen von mir bestimmten ordner dann einfach scanne, und die betreffenden anhänge einfach löschen kann, wenn antivir da was findet ... und das, ohne meine mails zu zerstören ...
    der zweite grund ist einfach der, dass mein thunderbird ordner, da wo die anhänge jetzt default-mässig abgespeichert werden, immer grösser wird ... und das nervt beim back-uppen ...
    also, gibts da eine einstellung? oder ein skript?
    für hilfe wär ich sehr dankbar ... ich benutze thunderbird schon länger, aber ich bin was die konfigurierung angeht, immer noch ein neuling ... das einzige was ich immer nutze sind unterordner und regeln, die die mails automatisch in die für sie vorgesehenen unterordner befördert ... und sowas würd ich gern für die anhänge auch machen, nut eben global, und in einen einzigen ordner ...

    vielen dank im vorraus für eure hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von nickk (19. September 2008 um 02:47)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. September 2008 um 23:21
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielleicht gefällt dir folgende Erweiterung: Attachment Extractor
    Ansonsten denkst du bitte daran, den Ordner "Posteingang" möglichst klein zu halten.

    Bez. "Anitvir" solltest du folgende Infos kennen:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Und bei Gelegenheit könntest du noch deine Shift-Taste aktivieren! ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nickk
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Sep. 2008
    • 16. September 2008 um 23:52
    • #3
    Zitat von "graba"

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]


    so viel zeit war auch, lies den header ... ;)

    Zitat von "graba"

    willkommen im Thunderbird-Forum!


    danke! scheint ja eine rege community zu sein, klasse!

    Zitat von "graba"

    Vielleicht gefällt dir folgende Erweiterung: Attachment Extractor


    werd ich mir anschauen, dank dir! macht das das, was ich oben beschrieben hab?

    Zitat von "graba"

    Ansonsten denkst du bitte daran, den Ordner "Posteingang" möglichst klein zu halten.


    versuch ich ja, aber bei so vielen mails fällt das schwer ...

    Zitat von "graba"

    Bez. "Anitvir" solltest du folgende Infos kennen:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14


    wird gelesen ...

    Zitat von "graba"

    Und bei Gelegenheit könntest du noch deine Shift-Taste aktivieren! ;)


    hast du beim lesen probleme mit der gross/kleinschreibung? ich bin überzeugt du bekommst das hin ... ;)

    vielen dank für deine prompte antwort! :top: :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. September 2008 um 07:15
    • #4

    Hi Nickk,

    unter "klein halten" verstehen wir, ...

    NEIN: Beitrag wieder gelöscht wegen der Bemerkung mit der Shifttaste.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. September 2008 um 09:43
    • #5

    Hallo nickk!

    Hmm, ich weiß, Antivirenscanner sind Geschmackssache, aber ich persönlich würde Antivir nicht mehr auf meinen Rechner lassen, ich weiß nicht, ob die kostenpflichtige Version auch so abgebaut hat wie die kostenlose. Aber ich rate Freunden und meinen Mailinglistenteilnehmern immer zu Gdata, Kaspersky oder wenn kostenlos, dann AVast.
    Und was Groß- Kleinschreibung betrifft, sehe ich es als eine Form der Höflichkeit den andern Teilnehmern gegenüber an. Ich weiß, wovon ich rede :-), weil ich habe erst Groß- und Kleinschreibung gelernt, als ich Maschinschreiben lernte und später dann natürlich am PC, denn in der Brailleschrift gibt es das so gut wie nicht.
    Trotzdem versuche ich, mich an die Groß- Kleinschreibregeln zu halten, weil ich darin meinen Respekt vor den andern Forums- bzw. Listenteilnehmern zum Ausdruck bringen möchte.

