1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Serienmails mit Mail-Adresse und Anrede aus Excel-Datei

    • slengfe
    • 25. Februar 2011 um 14:29

    Hallo bsmailer und willkommen im Thunderbird-Forum,

    also aus der Excel-Datei heraus wird das nicht gehen. Es gibt Mail Merge und Mail Tweak kann meines Wissens auch personalisierte Mails verschicken. Schau Dir die beiden Tools mal an und teste, welches für Dich am ehesten in Frage kommt.

    Hast Du mal darüber nachgedacht, die Mails als BCC zu versenden?

    Gruß
    slengfe

  • Ordner beim Start

    • slengfe
    • 25. Februar 2011 um 14:25

    Hallo Spot.Zwei,

    Manually Sort Folders hat eine Einstellung dafür.

    Gruß
    slengfe

  • Als neu bearbeiten: Virenprüfungsvermerke entfernen[erl.]

    • slengfe
    • 25. Februar 2011 um 12:03

    Hallo kannixpert (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    also eine Möglichkeit eine Änderung in der Mail automatisch vornehmen zu lassen ist mir nicht bekannt und meist auch nicht wirklich sinnig. Was die Druckvorschau betrifft, schaue doch mal, ob Du eine entsprechende Funktion findest, wenn Du im Verfassen-Fenster auf der Symbolleiste einen Rechtsklick machst und dann Anpassen wählst. Sollte dort kein Button für eine Druckvorschau dabei sein, solltest Du Toolbar Buttons ausprobieren. Die Erweiterung stellt so ziemlich alles zur Verfügung, was man so braucht. Und ich hatte bis vor ein paar Tagen eine Druckvorschau.

    Gruß
    slengfe

  • Wo bekomme ich Version 2.0.0.24?

    • slengfe
    • 25. Februar 2011 um 11:00

    Hallo hans2341143 und willkommen im Thubderbird-Forum,

    ich stimme Dir zu, dass TB3 nicht bugfrei ist - genauso übrigens wie TB2 in allen Versionen. Die Erfahrung zeigt aber, dass der Bug meistens vor dem Bildschirm sitzt. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Ordner archivieren

    • slengfe
    • 25. Februar 2011 um 08:55

    Hallo Rikdag (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    hier findest Du die Info, wo die Mails gespeichert werden. Öffnen wirst Du sie so ohne weiteres nicht können (klar, geht schon mit einem Texteditor und lesen kann man sie dann auch, ist allerdings etwas unübersichtlich). Du kannst sie auch im Betriebssystem verschieben, aber damit wäre ich vorsichtig, denn das hat dann ja wiederum Auswirkungen auf TB und wenn Du da einen Fehler machst, könnte es schwierig sein, alles wieder hinzukriegen.

    Gruß
    slengfe

  • Mir fehlen immer wieder Kontakte im Adressbuch

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 17:46

    Hallo technologybase und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich habe da mal eine etwas hemdsärmelige Lösung für Dich (leider nur Symptomlösung, nicht Ursachenlösung):

    Nimm dir das Adressbuch mit den fehlenden Adressen vor und kopiere die Adressen in ein neues Adressbuch. Nun kopierst Du die Sicherungsdatei von genau diesem Adressbuch bei geschlossenem TB in das Profilverzeichnis und öffnest TB wieder. Nun solltest Du alle Adressen haben und musst sie nur noch wieder in ein Adressbuch kopieren. Um doppelte Adressen zu entfernen kannst Du Duplicate Contact Manager nutzen.

    Gruß
    slengfe

  • Drittprogramm Versandberechtigung entziehen

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 15:45

    Hallo TimoTuedelich und auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum,

    das hört sich für mich nach einem neuen Profil an. Was Du noch probieren kannst (davor aber bitte eine vollständige Sicherung Deines Profils), ist den entsprechenden config-Eintrag zu finden: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen // http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings

    Ein Blick auf den Eintrag mail.warn_on_send_accel_key könnte hilfreich sein.

    Gruß
    slengfe

  • Irgendwas zerschießt mbox-Dateien

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 15:15

    Hallo,

    Zitat von "Alphaphi"

    Diesen Link finde ich klasse:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    Dort heißt es: "Außerdem kann man auch Papier-Ausdrucke der wichtigen E-Mails anfertigen."


