1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • best practice: kann man Updates feiner Steuern?

    • slengfe
    • 27. August 2020 um 13:09

    Hallo metra-mgk und willkommen im Thunderbird-Forum,

    aktuell wird die Version 78 nur für die manuelle Aktualisierung verteilt, d.h. nicht über den automatischen Update-Kanal. Das ist also genauso, wie Du es Dir wünschst.

    Irgendwann einmal wird sich das aber ändern und die Version 78 oder höher automatisch eingespielt. Mir ist nicht bekannt, nach welchen Kriterien Mozialla das entscheidet, aber die PGP-Verschlüsselungs- und ggf. auch die CardBook-Integration scheinen mir hier eine wichtige Rolle zu spielen. Wenn es soweit ist, wird es sicherlich einfach das Update auf 78 geben. Dann müsstest Du genau darauf achten, denn ein zurück ist mit dem Profil dann nicht mehr möglich. Daher ist es sinnvoll (ist es immer, nicht nur in dieser Situation), eine tägliche Sciherung des Profils zu machen.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Neuling hat Frage

    • slengfe
    • 27. August 2020 um 12:57

    Hallo mafra,

    ich empfehle, die Mails in den Lokalen Ordner zu verschieben. Dort sind sie dann lokal auf Deiner Festplatte gespeichert und können dauerhaft archviert bleiben.

    Alternativ gibt es spezielle Mailarchivierungsprogramme, die ich aber nicht wirklich kenne. Letztlich hantierst Du dann mit zwei Programmen, was ich persönlich unschön finde.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird "leer" nach Migration von Win 7 auf Win 10

    • slengfe
    • 27. August 2020 um 12:19

    Hallo ThomasK und willkommen im Thunderbird-Forum,

    das sieht so aus, als wäre die Verknüpfung zum Profil verloren gegangen. Stare TBs Profilmanager (Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen). Achte dabei auf Schritt 11 und wähle den entsprechenden Profilordner.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Neuling hat Frage

    • slengfe
    • 27. August 2020 um 12:17

    Hallo mafra und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ja, Dein Mailanbieter gibt Dir ein bestimmtes Speichervolumen (z.B. 500 MB) und das ist bei Dir zu 88% ausgeschöpft.

    Du solltest also irgendwann darüber nachdenken, wie die Deine Mails außerhalb des KOntos archivierst oder ob Du sie löschen willst.

    Gruß

    slengfe

  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP Konto kein Ordner Gesendet und Papierkorb

    • slengfe
    • 27. August 2020 um 11:25

    Hallo Date,

    das ist eher ein Freenet-Problem - oder anders gesagt: It's not a bug, it's a feature.

    Zitat von Date

    aber der Text der Signatur erschein ausgegraut unterhalb meines Textes.

    Das ist nur die Darstellung in TB. Der Empfänger sollte die Signatur in schwarz erhalten. Teste das doch einfach mal, indem Du Dir selbe eine Mail schickst.

    Gruß

    slengfe

  • Ständige Passwortabfrage

    • slengfe
    • 27. August 2020 um 11:22

    Hallo,

    überprüfe in den Kontoeinstellungen, ob und wenn ja welche Konten dort angelegt sind, welche SMTP-Server Ihnen zugeordnet sind und auch sämtliche anderen Verbindungen (CalDav, CardDav, Google Provider usw.).

    Im Zweifelsfalle, lösche alle (IMAP-)Konten und lege sie neu an.

    Gruß

    slengfe

  • Mails werden vielfach gespeichert

    • slengfe
    • 27. August 2020 um 10:19

    Hallo cgc-11,

    kann es sein, dass Dein eigener Mailserver falsch konfiguriert ist. In jedem Fall scheint Tb die abgerufenen Mails nicht vom Server zu löschen, wie es der POP-Standard ist. Wenn Du die Mails also nicht dauerhaft auf dem Server brauchst, kannst Du dies in TB ändern.