    Und noch eine kleine Anmerkung, die hoffentlich nicht als Anmeckern, sondern als Hilfe empfunden wird, zumindest ist sie von mir so gemeint.
    Ich finde, ein Betreff, wie Bitte beantwortet mir eine Frage, ist sehr unglücklich gewählt, weil er uns nicht sagt, welches Problem Du wirklich gelöst haben möchtest.

    Und wenn Dein Problem zu Deiner Zufriedenheit erledigt wurde, und dann ein (gelöst] oder [erledigt] hinter die Antwort kommt, ist ein solcher Betreff für spätere Forumsuser, die ein ähnliches Problem vielleicht erledigt haben möchten, nicht recht hilfreich.

    Ich hör ja schon auf, :-)

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. September 2008 um 09:55
    • #6

    Hallo und guten Tag,

    ich unterschreibe die Postings von Peter und Rothaut bezüglich der Foren-Netiquette...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nickk
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Sep. 2008
    • 19. September 2008 um 01:48
    • #7
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Tag,

    ich unterschreibe die Postings von Peter und Rothaut bezüglich der Foren-Netiquette...


    rum, also sorry, auch wenn du ein moderator bist:

    - ich war nicht unhöflich (im gegenteil, das posting ist sehr höflich)
    - alles gross schreiben gilt als schreien, alles klein schreiben wird in allen anderen foren in keiner weise als unnett,
    grobschlächtig oder schlicht als "macht man nicht" gewertet. ich bin seit vielen jahren in foren unterwegs, aber das ist mir noch nie untergekommen
    - alles klein schreiben wird im internet nicht als grammatikalisch falsch eingestuft. ich schreib hier ja keine bewerbung.
    - ich habe mein problem deutlich, grammatikalisch korrekt und so ausführlich wie ich konnte geschildert

    und anstatt mir zu helfen (mit ausnahme von "wolf" und "rothaut") , kommen vage aussagen wie "würd ich nicht benutzen" und zurechtweisungen die völlig unnötig sind. meine posts sind korrekt, verständlich und (vor allem) freundlich. das ist schon höchste güte. ich bin etwas enttaüscht ... 6 posts und die meissten unnötige zurechtweisungen ... das hatte ich mir etwas pragmatischer vorgestellt ...

    trotz allem, danke an alle die versucht haben, mir zu helfen. leider ist das problem nicht gelöst.
    attachment extractor scheint nicht sonderlich geeignet zu sein, meinem problem zu entgegnen. das soll nicht heissen, dass diese erweiterung schlecht ist, nur löst sie mein problem nicht. das kann auch an mir liegen, vielleicht kapier ich diese erweiterung noch nicht so, wie das sein sollte. ich habe also dahingehend nochmal ein post reingestellt:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=190128#p190128

    vielleicht hilft mir ja jemand weiter, da wär ich sehr dankbar. auch wenn ich alles klein schreibe. ich brauch schon lang genug, um überhaupt zu tippen, ich bin da sehr langsam, obwohl ich schon lang an rechnern arbeite. wenn ich jetzt auch noch shift berücksichtigen muss, dauert das nur noch länger. die zeit hab ich leider nicht.
    nicht das wir uns falsch verstehen:
    ich respektiere eure meinung, aber bitte respektiert auch meine. ich bin immer höflich und präzise. ob ich nun alles klein schreibe oder nicht, ist immer noch meine sache. ich verstosse damit gegen keine regel, und wir leben gottseidank in einem freien land. was macht ihr denn mit jemandem, der der deutschen sprache nicht so mächtig ist, z.b. einem ausländischen mitbürger? wir der verbannt?? also bitte vergebt mir diese (in euren augen) sünde, sie ist weiss gott vernachlässigbarer als alles andere, und helft mir statt dessen bitte mit meinem problem.

    nochmals im vorraus, vielen dank! :bussi:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. September 2008 um 10:10
    • #8

    Hallo und einen schönen Morgen, nickk!

