1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Mehr als ein "Lokaler Ordner"

    • slengfe
    • 2. Mai 2019 um 14:01

    Hallo Emma2,

    Zitat von Emma2

    Deshalb meine Frage: Kann ich mehr als einen konten-unabhängigen Ordner im Thunderbird haben?

    ja, das geht mit Locale Folders. ABER: Das geht eben nur lokal (der Name sagt es bereits) und nicht auf dem Server. Oder meinst Du mit Server nicht den Mailserver, sondern einen eigenen Server (z.B. eine NAS)?

    Ich bin mir nicht sicher, ob man einen Lokalen Ordner auf einen anderen Pfad umbiegen kann.

    Gruß

    slengfe

  • Problem mit Suchfunktion

    • slengfe
    • 2. Mai 2019 um 13:58

    Hallo Frank,

    Zitat von frank_thl

    1. Welche Eingangsfragen meinst du?

    Die, die Du gelöscht hast:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Zitat von frank_thl

    2. Welche Filterbedingungen rechts sind gemeint?

    Du musst darauf achten, wo TB danach sucht. Du kannst die Suche z.B. auf Absender, Empfänger, Titel und Inhalt oder jede Kombination daraus beschränken. Dafür auf die kleine Lupe links im Suchfeld klicken.

    Gruß

    slengfe

    Gruß

    slengfe

  • GMX Zertifikat wird nicht vertraut

    • slengfe
    • 2. Mai 2019 um 11:30

    Hallo Misterbigs,

    ich vermute Kaspersky als Ursache. Deaktiviere alle Mailschutzfunktionen und teste dann noch mal. Hilft das nichts, deinstalliere Kaspersky temporär und teste nach einem Windows-Neustart.


    Gruß

    slengfe

  • mail-konto im profil-ordner löschen ?

    • slengfe
    • 2. Mai 2019 um 09:41

    Hallo fra-wa,

    ja, wenn Du die Daten sicher nicht mehr brauchst, kannst Du sie löschen.

    Sicherheitshalber solltest Du vorher (und immer) eine Sicherheitskopie des aktuellen Profils erstellen.

    Gruß

    slengfe

  • 2 PCs Konten zusammenführen

    • slengfe
    • 2. Mai 2019 um 09:39

    Hallo andreas133 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    zuerst solltest Du mal Sicherheitskopien der Profilordner erstellen.

    Anschließend kannst Du mittels ImportExportTools die MBox-Datei importieren.


    Gruß

    slengfe

  • Speicherplatzproblem mit IMAP

    • slengfe
    • 26. April 2019 um 09:35

    Hallo SiliasTD und willkommen im Thundebird-Forum,

    es könnte sein, dass das Verschieben vieler Mails mit hohem Datenvolumen einfach ein wenig Zeit benötigt hat oder der Posteo-Server hat Zeit benötigt, um einen neuen Belegeungsgrad zu berechnen.

    Zitat von Posteo

    2 GB Speicherplatz (erweiterbar)

    Ihr Postfach hat 2GB Speicherplatz. Der Speicher lässt sich auf 20GB erweitern.

    Du hast hier immerhin mind. 1,5GB verschoben (= kopiert & gelöscht).

    Ich vermute, dass es einfach einen zeitlicher Versatz - an welcher Stelle auch immer - gab. Denn wie Mapenzi schon schrieb, ist dies die genau richtige Methode, um Spiecherplatz auf dem Server frei zu machen.

    Gruß

    slengfe

  • lokalen ordner löschen

    • slengfe
    • 25. April 2019 um 08:23

    Hallo immerdieseforen und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich fürchte, das geht nicht. Der Lokale Ordner ist integraler Bestandteil von TB. Mir zumindest ist keine Methode bekannt, den Lokalen Ordner zu entfernen. Love it or leave it.

