1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • alle Konten weg

    • slengfe
    • 25. Januar 2011 um 13:38

    Okay, wenn das Profil in der profiles.ini schon drin ist, verstehe ich nicht, warum TB das nicht findet. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, ein neues Profil anzulegen und den Inhalt durch den des alten Profils zu ersetzen. Nimm dafür erst einmal das Profil von November, die Aktualisierung auf den neuesten Stand kannst Du dann am Wochenende machen. Das sollte funktionieren.

    Gruß
    slengfe

  • alle Konten weg

    • slengfe
    • 25. Januar 2011 um 12:05

    Hallo,

    da Dein Profilordner noch da ist, kannst Du auch diesen wieder einbinden. Öffne dazu die Datei profiles.ini und schaue, ob etwas drin steht (ich gehe nicht davon aus). Dann kopiere folgendes dorthinein:

    Zitat

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/XXXXXXXX.default

    Wobei XXXXXXXX.default durch den Namen Deines Profilordners ersetzt werden muss.

  • Rechtschreib Add on nicht benützbar [erl.]

    • slengfe
    • 25. Januar 2011 um 12:01

    Hallo,

    schön, dass nun wieder alles klappt. Wenn das alte Profil keine Daten mehr beinhaltet, die Du benötigst, kann es gelöscht werden. Hast Du Mails, Kalender und Adressbuch ins neue Profil übernommen?
    Du kannst es aber auch noch drin lassen - außer Verbrauch an Speicherplatz gibt es keine Probleme.

    Gruß
    slengfe

  • Manuelle Einrichtung nicht möglich

    • slengfe
    • 25. Januar 2011 um 10:32

    Hallo hansueli (schöne, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    solche Infos sind tief in den Anleitungen versteckt, damit sie nicht jeder findet. Aber Dir verrate ich es.

    Prinzipiell sucht der Kontenassi nach einem Server. Wenn er damit fertig ist oder Du ihn stoppst, hast Du die Möglichkeit Änderungen vorzunehmen. Ein Tipp: Bearbeiten wird das genannt. Und die Funktionsweise von Buttons kennst Du doch, oder?

    Gruß
    slengfe

  • Ansicht der Server-Einstellungen [Erledigt]

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 17:38

    Hallo mhm,

    hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus? Merkwürdiges Phänomen...

    Gruß
    slengfe

  • Import von archivierten Emails aus bestehendem gmx.-Postfach

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 16:53

    Hallo,

    bei POP mache ich es so, dass ich sie im Webmailer in den Posteingang verschiebe und sie dann mittels TB abrufe. Die liegen dann auch im Posteingang und werden automatisch mittels Filter in den richtigen Ordner verschoben. Das ginge natürlich auch manuell.

    Gruß
    slengfe

  • Untermenü Anlagen verschwunden

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 16:49

    Hallo fliegerin (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    jetzt habe ich erst einmal suchen müssen - ich gehe davon aus, dass Du den Menüpunkt Anhänge meinst.

    - Taucht der Punkt vielleicht irgendwo anders (z.B. unter Bearbeiten) auf?
    - Fehlt der Eintrag auch im abgesicherten Modus?
    - Das AddOn Menu Editor ist zwar nicht mehr kompatibel mit TB 3 und ein dauerhafter Einsatz im Produktivsystem definitiv nicht zu empfehlen, aber damit kannst Du's mal probieren, ob Du den Eintrag wieder findest. Mache vor der Installation besser eine Sicherung Deines Profilordners. Alternativ kannst Du es auch mit Menu Manipulator versuchen, aber die Erweiterung ist bei weitem nicht so mächtig.

    Gruß
    slengfe

  • Redirect und Version 3.1.7

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 16:35

    Hallo Safrina und willkommen im TB-Forum,

    ich weiß tatsächlich noch eine weitere (bessere wie ich finde) Möglichkeit die Mails wieder auf den Server zu bekommen:

    1. Mache eine Sicherungskopie Deines Profilordners in Windows(?).
    2. Lösche den Posteingangsserver aus den Konteneinstellungen Deines POP-Kontos. Sollte das nicht gehen (hab's noch nie ausprobiert), kopiere alle Mails inkl. Ordnerstruktur in den Lokalen Ordner und lösche das POP-Konto.
    3. Lege das Konto als IMAP-Konto neu an.
    4. Kopiere nun die Mails inkl. Ordnerstruktur in das IMAP-Konto.

    Gruß und viel Erfolg
    slengfe

    EDIT: Okay, ich war zu langsam... dafür ausführlicher. ;)

  • IMAP Verzeichnisse archivieren

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 16:28

    Hallo,

    reicht es nicht so einen Filter jedes halbe Jahr mal laufen zu lassen? Schau Dir diese Diskussion mal an. Könnte ggf. hilfreich sein. Aber ich sehe keine Möglichkeit alles automatisiert laufen zu lassen, wenn Du keine feste Ordnerstruktur hast.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 12:48

    Hallo,

    hier gibt es einen Lösungsansatz: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…nt.lock#p275545

    Gruß
    slengfe

  • Windows 7 Kontakte (Adressbuch) nutzen

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 12:45

    Hallo,

    ja im MAC sieht das offensichtlich anders aus. Windows hat sich dem TB leider nicht angepasst und legt daher die Kontakte anders (heißt: inkompatibel) ab.

