1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • IMAP-Ordner freigeben

    • slengfe
    • 3. März 2011 um 11:21

    Hallo markus-f und willkommen in Thunderbird-Forum,

    nein, das ist IMHO nicht möglich. Zugangsbeschränkungen gibt's immer nur für ein Konto, danach ist alles andere frei zugänglich.

    Was spricht dagegen, die Mails nicht in einen anderen Ordner zu verschieben, sondern an ein anderes Konto weiter zu leiten oder noch besser umzuleiten?

    Gruß
    slengfe

  • Unterordner wieder als Hauptordner

    • slengfe
    • 3. März 2011 um 11:15

    Hallo,

    wie versuchst Du denn zu verschieben? Du musst den Ordner auf das Konto ziehen.

    Gruß
    slengfe

  • Wie "TB Header Tools Extension" aufrufen ? [erl.]

    • slengfe
    • 3. März 2011 um 11:05

    MoreFunctionsForAddressBook

    Gruß
    slengfe

  • Absender falsch

    • slengfe
    • 3. März 2011 um 11:03

    Hallo Suchmään und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du das Karlchen vielleicht als Alias eingerichtet (Konteneinstellungen->%Konto%->weitere Identitäten)?

    Gruß
    slengfe

  • Unterordner wieder als Hauptordner

    • slengfe
    • 3. März 2011 um 10:59

    Hallo Thunder-Machine1000 und willkommen um Thunderbird-Forum,

    zu Deiner ersten Frage: Es kann sein, dass sich Ordner nicht verschieben lassen, wenn sie Teil der Einstellungen (Konteneinstellungen->Kopien & Ordner) sind. Überprüfe das bitte einmal. Ich würde ich die Filter vorsichtshalber mal ändern, damit es keinen Bezug mehr zu diesem Ordner gibt.
    Wenn alles nichts hilft, dann lege den Ordner neu an, verschiebe die Mails dort hinein und lösche den alten Ordner.

    Zur zweiten Frage: Du musst in den Einstellungen Nachrichten auf dem Server belassen aktivieren. Dann hast Du den Abgleich, der gewollt und beschrieben ist.

    Gruß
    slengfe

  • neues Antwortfenster verschiwndet nach hinten

    • slengfe
    • 3. März 2011 um 08:25

    Hallo ceeboks (schön begrüßt zu werden, oder?),

    die Ursache dafür zu finden dürfte sehr aufwändig sein. Wie sieht's aus mit mrb's zweiten Tipp?

    Gruß
    slengfe

  • Alte E Mails abrufen [Erledigt]

    • slengfe
    • 3. März 2011 um 08:22

    Hallo lony121 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    leider hast Du den völlig unauffälligen knallgelben Kasten übersehen. Meine Kristallkugel ist leider gerade ein wenig betrübt, so dass ich nicht alles genau erkennen kann.

    Ich meine aber, erkennen zu können, dass Du ein IMAP-Konto in einem TB3 unter Windows geführt hast ;) und die Mails nicht in einem lokalen Ordner gesichert hast. Dann kannst Du nur noch wieder Dein altes Konto reaktivieren (wenn es denn vom Provider noch nicht gelöscht wurde) und die Mails nochmals abrufen.
    Mit etwas Glück könnte allerdings RecoverDeletedMessages helfen. Ich rate Dir TB im Offline-Modus zu starten und nicht online zu gehen - sonst synchronisiert er sofort wieder und die Mails sind erneut weg. Allerdings habe ich bei diesem Tipp keine große Hoffnung.

    Gruß
    slengfe

  • mehrere Profile, ein TB... Lösung?

    • slengfe
    • 3. März 2011 um 08:16

    Und warum verschwinden dann die Mails von Deinem Server? Das sollte bei IMAP nicht der Fall sein. Es sei denn, Du speicherst sie in einem lokalen Ordner.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingang unter Lokale Ordner einrichten

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 20:40

    Kein Problem - danke für die Info.

    Gruß
    slengfe

  • mehrere Profile, ein TB... Lösung?

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 20:38
    Zitat von "SoulDream"

    Mein TB:
    3.1.8, IMAP; Win XP


    Bist Du sicher, dass Du kein POP-Konto hast?

  • mehrere Profile, ein TB... Lösung?

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 18:03
    Zitat von "slengfe"

    Bei IMAP werden dann die Nachrichten synchronisiert. Da brauchst Du weiter nichts zu importieren.

    Also noch einmal: Das ist bei IMAP nicht nötig. Die Mails liegen ja noch auf dem Server und von dort werden sie so oder so wieder synchronisiert. Es ist sogar eher hinderlich: Solltest Du sie vorher importieren, so hast Du sie anschließend doppelt.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingang unter Lokale Ordner einrichten

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 17:57

    Rechtsklick auf den Ordner und Flags auswählen.

    Gruß
    slengfe

  • mehrere Profile, ein TB... Lösung?

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 17:55

    Lies bitte meinen Beitrag oben.

    Gruß
    slengfe

  • mehrere Profile, ein TB... Lösung?

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 17:47

    Hallo SoulDream,

    was genau möchtest Du denn vereinen? Wenn es Dir nur um die Konten geht, lege diese doch einfach in einem Profil an. Bei IMAP werden dann die Nachrichten synchronisiert. Da brauchst Du weiter nichts zu importieren.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.1.8: Wiedervorlage

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 16:49

    Hallo,

    dann geht's nur mittels eines Eintrages im Kalender als Aufgabe oder Termin. Mit dem Befehl Umwandeln in, hast Du zwar keinen direkten Zugriff zur Mail, der Mailtext wird jedoch in das Feld Bemerkungen eingefügt. Um schnell Zugriff auf die Mail zu erhalten könntest Du einen virtuellen Ordner erstellen, der alle Mails aller Ordner enthält, die ein bestimmtes Schlagwort (Wiedervorlage könnte sich da anbiete ;) ) enthält. Du musst dann natürlich daran denken, neben dem Kalendereintrag auch das Schlagwort zu setzen.

    Unbefriedigend, aber derzeit ist mir keine andere Möglichkeit bekannt. Eigentlich komisch, dass noch keiner auf die Idee gekommen ist, so etwas zu programmieren... :nixweiss:

    Gruß
    slengfe

  • Inbox zeigt nur Download Zeit keine Nachricht, Absender, etc

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 16:33

    Dann sehe ich schwarz. Vielleicht kennt noch jemand anderes noch einen Tipp, aber ich muss passen.

    Gruß
    slengfe

    PS: Zu Deiner Frage, warum das passiert ist kann ich nur Vermutungen anstellen, aber schlingo's Link oben gibt Dir einen möglichen Ansatzpunkt.

  • Signatur mit Link [erl.]

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 16:31

    Hallo vokahund und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nutzt Du Reintext oder html?

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.1.8: Wiedervorlage

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 15:45

    Hallo strudelbrain,

    schau Dir mal eMarks an.

    Gruß
    slengfe

  • Inbox zeigt nur Download Zeit keine Nachricht, Absender, etc

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 15:37

    Und dazwischen steht kein (Mail-)Text? Nur die Metadaten?

    Gruß
    slengfe

  • [gelöst]Kein Ordner "gesendet"

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 15:17

    Hallo redigo,

    schau mal im Profil in den dazugehörigen Kontenordner. Gibt es dort die Dateien Sent und Sent.msf?

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™