Hallo,
ja, so genau habe ich um diese Zeit nicht mehr geforscht.
Gruß
slengfe
Hallo,
ja, so genau habe ich um diese Zeit nicht mehr geforscht.
Gruß
slengfe
Ich wusste immer, dass Web.de nicht wirklich IMAP-tauglich ist. Ich habe dieses Verhalten in meiner kurzen Web.de IMAP-Zeit nicht bemerkt, aber war eben nur kurz.
Gruß
slengfe
Hallo,
soweit ich weiß, werden Mails unabhängig vom Kontentyp als gelöscht markiert, aber nie wirklich gelöscht (Experten ran an den Braten - stimmt das oder habe ich ein falsches Verständnis?) außer beim Komprimieren. Und wie Daten dann wirklich auf dem Server gespeichert werden und welche Größe angegeben wird, weiß wohl nur der Provider. Ich weiß nur, dass die Summe aller Mailgrößen bei Web.de niemals dem benutzen Speicher entsprochen hat.
Gruß
slengfe
Hallo spyPHyps,
eine Erklärung findet sich im Komprimieren von Ordnern. Wie der Wert auf dem Server zustande kommt, kann ich nicht sagen, denn das ist sicher vom Provider abhängig.
Gruß
slengfe
Hallo danica_talos,
wir hatten hier letztens den Fall (allerdings auf MacOS), dass der Systemsound nicht funktionierte. Vielleicht liegt das auch bei Dir daran. Also entweder mal nachsehen, ob dieser überhaupt definiert ist oder in TB einen anderen Sound definieren. Du kannst vorher aber auch noch mal im abgesicherten Modus testen, ob es da funktioniert.
Gruß
slengfe
Ups, da ist mir wohl was entgangen. Danke, rum, für Deine Richtigstellung.
Gruß
slengfe
Hallo puntja und willkommen im Thunderbird-Forum,
überprüfe nochmals, ob Du wirklich IMAP benutzt. Ich geben mrb recht, dass das Verhalten bei IMAP eigentlich nicht möglich ist. Vielleicht hast Du Dich ja verguckt.
Gruß
slengfe
Hallo heinzer11,
so wie rum es vorgeschlagen hat mache ich es, mit der Variante, das Verschieben über einen Filter automatisch erledigen zu lassen. Das nur zur Ergänzung.
Gruß
slengfe
Hallo helpless und willkommen im Thunderbird-Forum,
versuche es mal im abgesicherten Modus. Wenn das nichts hilft, kannst Du versuchen, die Mails mittels ImportExportTools in TB einzulesen und in einen anderen Ordner speichern zu lassen.
Gruß
slengfe
Hallo thom10 und willkommen im Thunderbird-Forum,
ich nutze MyPhoneExplorer, allerdings mit einem SonyEricsson-Gerät, und habe keine Probleme. Sollte aber auch mit Android funktionieren.
Gruß
slengfe
Hallo mammakind und willkommen im Thunderbird-Forum,
wie verhält sich TB im abgesicherten Modus?
Gruß
slengfe
Hallo pastekk,
war einige Tage weg und konnte daher nicht antworten. Ich kenne Thundersave nicht und kann Dir Deine Drage, was zu tunsein, daher leider nicht beantworten. Sollten die genannten Dateien / Ordner alles sein, was das Programm gespeichert hat, frage ich mich, was das genau soll. Die eigentlichen Daten in den Ordnern Mail und ImapMail fehlen. Damit kannst Du höchstens die Einstellungen wieder herstellen. Aber wer weiß, ob da nicht doch noch irgendwo etwas ist - versuch's einfach.
Gruß
slengfe
Zitat von "slengfe"versuche mal die Ordner zu komprimieren. Wird's dadurch schneller?
Wenn nicht: Wie verhält es sich im abgesicherten Modus?
Was ist damit?
Hallo,
versuche mal die Ordner zu komprimieren. Wird's dadurch schneller?
Wenn nicht: Wie verhält es sich im abgesicherten Modus?
Gruß
slengfe
Hallo spaander und willkommen im Thunderbird-Forum,
trifft das nur auf IMAP-, nur auf POP- oder auf alle Konten zu? Kann es an der Internetverbindung oder am Server (Provider) liegen? Hast Du zusätzliche Sicherheitssoftware (Virenscnanner, Firewalls etc.) installiert oder vorhandene verändert (inkl. Einstellungen)?
Gruß
slengfe
Hallo pastekk und willkommen im Thunderbird-Forum,
die Idee, den kompletten Thunderbird-Ordner (ich hoffe, Du meinst den Profil-Ordner) zu kopieren, war eine sehr gute. Schiebe als den alten Profilordner in das entsprechende Verzeichnis Profiles. Dann den Profilmanager starten und ein neues Profil anlegen und dabei auf den soeben erstellten Ordner verweisen. Und schon hast Du Dein altes Profil wieder. Das ganze steht übrigens auch hier nochmals beschrieben.
Und mittels ImportExportTools kannst Du auch Mails, die Du schon abgerufen und vom Server gelöscht hast wieder importieren.
Gruß
slengfe
Hallo Fritz,
dann ist eine Erweiterung dafür verantwortlich. Du kannst das entweder lösen, indem Du mit graba's Tipp eine weitere Erweiterung installierst oder indem Du die verantwortliche Erweiterung identifizierst und mal nachsiehst, ob es welche Einstellung dafür verantwortlich ist. Im Notfall muss die Erweiterung deinstalliert werden.
Gruß
slengfe
Hallo,
wie ist es im abgesicherten Modus?
Gruß
slengfe
Hallo Peter,
ist ja mal wichtig zu erfragen, was der TE so laufen kann. Könnte ja schließlich relevant sein.
Gruß
slengfe