1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Basel

Beiträge von Basel

  • Add-On zur Kontrolle, ob Antwort gekommen ist [erl.]

    • Basel
    • 31. Oktober 2011 um 20:12

    Hallo!

    Ich bin gerade auf das Add-On "Resubmission Folder "gestoßen. Das scheint in die Richtung zu gehen.

    LG

    BASEL

    edit:
    Ich habe ein Problem mit der Erweiterung, so dass ich sie nicht nutzen kann ...

  • Add-on-Funktionen in TB integriert inzwischen?

    • Basel
    • 31. Oktober 2011 um 19:58

    Hallo!

    Ich setzte gerade mein Profil neu auf. Das dauert zwar ewig, aber zum Glück habe ich 'ne Datei mit allen speziellen Veränderungen, wo ich auch die Add-ons vermerkt habe.

    Sehe ich das richtig, dass manche Add-ons längst integriert sind, also konkret:
    - Speichern aller Anhänge, bisher AttachmentExtractor
    - Anzeigen Größe des Anhangrs, bisher Attachment Sizes
    - Test auf Add-on Updates, bisher Update Notifier

    Oder gibt es Gründe, die Add-ons doch noch zu nutzen?

    Gruss

    BASEL

  • Fragen zur Konfiguration von Virtual Identity

    • Basel
    • 31. Oktober 2011 um 17:51

    TB 7. 0. 1 / Win XP / IMAP

    Hallo!

    Ich habe diverse E-Mail-Accounts (Privat, Arbeit, Verein, ...). Dazu gibt es eine Weiterleitungsadresse weiter@leitung.de die bei privat@mailprovider.de landet.

    Wunsch 1
    Alle Mails an weiter@leitung.de sollen beim Antworten als Absender weiter@leitung.de haben und nicht privat@mailprovider.de. Außerdem möchte ich bei Bedarf für einzelne Adressen definieren, dass bei Antworten weiter@leitung.de als Absender genommen wird.

    Hintergrund: Wenn ich per Webmail geantwortet habe, kommt da z. B. schon mal Chaos rein oder wenn das Verteiler sind die an weiter@leitung.de  gehen, steht man manchmal nicht als Empfänger in der Mail, so dass die Mail nicht im Unterordner für weiter@leitung.de landet (Filter direkt beim Provider), ich möchte aber trotzdem automatisch mit der passenden Absender-Kennung antworten. VI soll mir da helfen Ordnung rein zu bringen.

    Wunsch 2
    Bei Bedarf möchte ich z. B. festlegen, dass ich bestimmtem Empfängern immer mit privat@mailprovider.de antworte, egal an welche der beiden privaten Adressen die geschrieben haben.

    Wie kann ich das beides einstellen? Englisch ist nicht so mein Ding und die Anleitung gibt's nicht auf Deutsch und selbsterklärend sind die Einstellungen auch nicht so recht.

    Andauernd verändert VI die Absender, ohne dass ich das will.

    Und dann verstehe ich eine Sache nicht:
    Und mir ist gar nicht klar, was genau "Virtuelle Identität" in diesem Zusammenhang bedeuten soll. Häufig sehe ich im Drop-Down-Menü, dass VI als Absender nicht den Account nimmt, sondern eine zusätzliche Option (Virtuelle Identität?) der Liste hinzufügt und diese auswählt.

    Kann ich diese ganzen Einstellungen - die Frage noch kurz am Rande - eigentlich in ein anderes Profil (z. B. beim Neuaufsetzen) übertragen?

    LG Basel

  • Fehler-Meldungs-Pop-Up nach Update 7.0.1

    • Basel
    • 17. Oktober 2011 um 22:00

    Hallo Cosmo,

    danke für den Link. Das Googln hatte ich auf demnächst vertagt ...

    Firewall deaktivieren hatte auch keinen positiven Effekt.

    LG

    BASEL

  • Fehler-Meldungs-Pop-Up nach Update 7.0.1

    • Basel
    • 17. Oktober 2011 um 16:52
    Zitat von "Cosmo"

    Hallo,

    welche Firewall? Wenn die von XP, dann vergiß es, die überwacht keine ausgehenden Verbindungen, deswegen scheidet die aus.

    Sonstige Sicherheitssoftware? Tuning, Cleaning, Tweaking Software?