    Okay, zugegebener Weise nutze ich Windows Kontakte nicht, habe nur die Funktion in Contacts gesehen. Und es ist tatsächlich nicht das Adressbuch, aber das lässt sich ja auch integrieren und somit ist dann Contacts das neue Adressbuch. Zugegeben: Überzeugt bin ich auch noch nicht, aber den Ansatz finde ich gut. Mal sehen was die Zukunft bringt.

    Eine andere Möglichkeit gibt es m.W. nicht.

    Gruß
    slengfe

  • 2.Computer holt emails aus Posteingang

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 12:38

    Hallo Deti und willkommen im TB-Forum,

    ich tippe sogar darauf, dass Du auf der Arbeit POP und zu Hause IMAP hast. An Deiner Stelle würde ich es entweder umgekehrt machen (dann hast Du zu Hause immer alle Mails und auf der Arbeit die neuen) oder komplett auf IMAP umsteigen. Ansonsten kannst Du natürlich wie Peter schon beschrieben hat, das Löschen durch den POP-Abruf unterbinden.

    Gruß
    slengfe

  • IMAP Verzeichnisse archivieren

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 12:34

    Hallo kaesebaellchen und willkommen im TB-Forum,

    das Problem ist eigentlich nur eines, wenn die Benutzer Ihre Mails nicht eigenständig aus dem Postausgang verschieben.

    a) Könntest Du die Mails ganz einfach archivieren (die Taste a ist da hilfreich) und dafür einen Archivordner im Lokalen Ordner angeben.
    b) Könntest Du dafür sorgen, dass die Ordnerstruktur nicht abonniert wird.

    Letztlich sorgt aber beides dafür, dass die Mails ab dem Augenblick nicht mehr auf dem Server zur Verfügung stehen.

    Gruß
    slengfe

  • Probleme mit Haupt- und unter Adressen

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 12:16

    Hallo ralph19086 und willkommen im TB-Forum,

    Du kannst Die Mails mittels Filter in Unterordner verschieben. Das wäre IMHO das einfachste.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner auf dem Server nicht ersichlich machen[erl.]

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 12:10

    Hallo amigu und willkommen im TB-Forum,

    alternative könntest Du die Ordner, die geheim bleiben sollen, nicht abonnieren. Dann hast Du die Mails weiterhin im selben Konto, aber niemand sieht's online.

    Gruß
    slengfe

  • Mehrere IMAP Konten in einem Ordner

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 12:08

    Hallo ddjjmm und willkommen im TB-Forum,

    Du könntest ersatzweise einen Virtuellen Ordner anlegen, der alle anderen Ordner beinhaltet, oder Du nutzt die Gruppierten Ordner (was letztlich nichts anderes ist). Ich weiß ja nicht warum Du alle Mails in einem Ordner haben willst, letztlich sind beide Lösungen nur Kosmetik. Wenn's Dir aber um die Ansicht / Übersichtlichkeit geht, dann könnte das eine Lösung sein.

    Gruß
    slengfe

  • Themenbäume deaktivieren [erl.]

    • slengfe
    • 24. Januar 2011 um 11:51

    Hallo basti2010,

    klicke einfach auf eine Spalte z.B. Datum, dann sortiert TB neu.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3.1, POP, Windows 7 Papierkorb

    • slengfe
    • 22. Januar 2011 um 20:26
    Zitat von "mrb"

    der Sinn meiner Frage war, ob nicht ein unbeabsichtigter Löschvorgang vorhanden ist.


    Verstehe.

    Zitat von "mrb"

    Dass sich dieses Verhalten in einem neuen Profil genauso einschleicht, wie im usrpünglichen, ist mir sowieso ein Rätsel.


    Das ist sicherlich das größte Rätsel bei der ganzen Geschichte.

    Margot: Hast Du das Problem eigentlich nur bei einem Konto oder bei mehreren / allen (wenn Du mehr als ein Konto hast)?
    Was ist mit den Filtern?

    Gruß
    slengfe

  • Link in de mail öffnet nicht

    • slengfe
    • 22. Januar 2011 um 20:16

    Hallo,

    in Windows werden doch Standardprogramme definiert, damit das Betriebssystem weiß, mit welchem Programm es pdf, doc oder auch html-Dateien öffnen soll. Überprüfe, ob diese für den Link notwendige Datei gesetzt ist.

    Gruß
    slengfe

  • Link in de mail öffnet nicht

    • slengfe
    • 21. Januar 2011 um 17:32

    Überprüfe mal, ob das richtige Standardprogramm ausgewählt ist.

    Zitat von "slengfe"

    Und bitte beachten den völlig unauffälligen knallgelben Kasten.


    Was ist damit?

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™