1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • bin ich plötzlich im safe modus u. wie komm ich da wieder ra

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 12:21

    Hallo lisaelisa,

    Zitat von "lisaelisa"

    Wenn ich bei "Programme" reingehe und "Mozilla Thunderbird" anklicke,


    dann bist Du nicht im Abgesicherten Modus. Also bitte nochmal sicherstellen, dass TB im abgesicherte Modus gestartet wird.

    Gruß
    slengfe

  • bin ich plötzlich im safe modus u. wie komm ich da wieder ra

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 12:05

    Hallo lisaelisa,

    das Problem kenne ich auch nicht. Habe gerade mal mit einer portablen Version getestet und kann das nicht rekonstruieren (trotzdem mal den Tipp: Strg-0).

    Ansonsten rate ich Dir, TB mal wirklich im abgesicherten Modus zu starten und zu sehen, wie es da aussieht.

    Gruß
    slengfe

  • Mails werden automatisch gelöscht [Erledigt]

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 11:50

    Hallo Rothaut,

    naja, ich habe ja auch schon geschrieben, dass meine Vermutung einigen Angaben widerspricht. Mal sehen, was der TE dazu sagt. Nicht immer ist alles wirklich so wie es scheint. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Konten erstellen-abrufen

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 11:48

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"

    er versucht (ausnahmsweise mal) logisch zu denken.


    und da behauptest Du, dass das keine Geheimnis wäre. ;) tststs

    Gruß
    slengfe

  • Archivdateien nicht lesbar

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 11:46

    Hallo pappa und willkommen im Thunderbird-Forum,

    lese und verstehe, was IMAP ist und wie es funktioniert. Dann mache eine Sicherung des gesamten Profilordners. Anschließend kannst Du versuchen, über Eigenschaften->Reparieren den Ordner wieder herzustellen. Ich befürchte nur, dass "grausam kryptisch" kein allzu guter Ausgangspunkt für eine Datenrettung ist.

    Gruß und viel Erfolg
    slengfe

  • Masterpasswort wird nicht abgefragt

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 11:42

    Hallo unapanacea und willkommen im Thunderbird-Forum,

    als Ergänzung zu graba: Und erkenne wozu das Master-Passwort nicht dient, nämlich zum Verschlüsselt von Mails auf der Festplatte.

    Gruß
    slengfe

  • bin ich plötzlich im safe modus u. wie komm ich da wieder ra

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 11:38

    Hallo lisaelisa (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    drücke mal F11. Ist das schon die Lösung des Problems. Oder was meinst Du mit "ist die Seite auf einmal riesig groß"?

    Der abgesicherte Modus hat nichts mit der Darstellung zu tun (obwohl er aufgrund fehlender Erweiterungen schon anders aussehe kann).

    Gruß
    slengfe

  • import aus Excel

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 11:35

    Hallo spaander,

    ich bin mir nicht sicher, aber speicher doch mal die Excel-Datei als csv-Datei. Das sollte TB IMHO importieren können.

    Gruß
    slengfe

  • Spam Order finden [erl.]

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 11:33

    Hallo aeiou und willkommen im Thunderbird-Forum,

    zwei Möglichkeiten: Die Mail ist selber SPAM oder (wahrscheinlicher) die Mail stammt von Deinem Mail-Provider und in diesem Falle benötigen wir die Infos aus dem leider sehr leicht zu übersehenden knallgelben Kasten. Einmal ins Blaue geschossen, vermute ich aber, dass Du ein POP-Konto benutzt. Die Mails liegen aber wahrscheinlich im SPAM-Ordner, der nicht abgerufen wird. Also schaue mal ins Webmail und suche dort nach dem SPAM-Ordner. Meistens kann man auch einstellen, dass der SPAM-Ordner mit abgerufen wird (ob's sinnvoll ist, ist eine andere Frage), standardmäßig ist das bei Dir wohl nicht der Fall.

    Gruß
    slengfe

  • Konten erstellen-abrufen

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 11:27

    Hallo Tilam,

    also Filter könnten so aussehen:

    Code
    Wenn Empfänger gleich a@t-online.de, dann verschiebe Mail in A-Posteingang


    Am besten aber richtest Du die Alias-Adressen korrekt unter Konteneinstellungen->Weitere Identitäten ein und löschst sie als Konto.

    Warum TB nun drei verschiedene Server eingestellt hat, bleibt wahrscheinlich das Geheimnis des Konten-Assis. ;) Du solltest Dir aber überlegen, ob Du lieber IMAP oder POP nutzen willst und dann das Konto entsprechend anlegen.

    Gruß
    slengfe

  • Mails werden automatisch gelöscht [Erledigt]

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 11:17

    Hallo Linchen (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    als Alternative zu Rothauts Tipp:

    Zitat von "linchen"

    Ob das ein IMAP oder ein Pop3 Konto ist, spielt dabei keine Rolle.


    nein, nicht unbedingt, aber ob das Konto auf dem anderen Rechner ein POP- oder IMAP-Konto ist, könnte schon eine Rolle spielen. Ich tippe mal einfach und wage einen Schuss ins Blaue: Beide Konten (auf beiden Rechnern) werden genutzt, auf den Desktop ist aber in TB ein POP-Konto installiert. Und hier gibt es eine Einstellung, die sinngemäß Nachrichten auf den Server belassen heißt. Wenn da kein Häkchen ist, dann löscht TB die Nachrichten nach dem Herunterladen. Und auf dem IMAP-Laptop, sind sie dann weg.