    Gruß

    slengfe

  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP Konto kein Ordner Gesendet und Papierkorb

    • slengfe
    • 27. August 2020 um 09:54

    Hallo Date,

    Zitat von Date

    Der Papierkorb war vorhanden. Ich habe Thunderbird beendet und neu gestartet und der Papierkorb war weg.

    da ich Freenet schon lange nicht mehr aktiv in TB nutze, kann ich dazu nur sagen, dass freenet eine etwas eigene Ordnerstruktur hat: Alle Ordner sind Unterordner des Posteingangs (auch wenn es im Webmail anders angezeigt wird). Vielleicht liegt da das Problem und TB hat beim Anlegen erst einmal die Standardordner angelegt und dann festgestellt, dass es kein Pendant dazu auf dem Server gibt und es diese auch nicht anlegen kann (jedenfalls nicht im Root-Verzeichnis).

    Versuche wie von dharkness21 vorgeschlagen, den Ordner manuell zu abonnieren.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Signatur immer unten

    • slengfe
    • 27. August 2020 um 08:51

    Hallo LeonPro12,

    wie Thunder schon sagte: Das geht in TB nicht. Ich glaube K9-Mail macht das so ähnlich (mein Smartie liegt gerade zu Hause und synchronisiert, daher kann ich das nicht überprüfen), aber auf Desstop-PCs ist mir kein Mailprogramm bekannt, dass diese Funktion enthält (wobei ich bei weitem nicht alle kenne).


    Gruß

    slengfe

  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP Konto kein Ordner Gesendet und Papierkorb

    • slengfe
    • 27. August 2020 um 08:48

    Hallo Date,

    Zitat von Date

    Es ist mir nicht gelungen die Ordner Papierkorb und Gesendet zu erstellen.

    die Ordner werden in TB erst erstellt, wenn sie beötigt werden. Sende eine Mail und lösche eine Mail.

    Gruß

    slengfe

  • Ständige Passwortabfrage

    • slengfe
    • 27. August 2020 um 08:44

    Hallo ArtGee,

    Zitat von ArtGee

    und meine bisherige als "Alias" weitergeführt.

    wie hast Du das gemacht?

    Ich habe gerade mal bei Posteo nachgesehen. So wie es sich mir darstellt, kann man die Adresse nicht einfach ändern (es gibt Provider, da kann man zwischen Kontoadresse und Aliasadresse wechseln). Was ich natürlich nicht ausprobiert habe, ist das Konto zu löschen und die Adresse unmittelbar als Alias in ein anderes Konto einzubinden.

    Zitat von ArtGee

    Trotzdem fragt TB bei jedem Start die Passwörter für beide ab

    Ich vermute, weil Du weiterhin zwei eigenständige Konten hast und die urspüngliche Adresse nur in TB ein Alias ist. Das Konstrukt funktioniert vielleicht technisch, aber so ist das nicht gewollt und daher kommt es zu Problemen.

    Also entweder die urspüngliche Adresse wieder als eigenständiges Konto in TB anlegen oder auf den Alias ganz verzeichten.

    Gruß

    slengfe

  • Ordner komprimieren: 203GB

    • slengfe
    • 21. August 2020 um 12:45

    RESPEKT. Das sind mal Datenmengen - meine SSD ist kaum so groß. ^^

    Mache ein Backup von Deinem Profilordner und dann kannst Du in aller Ruhe komprimieren. Im Zweifelsfall kommst Du mit der Sicherung jederzeit zurück.

    Bin gespannt, was die freie Festplattenkapazität nach dem Komprimieren anzeigt (ich vermute einen Berechnungsfehler in TB).

    Gruß

    slengfe

  • Konten-Einstellungen zeigt Mini-Fenster, welches zu klein für den Inhalt ist

    • slengfe
    • 21. August 2020 um 12:42

    Manchmal ist die Lösung einfach zu einfach...:mrgreen:

  • mozilla thunderbird verschiebt einige mails einfach in den papierkorb lokale ordner

    • slengfe
    • 21. August 2020 um 12:40

    Hallo,

    wenn Du keine eigenen Filter verwendest (ich gehe davon aus, dass Du diese ansonsten geprüft hast), schau Dir mal an, wohin TB Junk verschiebt. Die entsprechenden Einstellungen findest Du in den Kontoeinstellungen undter Junk-Ordner.

