1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wr1955

Beiträge von wr1955

  • Suche nach Sachverständigen für Gerichtstermin

    • wr1955
    • 29. März 2009 um 12:15

    Hallo trappuri,

    deine Frage beantwortet sich doch von selbst.

    Eine Empfangsbestätigung (wenn sie denn überhaupt gesendet wird), kann nur den Empfang bestätigen - nicht das Lesen!

    mrb mal zustimme: intra- und internet sind zwei paar Schuhe. Und wegen der Überprüfbarkeit des Lesens, frag mal Herrn Schäuble :mrgreen:

    Gruß und .....

  • Emailadresse aus dem Firefox

    • wr1955
    • 29. März 2009 um 11:53

    Hallo all,

    IMHO ist das Problem hier "hausgemacht". Sprich, ich denke das MS-Outlook hier die Fehlerquelle darstellt.

    Anfangs machte mir die Umstellung vom Ausguck auf den Feuervogel auch so manches Problem. Habe zwar alles irgendwie hinbekommen, kann aber leider nicht mehr genau nachvollziehen wie. Outlook nutze ich zwar nicht mehr, es schlummert aber noch auf dem System - bislang ohne Probleme.

    Den Tipp von allblue würde ich aufgreifen und mal in Outlook-Foren nachfragen.

    Gruß und .....

  • Emailadresse aus dem Firefox

    • wr1955
    • 28. März 2009 um 16:09

    EDIT: Ohh mein Browser hat nicht aufgefrischt. Jetzt sind mehrere neue Beiträge dazwischen, habe deshalb meinen Beitrag gelöscht.

  • Emailadresse aus dem Firefox

    • wr1955
    • 28. März 2009 um 14:43

    Hallo null.plan,

    kann es sein das früher mal "Outlook" auf dem System war?

    Gruß und .....

  • anhang in nachricht zu groß

    • wr1955
    • 23. März 2009 um 18:56
    Zitat von "tornado1964"

    der mailserver antwortete message size exceeds maximum permitted


    IMHO lehnt der Empfangs-Server die Mail auf Grund der Größe ab.

    Gruß und .....

  • Problem beim Beantworten von Mails

    • wr1955
    • 23. März 2009 um 18:39

    Hallo Lars,

    freut mich.

    Wäre nett, wenn du im ersten Beitrag über den Button "Ändern" der Titelzeile noch ein [erledigt] oder so hinzufügst, damit alle Helfer wissen das eine Lösung gefunden wurde.

    Gruß und .....

  • Problem beim Beantworten von Mails

    • wr1955
    • 23. März 2009 um 17:20

    Hallo,

    schau mal unter => Extras => Konten ===> Kopien und Ordner

    ob hier vielleicht "Antworten im ursprünglichem Ordner der Nachricht speichern" aktiviert ist.

    Gruß und ....

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • wr1955
    • 23. März 2009 um 16:45

    da kann ich nur noch empfehlen ====> :verweis:

    Gruß :mrgreen: und .....

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • wr1955
    • 23. März 2009 um 09:56

    Hallo _kg_,

    ich meine schon

    Zitat von "_kg_"

    unter "\Anwendungsdaten\".


    damit wird aber nur der Ordner nicht gescannt. Die Mails werden ja über den Eingang der entsprechenden ports geprüft.

    So habe ich das jedenfalls vor geraumer Zeit mal verstanden und handhabe es seitdem auch so. @all: Bitte korrigieren falls ich hier falsch liege.

    Gruß und .....

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • wr1955
    • 23. März 2009 um 09:38
    Zitat von "_kg_"


    Meinst Du den Scanner oder den Guard? Oder beide?


    Hallo.

    ich kenne AV leider nicht, aber auch dort muss es Ausschlußkriterien für Verzeichnisse geben (damit diese nicht gescannt wertden). Hier sollte das Profilverzeichnis von TB eingetragen sein. Das hat "IMHO" aber nichts mit den scannen der eingehenden Mails zu tun.

    Gruß und .....

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • wr1955
    • 23. März 2009 um 08:11
    Zitat von "_kg_"


    Könnte Antivir ausschlaggebend sein für das Problem?


    Hallo _kg_,

    das TB-Profilverzeichnis sollte im Virenscanner als Ausnahme deklariert werden, sprich es darf nicht gescannt werden. Probleme, wenn doch wurden hier schon oft beschrieben.

    Zitat von "graba"


    IMHO = In My Humble Opinion


    :mrgreen: Zusatz (for german only) ==> meiner bescheidenen Meinung nach.