    Zitat

    rum, also sorry, auch wenn du ein moderator bist:

    das hat damit nichts zu tun, ich bin ein User genau wie du und ich nutze meine Freizeit oder Leerläufe bei meiner regulären Arbeit, um hier anderen Usern zu helfen. Meinen Beitrag hätte ich auch als Nichtmoderator gepostet.

    Zitat von "nickk"

    - ich war nicht unhöflich (im gegenteil, das posting ist sehr höflich)

    das habe ich auch nie gesagt. Ich habe dir lediglich auf Grund der schon zuvor von 3 Usern geäußerten Hinweise

    Zitat von "z.B. Wolf"

    Und bei Gelegenheit könntest du noch deine Shift-Taste aktivieren!

    und deiner Reaktion darauf

    Zitat von "nickk"

    hast du beim lesen probleme mit der gross/kleinschreibung? ich bin überzeugt du bekommst das hin ... ;)

    einen Link zu einer allgemeinen Site geschickt.
    Darin gibt es einen Hinweis zu den von den Usern hier angesprochenen Bitten, nämlich

    Zitat

    "Verwende aussagekräftige, genaue Betreffzeilen"

    und

    Zitat

    Schreibe NICHT ALLES GROSS, das wird als Schreien empfunden und gilt als unhöflich. (Vollständige Kleinschreibung ist einen Deut weniger nervtötend, ist aber auch schwer zu lesen

    und in keinster Weise habe ich auf grammatikalische oder die sonstigen von dir genannte Punkte verwiesen, oder?
    Warum habe ich den Link gepostet? Nun, eigentlich nur um dir zu zeigen, die drei User wollen dich mit ihrer Bitte nicht ärgern, es hat Hintergründe.
    Wenn du das als

    Zitat von "nickk"

    zurechtweisungen die völlig unnötig sind

    oder

    Zitat

    alles andere als fair ..

    betrachtest, tut es mir leid, das war nicht meine Absicht.

    Zitat

    du hast nichts besseres zu tun, als mit deinem post ein zweites mal dafür zu sorgen, dass niemand antwortet?

    sorry, es wird sich niemand davon abhalten lassen, dir zu antworten, nur weil ich dich darauf hinweise

    Zitat von "rum"

    es kann passieren, dass du hier länger auf eine Antwort wartest. Warum?

    dass deine Bemerkung

    Zitat von "nickk"

    hast du beim lesen probleme mit der gross/kleinschreibung? ich bin überzeugt du bekommst das hin ... ;)

    den Willen zum Helfen bei den meisten Forenhelfern hier nicht gerade fördert.

    Zitat

    was macht ihr denn mit jemandem, der der deutschen sprache nicht so mächtig ist, z.b. einem ausländischen mitbürger?

    nochmals sorry, aber der Vergleich hinkt. Im Beispiel kann jemand etwas nicht, du jedoch willst einfach nicht.

    Und nochmals deutlich: dies ist meine persönliche Meinung. Ich entscheide dann für mich, und nur für mich, ob ich trotzdem helfen will. Und jeder helfende User tut ebendies für sich.
    Ich habe dir nur einen Hinweis gegeben, warum es evtl. nur sehr zögerlich zu Antworten kommt.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2008 um 11:01
    • #9

    Hi,

    Danke rum :-)

    Ich möchte noch ergänzen:
    Wir wollen hier keinesfalls eine Außenstelle des Goethe-Instituts werden. Und ich habe mich auch vor 40 Jahren entschlossen, eine technische Berufsrichtung eizuschlagen und nicht Deutschlehrer zu werden. Und ich erlaube mir auch, Tipp- und andere Fehler (beim Schreiben wie im "wahren Leben") zu machen.

    Aber wir alle machen das hier (überwiegend) in unserer Freizeit. Und wir (bewusst und ausnahmsweise groß geschrieben) WOLLEN die Beiträge unserer User lesen. Wir MÜSSEN es aber nicht.
    Es fällt mir und sicherlich den meisten Menschen leichter, einen nach den Regeln der dt. Sprache geschriebenen Text zu lesen. Was nicht bedeutet, dass wir nicht auch einen durchweg klein oder groß geschriebenen Text lesen können. Aber es geht eben einfacher.