    :mrgreen: Das ist der wahrscheinlich beste Tipp vor digitalem Datenverlust. :mrgreen:
    Aber im Ernst: Es geht nicht darum, ob TB das abkann, sondern was das Betriebssystem damit macht:

    Zitat

    Es kann sein, dass Ihr Betriebssystem bzw. das Dateisystem der Festplatte die Größe einzelner Dateien begrenzt. Diese Grenze kann z. B. bei 2 GByte liegen. Erreicht die Mbox-Datei diese Grenze, dann wird es zu Fehlermeldungen oder sogar Datenverlust kommen.


    Aber der Datenverlust ist ja Deiner...

    Noch ein Tipp zum Archivieren: Die Erweiterung Message Archive Options schafft kleinere Unterordner. Und die globale Suche sorgt dafür, dass es völlig egal ist, wie viele (wie wenige) Mails in einem Ordner sind. Und Thunderbird Conversations könnte auch hilfreich sein.

    Und noch ein TIPP zum externen Archivieren von Mails: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=52502#p278578

    Gruß
    slengfe

  • One Note 2010

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 13:47

    Hallo JohnTro,

    Notizen kannst Du nicht einfach so verschicken - nur durch Copy&Paste. Du kannst sie dann mittels der Erweiterung oder eines weiteren Copy&Paste wieder in ein anderes OneNote-Notizbuch einfügen. Die Notizen werden entsprechend Deines Versandformates (html oder Reintext) formatiert sein oder nicht. Das wirst Du am einfachsten durch Ausprobieren herausfinden.

    Gruß
    slengfe

  • Irgendwas zerschießt mbox-Dateien

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 13:37

    Hallo Alphaphi,

    noch mal etwas Nachtlektüre:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…ht!#Das_Problem

    Und lerne das Archivieren. TIPP: Die Taste a ist Dein bester Freund, wenn es um kleine Posteingänge geht.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Eine sinnvolle Größe für mbox-Dateien sind einige Hundert MB. Danach wird es kritisch. Und bei 4 MB ist definitiv Schluss.


    Ich glaube Peter meinte hier allerdings 4 GB. Trotzdem ist zu empfehlen, insbesondere den Posteingang, aber auch alle anderen Ordner deutlich kleiner zu halten.

    Gruß
    slengfe

  • Alle E-Mails verschwunden....HILFE

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 11:48

    Hallo muzel,

    wollte nur sicherstellen, dass der TE den Ordner auch wirklich findet. :)

    Gruß
    slengfe

  • Filter auf einzelne Ordner anwenden

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 11:06

    Hallo mj_ (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ein anderer Vorschlag ist, den serverseitigen SPAM-Filter zu deaktivieren und den TB-JUNK-Filter zu nutzen. Der ist ziemlich gut und kann weiter trainiert werden, so dass er immer besser wird. Lass ihm etwas Zeit zum Lernen, bevor Du ihn bewertest.

    Gruß
    slengfe

  • Alle E-Mails verschwunden....HILFE

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 11:02

    Hallo,

    ich möchte muzel in einer Sache korrigieren: Bei mir hat Win7 bei der Installation einen extra Ordner des alten Windowsprofils angelegt - ich glaube direkt in C:\. Hieß irgendwie Windows_old oder so. Darin sind die Daten dann aber wie muzel beschrieb an der entsprechenden Stelle enthalten.

    Gruß
    slengfe

  • Probleme mit Dateinamen

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 10:58

    Hallo panograf,

    mal ein Gedankengang: Macht es wirklich Sinn die Mails als Einzeldateien zu archivieren? Es gibt da mehrere andere Möglichkeiten: Zum ersten ein Mailarchivierungsprogramm (z.B. Mailstore Home). Ich selber würde eine TB interne Lösung vorziehen und alte Mails in einem neuen Archivprofil archivieren. Dazu kannst Du die oben genannte Erweiterung nutzen oder die Mailordner manuell kopieren / verschieben. Mittels ProfileSwitcher kannst Du dann zwischen den Profilen umschalten.

