1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

neues Antwortfenster verschiwndet nach hinten

  • CrystalFrontier
  • 9. September 2010 um 12:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CrystalFrontier
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Sep. 2010
    • 9. September 2010 um 12:20
    • #1

    Hallo!

    Ich habe ein zwar sehr kleines, aber nerviges Problem, und ich glaube es existiert seit einem der letzten Updates. Wenn ich auf eine e-mail antworten möchte, verschwidet das sich öffnenede Fenster direkt hinter das Fenster der urspünglichen mail, auf die ich ja antworten will.
    Vorher schob sich das "Antwort"fenster ganz nach vorne und ich konnte sofort loslegen, wovon man beim Drücken auf "Antworten" ja auch ausgehen kann.
    So muss ich erst immer auf das verborgene Fenster klicken, bis ich meinen Antworttext schreiben kann.
    Komischerweise funktioniert's beim ersten Mal nach dem Öffnen problemlos, aber ab dem zweiten Mal nicht mehr.

    Any smart ideas?

    Bin dankbar für jede Hilfe!!

    TB 3.1.3., POP

    CFrontier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. September 2010 um 16:41
    • #2

    Hallo,
    starte TB mal im safe-mode und überprüfe das Verhalten dort:

    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben
    Hilft das nicht, erstelle mit dem TB-Profilmanager zunächst testweise ein neues Profil mit einem Konto und starte damit.
    Hilft das?
    11 Profile
    Gruß

  • ceeboks
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 3. März 2011 um 06:24
    • #3

    bei mir genau das gleiche problem.

    installierte thunderbird version ist inzwischen 3.1.8.
    kein unterschied beim starten im safe-mod.

    sehr nervig wenn man jedesmal das antwortfenster erst vorholen muss.

    ceeboks

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2011 um 08:25
    • #4

    Hallo ceeboks (schön begrüßt zu werden, oder?),

    die Ursache dafür zu finden dürfte sehr aufwändig sein. Wie sieht's aus mit mrb's zweiten Tipp?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ceeboks
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 4. März 2011 um 06:43
    • #5

    hallo slengfe
    dank dir für deine antwort.
    ...mrb's 2ten tipp habe ich nicht ausprobiert, da ich einen thread gefunden hatte, in dem jemand drüber berichtet, dass er auch wegen des antwortfenster-problems probeweise ein neues profil angelegt hatte, der fehler beseitigt schien aber nach einer weile doch wieder auftauchte.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=50193

    ceeboks

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2011 um 09:18
    • #6

    Hallo ceeboks,

    na das würde ich aber trotzdem mal ausprobieren. Zeitaufwand: 5 Minuten, Erfolgschance (IMHO): mind. 50%

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2011 um 10:18
    • #7

    Man kann ja sicherheitshalber, TB de- und wieder neu installieren und dann ein neues Profil nutzen (darum kommt ihr nicht herum).
    Dabei sollten die Add-on nur schrittweise installiert werden, weil bei bestimmten Kombinationen Probleme auftreten können.
    Auf keinen Fall sollten der alte Ordner "Extensions" mehr verwendet werden.

    Gruß

  • ceeboks
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 6. März 2011 um 13:41
    • #8

    hab hier http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…985723&start=15 grad folgenden tipp gefunden....nicht auf den antworten button klicken, sondern mit strg-r ein antworten-fenster öffnen. mit strg-r ist das antwort-fenster immer im vordergrund.
    funktioniert bei mir.

    ceeboks

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. März 2011 um 15:36
    • #9

    Hallo,
    danke für die Info.
    Kann es leider nicht überprüfen, weil ich das Verhalten in verschiedenen TB-Profilen ohne Add-ons und Spezialeinstellungen getestet habe. In keinem befand sich das Antwortfenster im Hintergrund.
    Mit anderen Worten, es handelt sich hier nicht um einen generellen Bug, der bei allen auftritt, sondern dies nur unter speziellen Gegebenheiten tut.
    Ich glaube nämlich nicht, dass der "Bug" auch dann auftritt, wenn die Bugersteller es vorher mit einem neuen Profil getestet hätten.
    Ich bin fast sicher, das die Entwickler das nicht fixen werden, weil sie den Fehler - wie ich - nicht nachvollziehen können.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (7. März 2011 um 10:57)

  • ceeboks
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 7. März 2011 um 06:41
    • #10

    hallo mrb
    ......dh, tb mit einem neuen profil verhält sich bezüglich dieses problems doch anders, als wenn tb nur im safe modus gestartet wird, in dem doch die add-ons deaktiviert sind.
    dann werd ich's irgendwann wohl doch noch mal mit nem neuen profil ausprobieren. aber erst noch abwarten, man ist ja an dem problem dran (Chuck Tribolet: "The bug is still there in 3.1.5. There's been some message traffic on the bugzilla the last few days that indicates it's being looked at and has been reproduced. -- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=632568 )
    hab ehrlich gesagt ein paar manschetten auf ein neues profil umzuziehen. crash reports, profiles, profiles.ini und rigistry.dat einfach drüberkopieren, um alle einstellungen und filter beizubehalten, geht ja dann nicht.

    angenehme woche
    ceeboks

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2011 um 10:55
    • #11

    Hallo ceeboks,

    Du machst Dir gerade ein wenig zu viel Gedanken. Leg das Profil doch erst einmal an und teste. Wenn's gut geht, kannst Du doch nach und nach die benötigten Einstellungen vornehmen. Aber Du weißt schon mal, dass es mit einem neuen Profil funktioniert - oder eben nicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™