1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Rechtschreib Add on nicht benützbar [erl.]

    • slengfe
    • 9. Januar 2011 um 22:05

    Genau adas solltest Du eben nicht tun, denn womöglich übernimmst Du den Fehler. Du kannst aber später natürlich Mails, Adressbücher und sogar (trifft auf Dich nicht zu) Kalender übernehmen. Ich würde jetzt aber erst einmal ein absolut neues und völlig reines Profil nutzen.

    Gruß
    slengfe

    PS; Solltest Du ein POP-Konto im Testprofil anlegen, denk dran den Haken bei Nachrichten auf dem Server belassen zu setzen.

  • Rechtschreib Add on nicht benützbar [erl.]

    • slengfe
    • 9. Januar 2011 um 18:41

    Hallo,

    merkwürdig. Bei mir funktioniert es wunderbar. Hast Du andere AddOns laufen? Deaktiviere diese mal und schau was passiert. Ansonsten versuch ein neues (Test-)Profil.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3.1x ,aktuellste version

    • slengfe
    • 7. Januar 2011 um 15:26

    Hallo,

    lass bitte Deine Shift-Taste reparieren, das würde uns das Lesen ungemein erleichtern.

    Wo Du die Daten findest, steht hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…l-Ordner_finden

    Gruß
    slengfe

  • ein zweiter grauer Posteingangsordner & lokal Speichern

    • slengfe
    • 7. Januar 2011 um 15:00
    Zitat von "slengfe"

    Überprüfe in den Konteneinstellungen unter Kopien & Ordner, ob die Posteingangsordner irgendwie als Ablageort angegeben sind. Wenn ja, ändere das für den Unterordner (oder für den, der gelöscht werden soll).


    Was ist damit?

  • Rechtschreib Add on nicht benützbar [erl.]

    • slengfe
    • 7. Januar 2011 um 14:59

    Hallo Thompson1970 und willkommen im TB-Forum,

    hast Du diese Version genutzt? Ich selber verwende die für Deutschland, aber da funktioniert es einwandfrei. Wo suchst Du denn in den Einstellungen nach dem Wörterbuch? Was willst Du den einstellen? Wonach genau suchst Du?

    Die Rechtschreibprüfung ist normaler Weise beim Schreiben einer Mail oder vor dem Absenden aktiv. Also öffne mal eine neue Mail und schau Dir die Menüs an (ich weiß leider ohne mein TB nicht, wo genau man die Rechtschreibprüfung startet).

    Gruß
    slengfe

  • ein zweiter grauer Posteingangsordner & lokal Speichern

    • slengfe
    • 7. Januar 2011 um 14:48

    Okay, wie verhalten sich die beiden denn zueinander? Sind die Inhalte identisch oder gibt es da Unterschiede?

    Überprüfe in den Konteneinstellungen unter Kopien & Ordner, ob die Posteingangsordner irgendwie als Ablageort angegeben sind. Wenn ja, ändere das für den Unterordner (oder für den, der gelöscht werden soll).

    Wenn das nichts hilft, würde ich vorsichtshalber mal eine Sicherung des Profils machen und dann mit FolderFlags einen Posteingangsordner zu einem normalen Ordner machen. Den kannst Du dann ganz normal löschen.

    Gruß
    slengfe

  • Wie 2 Mailadressen GETRENNT verwalten bzw. einrichten?[erl.]

    • slengfe
    • 7. Januar 2011 um 14:41

    Hallo,

    es gibt eine Erweiterung, mit der man beliebig viele lokale Ordner anlegen kann. Da ich mir bisher keinen Reim auf den Sinn habe machen können (ich glaube, der Sinn liegt im IMAP, dass ich nicht nutze), habe ich sie nie ausprobiert und den Namen wieder vergessen. Du wirst sie aber bestimmt finden.

    In den Konteneinstellungen->Servereinstellungen->Erweitert->Separater Posteingang für diese Konto (ich hoffe, der Pfad ist richtig - habe kein TB hier und konnte daher nicht nachschauen) kannst Du einen eigenen Posteingangsordner für jedes Konto anlegen. Alles sauber getrennt, es sei denn Du verwechselst beim verschieben die Ordner (Tipp: Nutze die Archivierungsfunktion von TB, dann vermischt sich da nichts).

    Gruß
    slengfe

    EDIT: So habe mal nachgesehen: Die Erweiterung heißt LocalFolder - hätte man drauf kommen können, oder? ;)

  • Import allgemein [erl.]

    • slengfe
    • 7. Januar 2011 um 13:32

    Hallo VolkerHa und willkommen im TB-Forum,

    also ich interpretiere aus Deinen Ausführungen, dass Du bereits ein neues Profil angelegt hast. Suche den Profilordner und lösche den gesamten Inhalt. Dann kopiere den Inhalt des alten Profilordners in den neuen. Alles bei geschlossenem TB versteht sich. Starte TB und das sollte es sein.

    Gruß
    slengfe

  • Nachrichten mehrfach Gruppieren

    • slengfe
    • 7. Januar 2011 um 13:16

    Nein, das geht nicht. Die Gruppierungsfunktionen sind relativ schnell durchschaubar. Wenn Du was nicht findest, ist es recht wahrscheinlich, dass es das nicht gibt.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner erscheinen doppelt

    • slengfe
    • 7. Januar 2011 um 11:17
    Zitat von "wintex"

    Nach der Umstellung der Option auf "globaler Posteingang" sind die Unterkonten wieder verschwunden, bis auf das doppelte "Entwürfe"-Konto.


