1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Gruppierte Ordner "gleichzeitig" anzeigen?

    • slengfe
    • 10. Oktober 2019 um 10:48
    Zitat von Emma2

    Du meinst, dass ich damit meinen selbst erstellten "Virtuellen Gesamtposteingang" nach oben unter den Virtuellen Ordner "Posteingang" hängen könnte.

    Nein, ich meine, dass Du andere Ordner (also die Posteingangsunterordner) in die gruppierten Ordner bekommst. Einen virtuellen Ordner kann man nicht im Gruppierten Ordner einfügen. Obwohl... - versucht habe ich es nie. Q.E.D.

    Gruß

    slengfe

  • Gruppierte Ordner "gleichzeitig" anzeigen?

    • slengfe
    • 10. Oktober 2019 um 10:07
    Zitat von Thunder

    Genau das habe ich mit meinem problematischen Papierkorb gemacht.

    Noch ein experimentierfreudiger Bastler... :mrgreen:

  • Gruppierte Ordner "gleichzeitig" anzeigen?

    • slengfe
    • 10. Oktober 2019 um 09:51

    Hallo,

    ich hätte wie Thunder erwartet, dass sich Gruppierte Ordner genau so wie virtuelle Ordner konfigurieren lassen.

    Zitat von slengfe

    Ich denke so klappt das auch für Gruppierte Ordner.

    Es gibt noch eine Möglichkeit. Ich denke sie funktioniert, aber ohne Garantie und auf eigene Verantwortung, weil doch etwas tiefer ins System eingegriffen wird. Mittels FolderFlags kann man natürlich jeden Ordner zusätzlich zum normalen Posteingang zu einem Posteingangsordner definieren. Dieser sollte dann in den Gruppierten Ordnern entsprechend auftauchen.

    Das ist natürlich ein wenig gewurschtelt und ob die Erweiterung dauerhaft funktionieren wird, ist mehr als fraglich. Daher meine Warnung, die ich hier noch mal wiederhole: Auf eigene Gefahr!

    Gruß

    slengfe

  • Gruppierte Ordner "gleichzeitig" anzeigen?

    • slengfe
    • 9. Oktober 2019 um 13:07

    Hallo Emma2,

    ich bin mir nicht sicher, ob das auch für die voreingestellten Gruppierten Ordner gilt. Aber wenn Du Dir selber virteulle Ordner anlegst, kannst Du dort die Ordner bestimmen, die angezeigt werden sollen. Allerdings ist es IMHO nicht möglich so etwas wie alle Unterordneranzeigen auszuwählen, sondern jeder Unterordner muss manuell ausgewählt werden. D.h. legst Du einen neuen Unterordner an, musst Du den virtuellen ordner manuell ändern.

    Ich denke so klappt das auch für Gruppierte Ordner.

    Gruß

    slengfe

  • Neu: FiltaQuilla - mehr Aktionsmöglichkeiten bei Filterregel

    • slengfe
    • 9. Oktober 2019 um 11:52
    Zitat von Feuerdrache

    allblues Beitrag ist vom 18.12.2008.

    Ja, damals war das neu. :mrgreen: Das habe ich wohl übersehen.

    Zitat von Feuerdrache

    Dass der überhaupt noch mal an die Oberfläche kommt ...

    Ja, erstaunlich. Vor allem, weil die erste (!) Antwort dann über ein Jahrzehnt später kam. Darauf kommt doch niemand. Ich dachte, uralte Beiträge würden automatisch gesperrt.


    Gruß

    slengfe

  • Neu: FiltaQuilla - mehr Aktionsmöglichkeiten bei Filterregel

    • slengfe
    • 8. Oktober 2019 um 16:25

    Hallo,

    von neu kann keine Rede sein. Ich selber nutze die Erweiterung seit Jahren und Du schreibst selber, dass diese beriets für TB3 (!) zur Verfügung stand.

    Gruß

    slengfe

  • Bei POP-Konto E-mails temporär auf Server belassen

    • slengfe
    • 8. Oktober 2019 um 09:07

    Halo hmeix und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von hmeix

    ° Wenn ich zu Thunderbird wechsle, kann ich dort auch eine Zeitspanne einsetzen, wie lange die Mails auf dem Server belassen werden? Dies ist ja auch für IMAP-Konten wichtig, wo die Mails alle auf dem Server belassen werden.

    Ja, kannst Du. Nein, bei IMAP funktioniert das systemimmanent nicht, da IMAP immer das anzeigt, was auf dem Server ist. Du kannst aber natürlich die Mails löschen oder aus dem Posteingang in einen anderen Ordner verschieben. Das ginge dann mit Filtern.

    Gruß

    slengfe

  • Portable Version ohne "Portable Edition" Fenster starten

    • slengfe
    • 7. Oktober 2019 um 17:15

    Hallo hwww,

    ich glaube die Version von Caschy (http://www.stadt-bremerhaven.de) hat keinen Splashscreen.


    Gruß

    slengfe

  • Emails per Filter autom. ins Jahresarchiv verschieben

    • slengfe
    • 7. Oktober 2019 um 17:14

    Hallo Conny,

    wenn Du statt archivieren verschieben benutzt brauchst Du ein Ziel. Bei archivieren sollte das nicht notwendig sein.

