1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wie kann ich ein 2 Backup einspielen, ohne dass das alte Backup wieder weg ist

    • 68.*
    • Windows
  • Tanjausw
  • 23. September 2019 um 11:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tanjausw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Sep. 2019
    • 23. September 2019 um 11:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.0
    • Betriebssystem + Version: WIN10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira

    Hallo zusammen


    ich habe letzte Woche eine neue Festplatte bekommen. Habe von Thunderbird auch ein Backup gemacht und dieses auch erfolgreich aufgespielt. Nun musste ich aber heute TB nochmal deinsatllieren und habe von den neu rein gekommen emails nochmals ein Backup gemacht. Allerdings steht irgendwie nirgendwo beschrieben, wie das geht || kann mir vielleicht jemand helfen ? ich habe extra auf der Seite Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen nachgesehen und da steht drin Auszug:

    "Achtung

    Wenn Sie eine Sicherheitskopie wiederherstellen wollen und dazu Ihren bisherigen Profilordner ersetzen, löschen Sie damit die seit der Sicherung empfangenen E-Mails und neue Adressen. Daher ist es in diesem Fall meist sinnvoll, die Sicherheitskopie mit einem anderen beliebigen Ordnernamen neben den alten Profilordner zu kopieren. So können Sie später noch die neuesten E-Mails oder Adressen in die Sicherheitskopie übernehmen"

    Es wäre mega cool, wenn mir jemand sagen könnte, was ich machen muss

    viele liebe Grüße Tanja(total durch den Wind)

    Einmal editiert, zuletzt von Tanjausw (23. September 2019 um 15:39)

  • graba 23. September 2019 um 11:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 23. September 2019 um 11:52

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2019 um 15:06
    • #2

    Hallo,

    starte TB im Profilmanager, lege ein neues Profil an und verlinke auf Dein altes Profil (Ordner auswählen - übersieht man leicht, daher Augaen auf). Das war es schon.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Tanjausw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Sep. 2019
    • 23. September 2019 um 15:39
    • #3
    Zitat von slengfe

    Hallo,

    starte TB im Profilmanager, lege ein neues Profil an und verlinke auf Dein altes Profil (Ordner auswählen - übersieht man leicht, daher Augaen auf). Das war es schon.

    Gruß

    slengfe

    Sorry, wenn ich so blöd nachfragen muss, aber ich bin bei solchen Einstellungen etwas überfordert. Das neue Profil habe ich angelegt, aber wie kann ich da etwas verlinken ? 8|8|8|8|

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2019 um 14:04
    • #4
    Zitat von slengfe

    verlinke auf Dein altes Profil (Ordner auswählen - übersieht man leicht, daher Augaen auf)

    Ich verwies ja schon darauf, dass man die Schaltfläche Ordner auswählen schnell übersieht. Also noch mal die ganze Proedur und dieses mal Augan aufhalten.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2019 um 12:00
    • #5

    Hallo,

    als Alternative zu slengfes Vorschlag bzw. wie es in unseren Anleitungen steht:

    Wenn du schon ein (neues) Profil hast, erstelle mit dem Thunderbird-Profilmanager einer zweites oder auch drittes. Dadurch wird ja dein aktuelles Profil nicht gelöscht.

    Dann lösche den kompletten Inhalt von eins der gerade neu erstellten Profile (Thunderbird sollte bei solchen Aktionen immer beendet sein).

    Dann kopiere den kompletten Inhalt deines Backups in das gerade geleerte Profil. Öffne den Profilmanager und wähle das gewünschte Profil aus bzw., dass dieses immer beim Start geöffnet wird.

    Nach dem Start des richtigen Profils importiere die notwendigen Mails aus dem betr. alten Profil.

    Allerdings frage ich ich mich, was es da zu kopieren gibt, denn du hast ja ein IMAP-Konto und alle Mails in diesem sind ja auf dem Server gespeichert. Es sei denn du hast in der Zwischenzeit aus den IMAP-Konten Mails in lokale Ordner kopiert oder verschoben. Die sind dann natürlich aus dem IMAP-Konten weg.

    Da das Profil, was diese Mails enthält, ja noch da ist, kannst du diese entweder von einem Profil ins andere transferieren (die Dateien ohne Endung wie inbox, sent, drafts) , wobei du nur darauf achten solltest, keine gleichnamigen Dateien zu überspielen, dann wäre ja die Mails darin für immer futsch. Also benenne diese vorher um z. B. in inbox2, sent2 usw. oder du vergibst eigenständige Namen wie Sicherung 1 usw. Dateien ohne Endung sollte immer in den Local Folders kopiert werden.

    Andere Möglichkeit bei nicht allzu vielen Mails: Du erstellst in dem zweiten Profil einen leeren IMAP-Ordner und kopierst aus dem lokalen Ordner die notwendigen Mails in diesen neuen IMAP-Ordner. Im Arbeitsprofil verschiebst du diese wiederum aus diesem IMAP-Ordner in die lokalen Ordner.

    Zugegeben: wenn man das noch nie gemacht hat, kann einem schon der Kopf rauchen, aber solange du deine Backups immer pflegst und sicherst, kann eigentlich mit deinen Mails nichts passieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokaler Ordner und Mailkonto nach Wiederherstellung "verschmolzen" - wie kann man sie trennen?

    • Byknam
    • 20. Juli 2019 um 18:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails aus manuellem Restore-Backup erscheinen nicht in Thunderbird

    • Marc_M
    • 24. Februar 2019 um 14:10
    • Migration / Import / Backups
  • Wiederherstellung von zwei IMAP Email Konten aus einem Profil, ein IMAP Konto nicht mehr existent

    • Phantom
    • 5. Februar 2019 um 18:01
    • Migration / Import / Backups
  • imap.web.de wiederhertstellen imap.de Backup

    • ullibremen
    • 25. Januar 2019 um 17:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Frage zu Backups

    • rabox
    • 20. September 2018 um 11:17
    • Migration / Import / Backups
  • alle Unterordner und Mails von "Lokale Ordner" seit 2 Tagen alle weg, wieso? Nach Umstellung auf anderes Profil nur noch alte Mails, wo ist der Rest?

    • Micha71
    • 22. August 2018 um 12:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™