Danke für die Information.
Beiträge von slengfe
-
-
Hallo jonlar,
eigentlich hast Du die Antwort schon: Gruppierte Ordner. Wenn Du nur die Posteingänge gruppieren willst, heißt die Zauberformel Virtuelle Ordner. Damit kannst Du manuell Ordner gruppieren wie Du willst.
Gruß
slengfe
-
Hallo MoonKid,
TB78 ist ein neuer Zweig der TB-Entwicklung. Es hat viele Neuerungen, die u.a. dafür sorgen, dass ein großer Teil der Erweiterungen nicht mehr funktioniert. Daher gibt es TB78 nur als manuellen Download. TB68 wird auch noch weiter gepflegt, wie lange genau kannst Du sicherlich auf der offiziellen Mozilla-Seite nachschauen.
Gruß
slengfe
-
Hallo,
Du kannst beide Kontenarten auch parallel betreiben. Ob das sinnvoll ist, lass ich mal dahingestellt, aber zum Testen, ob IMAP funktioniert und auch zum Daten kopieren, kann man das schon mal übergangsweise machen. Nur eines ist dabei zu beachten: POP löscht Mails beim abrufen standardmäßig vom Server, dann ist für IMAP nichts mehr da.
Gruß
slengfe
-
Hallo NixblickerGp,
was Du beschreibst ist IMAP. Stelle Dein Konto also auf IMAP um (auf allen Geräten), soweit das Dein Anbieter zulässt. Umstellen heißt in diesem Falle, neu anlegen und überlegen, was Du mit Deinem alten POP-Konto machst (löschst Du es verlierst Du die alten Mails, aber Du kannst sie natürlich auch vorher auf den IMAP-Server kopieren).
Gruß
slengfe
-
Hallo defi67 und willkommen im Thunderbird-Forum,
ist kein SMTP-Server gepflegt, kann natürlich auch keine Einladung versandt werden. Du kannst jedem Kalender ein Mailkonto zuweisen (rechtsklick auf Kalender -> Eigenschaften), von dem dann die Einladung versandt wird (SMTP-Server vorausgesetzt).
Gruß
slengfe
-
Hallo lisaeatsworld und willkommen im Thunderbird-Forum,
auf welcher Ebene hast Du versucht, einen Odner anzulegen? Ich weiß von Web.de, dass es dort nicht möglich ist, tiefe Ordnerbäume anzulegen. Da GMX zum selben Verein gehört, könnte die Begrenzung auf die erste Ebene auch dort gelten.
Versuch, via Webmail einen Ordner anzulegen. Den kannst Du dann in TB abonnieren. Geht das auch in Webmail nicht, geht's halt mit GMX nicht.
Gruß
slengfe
-
Hallo Michael Talke und willkommen im Thunderbird-Forum,
starte Tb mal im abgesicherten Modus und / oder mit Profilmanager.
Gruß
slengfe
-
Hallo Schrotty,
Feuerdrache hat völlig recht, da brauchst Du keinen negativen Smilie zu vergeben. Die Worte "Themenbaum" und "Thunderbird" selber in eine Suchmaschine Deines Vertrauens einzugeben, ist ja wohl das Mindeste, was wir von Hilfesuchenende erwarten können.
Gruß
slengfe
-
-
Hallo Schrotty,
ich nehme an, Du hast den Themenbaum aktiviert. Das kannst Du unter Ansicht deaktivieren.
Grußslengfe
-
Hallo jottf,
also ich habe noch nie von einem Angriff gehört, bei dem ein Teil (!) des Mailverkehrs abgefangen und ein Teil durchgeleitet wird. Hast Du den Junk-Ordner überprüft? Vielleicht hast Du auch versehentlich die Mail gelöscht / archiviert / verschoben (passiert ja mal schnell, dass man die Taste Entf oder A drückt). War die Mail im Webmail als gelesen markiert oder als ungelesen?
Nein, einen Angriff kann ich immer noch nicht erkennen. Bekommst Du eine Fehlermeldung? Wie genau verhält sich TB? Lege mal zum Testen ein neues Profil an und darin das betroffene Konto. Versuche es damit.
Gruß
slengfe
-
Hallo deHan,
ich vermute hier ist IdentityChooser im Spiel. Standard ist so wie Du es willst.
Gruß
slengfe
-
-
Hallo,
ich mag noch nicht an einen Angriff glauben. Meist liegt es an ganz banalen Dingen.
Du hast doch an Deinen Kontoeinstellungen rumgefrickelt. Überprüfe doch mal, ob diese tatsächlich korrekt sind (insb. Verbindungssicherheit und Authentifizierungmethode ebenso wie den Port). Und dann überprüfe via Webmai, ob besagte tägliche Mail wirklich im Postfach ist.
Gruß
slengfe
-
Hallo,
So wie ich es gefunden habe sind die Termine hier drinnen: "termine.dat" Somit dürfte es also nicht gehen.
ja, mag sein, aber es gibt doch sicher eine Exportfunktion, oder?
Gruß
slengfe
-
Hallo,
hast Avira vollständig deinstalliert?
Gruß
slengfe
-
Hallo jottf und willkommen im Thunderbird-Forum,
als erstes solltest Du mal AVIRA überprüfen. Jeglicher "Mailschutz" kann dazu führen, dass Zertifikate als nicht korrekt angesehen werden. Hintergrund ist, dass die Antiviren-Mailschutz-Programme in einer Art Man-in-the-Middle-Attacke in den Mailverkehr einklinken und dann natürlich das Zertifikat nicht mehr passt.
Also Mailschutz deaktivieren, im Zweifel Avira temporär komplett deinstallieren und neu starten und dann neu testen.
Gruß
slengfe
-
hallo hwww,
ich gehe mal davon aus, dass Dein Kalenderchen die Kalender im ics-Format exportieren kann. Diese ics-Datei kannst du dann in TB importieren.
Gruß
slengfe
-
Hallo Telly und willkommen im Thunderbird-Forum,
da Du nicht genau schreibst, was passiert ist, bevor die Ordner verschwanden, muss ich meine Kristallkugel befragen. Und was ich dort sehe, deutet darauf hin, dass die Ordner nicht mehr abonniert sind. Also Rechtsklick auf das Konto und Abonnieren auswählen und dann die entsprechenden Ordner anklicken. Da das Kristallkugelbild nicht ganz scharf ist, kann es natürlich auch etwas völlig anderes sein.
Grußslengfe