    Und ich sehe es als eine Art Respekt gegenüber einem Helfer an, dass man nach einem entsprechenden Hinweis dieses akzeptiert und nicht so wie kritisiert, antwortet.

    Immer daran denken, ich will hier meine Erfahrung einbringen, ich muss aber nicht ... .

    MfG Peter
    für den dieses Thema persönlich abgeschlossen ist.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. September 2008 um 11:22
    • #10

    Hallo Nickk, hallo Forumsgemeinschaft!

    Sorry, wenn sich wieder die aufmümpfige Rothaut in mir breit macht, aber das kann ich so einfach nicht unwidersprochen stehen lassen.

    Zitat von "nickk"


    rum, also sorry, auch wenn du ein moderator bist:

    - ich war nicht unhöflich (im gegenteil, das posting ist sehr höflich)
    - alles gross schreiben gilt als schreien, alles klein schreiben wird in allen anderen foren in keiner weise als unnett,
    grobschlächtig oder schlicht als "macht man nicht" gewertet.

    In vielen ja, aber weit nicht in allen.

    Warum kenne ich diese zitierten Aussagen bloß fast wörtlich so gut aus meinen Mailinglisten? :-)
    Und warum darf ein Moderator, noch dazu so taktvoll und dezent, wie es hier geschehen ist, nicht auf Netiquette hinweisen? *wonder*.
    Ich denk mal, so ein Onlineforum oder auch eine Mailingliste ist wie ein Haus oder eine Wohnung. Und als Besucher halte ich es eigentlich für selbstverständlich, mich nach den Regeln des Wohnungseigentümers bzw. Hausherrn oder Hausfrau zu halten.

    In einer Wohnung z. B. möchte der Hausherr, dass ich mir vor der Tür die Schuhe ausziehe, in einer anderen nicht.


    Zitat

    ich bin seit vielen jahren in foren unterwegs, aber das ist mir noch nie untergekommen
    - alles klein schreiben wird im internet nicht als grammatikalisch falsch eingestuft. ich schreib hier ja keine bewerbung.

    Nun, ich kann mir vorstellen, dass es für viele aber schwer zu lesen ist, wenn alles klein geschrieben ist, und kann in gewissen Fällen sogar recht zu Mißverständnissen führen, Beispiele dafür gibts einige gängige, mein Lieblingsbeispiel will ich hier nicht anführen *g*.
    Und ich finde schon, dass wir den Leuten nicht auf die Füße treten sollten, denen es für ihr Sprachempfinden weh tut, wenn alles klein geschrieben ist.

    Ich hege auch die Überzeugung, dass ich genauso verpflichtet bin, die Regeln der deutschen Sprache einzuhalten, ob ich jetzt eine Bewerbung schreibe, oder ob ich einen Beitrag im Internetforum poste, den vielleicht tausend Leute oder mehr zu lesen bekommen.

    Zitat

    - ich habe mein problem deutlich, grammatikalisch korrekt und so ausführlich wie ich konnte geschildert

    und anstatt mir zu helfen (mit ausnahme von "wolf" und "rothaut") , kommen vage aussagen wie "würd ich nicht benutzen" und zurechtweisungen die völlig unnötig sind. meine posts sind korrekt, verständlich und (vor allem) freundlich. das ist schon höchste güte. ich bin etwas enttaüscht ... 6 posts und die meissten unnötige zurechtweisungen ... das hatte ich mir etwas pragmatischer vorgestellt ...

    Es ist schade, dass Du Hinweise als unnötige Zurechtweisungen empfindest, anstatt mal vielleicht darüber nachzudenken:
    Wenn ich Hilfe erbitte und erhoffe, dann möchte ich doch auch, dass der Helfer von mir einen positiven Eindruck bekommt.