    Gruß

    slengfe

  • Authentifizierung mit dem Verbinden mit dem Server nicht möglich

    • slengfe
    • 23. April 2019 um 13:34

    Hallo Sonja,

    prüfe Deine Konteneinstellungen mit denen, die die Datenkrake auf ihrer Seite beschreibt. Sind alle Angaben (Verschlüsselung, Authetifizierungsmethode usw.) identisch?

    Hast Du kürzlich das Passwort geändert?

    Deaktivere alle Mailschutzfunktionen von Kaspersky. Hilft es nicht, deinstalliere es temporär vollständig und teste nach einem Windows-Neustart.

    Gruß

    slengfe

  • Nachricht mit Dateianhang kann nicht in Ordner gesendet kopiert werden

    • slengfe
    • 23. April 2019 um 13:25

    Hallo Boris,

    Zitat von Boris

    Das hat früher immer funktioniert.

    den Satz muss ich nicht wirklich kommentieren, oder?

    Es gibt Anbieter (auch 1und1?), die die Größe von Anhängen limitieren. Prüfe das bei Deinem Anbieter.

    Gruß

    slengfe

  • Archive verschwunden

    • slengfe
    • 18. April 2019 um 11:52

    Hallo kittefix und willkommen im Thunderbird-Forum,

    so ganz verstehe ich das zugrundeliegende Szenario nicht: Was hat Dein DSL-Vertrag mit Deinem Mailkonto zu tun? Ist das Konto mit dem Vertrag erloschen?

    Okay, wenn Du Glück hast, sind die alten Kontodaten noch da und Du hast außerdem das lokale Bereithalten bei IMAP-Konten aktiviert. Schaue im Profilordner, ob die MBox-Dateien noch vorhanden sind. Dafür reicht ein Editor Deines Vertrauens. Kannst Du Mailinhalte erkennen und lesen, sind noch Daten vorhanden.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ImportExportTools auch gelöschte Mails wieder herstellen kann, aber Du solltest es auf jeden Fall mit dem Tool versuchen, die Mails wieder in TB zu importieren.

    Mache auf jeden Fall vor den Aktionen eine Sicherung des gesamten Profilordners.

    Gruß

    slengfe

  • GMX senden geht nicht: Mailbox unavailable. Server Address is not allowed

    • slengfe
    • 18. April 2019 um 09:23

    Hallo MichaR,

    deaktiviere in Deiner nicht spezifizierten Antivirus-Software alle Mailschutzfunktionen und teste dann nochmals. Hilft das nicht, deinstalliere die Software temporär, starte Windows neu und teste dann noch mal.

    Außerdem solltest Du TB mal im abgesicherten Modus testen.

    Gruß

    slengfe

  • Nachricht mit Dateianhang kann nicht in Ordner gesendet kopiert werden

    • slengfe
    • 17. April 2019 um 14:51

    Hallo Boris und willkommen im Thunderbird-Forum,

    entweder Dein Speicherplatz auf dem Server ist (fast) voll oder die MBox-Datei hat einen Fehler, möglöicher Weise weil sie zu groß geworden ist.

    Du solltest den Gesendet-Ordner in einem ersten SChritt komprimieren und reparieren. Hilft das nicht, überprüfe im Windows-Explorer, wie groß die MBox-Datei ist. Idealer Weise sollte sie nicht zu groß sein - über 2GB ist in jedem Falle fehlerträchtig, ich würde bei 500MB eine Grenze ziehen.

    Du kannst Die Mails aus dem Ordner innerhalb von TB in einen anderen (Unter-)Ordner kopieren und diese dann aus dem Gesendet-Ordner löschen. Das Komprimieren anschließend nicht vergessen, sonst hast Du nichts gewonnen.

    Gruß

    slengfe

  • Workflow

    • slengfe
    • 17. April 2019 um 14:45
    Zitat von Voyager

    Email-Konto = Briefkasten

    Email-Alias = Nachsendeauftrag

    Schöner Vergleich.

