1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. daedalus

Beiträge von daedalus

  • "Benutzer-Identifikationsabfrage" nach zert. installation

    • daedalus
    • 10. Oktober 2008 um 17:50

    Hallo zusammen,

    Mein thunderbird ist mit mehreren Mail-Konten konfiguriert. (4x yahoo , 1x gmx, 2 weitere imap konten)
    nachdem ich mein thawte-freemail Zertifikat im Zertifikat-Manager eingebunden habe, fing es an merkwürdig zu werden.

    Ich bekomme beim abrufen von Thunderbird immer eine Benuter-Identifikationsabfrage, für meine Yahoo Accounts.

    Externer Inhalt s4.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Interessante daran ist, ich bekomme diese Abfrage direkt nach der Installation des Zertifikats (ich habe also noch in keinem mail konto das zertifikat zur verschlüsselung/signatur eingetragen)
    und sobald ich SSL Verschlüsselung ausschalte, funktioniert alles wie es sein sollte.

    Sieht ganz so aus, als wenn der yahoo-ssl mail server grundsätzlich nach einem Zertifikat fragt und sobald im thunderbird eins eingetragen ist, bietet dieser es eben an.

    Wenn ich jetzt auf abbrechen klicke, funktioniert alles wie es sein sollte und TB merkt sich die einstellung bis zum schliessen des Programms. (Beim neustart, kommt die abfrage immer wieder)

    wenn ich OK klicke, bietet TB mein thawte zertifikat an, woraufhin eine Fehlermeldung "fehlercode 12271"

    Externer Inhalt s4b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    zurückkommt.

    Das Problem ist quasi der Yahoo server..

    Hat einer eine Idee wie ich TB dazu bringen kann sich die Einstellung zu merken?

    das problem ist auch nicht neu... hab im Forum jemand gefunden, der das gleiche Problem hat.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…try_ssl#p182043

    hat irgendjemand eine Idee, wie ich die Fehlermeldung wegbekomme?

    Ach ja, beim senden von meinen yahoo accounts auf den SSL-SMTP passiert genau das gleiche, ich bekomme diese mysteriöse benutzer-identifikationsabfrage

  • Probleme bei Thawte Zertifikat und Yahoo Account

    • daedalus
    • 28. September 2008 um 12:20

    Hallo zusammen,

    ich hab eine Signatur von thawte für einen meiner yahoo mail Accounts.
    in meinem thunderbird sind noch 3 weitere separate yahoo konten ein gmx Konto und 2 imap konten eingetragen.

    Das Problem entsteht sobald ich mein Zertifikat im Zertifikats-Manager importiere
    -ich hab noch in keinem Mail-Account unter S/MIME etwas eingetragen-
    bekomme ich ausschliesslich beim abrufen meiner 4 Yahoo-Accounts eine "Benutzer Identifikationsabfrage"
    mit der Meldung "Diese Website verlangt, dass sie sich mit einem Zertifikat identifizieren " :wall:

    Externer Inhalt s4.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was ja totaler Quatsch ist, da ich vorher auch kein Zertifikat benötigt habe um meine mail konten abzurufen.
    Wenn ich jeweils auf "abbrechen" funktioniert auch alles einwandfrei. Leider muss ich das bei jedem neustart von TB erneut tun.
    Das interessante ist, das diese Meldung ausschliesslich bei den yahoo-accounts auftritt. Die IMAP und gmx accounts funktionieren weiter problemlos.
    Außerdem, wenn ich in dem Yahoo-Account auf den das Zertifikat ausgestellt ist in den Konteneinstellungen unter S/MIME das Zertifikat auch auswähle, funktioniert signieren auch Problemlos.

    Weiss jemand wo das Problem liegt bzw. wie man es beheben kann?

    besten Dank im vorraus..

    thunderbird 2.0.0.17
    thawte freemail member
    win xp pro sp2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English