1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ein zweiter grauer Posteingangsordner & lokal Speichern

  • Widergänger
  • 4. Januar 2011 um 11:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Widergänger
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Dez. 2010
    • 4. Januar 2011 um 11:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nehm nochmal das Projekt Firebird in Angriff.
    Zur Zeit schein alles Funktionieren. Kann also Mails senden und Empfangen.

    Nun ist noch folgendes:

    1. In meinem Postfach gibt es einen zweiten Posteingangs-Ordner, der nicht in der Weboberfläche erscheint.
    also so:
    -Posteingang
    --- gesendet
    --- Papierkorb
    --- usw ..
    --- Posteingang

    Wie bekomme ich den Weg? Profil löschen und neu einrichten bringt nichts. Löschen bringt auch nichts, beim nächsten Neustart ist er wieder da :motz:

    2. Bei einem IMAP-Postfach werden die Daten auf den Rechner kopiert. Wie kann ich den Speicherort ändern. TB hält an seiner Grundeinstellung auf dem C: fest. Ich kann zwar ein anderen Ort auswählen. Beim OK-Klick haben wir aber wieder die Grundeinstellung

    Config:
    Arcor
    Imap
    TB 3.1.7
    Win XP

    Gruß
    Thomas

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2011 um 15:35
    • #2

    Hallo Widergänger,

    für das erste Problem kannst Du mal versuchen, ob es mit Flat Folder Tree zu beseitigen ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Widergänger
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Dez. 2010
    • 7. Januar 2011 um 14:42
    • #3

    Hallo,
    nein ändert nichts. Nur die der Dateibaum ändert sich in der Darstellung

    Hab Also noch immer den zweiten Phantomposteingansordner :cry:

    Gruß
    Thomas

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2011 um 14:48
    • #4

    Okay, wie verhalten sich die beiden denn zueinander? Sind die Inhalte identisch oder gibt es da Unterschiede?

    Überprüfe in den Konteneinstellungen unter Kopien & Ordner, ob die Posteingangsordner irgendwie als Ablageort angegeben sind. Wenn ja, ändere das für den Unterordner (oder für den, der gelöscht werden soll).

    Wenn das nichts hilft, würde ich vorsichtshalber mal eine Sicherung des Profils machen und dann mit FolderFlags einen Posteingangsordner zu einem normalen Ordner machen. Den kannst Du dann ganz normal löschen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Widergänger
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Dez. 2010
    • 7. Januar 2011 um 14:54
    • #5

    Hallo,

    der Ordner lässt sich nicht öffen. TB gibt dann eine Fehlermeldung heraus. lässt sich löschen, ist aber bei einem Neustart wieder da.
    Grau und Kursiv dargestellt. Bei den Abos wird er auch aufgeführt, aber ohne die Möglichkeit, daß er an oder abgewählt werden kann.

    Gruß
    Thomas

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2011 um 15:00
    • #6
    Zitat von "slengfe"

    Überprüfe in den Konteneinstellungen unter Kopien & Ordner, ob die Posteingangsordner irgendwie als Ablageort angegeben sind. Wenn ja, ändere das für den Unterordner (oder für den, der gelöscht werden soll).


    Was ist damit?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™