    Zitat

    trotz allem, danke an alle die versucht haben, mir zu helfen. leider ist das problem nicht gelöst.

    Schade, aber bei HTML-Mails kenn ich mich absolut nicht aus, weil ich 1. nie welche schreibe, und 2. auch die die ich bekomme alle im Reintextformat anzeigen lasse, und daher Grafiken und sonstiges, was nicht Reintext ist, sowieso gleich ausgefiltert wird.

    Zitat

    vielleicht hilft mir ja jemand weiter, da wär ich sehr dankbar. auch wenn ich alles klein schreibe. ich brauch schon lang genug, um überhaupt zu tippen, ich bin da sehr langsam, obwohl ich schon lang an rechnern arbeite. wenn ich jetzt auch noch shift berücksichtigen muss, dauert das nur noch länger. die zeit hab ich leider nicht.

    Auch das ist schade, denn mit etwas Übung und gutem Willen kommt das dann ganz von selbst und es steigert sich auch die Geschwindigkeit.
    Ich denke schon, dass die Zeit, etwas Sorgfalt in einem Beitrag oder in einer Mail walten zu lassen, immer vorhanden sein sollte

    Auch da weiß ich, wovon ich rede. Schreiben und auch mit Shifttaste kann ich schon ziemlich schnell, mich aber genauso schnell vertippen :-)

    Aber z. B. tu ich mir wahnsinnig schwer mit den Zitiertags hier im Forum.

    Ich habe auch anfangs versucht, mich drüber hinwegzuschummeln, bis mir ein User einmal schrieb, wie schwer meine Beiträge zu lesen sind, seitdem versuche ich halt nach bestem Wissen und Gewissen die Quotetags ordnungsgemäß zu setzen, gelingt nicht immer, aber immer öfter.

    Zitat

    nicht das wir uns falsch verstehen:
    ich respektiere eure meinung, aber bitte respektiert auch meine. ich bin immer höflich und präzise. ob ich nun alles klein schreibe oder nicht, ist immer noch meine sache.

    Und hier, fürchte ich, unterliegst Du einem Irrtum, denn es ist auch sehr viel die Sache derer, die das lesen, was wir schreiben. Und wenn ich Hilfe möchte, dann möchte ich offen gestanden nicht, dass der Helfende auch noch Probleme beim Lesen meiner Beiträge hat.

    Zitat

    ich verstosse damit gegen keine regel, und wir leben gottseidank in einem freien land.

    Ach, warum kenn ich bloß diese Aussage auch so gut aus meinen Listen, wenn sich die User nicht an Vorgaben halten mögen? :-)

    Und wenn schon freies Land, was ist mit der Freiheit der anderen, denen Du Deine kleingeschriebenen Versionen aufzwingst? :-)

    Mir z. B. wäre es völlig egal, ob Du groß oder klein schreibst, ich würde es vermutlich nicht mal merken, wenn ich nicht grad auf die Braillezeile greife bzw. der Sprachausgabe anschaffe, mir Großgeschriebenes zu signalisieren.

    Aber da sind viele viele Leser, die gern ein schönes, den Regeln der deutschen Sprache (und dazu zählt halt immer noch, auch in der heutigen Zeit- Groß und Kleinschreibung) angemessenes Schriftbild erwarten und erhoffen. Und uns kostet es nur ein bißchen Mitdenken und vielleicht im Anfang bissi mehr Konzentration, diese Leser und Helfer nicht zu enttäuschen. Ich habe in meinen Mailinglisten auch einige Einhandschreiber, aber die bekommen das genauso richtig hin.

    Mit ein bißchen gutem Willen wirds schon, (fast geklautes Zitat von Rum) :-)

    So und jetzt duckt sich eine Rothaut vor dem zu erwartenden Steinhagel hinter den nächsten Felsen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™