1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Nach Update 1.x auf Version 3.19 startet Thunderbird nicht m

    • slengfe
    • 21. März 2011 um 11:27

    Hallo ufotech und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du schreibst einerseits, dass ein neues Profil angelegt wurde, andererseits dass TB nicht startet. Wie passt das zusammen? Startet TB den Profilmanager? Was passiert nach dem anlegen des Profils genau?

    Gruß
    slengfe

  • geänderte Darstellung der Ordnerstruktur [erl.]

    • slengfe
    • 21. März 2011 um 10:19

    Hallo obermoseldiver und willkommen im Thunderbird-Forum,

    kann es sein, dass Du auf Gruppierte Ordner umgestellt hast (oberhalb der Ordnerstruktur einstellbar)?

    Gruß
    slengfe

  • Als gelesen markierte ungelesene Mails komplett downloaden

    • slengfe
    • 21. März 2011 um 10:16

    Hallo,

    Zitat von "maxpd"

    Ok, mir ist es egal, ob der das sieht. Warum auch nicht?

    Zitat von "slengfe"

    ... da externe Grafiken zur Validierung von Mailadressen (für SPAM) und zur Überprüfung ob und wann eine Mail angeklickt wurde verwendet werden können.


    Dir scheint die Bedeutung dieser Aussage nicht ganz bewusst zu sein. Letztlich liegt es aber natürlich in Deiner persönlichen Verantwortung und Bewertung wie viel SPAM Du haben willst und wie Du es mit dem Schutz Deiner persönlichen Daten und Verhaltensweisen hältst.

    Gruß
    slengfe

  • Zusammenführen zweier e-Mail Archive [erl.]

    • slengfe
    • 21. März 2011 um 05:34

    Hallo capitaine haddoque und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du Dir die Erweiterung angesehen, die Dir schlingo empfohlen hat?

    Gruß
    slengfe

  • Aus POP wird IMAP

    • slengfe
    • 21. März 2011 um 05:28

    Hallo moocher und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nein, ich halte es für ausgeschlossen, dass TB irgendetwas einfach ändert und erst recht nicht einen Wechsel des Kontentyps. Denn das geht nicht einmal manuell (nur durch Neuanlage des Kontos).

    Also kann es eigentlich nur sein, dass Du versehentlich beim Einrichten des Kontos ein IMAP-Konto eingerichtet hast. TB wählt bevorzugt IMAP, wenn Du ein Konto über den Kontenassistent einrichtest. Wenn Du das nicht manuell und bewusst geändert hast, dann wurde das Konto als IMAP angelegt.

    Übrigens: Wenn Du das alte Konto nicht in Windows gelöscht hast, sollten die Daten noch auf der Platte im Profilordner liegen. Mittels ImportExportTools kannst Du die Mails wieder einlesen.

    Gruß
    slengfe

  • Bearbeiten von Mails in lokalen Ordnern

    • slengfe
    • 21. März 2011 um 05:18

    Hallo Horcrux7 (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nein, Mails sind Mails und Notizen etwas anderes. Es gibt aber z.B. ThunderNote, QuickNote oder XNote. Nicht genau das, was Du wolltest, aber vielleicht eine neue Art, Dinge zu erledigen.

    Gruß
    slengfe

  • kann nach update wieder keine emails senden

    • slengfe
    • 20. März 2011 um 13:22

    Hast Du unsere Tipps mal versucht? Verrätst Du uns, was das gebracht hat? Sonst fällt das Helfen so schwer...

    Ich glaube nicht, dass die Ursache in TB zu finden ist. So ein Problem taucht zwar auch hier immer mal wieder auf, aber wenn es an TB läge, dann müssten das ja alle oder zumindest ein großer Teil der Benutzer haben. Meist sind Firewall und andere Sicherheitssoftware ursächlich dafür.

    Gruß
    slengfe

  • Als gelesen markierte ungelesene Mails komplett downloaden

    • slengfe
    • 20. März 2011 um 13:13

    Hallo,

    wie willst Du denn unterbinden, dass ein Homepagebetreiber merkt, dass Du eine Datei von seiner Homepage lädst? Geht nur indem Du sie eben nicht lädst und genau so ist TB eingestellt. Wenn Du es manuell machst, dann entscheidest Du: "Okay, es ist für mich in Ordnung, dass der weiß, dass ich jetzt gerade seine Mail abrufe / ansehen." Der große Unterschied liegt darin, dass nicht die Software, sondern der Anwender darüber entscheidet und man die Möglichkeit hat Nein zu sagen.

    Gruß
    slengfe

  • Empfang: Text/HTML [erl.]

    • slengfe
    • 20. März 2011 um 09:35

    Oben im Menü gibt es einen Menüpunkt Ansicht. Darin ist der Menüpunkt Nachrichteninhalt zu finden, in dem wiederum die Einstellungen vorhanden sind.

    Gruß
    slengfe

  • Empfang: Text/HTML [erl.]

    • slengfe
    • 20. März 2011 um 09:16

    Doch, die Darstellung kannst Du in vereinfachtes HTML oder in Reintext umstellen. Damit ist genau das erreicht.

    Gruß
    slengfe

  • Empfang: Text/HTML [erl.]

