1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • TB startet nach Updateversuch nicht mehr / BS?

    • slengfe
    • 2. Mai 2011 um 13:18

    Hallo maniaPJ,

    Zitat von "maniaPJ"

    Gibt es einen Vorgang/Fehler in TB, der einfach so ein neues Profil anlegen würde?


    nein, aber es könnte ein Defekt vorliegen und ein neues Profil (bzw. ein neu angelegtes Profil) erforderlich machen. Wenn ich Dich richtig verstehe, startet der Profilmanager noch, danach geht aber nichts mehr. Ich befürchte, da ist ein wirklich neues Profil notwendig, denn im alten scheint der Fehler zu stecken.

    Normaler Weise sinnfrei, bei Dir aber zumindest ein Versuch wert: TB deinstallieren und neu installieren. Sollte der Fehler doch nicht im Profil, sondern in der Installation stecken, kann er so behoben werden. Das Profil ist anschließend automatisch wieder da.

    Gruß
    slengfe

  • Kontakte verschieben

    • slengfe
    • 2. Mai 2011 um 13:14

    Hallo,

    wie gehst Du denn vor (detailgenaue Beschreibung)? Was passiert, wenn Du es versuchst?

    Gruß
    slengfe

  • Kontoeinstellungen werden nicht mehr angezeigt [erl.]

    • slengfe
    • 2. Mai 2011 um 11:11

    Hallo qoob und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ja ein neues Profil kann da helfen. Aber versuch doch erst einmal, TB im abgesicherten Modus zu starten. Wie sieht es dann aus?

    Gruß
    slengfe

  • Umstieg von WinPT 1.2.0 nach TB (Enigmail) auf OpenSuse 11.3

    • slengfe
    • 2. Mai 2011 um 11:09

    Hallo,

    enigmail ist nur die Schnittstelle zwischen TB und dem jeweiligen Verschlüsselungsprogramm. D.h., dass die Schlüssel im letzteren importiert werden müssen. Das geht m.W. auch via enigmail, aber ich habe das schon so lange nicht mehr gemacht, dass ich mir nicht sicher bin.

    Welche Probleme soll enigmail denn beim Aufsetzen verursachen? Es ist lediglich eine Erweiterung, die wie schon gesagt als Schnittstelle fungiert. Das sollte recht unproblematisch sein. Es gibt zwar einige Einstellungsmöglichkeiten, da ist aber nichts dabei, dass wirklich problematisch ist (aus meiner Sicht).

    Gruß
    slengfe

  • Kontakte verschieben

    • slengfe
    • 2. Mai 2011 um 11:05

    Hallo Reiner Erhard und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Kontakte lassen sich nur dann in Verteilerlisten integrieren (nicht verschieben), wenn sie mindestens eine Mailadresse und zwar an den dafür vorgesehenen Stellen beinhalten.

    Gruß
    slengfe

  • Erweiterungen funktionieren nicht mehr [erl.]

    • slengfe
    • 2. Mai 2011 um 10:54

    Hallo,

    kenne das Problem nicht, aber versuche mal TB im abgesicherten Modus zu starten. Dabei werden manchmal Selbstheilungskräfte frei gesetzt und danach funktioniert es wieder. Ansonsten mal alle Erweiterungen aktualisieren.

    Wenn alles nichts nützt, lege ein neues Profil an und importiere Mails und Adressbücher.

    Gruß
    slengfe

  • TB startet nach Updateversuch nicht mehr / BS?

    • slengfe
    • 2. Mai 2011 um 10:51

    Hallo maniaPJ (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    versuche TB im abgesicherten Modus zu starten. Wenn's nicht hilft, dann starte den Profilmanager und schaue, ob noch ein Profil angelegt ist.

    Gruß (schön, verabschiedet zu werden,oder?)
    slengfe

  • Irrtümlich Thunderbird wohl von gmx abgetrennt

    • slengfe
    • 30. April 2011 um 21:47

    Hallo,

    Zitat von "Dr. Ernst Albert"

    2) wenn ich mir selbst eine Mail schicke: sie steht als erlolgreich `gesendet` im Ordner "gesendet", ist aber nicht im Posteingang von thunderbird, jedoch bei GMX eingegangen.
    ...
    6)für mich völlig unverständlich: keine eMail von Thunderbird (Zurücksetzendes Passwortes etc) ist bei GMX angekommen, trotz der Meldung sie wäre an mich abgeschickt, eine Bestätigunsmail von von forum@thunderbird jedoch ja.


    steh ich auf dem Schlauch oder widersprechen sich die beiden Aussagen? Ich gehe jetzt erst einmal davon aus, dass die Mail via Webmail (oder wie Du es formulierst bei GMX) eingegangen ist. D.h. Postausgänge werden versendet. Soweit korrekt?

    Nun überprüfe, ob das Passwort und die Login-ID korrekt sind: Einstellungen->Passwörter->Gespeicherte Passwörter->Passwörter einblenden. Ggf. kannst Du auch mal einfach das entsprechende Passwort löschen und dann beim Abrufen neu eingeben.

    Auch den abgesicherten Modus von TB nicht unversucht lassen.

    Wenn alles nicht klappt, teste mit Telnet, ob die Verbindung besteht.

    Gruß
    slengfe

  • Signatur wird nur bei neuer Mail eingetragen [Erledigt]

    • slengfe
    • 29. April 2011 um 22:15

    Hallo aaroz,

    überprüfe, ob die Signatur ganz unten, unter der zu beantwortenden Mail vorhanden ist.

