Hallo anaturn,
richte doch mal parallel ein POP-Konto ein (Achtung: Vor dem Abrufen auf jeden Fall in den Konteneinstellungen anklicken, dass die Mails auf dem Server belassen werden). Klappt es damit?
Was macht der abgesicherte Modus?
Gruß
slengfe
Hallo anaturn,
richte doch mal parallel ein POP-Konto ein (Achtung: Vor dem Abrufen auf jeden Fall in den Konteneinstellungen anklicken, dass die Mails auf dem Server belassen werden). Klappt es damit?
Was macht der abgesicherte Modus?
Gruß
slengfe
Hallo Karaswa und willkommen im TB-Forum,
Du kannst RecoverDeletedMessages benutzen. Und vorher keinesfalls komprimieren!
Aber: Du schreibst, Du hättest die Mails in den lokalen Ordner verschoben. Der Dateipfad zeigt aber, dass Du im Web.de-Konto gesucht hast. Könnten die Mails nicht doch noch da sein (im Lokalen Ordner)?
Gruß
slengfe
Hallo annaturn und willkommen im TB-Forum,
bei mir (allerdings POP) funktioniert das sehr gut mit Web.de. Nun kann es sein, dass Der Provider seinen IMAP-Zugang für nicht zahlende Kunden geschlossen hat (ist ja offiziell sowieso nur als Premium-Kunde drin). Bist Du Basis- oder Premium -Kunde?
@alle: Weiß da jemand genaueres? Nutzt jemand tatsächlich IMAP mit Web.de als Basis-Kunde?
Vorher solltest Du es sicherheitshalber nochmals im abgesicherten Modus probieren.
Gruß
slengfe
Hallo dergnagflow,
passiert das auch im abgesicherten Modus?
Gruß
slengfe
Hallo MichaTo und willkommen im TB-Forum,
als erstes Mal: Ich bin mir nach Deinen Ausführungen nicht sicher, ob Du den Junk-Filter von TB nutzt. Der sollte erst gar nicht 15-25 Junk-Mails durchlassen und ist dabei noch lernfähig. Also als erstes einmal aktivieren.
Das löst aber natürlich das Problem nicht, dass die Mails auf dem Server auflaufen. Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du die NICHT-gefiltereten Mails (also die, die nicht Junk sind) an eine andere Adresse weiterleiten. Leider verrätst Du uns nicht, ob Du IMAP oder POP verwendest. Ich tippe auf POP.
Das Problem bei der Sache ist, dass die Mails ja erst durch TB durch müssen (der Rechner also folglich laufen muss), damit Du die Mails weiterleiten kannst. Ich weiß nicht, ob das in Deinem Sinne ist. Du könntest dann einfach einen Filter anlegen, der nach Deinen bisherigen Filtern und dem Junk-Filter läuft und die Mails weiterleitet.
Alternativ schau ob der Provider einen Spam-Filter anbietet (die meisten tun das) und aktiviere diesen, damit die Junk-Mails direkt auf dem Server gelöscht / verschoben werden.
Wenn Du sowieso ein neues Konto anlegen willst, kannst Du auch dieses per POP alle Mails von Deinem ursprünglichen Konto abrufen lassen (Du solltest Dir dann einen Provider suchen, der das kann und einen guten Spam-Filter anbietet). Oder setze Filterregeln auf einem der Server, so dass nur Mails im neuen Konto auftauchen, die Du auch haben willst. Wenn Du dieses neue Konto in Deinen Blackberry einbindest, hast Du dann alle Mails auf Deinem Gerät und bereits durch einen Junk-Filter vorgefiltert.
Die Möglichkeiten sind reichhaltig.
Gruß
slengfe
Dürfen wir aus Deinen Ausführungen schließen, dass Du alle Deine Mails im Posteingang aufhebst? Das ist problematisch: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme Nichtsdestotrotz folge mrb's Tipps.
Gruß
slengfe
Hallo,
ich habe die Erweiterung noch nie genutzt, da ich es immer auf dem beschriebenen Weg manuell erledige. Daher kann ich Dir nicht weiterhelfen (schon gar nicht ohne die Fehlermeldung). Ich weiß aber, dass sie von anderen Nutzern gerne und erfolgreich genutzt wird.
Zitat von "slengfe"ich würde mal folgendes versuchen (wenn Dein Lokaler Ordner ansonsten leer und unbenutzt ist): Kopiere die Mail-Dateien und -Verzeichnisse in den Windows-Ordner, der den Lokalen Ordner enthält. In TB kannst Du dann die Mails aus dem Lokalen Ordner in Dein jeweiliges Konto verschieben.
Und hast Du das probiert?
Wenn es dann immer noch nicht klappt, verrate uns doch, an welcher Stelle Deine Kompetenz endet, damit wir dort ansetzen können.
Gruß
slengfe
Na, dann ist es doch wahrscheinlich, dass dort die Fehlerquelle sitzt, oder?
Lies bitte mal Antivirus-Software - Datenverlust droht! und teste es vor allem nochmals mit deaktivierten Virenscanner.
Gruß
slengfe
Hallo Widergänger,
für das erste Problem kannst Du mal versuchen, ob es mit Flat Folder Tree zu beseitigen ist.
Gruß
slengfe
Hallo smawuascht,
mir fällt nur ein, das gesamte Profil zu kopieren. Damit überschreibst Du natürlich alles in dem Profilordner, in den Du das Profil kopierst. Echtes Synchronisieren ist anders.
Mozilla Sync soll das eines Tages auch für TB können. Wie weit die aber sind, weiß ich nicht.
Gruß
slengfe
Hallo jaderbass,
war denn der Virenscanner am nächsten Tag wieder aktiviert?
Gruß
slengfe
Hallo Tepan,
ist TB als Standard-Mail-Client eingerichtet?
Gruß
slengfe
Oder erhöhe die Zeit bis zum gelesen-markieren.
Gruß
slengfe
Wieso kannst Du das denn nicht? Die neue Mail ist doch in einem eigenen Fenster und selbst, wenn es beim Senden etwas länger dauert, kannst Du doch wieder zum TB-Hauptfester wechseln. Bei mir geht das jedenfalls.
Gruß
slengfe
Na, dann mach doch mal, was wir Dir geraten haben.
Gruß
slengfe
Hallo,
wenn Du IMAP benutzt, lege einfach ein neues Profil und darin das entsprechende Konto an. Damit hast Du zwar nicht Dein Profil wieder, aber immerhin Deine gesamten Mails.
Des Weiteren kann ich den Fehler nicht nachvollziehen. Ich habe das schon gefühlte tausend Mal gemacht und immer hat es geklappt. Daher vermute ich entweder einen Fehler im Profil oder beim Benutzer. Vielleicht könnt Ihr beide noch mal ganz genau beschreiben, was Ihr gemacht habt (inkl. Verzeichnissen und Vorgehensweise).
Gruß
slengfe
Hallo,
habe das sogar gelesen, aber den Link über den Usernamen nicht hinbekommen. Naja, Hauptsache Problem gelöst.
Danke für die Info.
Gruß
slengfe
Hallo,
sehr lobenswert - ich sichere mit BSH3 meinen gesamten Ordner Profiles, dann kann ich immer das komplette Profil wieder herstellen und nicht nur einzelne Dateien (geht aber natürlich auch).
Gruß
slengfe