1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Inbox zeigt nur Download Zeit keine Nachricht, Absender, etc

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 15:09

    Dann öffne mal die MBOX mit einem Texteditor und schau nach, ob dort überhaupt noch lesbare Daten vorhanden sind. Wenn der Editor nur Kauderwelsch ausspuckt, sind die Daten verloren, wenn er aber Lesbares hervorbringt, können wir weiter nach einer Lösung suchen.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird lädt E-Mails nicht herunter

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 13:36

    Hallo magsen und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wie groß ist denn Dein Posteingang? Dieser ist kein Archiv und sollte klein gehalten werden. Und da könnten die Probleme stecken.

    Gruß
    slengfe

  • Inbox zeigt nur Download Zeit keine Nachricht, Absender, etc

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 13:33

    Hallo,

    wie ist es im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • Inbox zeigt nur Download Zeit keine Nachricht, Absender, etc

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 12:06

    Hallo EdoChris und willkommen im Thunderbird-Forum,

    der Posteingang ist kein Archiv und sollte möglichst klein gehalten werden. Dort könnte das ursprüngliche Problem liegen. Mache eine Kopie Deines Profils (um es ggf. wieder zurückspielen zu können).

    Du könntest folgendes versuchen: Mache einen Rechtsklick auf den Posteingang und wähle Eigenschaften. Dort gibt es einen Button Reparieren - viel Glück.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingang unter Lokale Ordner einrichten

    • slengfe
    • 2. März 2011 um 10:35

    Hallo,

    nein, mein Lokaler Ordner hat einen Posteingang und dieser ist korrekt dargestellt. Was macht FolderFlags?

    Und natürlich gäbe es die Möglichkeit über später senden oder im Offline-Modus, gesendete Mails erst einmal in den Postausgang zu legen. Aber wie schon gesagt: Da gibt es nur einen einzigen.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingang unter Lokale Ordner einrichten

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 18:25

    Hallo,

    der einzige Postausgang den ich habe - den alle haben - ist der vom Lokalen Ordner. Das ist soweit korrekt, gewollt und gesollt. ;)

    mrb: Wie jetzt? Nicht mehr weiterentwickelt? Okay, ich warte schon Monate darauf, mein MailTweak endlich auf eine nicht beta-Version aktualisieren zu können... Aber sowas? :sniff:

    Gruß
    slengfe

  • Lokaler Ordner

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 13:10

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"

    es könnte sein, dass dies nicht funktioniert, da der Kontenassistent wahrscheinlich IMAP-Konten eingerichtet hat.


    da hast Du recht. Wenn's denn IMAP ist, müssen halt doch die gruppierten Ordner herhalten.

    hackenoh: Oder aber Du legst eigene virtuelle Ordner an.

    Gruß
    slengfe

  • Probleme beim Senden von Mails mit Anhängen [erledigt]

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 12:08

    Hallo,

    Fehler können überall im Profil auftreten. Manche sind so tief im System / Profil versteckt, dass man nur sehr schwer darauf kommt - zumal aus der Entfernung. Ein neues Profil einzurichten, um genau solch tief vergrabenen Fehler zu eliminieren, gehört da schon zum Standardrepertoire. Also genau die richtige Vorgehensweise, nachdem wir hier nicht weiter kamen.

    Gruß
    slengfe

  • Lokaler Ordner

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 12:05

    Hallo hackenoh und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es gibt das zwei Möglichkeiten: Erst einmal kannst Du die Ansicht auf [i]Gruppierte Ordner[/url] umstellen. Das ist nicht so, wie Du es vorher hattest, gibt Dir aber die zusätzliche Möglichkeiten. Alternativ kannst Du in den Konteneinstellungen unter %Konto%->Server-Einstellungen->Erweitert auswählen, dass der Lokale Ordner genutzt werden soll.

    Gruß
    slengfe

  • Persönliche Ordner mitnehmen

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 12:01

    Hallo lecter07 und willkommen im Thunderbird-Froum,

    klar. Die Daten liegen im Profilordner. Einfach in den Kontenordner des neuen Profils kopieren.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.17: Standardkonto

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 11:43

    Hallo strudelbrain und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ergänzend zu mrb: Es gibt noch Alternativen: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…cat=all&x=0&y=0
    Welche Dir zusagt, musst Du testen.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingang unter Lokale Ordner einrichten

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 11:39

    Hallo chriskuku (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    Zitat von "chriskuku"

    Zumindest von der Icon-Darstellung her unterscheiden sich Posteingang, Postausgang.
    Ich habe unter Lokale Ordner in Spezialdarstellung Entwürfe,Gesendet, Papierkorb, aber in Normaldarstellung "Posteingang".

    Auch, wenn ich Posteingang neu anlege, wird er als normaler Folder dargestellt.

    Wir kommt es, daß ich keinen "normalen Posteingang" unter Lokale Ordner anlegen kann?