    --> Liste von Abkürzungen (Netzjargon) – Wikipedia

    Edit: Ich habe einen funktionierenden Link eingesetzt. Mod. graba

    Gruß und .....

  • Signatur mit Grafik

    • wr1955
    • 22. März 2009 um 11:14

    Hallo mrb,

    ohh, auch nicht schlecht. Obwohl man sich dafür aber ja anmelden (noch einer mehr) muss. Ich werde mir das noch mal anschauen, vielen Dank.

    Gruß und .....

  • Virenscanner - SSL / TLS ...

    • wr1955
    • 22. März 2009 um 10:48

    Hallo mein farbiger Freund,

    ich handhabe es mit den Mails ebenso, sprich Reintext und nur in Ausnahmefällen html und das ist IMHO sicherlich der sicherste Virenschutz, aber nun wiederhole ich dich :D

    OT>ach ja, habe ich tatsächlich in einem anderem Thread richtig gelesen, dass Rothaut eine Sqaw ist? Dann wäre ja meine flapsige Anrede "farbiger Freund" daneben gegriffen. Muss einem doch mal jemand sagen :redface: <OT

  • Signatur mit Grafik

    • wr1955
    • 22. März 2009 um 08:41

    Screenshot-Webspace Ergänzung zu mrb und graba :

    Ich bevorzuge hier minipic.de. Finde es nicht schlecht, weil es hier auch einen Löschlink gibt.

    Gruß und .....

  • Virenscanner - SSL / TLS ...

    • wr1955
    • 22. März 2009 um 08:21

    Hallo zusammen,

    kleiner Vorschlag der bestimmt nicht bös' gemeint ist.

    Aber da es hier IMHO zu einer "Fach"-Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Virenscannern bei Mails, über Proxy-scannen oder on the fly wird, hat es mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun und sollte vielleicht als eigenständiger Thread abgetrennt werden - oder nur das Threadthema ändern/erweitern?

    :flehan: Bitte nicht falsch verstehen, ich finde ja das ganze nicht uninteressant, aber s.o.

    Gruß und .....

  • Nervige Startseite entfernen [Erledigt]

    • wr1955
    • 20. März 2009 um 19:20

    Deshalb ja meine Frage nach dem screenshot, das hätte die Verwechslung sofort für alle klar gemacht.

    Na aber Hauptsache dein Problem ist jetzt gelöst.

    Wäre nett, wenn du deinen ersten Beitrag über den Button "ändern" noch einmal aufrufst und dem Titel ein [erledigt] anhängst, dann wissen alle das eine Lösung gefunden wurde.

    Gruß und .....

  • Nervige Startseite entfernen [Erledigt]

    • wr1955
    • 20. März 2009 um 15:01

    Hallo calma,

    Zitat von "calma"

    doch wie entferne ich nun diese nervige Startseite?


    Versteh ich jetzt nicht ganz. Wenn der Haken raus ist gibt es keine Startseite. Was meinst du bitte genau? Mach vielleicht mal einen screenshot.

    Zitat von "calma"

    möchte nicht über 27 Verweise die Antwort zusammensuchen dies verwirrt und man kommt nicht zum Ziel.


    MAnchmal geht es nicht anders. Ein wenig Eigeninitiative ist schon gefragt und ein wenig sollte man sein System schon kennen.

    Zitat von "calma"


    Dieses Add On habe ich herunter geladen und was passiert damit? ich finde es in diesem Thunderbird nicht.


    Du musst es noch in TB einbinden. Gehe dazu unter Extras auf "Add-ons", wähle Installieren und suche die herunter geladenen Datei. Alles andere erklärt sich dann.

    Gruß und .....

  • Wie kann ich mehrere Empfänger aus einer Tabelle importieren

    • wr1955
    • 20. März 2009 um 12:44

    Dito, ob mit oder ohne Leerzeichen egal. Bei mir kommen auch alle Mails an.

    Gruß und .....

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • wr1955
    • 20. März 2009 um 12:13

    Hallo,

    IMHO sieht es so aus, als wurde hier keine Datei, sondern nur ein Link versendet - vielleicht noch mal überprüfen.

    Gruß und .....

  • Emailadresse aus dem Firefox

    • wr1955
    • 20. März 2009 um 11:54
    Zitat von "graba"


    Na ja, wenn er mit dem IE das gleiche Problem hat...

    OT> Genau so hatte ich es auch verstanden und das wäre in etwa auch meine bescheidene Antwort gewesen :rolleyes: <OT

    Gruß und .....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™