    Gruß

    slengfe

  • Tipps für Neueinsteiger

    • slengfe
    • 20. August 2020 um 16:19
    Zitat von Ludwig Damminger

    verstehe ich das richtig, daß ich für den lokal angelegten Ordner selbst keinen Namen vergeben kann?

    Nein, nur ggf. angelegte Unterordner können benannt werden.

    Zitat von Ludwig Damminger

    geht so etwas und wie müssten die Einstellungen sein?

    Ja, aber nicht automatisch. Ich schrieb ja

    Zitat von slengfe

    Ich rearchivere zwei Mal im Jahr jeweils die archivierten Mails der vorletzten Halbjahres in einen Lokalen Ordner, allerdings manuell, also durch Verschieben der Mails per Drag&Drop.

    Zitat von Ludwig Damminger

    Du schreibst etwas von sichern des ganzen Profils. Was umfasst das und wie geht das?

    Ich mache regelmäßig backups von meinen Benutzerdaten (roaming usw.)

    In den %appdata% ist das TB-Profil mit drin. Schau mal in unser Lexikon, dort ist genau beschrieben wo DU den Ordner findest und was dieser enthält.

    Gruß

    slengfe

  • Wie kann ich Ordner in Thunderbird anlegen, die nicht per IMAP mit dem Server synchronisiert werden? also rein lokale Sicherung

    • slengfe
    • 20. August 2020 um 16:15
    Zitat von Thunder

    Ich vermute aus dem Bauch heraus, dass Du da mit dem Feuer spielst. Was auf den ersten Blick einfacher und komfortabler erscheint, kann hinterher zum Problem werden.

    Deshalb habe ich die Lösung mittel Lokalen Ordner empfohlen.

    Zitat von Steph_verzweifelt

    das wird dann irgendwann unübersichtlich

    Warum soll denn das unübersichtlicher sein, als jede andere Lösung? Ich hatte es zwar schon mal beschrieben, aber nochmals: Du kannst für jedes Konto einen eigenen Archivungsunterordner anlegen. Dann ist alles genauso getrennt wie in den verschiedenen Konten.

    Gruß

    slengfe

  • Wie kann ich Ordner in Thunderbird anlegen, die nicht per IMAP mit dem Server synchronisiert werden? also rein lokale Sicherung

    • slengfe
    • 20. August 2020 um 12:41

    Hallo Steph,

    Du kannst den angelegte Ordner deabonnieren. Aber die von Dir gefundene Lösung ist sogar die bessere:

    Zitat von Steph_verzweifelt

    Ich habe den Tipp gefunden, dass ich die Archive dann unter lokale Ordner ablegen kann, ich habe aber 4 verschiedene Mailaccounts, wenn ich für alle meine Ablage unter lokale Ordner einrichte ist das Chaos komplett, das will ich auch nicht.

    Lege doch Unterordner in dem Lokalen Ordner an. Mir fällt der Name gerade nicht mehr ein, aber es gibt auch eine Erweiterung, mit der Du beliebig viele Lokale Ordner erstellen kannst (ich glaube, die Erweiterung heißt localfolders).

    Zitat von Steph_verzweifelt

    Ich hatte verstanden, dass das mit dem Archiv geht

    Du kannst mit der Archivfunktion natürlich auf einen Ordner im Lokalen Ordner archivieren (s.o.). Dann geht das, aber alles was auf dem Konto archiviert wird, ist erst einmal IMAP zugänglich. Es sei denn Du deabonnierst. Ich rate aber zum Lokalen Ordner.