    Zitat von Voyager

    Von einem Email-Alias aus kannst Du keine Mails versenden

    Ich nutze ausschließlich mein Alias bei Posteo - niemand außer mir kennt die Hauptadresse. Und von dem Alias versende ich auch Mails. Natürlich technisch steht ein "normales, vollwertiges Mailkonto" dahinter; ich glaube, das meinst Du. Aber der Empfänger sieht nur meinen Alias.

    Gruß

    slengfe

  • Workflow

    • slengfe
    • 16. April 2019 um 15:00

    Okay, ja, aber dann hast Du den beschriebenen Effekt.

    Gruß

    slengfe

  • Workflow

    • slengfe
    • 12. April 2019 um 12:40

    Was sagt uns das? Du hast keine Aliasse angelegt.

    Gruß

    slengfe

  • Workflow

    • slengfe
    • 12. April 2019 um 09:15

    Was ich da sehe, sind alles eigenständig angelegte Konten. Klicke doch mal weitere Identiitäten und schau, ob dort was eingetragen ist. Und kläre erst einmal, ob es sich wirklich um Alias-Adressen hndelt.

    Gruß

    sengfe

  • Neuen Mail-Ordner einrichten, weil bei GMX eine neue Adresse erhalten.

    • slengfe
    • 11. April 2019 um 09:21
    Zitat von Colonius-23994

    das muss ich leider unter >Ich bin leider Laie auf dem Gebiet der EDV< berantwoprten

    Ja, abe ein bisschen Eigeninitiative sollte schon drin sein, denn sowohl dieses Forum als auch das Internet haben Suchfunktionen. Möglicher Weise weißt Du nicht wonach Du suchen musst, aber da hatte ich Dir ja ein Stichwort gegeben: Identitäten (Aliasse) hinzufügen

    Es scheint mir plausibel, dass "B2"-Adressen Aliasse sind. Also ran an die Konteneinstellungen wie oben beschrieben.

    Zitat von Colonius-23994

    Ich habe -in der Hoffnung dann alles besonders genau und neu zu bekommen- meinen alten Firefox-Browser-Account gelöscht und dann neu installiert, war wohl ein Fehler, denn nun klappt gar nicht mehr !

    Ich verstehe leider nicht, was Du uns damit sagen willst, was ein "Firefox-Browser-Account" ist und was das mit TB zu tun hat.

    Gruß

    slengfe

  • Weiteren G MX-Ordner erstellen

    • slengfe
    • 9. April 2019 um 15:33

    Hallo,

    bitte immer nur ein Mal posten, sonst gibt es zwei Stränge mit Antworten. Der andere Strang ist hier: Neuen Mail-Ordner einrichten, weil bei GMX eine neue Adresse erhalten.

    Gruß

    slengfe

  • Neuen Mail-Ordner einrichten, weil bei GMX eine neue Adresse erhalten.

    • slengfe
    • 9. April 2019 um 15:31

    Hallo Coloniius-23994,

    erst einmal musst Du klären, ob es sich bei der Adresse um ein Alias handelt oder um ein eigenständiges Konto.

    Im ersten Fall, kannst du die neue Mailadresse in den Kontoeinstellungen der Hauptadresse unter weitere Identitäten hinzufügen.

    Im letzteren Fall kannst Du ganz unten in den Kontoeinstellungen ein neues Konto hinzufügen und Dich durch die Konfiguration leiten lassen.

    Gruß

    slengfe

  • GMX Abruf v. Mails funktioniert nicht

    • slengfe
    • 9. April 2019 um 11:39

    Hallo,

    zu dem Inhalt des LInks kann man seine eigene Meinung habe, ich habe auch meine dazu:

    Zitat

    Dennoch ist es weiterhin notwendig, Ihre E-Mails auch durch ein Antivirenprogramm zu schützen.

    Hier widerspreche ich deutlich. IMHO reicht ein Echtzeitschutz aus. Ich empfehle, sämtlichen Email-Schutz bei G-Data zu deaktivieren. Dann sollte das Problem gar nicht mehr auftreten.

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™