    Gruß
    slengfe

  • Kann kein @-Zeichen in Adressleiste eingeben

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 10:43

    Hallo Der Anwender (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "Der Anwender"

    Kann es evtl. sein, dass es mir einfach mein Profil zerschossen hat und ich TB neu installieren muß oder gibt es eine elegantere Lösung bei der ich nur irgendwo eine ****** Häkchen setzen muß? ;)


    Möglich ist alles. Hast Du es schon mal im abgesicherten Modus versucht? TB zu deinstallieren und wieder zu installieren bringt nichts, da das Profil dabei unangetastet bleibt. Ein einfaches Häkchen schließe ich jedoch aus.

    Gruß
    slengfe

  • Eigene Nachrichten in Threads anzeigen

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 10:37

    Hallo beselbube und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ... oder
    3. da Du GMail angesprochen hast Thunderbird Conversations (ex Better Conversation View - ex GMail Conversaion View). Aber Achtung: Du musst Die Version 1.1.2 herunter laden, da die aktuelle Version 2.x nur mit TB 3.3.x kompatibel ist.

    Gruß
    slengfe

  • keine Benachrichtigung bei bestimmter Adresse [erl.]

    • slengfe
    • 24. Februar 2011 um 08:13

    Hallo,

    Zitat von "Shinzon"

    Beim Abrufen dieses Kontos im neuen Profil bekam ich dann plötzlich alles auf einen Schlag in meinen Posteingang - ungelesen. Folglich bleiben die e-Mails offenbar trotz POP auf dem Server, da ja nur die Kopfzeilen geladen und direkt als Spam weggeschossen werden (irgendwie logisch).


    Dafür gibt es die Konteneinstellung Nachrichten nicht vom Server löschen.

    Zitat von "Shinzon"

    Gibt es denn eine Möglichkeit, die Mailkonten inklusiv Passwörter aus dem Manager zu exportieren und in das neue Profil einzubinden, wenn es so klappen sollte?


    Dafür gibt es die Erweiterung ImportExportTools. Passwörter solltest Du allerdings neu anlegen. Denk daran, dass Du auch die Adressbücher und ggf. die Kalender neu in das Profil einbinden solltest (soweit notwendig). Alles andere sind Profileinstellungen, die ich nicht übernehmen würde, da irgendwo dadrinnen ja der Fehler zu stecken scheint.

    Gruß
    slengfe

  • ImportExportTool Mailordner doppelt

    • slengfe
    • 23. Februar 2011 um 16:59

    Hallo streidl,

    ich kenne die Erweiterung nur vom Namen und habe sie noch nie selber ausprobiert, daher kann ich Dir nicht diesbezüglich helfen.

    Eine Notlösung wäre, beide Ordner zusammen zu führen (Inhalt des einen in den anderen verschieben) und dann mit der Erweiterung Remove Duplicate Messages die doppelten Nachrichten zu löschen.

    Gruß
    slengfe

  • Frage zum Mailabruf

    • slengfe
    • 23. Februar 2011 um 16:53

    Hallo KDE,

    ja Du hast recht. Die Funktion ist tatsächlich nur über einen eigenen Button erreichbar. Daran habe ich nicht gedacht. Aber vielleicht ist es ja trotzdem ein wenig hilfreich gewesen.

    Gruß
    slengfe

  • Frage zum Mailabruf

    • slengfe
    • 23. Februar 2011 um 16:12

    Hallo KDE und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Peter: Ich ärgere mich auch schon längere Zeit, dass ich die Konten nicht einfach lahm legen kann, daher war ich über Deine Aussage etwas überrascht.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    dann kannst du doch jederzeit nachträglich das Abfragen der (leeren) Posteingänge deaktivieren. Schau dir einfach die Servereinstellungen dieser Konten an und entferne die entsprechenden Haken. Vergiss auch nicht, dort nach "Erweitert" zu sehen, da steckt auch noch einer.


    Also gleich einmal im Trockenbetrieb getestet und es gibt da wirklich noch einen Haken unter Erweitert. :zustimm: Der ist aber nur aktivierbar, wenn nicht separater Posteingang gewählt wurde (wahrscheinlich habe ich ihn daher immer übersehen :redface: ). Leider kann ich das Ganze gerade nicht testen (wie gesagt im Trockenbetrieb), aber das sieht sehr viel versprechend aus.

    KDE: Sollte es doch nicht wie gewünscht klappen, dann versuche es mal mit der Erweiterung Get Selected Mails, die Konten vom Abrufen ausnehmen soll.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™