1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • gelöschte Adressen nicht mehr berücksichtigen

    • slengfe
    • 30. März 2011 um 22:06

    Hallo,

    nicht, dass ich wüsste. Bei mir ist immer alles weg, wenn ich es lösche. Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • Thundbird ist nicht zu starten [erl.]

    • slengfe
    • 30. März 2011 um 16:25

    Hallo Meuter,

    schau in den Profilordner und lösche die Datei parent.lock.

    Gruß
    slengfe

  • [gelöst] keine E-Mail-Adresse vorhanden

    • slengfe
    • 30. März 2011 um 14:09

    Dann ist es SPAM.

    Gruß
    slengfe

  • [gelöst] keine E-Mail-Adresse vorhanden

    • slengfe
    • 30. März 2011 um 10:03
    Zitat von "slengfe"

    Ruf ihn an und frage.


    Ich frage mal anders: Sind Vor- und Nachname bekannt oder stehen dort welche in der Mail und die Person dazu ist unbekannt?

    Gruß
    slengfe

  • [gelöst] keine E-Mail-Adresse vorhanden

    • slengfe
    • 30. März 2011 um 09:56

    Hallo Frenzi,

    gar nicht. Wenn sie nicht da ist, kannst Du sie nur mittels Kartenlegen und Kristallkugel herausfinden. Inwieweit Deine astrologischen Fähigkeiten dazu ausreichen, kann ich allerdings nicht beurteilen. Wenn der Absender bekannt ist, gibt es allerdings noch eine technische Möglichkeit: Ruf ihn an und frage.

    Gruß
    slengfe

    PS: So etwas ist doch in der Regel SPAM, oder?

  • Mit Schlagworten markierte Mails automatisch ungelesen[erl.]

    • slengfe
    • 30. März 2011 um 09:51

    Ups, Du hast recht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :redface: Scheint tatsächlich, dass TB das nicht standardmäßig kann.

    Gruß
    slengfe

  • Postausgangsserver als Standard

    • slengfe
    • 30. März 2011 um 09:48

    Hallo,

    hast Du das selbe Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • Mit Schlagworten markierte Mails automatisch ungelesen[erl.]

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 23:56

    Was spricht gegen Markiere als gelesen?

    Gruß
    slengfe

  • gelöschte Adressen nicht mehr berücksichtigen

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 23:53

    Hallo,

    schau mal in das Adressbuch Gesammelte Adressen. Sind sie da noch drin?

    Gruß
    slengfe

  • Web.de POP-Konto manuell erstellen in Vers. 3.1

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 20:01

    Okay, ich gebe mich geschlagen und oute mich aber weiter als Fan dieses Assis. Bei so speziellen Problemen muss ich dann auch passen. Ich schätze, dass der Großteil der Anwender froh ist, nicht alles manuell einstellen zu müssen. Aber für den Experten mag es zu Unannehmlichkeiten führen. Damit ziehe ich meine Einwände zurück.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird zeigt Mail automatisch als gelesen an [Erl]

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 19:54

    Dann rufe sie mal im abgesicherten Modus ab.

    Gruß
    slengfe

  • Mehrere Prozesse aktiv

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 19:51

    Hallo,

    schau Dir mal in den Konteneinstellungen den Punkt JUNK-Filter an.

    Gruß
    slengfe

  • Postausgangsserver als Standard

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 15:56

    Hallo Happy-Home (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    hast Du mal in den Konteneinstellungen->%Konto% nachgesehen, welcher SMTP-Server dort Deinem Konto zugeordnet ist? Dort sollte der für das Konto zuständige Server bei jedem Konto angegeben sein.

    Gruß
    slengfe

  • Web.de POP-Konto manuell erstellen in Vers. 3.1

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 15:53

    Und die Kontenbezeichnung kannst Du in den Konteneinstellungen nicht ändern?

    Gruß
    slengfe

    PS: Kleiner Tipp: Es geht.

  • Mehrere Prozesse aktiv

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 15:52

    Hallo,

    der JUNK-Filter kann je nach Einstellung die Mails auch in den JUNK-Ordner verschieben, wo sie dann dauerhaft bis zum manuellen Löschen oder eine definierte ZEit liegen bleiben. Und Du musst dem JUNK-Filter etwas Zeit geben. Er lernt. Das dauert wie beim Menschen etwas, aber er wird immer besser. Bei mir kommt kaum etwas an.

    Gruß
    slengfe

  • Mehrere Prozesse aktiv

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 14:42

    Hallo aroll,

    Zitat von "aroll"

    Einfache Lösung: Spamfighter in die Tonne kloppen, aber das möchte ich nicht, da Spamfighter für mich deutlich besser zu handhaben ist als der Thunderbird Junkfilter.


    Nein, denn es scheint ja an dieser Erweiterung zu liegen. Wenn Du nicht darauf verzichten willst, wende Dich an den Hersteller.

    Was stört Dich denn an dem TB-eigenen JUNK-Filter? Bei mir funktioniert er wunderbar und lernfähig ist er zudem.

    Gruß
    slengfe

  • Mit Schlagworten markierte Mails automatisch ungelesen[erl.]

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 14:22

    Wozu brauchst Du die Erweiterung?

  • Web.de POP-Konto manuell erstellen in Vers. 3.1

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 14:20

    Hallo Mountainbird,

    ich verstehe nicht ganz, warum Du überhaupt diese Fantasieeingaben verwendest. Gib gleich die richtigen Daten ein, lass TB suchen und stoppe ihn. Dann kannst Du auf benutzerdefinierte Eingabe gehen und machen was Du willst. Dann ist Dein Problem ganz einfach aus der Welt.

    Ich weiß einfach nicht, was alle Welt für Probleme mit diesem Kontenassi hat. :nixweiss:

    Gruß
    slengfe

  • Mit Schlagworten markierte Mails automatisch ungelesen[erl.]

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 10:59

    Hallo gomopa,

    nicht das ich wüsste. Du kannst aber einen Filter setzen, der alle mit Schlagwörtern versehende Mails als gelesen markiert. Nachteil bei dieser Variante ist, dass der Filter entweder manuell gestartet werden muss oder erst beim nächsten Mailabruf läuft, also nicht sofort.

    Gruß
    slengfe

  • Von ThunderbirdPortable 3.1.9 zu Thunderbird 3.1.9 [erl.]

    • slengfe
    • 29. März 2011 um 10:57

    Hallo StefanG,

    eigentlich sollte es folgendermaßen gehen: Kopiere den Ordner Profile aus der portablen Version in den Ordner Thunderbird, der die TB-Profile enthält. Starte den Profilmanager und lege ein neues Profil an und verweise dabei auf den soeben kopierten Ordner (zweiter Screen->Ordner wählen). Damit sollte es gehen.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™