    Gruß

    slengfe

  • Tipps für Neueinsteiger

    • slengfe
    • 20. August 2020 um 12:36

    Hallo Ludwig,

    Zitat von Ludwig Damminger

    Bei Kopien&Ordner wird mir für Archiv aber nur der Server oder lokale Ordner angeboten.

    ja, das ist richtig. Wenn Du extern sichernwillst, empfehle ich das ganze Profil periodisch zu sichern und nicht nur die Mails.

    Zitat von Ludwig Damminger

    Ich finde aber auf dem Server keinen Ordner "Archiv".

    Der Ordner wird erst angelegt, wenn Du das erste Mal eine Mail archivierst.

    Zitat von Ludwig Damminger

    Zu welcher Struktur des Archivs rätst Du?

    Das hängt von Deinen Anforderungen und der Menge der Mails ab. Ich archiviere in jährliche Ordner, mir reicht das und es ist insofern bequener, als dass ich mir nicht überlegen muss, in welchem Monat eine Mail kam, wenn ich sie suche.

    Zitat von Ludwig Damminger

    Ist es sinnvoll, in gewissen Abständen zu archivieren?

    Ja, immer, wenn eine Mail nicht mehr benötigt wird. Der Posteingang sollte immer möglichst leer sein. Archivierst Du auf dem Server, stehen die Mails ja per IMAP weiter zur Verfügung.

    Ich rearchivere zwei Mal im Jahr jeweils die archivierten Mails der vorletzten Halbjahres in einen Lokalen Ordner, allerdings mauell, also durch Verschieben der Mails per Drag&Drop. So alte Mails brauche ich mobil sehr, sehr selten und so räume ich den Server wieder leer.

    Gruß

    slengfe

  • CCLeaner deinstallieren//Avast deinstallieren

    • slengfe
    • 20. August 2020 um 11:28

    Hallo Sehvornix,

    Zitat von Sehvornix

    In den letzten Wochen waren mehrere User mit Hilfeersuchen hier im Forum, die sich durch allzu sorglosen und unbedarften Umgang mit CCleaner Probleme mit Thunderbird eingehandelt haben.

    Okay, ich schrieb ja, ich habe nicht weiter darauf geachtet. Danke für die Korrektur.

    Zitat von Sehvornix

    Also in Sachen AVAST / AVP gehen die Meinungen nicht auseinander.

    Hier habe ich mich vielleicht unsauber ausgedrückt: Zu einzelnen Programmen kann und will ich überhaupt nichts sagen, schon gar nicht, wenn ich diese nicht oder nur vom Namen her kenne. Ich meinte hier ganz prinzipiell Antivirenprogramme.

    Zitat von Sehvornix
    Zitat von slengfe

    Das muss natürlich nicht unbedingt an AVAST liegen.


    Doch!

    Die Aussage halte ich in dieser Form für bedenklich. Ich weiß ja nicht, ob Du den Fall im Detail kennst (ich nicht), aber hier andere Ursachen pauschal auszuschließen, ist IMHO unseriös. Die anschließenden Ausführungen lasse ich mal so dahingestellt und es erscheint möglicher Weise plausibel, dass AVAST hier ursächlich sein könnte, aber ein anderes Problem kann deshalb ja nicht vollständig ausgeschlossen werden.

    Gruß

    slengfe

  • Tipps für Neueinsteiger

    • slengfe
    • 20. August 2020 um 11:17

    Hallo Ludwig,

    Zitat von Ludwig Damminger

    Gibt es irgendwo eine Beschreibung, was da genau abläuft?

    ja, in unserem Lexikon gibt es den Artikel Nachrichten archivieren und im Mozilla Support den Artikel Archivierte Nachrichten.


    Zitat von Ludwig Damminger

    Wo werden denn die "archivierten" Mails gespeichert? auf dem PC? auf dem Server?

    Wo Du willst, kann man in den Kontoeinstellungen anpassen.

    Zitat von Ludwig Damminger

    sind die Mails dann aus dem Posteingang raus und auch auf meinem iphone nicht mehr sichtbar

    Ja.

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™