    Sophos

  • Warum ist TB so fehleranfällig

    • Basel
    • 17. Oktober 2011 um 16:47

    Hallo mrb,

    auch dir danke für die Antwort.

    Zitat von "mrb"


    Was soll TB machen, wenn keine Update vom Server angeboten werden?

    Wenn ich auf der Add-On-Seite von TB nachschaue oder explizit nach den Erweiterungen suche über die Add-on-Suche, finde ich häufig doch eine neuere Version.

    Zitat


    Du meinst im Profilordner von TB?
    Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Konto gelöscht wurde, nicht einmal, wenn es in TB entfernt wurde.


    In der linken Spalte mit den Konten und deren Ordnern ...

    Zitat


    Das ist bei IMAP so. Man kann das aber umstellen, ist aber nicht generell empfehlenswert, besonders bei vielen Konten.


    Das ist ja der Posteingang, oder und nur dorthin bekommt man seine neuen Mails, oder?


    Ich habe nicht nicht allzu viele Mail-Adressen, aber teilweise werden die Mails serverseitig schon sortiert (auch schon, weil ich regelmäßig über Webmail Mails abrufe). Und diese Ordner sollen auch abgerufen werden und standartmäßig sortiert TB die Ordner des Kontos alphabetisch ...

    Zitat


    Eigentlich sollte man bei jedem größeren Update das komplette Profil erneuern, dann hat man auch keine Probleme. Damit das schnell geht, muss man es in der Tat einmal "geübt" haben.


    Das habe ich bisher nirgends gesehen. Vielleicht sollte man das ins wiki nochmal einpflegen an den entsprechenden Stellen?!?!?
    LG

    BASEL

  • Warum ist TB so fehleranfällig

    • Basel
    • 17. Oktober 2011 um 16:38

    Hallo alexka,


    Zitat von "alexka"


    dafür das TB kostenlos ist, ist es ein gutes Produkt.

    Man darf nicht vergessen,
    daß es kostenlos ist und für verschiedene Plattformen angeboten wird.

    Das bestreite ich doch auch gar nicht.

    LG

    BASEL

  • Warum ist TB so fehleranfällig

    • Basel
    • 17. Oktober 2011 um 16:37

    Hallo Peter_Lehmann,

    danke auch für deine Antwort.

    Ja, mir ist klar, dass das hier ein User-Forum ist. Gerade deswegen kann es ja sein, dass es hier Leute gibt, die mir ein besseres Verständnis der Situation ermöglichen.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Das bezeichne ich als puren Leichtsinn, schon weil jede Festplatte irgendwann einmal ihren Geist aufgibt.
    Aber vielleicht ist das der Kick, den du benötigst ... .
    Oder du hast die Situation eines großen Datenverlusts nur noch nie erlebt. Keine Sorge, kommt noch.


    Ich mache schon Datensicherungen. Nicht täglich, aber grundsätzlich schon ... keine Sorge :-)

    Zitat


    Nein, diese Erklärung gibt es, zumindest aus der Ferne, nicht.
    Nur so viel:
    Ich nutze den TB seit irgend einer 1.x-er Version. Und ich habe mir angewöhnt, bei jedem Releasewechsel auf 2.x ... 5.x immer ein neues Profil anzulegen! Bei entsprechender Vorbereitung (Tabelle mit sämtlichen Daten, Servern, Benutzernamen, Passwörtern, Verschlüsselung und Besonderheiten) dauert das bei mir pro Konto keine zwei Minuten. Die Adressbücher und die Kalender liegen eh auf einem gesicherten Server (only TLS) im Internet und die Mails befinden sich ausschließlich auf IMAP-Servern. => Nach einer halben Stunde ist alles erledigt,. incl. Installation meiner Add-ons.

    TB ist das einzige Programm für das ich auch eine Datei habe mit allen manuellen Einstellungen, installierten Add-ons etc. Aber bis ich alle Add-ons eingestellt habe, vergehen 1-2 Tage. (oder kann man Einstellungen in ein anderes Profil transferieren?)

    LG

    BASEL

  • Warum ist TB so fehleranfällig

    • Basel
    • 17. Oktober 2011 um 16:28

    Hallo Feuerdrachen,

    danke für deine Erklärungen. Das ist ja ärgerlich, wenn die Probleme "unnötig" sind, weil dass einer bestimmten Politik geschuldet ist.