    Gruß
    slengfe

  • Irrtümlich Thunderbird wohl von gmx abgetrennt

    • slengfe
    • 29. April 2011 um 22:10

    Hallo,

    was passiert denn, wenn Du Dir selber eine Mail schickst? Kommt die denn auf dem Server an (mal per WebMail prüfen), Stimmen Login-Name und -Passwort? Klappt es im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • Irrtümlich Thunderbird wohl von gmx abgetrennt

    • slengfe
    • 29. April 2011 um 07:59

    Hallo Dr. Ernst Albert (scön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    leider ist meine Kristallkugel in letzter Zeit so betrübt, dass ich kaum etwas erkennen kann. Daher wäre es hilfreich, wenn Du uns ein wenig mehr Infos geben könntest, was genau passiert, welche Fehlermeldung (genauer Wortlaut) kommt, was TB sonst so treibt, was Du schon versucht hast, das Problem zu lösen.

    Gruß (schön, verabschiedet zu werden, oder?)
    slengfe

  • Kopien u Ordner einstellungen klappt nicht [Erledigt]

    • slengfe
    • 28. April 2011 um 22:56

    Hallo pezi,

    hast Du wirklich ein POP- oder doch ein IMAP-Konto?

    Gruß
    slengfe

  • Kopfzeile herunterladen

    • slengfe
    • 28. April 2011 um 17:01

    Hallo Eddytrix und willkommen im Thunderbird-Forum,

    leider hast Du den völlig unauffälligen knallgelben Kasten übersehen und uns wichtige Informationen vorenthalten.

    Gruß
    slengfe

  • Kopien u Ordner einstellungen klappt nicht [Erledigt]

    • slengfe
    • 28. April 2011 um 16:28

    Hallo pezi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    die Mails kannst Du auch TB-intern sichern, indem Du die entsprechenden Ordner in den Lokalen Ordner verschiebst. Trotzdem würde ich vor einer solchen Aktion immer ein Backup des Profilordners machen.

    Du könntest auch mal versuchen, den entsprechenden Ordner direkt im Windows-Explorer zu löschen, samt der dazu gehörigen Datei. Ist nur ein Versuch und auch hier würde ich zuerst ein Backup machen.

    Gruß
    slengfe

  • Google Ordner Sortieren

    • slengfe
    • 28. April 2011 um 16:22

    Hallo,

    bei mir sind die drei sich noch nie in die Quere gekommen. Letztendlich ist FolderFlags ja auch inaktiv, solange der Nutzer nichts manuell anstößt. Die anderen beiden sind beides Darstellungsfunktionen. Da könnte schon mal etwas schief gehen. War bei mir aber nicht der Fall. Allerdings brauchte ich FlatFolderTree letztendlich nicht (bin ja ein bekennender POP-Nutzer) und habe den "Praxistest" mit allen drei Erweiterungen daher nur über wenige Wochen durchgeführt.

    Vielleicht solltest Du aber trotzdem mal die anderen Erweiterungen deaktivieren, um zu sehen, ob es dann mit Manually Sort Folders klappt.

    Was passiert denn eigentlich, wenn Du versuchst die Ordner zu sortieren? Ändert sich dadurch gar nichts, nur bis zum Neustart oder gibt es gar eine Fehlermeldung?

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.

    • slengfe
    • 28. April 2011 um 13:33

    Hallo KathyvK und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wo Du den Profilordner finden kannst, steht in der Anleitung. Und dort drinnen wird dann auch die parent.lock sein.

    Gruß
    slengfe

  • Profile in "Eigene Dateien" legen empfehlenswert?[erl.]

    • slengfe
    • 28. April 2011 um 13:28

    Hallo,

    ich nutze Backup Service Home 3 und bin sehr zufrieden.

    Gruß
    slengfe

  • Addressbücher lassen sichnicht mehr öffnen [Erledigt]

    • slengfe
    • 28. April 2011 um 10:45

    Hallo hobbywinzer und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich kenne Icedove nicht, gehe aber davon aus, dass die genannten Versionen 2 und 3 mit denen von TB identisch sind. Und da könnte schon ein Problem liegen: Du nutzt ein Profil auf zwei unterschiedlichen Versionen, wovon hier immer wieder abgeraten wurde (insbesondere in der Zeit nach dem Erscheinen von TB3 und dem Wunsch einiger Benutzer zum Downgrading). Ich würde dringend dazu raten eine Version zu nutzen und ein komplett neues Profil anzulegen.

    Das aktue Problem solltest Du mal im abgesicherten Modus testen. Ist das Problem dort auch vorhanden?

    Gruß
    slengfe

  • Profile in "Eigene Dateien" legen empfehlenswert?[erl.]

    • slengfe
    • 28. April 2011 um 10:40

    Hallo Stephan111,

    auch ich sehe das so wie jesus. Ab Win7 liegt der AppData-Ordner sowieso im eigenen Ordner (der dann nicht mehr Eigene Dateien heißt). Aber kann Dein Sicherungsprogramm denn nicht mehrere Ordner sichern, so dass ein Umzug gar nicht notwendig ist? Außerdem empfiehlt sich (mal unabhängig von TB) sowieso, den gesamten Ordner Application Data zu sichern, da dort ja auch andere Programme ihre Daten ablegen.

    Wenn Du manuell sicherst, kannst Du Dir ja auch ein kleines Batch-Programm schreiben, dass automatisch die Ordner sichert, die wichtig sind. Oder Du suchst Dir ein entsprechendes Synchronisierungs- oder Backup-Programm, von denen es hunderte kostenfrei im Netz gibt.

    Gruß
    slengfe

  • pgp-schlüssel automatisch anhängen [erl.]

    • slengfe
    • 28. April 2011 um 00:59

    Hallo frink und willkommen im Thunderbird-Forum,

    in den Konteneinstellungen unter OpenGPG-Sicherheit->Erweitert gibt es die Option.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™