1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emailadresse aus dem Firefox

  • null.plan
  • 19. März 2009 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2009 um 16:01
    • #21

    Hallo,
    manchmal muss man mehrmals umschalten. Wenn du jetzt wieder auf TB gehst, klappt es dann.
    Man kann das machen über das Menü Standardprogramme in Vista oder in TB im Menü allgemein und dort auch ganz oben den Haken setzen.
    Ich habe aber auch schon Fällen gehört, in denen Outlook immer wieder die Führung übernahm.
    Aber hinkriegen kann man auch das.
    Gruß

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 28. März 2009 um 16:09
    • #22

    EDIT: Ohh mein Browser hat nicht aufgefrischt. Jetzt sind mehrere neue Beiträge dazwischen, habe deshalb meinen Beitrag gelöscht.

  • null.plan
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    12. Okt. 2005
    • 28. März 2009 um 16:16
    • #23

    Ich hab ein paar mal hin- und hergewechselt - hat nichts gebracht.
    Ihr denkt also, dass es an Windows-Mail liegt? Oder könnte es auch in Zusammenhang mit dem nicht funktionierenden Microsoft Outlook stehen? (Ich meinte oben auch Outlook und nicht Office - ein kleiner Schreibfehler, fängt halt beides mit 'O' an...)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. März 2009 um 17:08
    • #24

    Alles komisch.

    Nochmal zurück zum Anfang. Kannst du bitte mal eine Beispielseite nennen, auf der ein Link ist, bei dem es nicht klappt?

  • null.plan
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    12. Okt. 2005
    • 28. März 2009 um 19:46
    • #25

    Das ist im Prinzip vollkommen egal. Selbst wenn ich im Word eine Emailadresse anklicke geht es nicht.
    Aber ich kann ja mal einen Link schicken:
    http://www.mozilla.org/contact/ da auf webmaster...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. März 2009 um 20:55
    • #26

    Ok.

    Was ist aus dem Tipp von Seite 1 geworden?

    Zitat von "allblue"

    Teste doch mal in einem neuen Profil. Wenn es dort geht, würde ich dieses Profil dann komplet einrichten und nutzen. Danach kannst du dann deine alten Mails noch importieren aus deinem alten Profil.

  • null.plan
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    12. Okt. 2005
    • 29. März 2009 um 10:13
    • #27

    Das neue Profil bringt auch nichts. Da ist das selbe Spiel... :(

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. März 2009 um 11:41
    • #28

    Es bringt einen weiteren Ausschluss einer Fehlerquelle. DIe Ursache wird vermutlich irgendwo in deinem System sein. Vielleicht auch mal in einem entsprechenden Forum nachfrage, dazu auch das Outlook-Problem nennen.

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 29. März 2009 um 11:53
    • #29

    Hallo all,

    IMHO ist das Problem hier "hausgemacht". Sprich, ich denke das MS-Outlook hier die Fehlerquelle darstellt.

    Anfangs machte mir die Umstellung vom Ausguck auf den Feuervogel auch so manches Problem. Habe zwar alles irgendwie hinbekommen, kann aber leider nicht mehr genau nachvollziehen wie. Outlook nutze ich zwar nicht mehr, es schlummert aber noch auf dem System - bislang ohne Probleme.

    Den Tipp von allblue würde ich aufgreifen und mal in Outlook-Foren nachfragen.

    Gruß und .....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2009 um 14:19
    • #30

    Hallo,
    Outlook kann man in WinXP so umbiegen - über die Dateitypen und den Startparametern für die entspr. Dateiendung - dass das Problem behoben wird.
    Wie man das aber in Vista macht, weiß ich leider nicht.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™