    Gerade weil der Support hier ehrenamtlich ist, ist das ja auch für euch doof.
    LG

    Basel

  • Warum ist TB so fehleranfällig

    • Basel
    • 15. Oktober 2011 um 23:42

    Hallo!

    Danke für eure Antworten. Ich werde noch antworten darauf, nur kurz:

    Mir ging es nicht darum Vorwürfte zu machen, sondern mich interessiert die technische Seite, ob es da Erklärungen dafür gibt, warum TB mich vergleichsweise viel Zeit kostet mit (Update-)Problemen. Ich will also einfach besser verstehen, warum das so ist, dass es gewisse Probleme gehäuft gibt. Das muss ja nicht mal daran liegen, dass irgendjemand etwas falsch macht. Bei hochkomplizierten OPs sterben bestimmt auch regelmäßig Leute, ohne das jemand etwas falsch macht. Liegt halt an der Sache ...

    Liebe Grüße

    BASEL

  • Warum ist TB so fehleranfällig

    • Basel
    • 15. Oktober 2011 um 15:50

    Hallo!

    Ich nutze TB schon einige Zeit und mit den ganzen Add-ons bietet es ja viele Möglichkeiten (weswegen ich es ja gerne nutze), aber bisher hatte ich es noch nie, dass TB so richtig korrekt lief, so dass ich bisher auch keine Sicherung habe, auf die ich zurückgreifen könnte, wenn wieder was komisch ist mit der man dann nur einen Teil neu machen müsste.

    - Bei jedem Update fallen gleich reihenweise die Add-ons aus. Bei vielen erkennt TB die Updates nicht und man muss das manuell machen.
    - Jetzt fehlen plötzlich zwei Konten völlig im Profil.
    - Eine zeitlang wurde nur der Posteingang abgerufen, plötzlich war das Problem wieder weg, jetzt wird nur der erste Ordner in der Ordnerliste auf aktuelle Nachrichten überprüft (IMAP-Konten).
    - TB beschwert sich, dass bestimmte Ordner nicht existieren, die es nie gab und die auch nirgends eingestellt wurden als Pfad.

    usw. usf. um nur spontan ein paar Aspekte aufzuzählen.

    Gibt es eine Erklärung dafür, warum TB so fehleranfällig ist? Ich kann doch nicht alle 2 Monate TB inkl. der ganzen Add-Ons neu einrichten und vor allem einstellen, damit das alles zu 80 % funktioniert.

    Das frustriert mit der Zeit sehr, weil ich nur von TB kenne.

    LG

    Basel

  • Fehler-Meldungs-Pop-Up nach Update 7.0.1

    • Basel
    • 13. Oktober 2011 um 22:29

    Hallo allerseits,

    es gibt die nächste mysteriöse Fehlermeldung.

    Sie tritt bei web.de auf beim Löschen im Posteingang. Der Empfang von Mails ist kein Problem, ebenso das Lesen:

    Externer Inhalt img577.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Zitat von "slengfe"


    Gerade, weil das Problem direkt nach dem Update auftrat, ist eine Firewall für allerlei Fehler durchaus nicht auszuschließen. aber auch AntiViren-Programme können bis dahin unbekannt Programmen (und das ist ja die neue Version) schon mal Probleme bereiten. Ich will einfach erst einmal ausschließen, dass das Problem woanders sitzt und wir suchen uns in TB 'nen Wolf.

    Ich habe noch nicht ausfindig machen können, wie ich die Firewall mal ausschalten kann :-( *noch such*
    LG

    BASEL

  • Auf ok-klicken ohne Reaktion von TB [erl.]

    • Basel
    • 12. Oktober 2011 um 02:25

    Hallo!

    TB 7.0.1
    Win XP SP3
    IMAP

    Ich gehe zu Junk-Filter in den Konten-Einstellungen.

    Wähle ich die Option Anderer Ordner aus, kann ich auf ok klicken so viel ich will (und einen Ordner aussuchen, den ich will ...), aber es passiert schlicht nichts.

    Im Abgesicherten Modus bleibt das Problem gleich.

    Gruss

    Basel

  • Fehler-Meldungs-Pop-Up nach Update 7.0.1

    • Basel
    • 12. Oktober 2011 um 00:56

    Hi graba,

    Zitat von "graba"


    taucht diese Meldung nur bei Konten eines bestimmten Providers auf?

    zuletzt "nur" bei 1und1 und web.de, was ja eigentlich eins ist.