    Gruß

    slengfe

  • Emails per Filter autom. ins Jahresarchiv verschieben

    • slengfe
    • 7. Oktober 2019 um 11:35

    Hallo Conny,

    ja, Du kannst einen Filter nach folgender Logik einrichten:

    Code
    wenn %Kriterium% dann archiviere

    Gruß

    slengfe

  • Postfach öffnet alle Nachrichten automatisch

    • slengfe
    • 7. Oktober 2019 um 11:34

    Hallo sefribo und willkommen im Thunderbird-Forum,

    schließt Du die Fenster, bevor Du TB beendest? Teste in TBs abgesicherten Modus.

    Gruß

    slengfe

  • e-mails nach Datum sortieren

    • slengfe
    • 7. Oktober 2019 um 11:31

    Hallo margarete52 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    teste mal in TBs abgesicherten Modus (ohne Erweiterungen).

    Gruß

    slengfe

  • Outlook & Thunderbird

    • slengfe
    • 28. September 2019 um 09:45

    Hallo Irana und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nein, bei IMAP ist das durchaus möglich, beide Programme parallel zu nutzen (bei POP auch, aber da stellt sich die Sinnhaftigkeit).

    Ich kenne Outlook zu wenig, als dass ich da etwas zu sagen könnte, aber irgendetwas scheint da schief zu laufen. Schau mal bei Vodafone im WebMail in den Einstellungen. Dort gibt es möglicher Weise so etwas wie "Unsichere Programme zulassen" oder andere unsinnige Formulierungen, die Dich davon abbringen sollen, ein anderes Programm als das Vodafone-eigene zu nutzen. Dort muss Outlook (und auch TB) eingetragen und erlaubt sein.

    Gruß

    slengfe

  • Mail-Ordner wiederherstellen nach Wechsel des Mailservers

    • slengfe
    • 27. September 2019 um 13:51

    HalloLuddi,

    es ist nicht ratsam, ein Mailkonto in TB auf ein anderes umzumünzen. Dabei treten dann solche Problem auf. Besser ist es, einfach ein neues Konto anzulegen und (übergansweise) beide Konten parallel zu betrieben.

    Und genau das rate ich Dir. Leg das alte Konto also wieder an und dann kannst Du die Mails aus diesem entweder in das neue Konto oder in den Lokalen Ordner kopieren. Anschließend kannst Du das nicht mehr benötigte Konto auch wieder löschen.

    Gruß

    slengfe

  • Wie kann ich ein 2 Backup einspielen, ohne dass das alte Backup wieder weg ist

    • slengfe
    • 26. September 2019 um 14:04
    Zitat von slengfe

    verlinke auf Dein altes Profil (Ordner auswählen - übersieht man leicht, daher Augaen auf)

    Ich verwies ja schon darauf, dass man die Schaltfläche Ordner auswählen schnell übersieht. Also noch mal die ganze Proedur und dieses mal Augan aufhalten.

    Gruß

    slengfe

  • Wie kann ich ein 2 Backup einspielen, ohne dass das alte Backup wieder weg ist

    • slengfe
    • 23. September 2019 um 15:06

    Hallo,

    starte TB im Profilmanager, lege ein neues Profil an und verlinke auf Dein altes Profil (Ordner auswählen - übersieht man leicht, daher Augaen auf). Das war es schon.

    Gruß

    slengfe

  • Faxeingänge und E-Mails von Kunden und z. B. Immowelt gehen seit ca. 1 Woche verspätet ein

    • slengfe
    • 20. September 2019 um 13:34
    Zitat von Carina49

    Bin enttäuscht vom Forum.

    Vielleicht verwechselst Du uns mit einem kommerziellen, bezahlten Forum. Hier aber arbeiten wir alle umsonst in unserer Freizeit. Und - Entschuldigung - ich zumindest habe noch ein Leben außerhalb des Forums, in dem ich mich nicht (nur) um die Probleme fremder Leute kümmere...


    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Portable 68.1.0 im WEB nicht zu finden

    • slengfe
    • 19. September 2019 um 11:16

    Hallo hwww,

    das Update funktioniert auch. Die Änderungen werden bei der Initialisallation vorgenommen, an der das Update ja nicht rüttelt.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Portable 68.1.0 im WEB nicht zu finden

    • slengfe
    • 19. September 2019 um 10:56

    Hallo hwww,

    Zitat von hwww

    Was mich viel mehr verwundert das ich die Version Portable 68.1.0 im Netz nicht finde.

    TB portable ist kein offizielles Produkt von Mozilla. Es wird von verschiedenen mehr oder weniger seriösen Anbietern auf Basis der offiziellen Version erstellt. An diese musst Du Dich wenden.

    Einen Tipp gibt es bei Caschy: https://stadt-bremerhaven.de/mozilla-thunde…ist-verfuegbar/ (in den Kommentaren, am besten suchst Du nach portable).

    Gruß

    slengfe

  • Nach Update keine Einstellungen und Konten mehr vorhanden

    • slengfe
    • 19. September 2019 um 10:13

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    Das hilft leider nicht, wenn der Wurm im alten Profil steckt. Ich vermute als Ursache eine korrupte prefs.js Datei.

    ich bin davon ausgegangen, dass TB einfach die Verlinkung zum Profil verloren hat. Die lässt sich so wieder herstellen. Ein Versuch ist es alle Mal wert.

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™