    Das ist die Erklärung. Ja, daran hatte ich nicht gedacht. Wenn rum's Tipp nicht funktioniert, fällt mir nur noch ein neues Profil ein, das bei acht Konten aber ein wenig aufwändig ist.

    Gruß
    slengfe

  • Update Nachricht nervt mich zu Tode! [erl.]

    • slengfe
    • 7. Januar 2011 um 11:13
    Zitat von "hoodi"

    Hab jetzt das Update gezogen und bin glücklich!


    Hab ich's nicht gesagt? :cool:

    Zitat von "slengfe"

    Nachdem ich das einigen Leuten erklärt habe, waren sie absolut glücklich mit TB3


    Jau, hab ich! ;)

  • Scicheruung mit aktuell zusammenführen

    • slengfe
    • 7. Januar 2011 um 11:11

    Hallo Thomas_384 und willkommen im TB-Forum,

    okay, versuchen wir es anderes herum: Mache als erstes eine Sicherung des gesamten Profils.

    Was passiert denn, wenn Du die Datei mit den Mails in ein anderes Konto verschiebst (Du überschreibst dabei die neueren Daten, aber die liegen ja in der Sicherung)?

    Hast Du auch Probleme mit der Erweiterung?

    Gruß
    slengfe

  • Archivieren MIT Unterordnerstruktur

    • slengfe
    • 7. Januar 2011 um 11:06

    Ahhh, nun habe ich es verstanden. Die Lösung hast Du ja schon selber gefunden - etwas aufwändiger ist sie schon. Automatisch geht das nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Archivieren MIT Unterordnerstruktur

    • slengfe
    • 6. Januar 2011 um 18:29

    Das ich mal was fragen: Häh?

    Du willst die Mails doch in den Jahresordnern haben. Schließe ich aus: "Sprich ich möchte durchaus die automatische Aufteilung in die Jahre haben". Was spricht dagegen die Ordner per Drag&Drop in diesen Jahresordner zu verschieben? Dann hast Du genau das: "aber dabei nicht die noch wichtigere Unterteilung in Unterordner <ich nehme an hier fehlt ein verlieren>." Kannst Du alles in meinem ersten Beitrag nachlesen.

    Gruß
    slengfe

  • Wie 2 Mailadressen GETRENNT verwalten bzw. einrichten?[erl.]

    • slengfe
    • 6. Januar 2011 um 18:02

    Hallo carosurfer und willkommen im TB-Forum,

    schlingo hat es schon angedeutet. Ich möchte aber nochmals betonen, dass es auch möglich ist seine Mails mit einem Profil vollständig zu trennen, wenn man nicht den Lokalen Ordner als Posteingangsordner benutzt. Dann hast Du zwei getrennte Konten, die beide ihre eigenen Mails haben. IMHO ist ein zweites Profil nicht nötig. Aber das musst Du natürlich selber entscheiden - vielleicht ist es Dir ja trotzdem zu nah beieinander.

    Gruß
    slengfe

  • Archivieren MIT Unterordnerstruktur

    • slengfe
    • 6. Januar 2011 um 17:57

    rum: Verstehe ich die Frage falsch oder versuchst Du von hinten durch die Brust ins Auge zu kommen?

    Gruß
    slengfe

  • Ordner erscheinen doppelt

    • slengfe
    • 6. Januar 2011 um 17:50

    Hallo wintex,

    beim Postausgang ist das ganz normal (ohne Begründung, dazu fällt mir nämlich auch nichts ein) - das ist bei mir auch so. Der Postausgang ist immer dem Lokalen Ordner zugeordnet, daher wird er dort auch angezeigt.

    Was da mit Deinen Entwürfen los ist, kann ich jetzt so auch nicht sagen. Leg mal je eine Mail in den Entwurfsordner jedes Kontos und schau, ob sie auch tatsächlich in beiden Ordnern vorhanden sind.

    Wieviele Konten hast Du denn? Mich wundert ein wenig, dass dort keine kleine Kreuze zum Öffnen der Gruppierten Ordner sind.

    Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus (ich vermute es, aber ein Versuch sollte es wert sein)?

    Gruß
    slengfe

  • Archivieren MIT Unterordnerstruktur

    • slengfe
    • 6. Januar 2011 um 17:43

    Hallo,

    ja, aber nur manuell. Du kannst ganze Ordner einfach in das gewünschte Verzeichnis verschieben.

    Gruß
    slengfe

  • Problem mit webmail.de-Konto [erl.]

    • slengfe
    • 6. Januar 2011 um 13:34

    Hallo SynCoCoop und willkommen im TB-Forum,

    wenn Du die Nachricht erhältst, dass keine Nachrichten da sind, spricht das schon einmal dafür, dass Du Zugriff auf den Server hast. Liegen die Nachrichten denn im Posteingang? Wenn nicht, kann sie TB so ohne weiteres nicht finden. Dann musst Du in Web.de angeben, dass weitere Ordner per POP abgerufen werden sollen.

    Gruß
    slengfe

  • Nachrichten mehrfach Gruppieren

    • slengfe
    • 6. Januar 2011 um 13:30

    Hallo flyingeagle_83,

    aber TB macht das doch ganz automatisch (zumindest bei mir). Wenn ich nach Absender gruppiere, sind die Mails je Absender chronologisch sortiert. Gruppieren geht allerdings tatsächlich nicht ein zweites Mal.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™