1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt beim Hinzufügen von Anlagen ab[erl.]

  • woprinz69239
  • 12. Mai 2011 um 12:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • woprinz69239
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mai. 2011
    • 12. Mai 2011 um 12:40
    • #1

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Beim Hinzufügen einer Anlage zu einer neu geschriebenen Mail erscheint das Datei-Auswahl-Fenster, dann hängt sich das Programm hin und wieder auf und wird beendet. Danach erscheint das Fenster, worin sich Mozilla für den Fehler entschuldigt und um Übermittlung des Fehlers bittet.
    Auch wenn ich in einer erhaltenen Mail Anlage(n) in einem Ordner speichern möchte, tritt der Fehler machmal auf.

    Thunderbird-Version: 3.1.10
    Kontoart: POP
    OS: Windows 7 HP x64

    Für Hilfe bedanke ich mich vorab.

    Gruß
    Wolfi

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Mai 2011 um 12:45
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Darf ein Virenscanner Dein Profil abscannen bzw. ausgehende Mails überprüfen?
    Passiert dieser Fehler auch, wenn Thunderbird im Safemode, also abgesicherten Modus gestartet wurde?

    In Memoriam Rothaut

  • woprinz69239
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mai. 2011
    • 12. Mai 2011 um 13:02
    • #3

    Hallo,
    danke für Deine Antwort.
    Ich habe den Avira Antivir Premium Virenscanner installiert. Ja dieser überprüft die Mails.
    Der Fehler tritt auch im Thunderbird (abgesicherter Modus) auf.

  • woprinz69239
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mai. 2011
    • 12. Mai 2011 um 13:55
    • #4

    Ich habe gerade Thunderbird neu installiert, aber leider ohne Erfolg.
    Auch das Deaktivieren des Virenscanners brachte keine Besserung.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2011 um 15:09
    • #5

    Hallo woprinz69239 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    was Rothaut meinte, ist ob der Virenscanner das Profil (nicht die Mails) scannen darf. Sollte er nämlich nicht tun, kann Schäden verursachen.

    Hast Du Rothauts Tipp versucht, TB im abgesicherten Modus zu starten und nochmals zu testen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • woprinz69239
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mai. 2011
    • 12. Mai 2011 um 16:25
    • #6

    Hallo slengfe,

    ob der Virenscanner (Avira) auch das Profil in TB scannt, weiss ich nicht, habe ich nichts entsprechendes gefunden. Wo kann ich das in Avira sehen?
    Was standardmäßig eingeschaltet ist: MailGuard eingeschaltet / Eingehende Mails durchsuchen / POP3-Konten überwachen.
    Ja, wie ich schon oben geschrieben habe tritt der Fehler auch im abgesicherten Modus von TB auf. Ich habe es mehrfach getestet.
    Gruß
    Wolfi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2011 um 17:27
    • #7

    Hallo,
    warum sollte er es nicht scannen? Ist doch sein Aufgabe alles zu scannen, oder?
    Also setze in Avira das TB-Profil als Ausnahme.
    Sowohl beim Guard als auch beim Scanner.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Gruß

  • woprinz69239
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mai. 2011
    • 13. Mai 2011 um 07:41
    • #8

    Hallo mrb,

    ich habe in Avira unter Guard/Suche/Ausnahmen (vom Guard auszulassende Dateiobjekte) und Scanner/Suche/Ausnahmen (vom Scanner auszulassende Dateiobjekte) den Ordner C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird eingetragen und eingehend an verschiedenen Konten getestet.
    Ich glaube hiermit ist das Problem gelöst! Anfänglich gab es noch vereinzelt Abstürze, aber nach mehrmaligem Neustart des PC's scheint es permanent zu funktionieren.

    --> Mit dieser Einstellung werden meine eingehenden Mails vom Virenscanner dann wohl nicht mehr gecheckt, oder was habe ich mit dieser Einstellung ausgelassen?

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß
    Wolfi

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Mai 2011 um 08:49
    • #9

    guten Morgen!

    Ein guter Virenscanne3r scannt eingehende Mails bereits, bevor sie in Deinem Posteingang landen, also sollte das unabhängig davon sein, dass die Dateien im Profil nicht automatisch gescannt werden.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2011 um 12:04
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "woprinz69239"


    --> Mit dieser Einstellung werden meine eingehenden Mails vom Virenscanner dann wohl nicht mehr gecheckt, oder was habe ich mit dieser Einstellung ausgelassen?


    unter Extras > Einstellungen > Sicherheit > Antivirus sollte das Häkchen gesetzt sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • woprinz69239
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Mai. 2011
    • 13. Mai 2011 um 17:41
    • #11

    Hallo graba,

    das Häkchen wurde gesetzt.

    Vielen Dank!

    Gruß
    Wolfi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™