    Ich weiß, das widerspricht einigen Punkten Deiner Beschreibung, ich tippe trotzdem darauf, denn die Erfahrung in den letzten Monaten zeigt, dass damit einige Benutzer zu kämpfen hatten. Bei einem POP-Konto dürfte das auf keinen Fall passieren (es sei denn Du hast Filter angelegt, die Mails nach einem Tag löschen).

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird speichert nicht lokal sondern auf T-Onlin Server

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 11:06

    Hallo ChrisSR73,

    als Ergänzung zu schlingo:
    Bei POP kannst Du einstellen, dass die Mails auf dem Server bleiben und nach einer bestimmten Anzahl an Tagen gelöscht werden. Dies ist nicht der POP-Standard, sondern wie Peter_Lehmann immer so schön sagt, eine Verbiegung dessen und ob der Provider das zulässt, ist eine ganz andere Frage. Da hilft nur nachfragen oder ausprobieren.
    Prinzipiell spricht nichts dagegen Mails eines IMAP-Kontos lokal zu kopieren oder zu verschieben. Dafür gibt es den Lokalen Ordner, beim Verschieben wird dann natürlich auf dem Server gelöscht, beim Kopieren nicht. Prinzipiell kannst Du das auch automatisiert mittels Filter erledigen lassen.

    Gruß
    slengfe

  • Probleme mit web.de

    • slengfe
    • 16. Mai 2011 um 10:46

    Hallo HomoDigitalys,

    wie groß ist denn die Verzögerung? In etwa eine viertel Stunde? Das liegt dann an Web.de, das man in Freemail-Variante nur alle 15 Minuten per POP abrufen kann.

    Gruß
    slengfe

  • Versehentlich eMails aus Postausgang gelöscht - Hilfe!

    • slengfe
    • 14. Mai 2011 um 16:36

    Hallo MichaGue und willkommen im Thunderbird-Forum,

    erst einmal keine Panik und nichts mehr in TB machen. Dann eine komplette Sicherung des Profilordners machen und RecoverDeletedMessages installieren. Damit hast Du ggf. eine Chance.

    Gruß
    slengfe

  • Funktion des Archives

    • slengfe
    • 14. Mai 2011 um 13:26

    Hallo basti,

    das Archiv erfüllt die Funktion - nun ja - eines Archivs. ;) Darin können Mails halbautomatisiert (mittels Klick auf das Archivsymbol oder Nutzung der Taste A) verschoben werden. Mittels der Erweiterung Message Archive Options lassen sich noch weitere Optionen und Verfeinerungen einstellen.

    Du kannst deine gesamte Verzeichnisstruktur einfach per Drag&Drop in das Archiv schieben. Da stellt sich allerdings die Frage nach dem Sinn. Denn das Archiv ist eine recht rudimentäre Sortierung (auch mit der genannten Erweiterung) nach Datum. Ich habe z.B. nur zwei weitere Ordner in die ich per Filter oder manuell Mails schiebe; der Rest wird archiviert. Bei ausgeklügelten Ordnerstrukturen macht diese Funktion wenig Sinn. Vielleicht hilft Archive This weiter - ich kenne die Erweiterung aber nicht.

    Gruß
    slengfe

  • "Heute" stets geschlossen bei "Gruppiert nach Sortierung"

    • slengfe
    • 13. Mai 2011 um 14:23

    Hallo,

    also bei mir ist heute IMMER geschlossen. Ausnahme: Ich habe es an dem Tag schon einmal geöffnet. Komme ich über die Datumsgrenze, dann ist heute leer und geschlossen, kommt eine Mail in den Ordner bleibt es das. So scheint es auch beim TE zu sein.

    Gruß
    slengfe

  • "Heute" stets geschlossen bei "Gruppiert nach Sortierung"

    • slengfe
    • 13. Mai 2011 um 11:36

    Hallo Nile,

    ich habe das Thema erst einmal nur beobachtet, in der Hoffnung jemand hat eine Antwort darauf. Da das nicht der Fall ist: "Leb' damit oder benutz' Outlook, da geht es doch!" ;)

    Gruß
    slengfe

  • zwei Gesendet Ordner, keiner stimmt 100% [Erledigt]

    • slengfe
    • 13. Mai 2011 um 09:57

    Hallo Scalpel,

    schön, dass alles wieder funktioniert. Verrätst Du uns auch, was nun zur Lösung beigetragen hat. Sollte ein anderer User die selben Probleme habe, freut er sich sicher über einen Hinweis.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3.0.4 Absendername in Suchen Funktion falsch?!?

    • slengfe
    • 13. Mai 2011 um 09:56

    Dann bleibt noch eines: Schau in den Quellcode der Mail (Strg-U) und überprüfe, ob der Name dort enthalten ist.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird stürzt beim Hinzufügen von Anlagen ab[erl.]

    • slengfe
    • 12. Mai 2011 um 15:09

    Hallo woprinz69239 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    was Rothaut meinte, ist ob der Virenscanner das Profil (nicht die Mails) scannen darf. Sollte er nämlich nicht tun, kann Schäden verursachen.

    Hast Du Rothauts Tipp versucht, TB im abgesicherten Modus zu starten und nochmals zu testen?

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™