    Mit FolderFlags kannst Du dem jeweiligen Ordner wieder sein Flag und damit auch das dazu gehörige Icon zurückgeben.

    Zitat von "chriskuku"

    Ferner fällt mir auf, daß es unter Lokale Ordner einen Postausgang (mit Unterordner "Deferred") gibt.


    Der Ordner wird z.B. von MailTweak angelegt, wenn man die Funktionalität zum später senden aktiviert. Könnte sein, dass auch Send Later 3 den Ordner anlegt. Darin werden Mails gespeichert, die noch nicht, aber später automatisch versandt werden sollen. In jedem Fall gehe ich davon aus, dass eine der beiden Erweiterungen bei Dir installiert ist.

    Gruß
    slengfe

  • Keine Emails mehr im Posteingang

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 11:31

    Hallo,

    wir kommen der Sache näher. Leider hast Du uns immer noch nicht mitgetelt, ob Du ein IMAP-Konto betrieben hast. Ich gehe jetzt mal davon aus. Lies bitte Wann IMAP statt POP nutzen

    Wenn auf dem Server nichts mehr ist, dann ist in TB auch nichts mehr. Das wir synchronisiert. Du kannst es noch mit RecoverDeletedMessages versuchen, wenn Du die Mails lokal gespeichert hattest. Ansonsten fällt mir nichts ein.

    Gruß
    slengfe

  • Keine Emails mehr im Posteingang

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 09:27

    Hallo rene1611 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    verstehe ich das richtig: Du hast ein IMAP-Konto betrieben? In dem Falle sollten die Mails sogar noch auf dem Server liegen und ein Importieren ist womöglich gar nicht notwendig. Konto neu anlegen (IMAP) und abrufen. Bei einem POP-Konto wird's schwieriger.

    Was ich nicht verstehe, ist, ob Du das Konto nun schon gelöscht hast oder nur das Tool installiert hast und danach die Mails weg waren. Ist Rothaut's Vermutung richtig, dass es sich dabei um ImportExportTools handelt?

    Gruß
    slengfe

  • Mails werden nicht vom Server geholt

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 09:19

    Hallo Meinkei,

    dann schau doch mal via Webmail auf den Server, ob dort noch Mails liegen, die TB abholen könnte.

    Zitat von "Meinkei"

    ich versuche erst mit dem neuen PC die mails zu holen mit dem Ergebnis: keine Nachrichten auf dem Server. der alte PC holt dan aber anschließend 15 mails ab.


    Nur um sicher zu gehen: Bei der Reihenfolge ist kein Fehler passiert?

    Gruß
    slengfe

  • Ein paar Fragen zu Thunderbird

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 07:30

    Hallo gui.mes und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wenn Du ein neues Thema eröffnen möchtest, dann gehe in eine Kategorie und klicke auf Neues Thema.

    Ansonsten ist mir echt nicht klar, was Du genau willst. Thunderbird ist ein Programm, dass man auf Computer installiert. Wenn Du was im Web haben willst, nutze Web-Mail. Dort hast Du ggf. auch Filter-Möglichkeiten, die von TB bleiben in TB.

    Ansonsten sind wir hier alles Benutzer. Wenn Du etwas entwickeln lassen willst, dann wende ich an die Entwickler.

    Gruß
    slengfe

  • Ein paar Fragen zu Thunderbird

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 00:25

    Hallo DaDonald,

    schick Dir doch mal selber eine Mailm markiere die empfangene Variante und drücke Strg-U. Dann kannst Du ganz bequem den Quellcode analysieren.

    Gruß
    slengfe

  • Antworten an alle E-Mail-Absender

    • slengfe
    • 1. März 2011 um 00:13

    Hallo,

    hast Du Dir die Seite mal angesehen? Dort gibt es eine Beschreibung:

    Zitat

    Sie können jeden E-Mail Ordner auswählen und jedes Adressbuch Ihrer Wahl als Ziel angeben.
    "EMail Address Crawler" wird dann diesen Ordner und alle seine Unterordner nach E-Mail Adressen durchsuchen und diese zu Ihrem Adressbuch hinzufügen.


    Die Screenshots geben auch nochmals Aufschluss über die Funktionsweise. Du musst die Infos, die wir Dir geben, auch nutzen. :schlaumeier:

    Gruß
    slengfe

  • Nachrichten schließen? (TB 3.1.7)

    • slengfe
    • 28. Februar 2011 um 18:26

    Hallo,

    wie gesagt: IMHO geht das nicht, so wie Du das willst. Vielleicht ging's mal in einer früheren Version, aber derzeit kenne ich keine andere Möglichkeit.

    Gruß
    slengfe

  • Nachrichten schließen? (TB 3.1.7)

    • slengfe
    • 28. Februar 2011 um 18:04

    Hallo,

    versuch mal Alt+Pos1. Ist dann aber ein Tastaturkürzel und kein Klick ins Weiße. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™