    • slengfe
    • 20. März 2011 um 09:12

    Hallo @ndreas,

    Mails werden immer so empfangen, wie sie versendet werden. Du kannst allerdings unter Ansicht->Nachrichteninhalt die Darstellung ändern.

    Gruß
    slengfe

  • Als gelesen markierte ungelesene Mails komplett downloaden

    • slengfe
    • 20. März 2011 um 08:48

    Hallo maxpd,

    die Funktion ist aus gutem Grund aus TB3 entfernt worden, da externe Grafiken zur Validierung von Mailadressen (für SPAM) und zur Überprüfung ob und wann eine Mail angeklickt wurde verwendet werden können. Dazu werden oftmals Ein-Pixel-Grafiken in Mails eingebunden, die dann nachgeladen werden, was der Versender der Mails natürlich registriert und speichert.

    Wenn Du es aber unbedingt trotzdem willst, dann sollte eine Änderung des Wertes mailnews.message_display.disable_remote_image alle Grafiken standardmäßig laden.

    Gruß
    slengfe

  • Freenet - Unterordner (Sent, Drafts etc.)

    • slengfe
    • 20. März 2011 um 08:34

    Hallo Blackhawk1,

    Zitat von "Blackhawk1"

    Allerdings funktioniert es jetzt. Ich habe ein POP3 Konto anstatt eines IMAP eingerichtet. Alles super. Alle Ordner da.


    na, da freue ich mich aber :jump: und mrb explodiert bald vor Wut. :mrgreen: Nein, im Ernst. Ich bin ein Freund von POP (im Gegensatz zu mrb), wenn man den ganzen IMAP-Kram nicht braucht. Wenn Du damit klar kommst, ist das eine Möglichkeit, aber eben keine Lösung des ursprünglichen Problems.

    Zitat von "Blackhawk1"

    Alles super. Alle Ordner da.


    Aber eben nur die Standardordner. Du kannst Dir keine Verzeichnisstruktur aufbauen, die auf dem Server identisch funktioniert.

    Könnte es sein, dass Du neben den zwei Mails im Posteingang, noch woanders Mails auf dem Server liegen hast (Archiv, Gesendet usw.)?

    Gruß
    slengfe

  • Suchfunktion standardmäßig nach Datum einstellen?[erl.]

    • slengfe
    • 20. März 2011 um 08:07

    Hallo,

    auch ich habe mir die Erweiterung umgehend installiert und revidiere meine Aussage. Und so komme ich aufgrund meiner anderen Frage nun auch noch in den Genuss einer neuen Sortierung. :zustimm:

    Danke und Gruß
    slengfe

  • kann nach update wieder keine emails senden

    • slengfe
    • 19. März 2011 um 15:27

    Hallo Heinz,

    das ist vollkommen ausreichend (zumindest, was die Firewall angeht). Schalte sie trotzdem einfach mal testweise aus, ob's dann geht.

    Gruß
    slengfe

  • MozBack up

    • slengfe
    • 19. März 2011 um 15:25

    Hallo mädchen.

    noch ein Hinweis: Den Programmordner brauchst Du wirklich nicht zu sichern. Darin liegen nur die Daten, die Du durch eine erneute Installation wieder ersetzen kannst. Schaden tut's aber auch nicht. ;)

    Gruß
    slengfe

  • RSS-Feeds

    • slengfe
    • 19. März 2011 um 12:25

    Hallo muellerpaul,

    na super. Aber hat wenigstens den Vorteil, dass ich jetzt weiß, dass es nicht an mir liegt, sondern an der Software.
    Danke für Deine Antwort. Vielleicht fällt ja noch jemanden etwas ein.

    Gruß
    slengfe

  • RSS-Feeds

    • slengfe
    • 19. März 2011 um 00:29

    Hallo,

    ich versuche mich gerade daran Feeds in TB zu integrieren. Dabei gibt es ein Problem: Bei der Erweiterungsseite von TB werden mir jeweils die Versionsseiten der Erweiterung angezeigt, nicht die Hauptseite.

    Externer Inhalt img6.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die selbe Seite in Firefox abonniert, zeigt mir die Hauptseite an. :nixweiss: Letztlich ist der Link in TB doch etwas anders als in FF (in fett):
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/Filter_Copy/versions/0.2

    Wie kommt es, dass die Seiten einen unterschiedlichen Link haben und kann man das irgendwie ändern?

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird Profile nach Systemabsturz [erl.]

    • slengfe
    • 18. März 2011 um 23:03

    Hallo icaros,

    schau Dir mal die Datei profiles.ini im Thunderbird-Ordner an. Was steht dort drin? Sind die Verweise auf die Profilordner noch korrekt?

    Du kannst beim Anlegen eines neues Profils einen Pfad angeben. Wenn Du in dieser Stelle den alten Profilordner wählst, dann lädt TB dieses Profil.

    Gruß
    slengfe

  • mails können nicht gespeichert werden, junk wird nicht in ju

    • slengfe
    • 18. März 2011 um 22:58

    Hallo tiziabuffington und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du den knallgelben Kasten gesehen? Schau ihn Dir bitte nochmals genau an. :schlaumeier:

    Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™