Hallo,
ich glaube nicht, dass das zum Erfolg führt. Du solltest zuerst weniger radikale Schritte ausprobieren: Meinen Tipp beachten, das Konto neu anlegen und danach, wenn alles nicht geholfen hat, ein neues Profil anlegen.
Gruß
slengfe
Hallo,
ich glaube nicht, dass das zum Erfolg führt. Du solltest zuerst weniger radikale Schritte ausprobieren: Meinen Tipp beachten, das Konto neu anlegen und danach, wenn alles nicht geholfen hat, ein neues Profil anlegen.
Gruß
slengfe
Hallo t.theodor und willkommen im Thunderbird-Forum,
hast Du denn die ganzen Wörterbücher installiert? Dann deinstalliere alles, was Du nicht benötigst.
Alternativ: Nutze den Markov Dictionary Switcher 1.0. Sieht so aus, als ob Du dort auswählen könntest, zwischen welchen Wörterbüchern Du wechseln möchtest.
Gruß
slengfe
Hallo schollzo,
schau noch mal in Deinen alten TB und dort wie viele Adressbücher dort angelegt sind. Die meisten Adressen werden nämlich im Adressbuch Gesammelte Adressen automatisch angelegt.
Gruß
slengfe
Hallo Scalpel,
schau mal in die Konteneinstellungen unter Kopien & Ordner. Da müsstest Du einstellen können, wo die Mail abgelegt wird.
Gruß
slengfe
Suche Deinen Namen im Adressbuch. Wie man ggf. alte Einträge löscht, weiß ich auch nicht. Letztlich bin ich mir auch nicht sicher, ist nur ein Schuss ins Blaue.
Gruß
slengfe
Zitat von "graba"soweit ich weiß, funktioniert dieses Add-on nur bis TB-Version 1.5 .
aber doch nicht die 2011er Version von Ende März.
Gruß
slengfe
Hallo Nikelaos,
IMHO gibt es so etwas nicht. Je nachdem, wofür Du das brauchst, könnte Dir eine der Erweiterungen helfen.
Gruß
slengfe
Hallo,
ein Blick in das Extras-Menü macht die Sache vielleicht leichter.
Gruß
slengfe
Hallo,
die 2011er Version sollte eigentlich kompatibel mit TB3 sein. Sonst nutze MR Tech Toolkit um es anzupassen. Bei mir läuft es jedenfalls.
Gruß
slengfe
Hallo Shinzon,
schau Dir auch mal Manually Sort Folders an. Da wird das Standardkonto nicht verändert.
Gruß
slengfe
Die berühmt berüchtigten Selbstheilungskräfte des Donnervogels...
Schön, dass nun wieder alles funktioniert.
Gruß
slengfe
Hallo,
kleines Missverständnis: Die Taste a wird nicht deaktiviert, sondern nur die Ausführung der Aktion (Archivieren).
Mittels MenuManipulator kannst Du die Menüs anpassen. Leider gibt es keine Funktion zum Löschen einzelner Einträge, aber an einen weniger gefährlichen Ort kann man einen Menüpunkt schon verschieben.
Gruß
slengfe
Hallo,
das kannst Du nur ausprobieren. Bei freenet ist mir das noch nicht aufgefallen, kann aber trotzdem sein. Web.de (gehört wie GMX zu 1und1) hat das Problem auch. Andere Provider kenne ich nicht.
Gruß
slengfe
Zitat von "rum"dreh mal deinen Monitor um 180°, bei mir ist der Rand links
Ich meinte doch das andere Rechts.
Gruß
slengfe
Und die Dubletten tauchen im Adressbuch Test auf oder in der Verteilerliste?
Teste mal im abgesicherten Modus.
Gruß
slengfe
Hallo lldaedalusll,
ich sehe auf der rechten Seite Deines Screenshots zwei Ränder: den blauen Fensterrand und den grauen Spaltenrand. Versuche nochmals den grauen Rand zu verschieben.
Gruß
slengfe
Hallo tjomborn und willkommen im Thunderbird-Forum,
Zitat von "tjombom"Zunächst einmal sei gesagt, ich bin kein Spammer, sondern arbeite im Auftrag eines Verlags...
wäre ich ein Spammer, würde ich genau das auch sagen. Außerdem schließt das eine das andere nicht aus.
Aber zum eigentlichen Problem: Das liegt nicht an TB und der Vogel erhält auch keine Infos darüber, welche Adresse denn nun unbrauchbar ist. Daher liegt die Möglichkeit einer Lösung auch nicht in TB, einer Erweiterung oder eines anderen Programms. GMX filtert diese Adressen aus, sendet die Fehlermeldung und verhindert das Senden. Ich rate mal: Es trifft sowieso nur andere GMX-Adressen, oder? Daran wirst Du nichts ändern können, außer den Provider zu wechseln.
Gruß
slengfe
Hallo Oliver_Z,
ich denke, das könnte mit den Einträgen im Adressbuch zusammenhängen oder mit alten Einstellungen (die zum Zeitpunkt der Mailerstellung gültig waren). Leider kann ich kaum was auf dem Bild erkennen, hoffe aber, ich habe das Problem richtig verstanden.
Gruß
slengfe
Hallo Tryptamin (schön, begrüßt zu werden, oder?),
noch ein Hinweis dazu: Die Funktion ist damit natürlich nicht deaktiviert, sondern nur aus dem Klickbereich entfernt. Ich gehe davon aus, dass das Deinen Anforderungen genügt.
Über die Taste a ist die Funktion aber weiter erreichbar. Um dies zu deaktivieren, kannst Du KeyConfig nutzen. Auch damit ist die Funktion immer noch nicht deaktiviert, aber auch von der Tastatur verschwunden.
Sie bleibt über diverse Menüs weiter erreichbar. IMHO gibt es derzeit keine Möglichkeit die Menüeinträge zu entfernen oder die Aktion komplett zu deaktivieren.
Gruß
slengfe
Hallo eastermann und willkommen im Thunderbird-Forum,
ich verstehe nicht ganz, was Du meinst, aber versuche es mal im abgesicherten Modus. Ist das Problem dort auch zu beobachten?
Gruß
slengfe