    Also tipst du bestimmt auf Server-Probleme oder so? :?:

  • Fehler-Meldungs-Pop-Up nach Update 7.0.1

    • Basel
    • 11. Oktober 2011 um 22:34

    Hallo Graba,

    ah, ok. Danke.

    Aber die Ordner mit dem Namen Trash gibt es nicht und wenn ich das Reparieren auf den Papierkorb anwende, bringt dies leider auch nichts.

    LG

    BASEL

  • [erld.] Phantom-Ordner

    • Basel
    • 11. Oktober 2011 um 22:24

    Hi mrb,

    danke für deine Auskunft.

    LG

    Basel

  • Fehler-Meldungs-Pop-Up nach Update 7.0.1

    • Basel
    • 11. Oktober 2011 um 17:10

    Hi slengfe,

    danke für die Mühen.

    Zitat von "slengfe"


    und die Standard-Lösungsansätze - Abgesicherter Modus,


    gleiches Problem.

    Zitat


    Fehlerkonsole,


    zeigt nichts erklärendes an.

    Zitat


    Sicherheitssoftware deaktivieren? Schon mal getestet?


    Du meinst firewall und Co? Das Problem trat ja direkt nach dem TB-Update auf ...

    [/quote]
    PS: Ich schrieb komprimieren und reparieren, Du schriebst komprimieren![/quote]
    [/quote]
    Was meinst du denn mit reparieren?

    Es scheint so, dass TB auf Ordner zugreifen will, die es nicht gibt und die auch nirgends (auch nicht in der config) als Pfade angegeben sind.

    LG

    Basel

  • [erld.] Phantom-Ordner

    • Basel
    • 11. Oktober 2011 um 16:58

    Hallo!

    Danke für die erneute Antwort!

    Die Fehlermeldung übrings nochmal als Screenshot:

    Externer Inhalt img692.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Uploaded with ImageShack.us

    Zitat von "slengfe"


    - im abgesicherten Modus versuchen
    - In den Konteneinstellungen unter Kopieren & Ordnernachsehen, ob der Ordner irgendwo zugeordnet ist und ihn ggf. entfernen
    - mit der Erweiterung FolderFlags nachsehen, ob der Ordner einer Kategorie zugeordnet ist und diese ggf. entfernen


    erfolglos.

    Zitat


    Ist der Ordner abonniert?


    Ja, ich deaboniere ihn jetzt einfach und fertig und vielleicht verschwindet er irgendwann von alleine.

    Wobei sich nur der Unterordner abonieren lässt:

    Externer Inhalt img810.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Aus der Ansicht verschwindet dann auch der Ordner #MD

    Zitat


    - den Ordner hart via Windows-Explorer aus dem Profil löschen

    Ich brauche die Notwendigkeit einer vorherigen Datensichern (insbesondere bei der vierten Variante) hoffentlich nicht explizit zu erwähnen, oder?

    Vielleicht doch ... ;-)

    LG

    Basel

  • [erld.] Phantom-Ordner

    • Basel
    • 11. Oktober 2011 um 12:56

    Hallo!

    Thunderbird 7.0.1
    IMAP
    WIN XP SP 3

    Daran, dass TB regelmäßig irgendwelche Ordner für Papierkorb, Entwürfe etc. erstellt, obwohl die serverseitig vorhandenen Ordner zugewiesen sind, habe ich mich langsam gewöhnt und damit abgefunden.

    Nun gibt es einen Ordner, der im Webmailer nicht vorhanden ist, sich aber nicht löschen lässt, sich nicht umbenennen lässt und einen Unterordner enthält, für den das gleiche gilt. Dieser Ordner ist kursiv gesetzt:

    Externer Inhalt img196.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    LG

    Basel

  • Fehler-Meldungs-Pop-Up nach Update 7.0.1

    • Basel
    • 11. Oktober 2011 um 12:51

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"


    nach nunmehr fast 250 Beiträgen und über drei Jahren im Forum vergisst Du den gelben Kasten? Tststs.

    Öhmm. jaa. :flehan: Sorry. Aber immerhin habe ich die TB-Version angegeben ...

    Also:
    - IMAP
    - mehrere Provider
    - Windows XP SP 3

    Nach dem Komprimieren bleibt das Problem bestehen.

    LG

    Basel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™