1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wortfilter

Beiträge von wortfilter

  • Problem mit Anhang per drag&drop einfügen

    • wortfilter
    • 18. Mai 2010 um 18:43

    Hello again ;)
    Gleiches Verhalten zeigt sich auch mit dem Test-User. Keine Fehlermeldung. Einzig der Mousecoursor ändert sich von Pfeil zu Kreis-mit-schrägem-Durchstrich (im Sinne von "hier ist drop nicht möglich").

    Auf einem Vergleichsrechner (gleiche TB-Version) funktioniert das Dateianhängen dagegen noch wie gewohnt.

    Ich danke schon im Voraus für weitere Anregungen.
    Stefan.

  • Problem mit Anhang per drag&drop einfügen

    • wortfilter
    • 18. Mai 2010 um 17:50

    Hey Rum!
    Danke - den SaveMode hab ich gerade getestet, drag&drop von/zum Anhängen geht aber auch dort nicht.
    Wie gesagt, bisher habe ich das über Jahre so gehandhabt, das Problem ist noch "ganz frisch"...und besteht weiterhin.
    Trotzdem Danke!
    Stefan.

  • Problem mit Anhang per drag&drop einfügen

    • wortfilter
    • 18. Mai 2010 um 17:22

    Hallo wertes Forum!
    Ich benutze TB 2.0.0.24. Bisher habe ich weiterzuleitende Dateien einfach per drag&drop im rechten oberen Bereich der Adresszeile meines Nachrichtenfensters eingefügt. Damit hat sich automatisch in diesem Bereich der "Anhangbereich" eingeblendet.

    Neuerdings kann ich in keinem Bereich des Nachrichtenfenster irgendwelche Dateien "droppen" und muß Anhänge umständlich über die Verzeichnisstruktur (und Dialog Anhang einfügen) auswählen. Veränderungen oder Updates habe ich wissentlich nicht vorgenommen. Auch wurden keine AddOns installiert.

    Hat jemand eine Idee zur Lösung des Problems?

    Besten Dank und freundliche Grüße,
    Stefan.

  • schädliche erweiterung?

    • wortfilter
    • 1. Oktober 2008 um 20:49

    hallo muzel,
    habe - dank deiner anleitung - gut die beschriebenen verzeichnisse durchsuchen können.
    scheinbar wurde das ad-on gar nicht installiert und hat dabei damals auch keine fehlermeldung ausgespuckt.
    zumindest konnte ich alle installationsverzeichnisse ad-ons die ich in gebrauch habe zuordnen.
    vielen dank für deine hilfe.
    grüße,
    stefan.

  • Fehler bei Syncmab - Wie kann man Plugins komplett löschen?!

    • wortfilter
    • 29. September 2008 um 19:19

    hallo graba,
    danke für die informationen ... sowie den väterlich strengen als auch ermutigenden teil deiner antwort.

    der konfigurationseditor macht einen sehr mächtigen eindruck. da ich dort keine offensichtlichen "fragmente" meines dubiosen ad-ons gefunden habe, lasse ich wohl die finger davon und begnüge mich mit dem blick ins thunderbird-getriebe.

    ...achja, und gelobe besserung was mein suchverhalten in forum und anleitung angeht.

    dank + gruß.
    stefan.

  • Fehler bei Syncmab - Wie kann man Plugins komplett löschen?!

    • wortfilter
    • 29. September 2008 um 12:32
    Zitat von "graba"


    nach einer Sicherung des Profil-Verzeichnisses könntest du dir die Einträge unter about:config anschauen und alle Eintragungen des betreffenden Add-on löschen.

    hallo graba,
    habe ein ähnliches problem...

    ich würde mich freuen, wenn du die vorgehensweise auf rookie-niveau wiederholen könntest.

    welches verzeichnis muß ich sichern? reicht eine ganz normale kopie?

    wo befindet sich der about:config-eintrag?

    besten dank,
    stefan.

  • schädliche erweiterung?

    • wortfilter
    • 29. September 2008 um 12:11

    hallo liebes forum.
    ich habe hier einen verweis auf eine erweiterung gefunden, die mich interessiert hat:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=32502
    http://obm.aliasource.org/doku.php?id=do…esdownloadslist

    das ad-on habe ich installiert, allerdings taucht das nicht wie gewohnt in der ad-on-liste auf. jetzt habe ich ein komisches baugefühl, ob ich mir nicht ein schädliches programm installiert habe.

    kann sich eine installierte erweiterung "tarnen"? (oder hat einfach die installation selber nicht funktioniert?)

    wo liegen die erweiterungen auf der festplatte / kann man die dort auch löschen? was ist dabei zu beachten?

    besten dank für euer feedback,
    stefan.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™