1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2.Computer holt emails aus Posteingang

  • Deti
  • 23. Januar 2011 um 21:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Deti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Jan. 2011
    • 23. Januar 2011 um 21:01
    • #1

    Hallo,
    ich habe 2 Computer, einen am Wohnort und einen bei der Arbeit. Wenn ich auf dem 2. Computer Thunderbird starte, holt er alle emails aus dem Posteingang des Heimatrechners. Dort ist dann gähnende Leere. Wie kann ich das verhindern? Gruß Deti
    Thunderbird 3.1; Vista

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Januar 2011 um 22:08
    • #2

    Hallo Deti,

    und willkommen im Forum!
    Auch wenn du leider unseren kleinen unscheinbaren "gelben Kasten" zumindest in einem Punkt übersehen hast

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    tippe ich mal, dass du deine Konten mit dem alten POP3 verwaltest.

    Und bei POP3 ist es seit fast 30 Jahren so, dass:
    - die Mails nach der Anmeldung des Clients am Server angezeigt und heruntergeladen,
    - nach dem Herunterladen auf dem Server als gelöscht markiert, und
    - beim Abmelden entgültig gelöscht werden.
    Das ist so gewollt und in den Spezifikationen für POP3 so festgeschrieben!

    Jetzt bieten einige Mailclients das "Feature", dieses Protokoll etwas zu verbiegen, so dass keine Löschung der heruntergeladenen Mails erfolgt. (=> durch die Konten-Einstellungen klicken!) Aber du sollst wissen, dass nicht alle Provider zulassen, dass sich deren Kunden über die Protokolle hinwegsetzen. Es kann, muss also nicht funktionieren!

    Für das was du willst, ist IMAP eindeutig die bessere Lösung! => klick!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Januar 2011 um 12:38
    • #3

    Hallo Deti und willkommen im TB-Forum,

    ich tippe sogar darauf, dass Du auf der Arbeit POP und zu Hause IMAP hast. An Deiner Stelle würde ich es entweder umgekehrt machen (dann hast Du zu Hause immer alle Mails und auf der Arbeit die neuen) oder komplett auf IMAP umsteigen. Ansonsten kannst Du natürlich wie Peter schon beschrieben hat, das Löschen durch den POP-Abruf unterbinden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™