1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • "Thunderbird läuft bereits", obwohl Profil zugreifbar [erl.]

    • slengfe
    • 12. November 2010 um 16:01

    Hallo Rady,

    womöglich liegt es an den verschiedenen Versionen. Aber schau einmal, ob die Datei parent.lock im Profilverzeichnis ist. Wenn ja, kannst Du diese löschen.

    Gruß
    slengfe

  • Probleme mit IMAP

    • slengfe
    • 12. November 2010 um 15:59

    Hallo,

    die Ordnerstruktur wird vom Server festgelegt. Sie wird in TB ja von dort abgerufen. Dass dies im WebMail nicht so ist, liegt ausschließlich an der Darstellung. Ein Beispiel dafür ist freenet.de.

    Schau mal in Deinen Kontoeinstellungen unter Kopien & Ordner, welche Ordner Du dort angegeben hast. Vielleicht erklärt eine falsche Einstellung, die neuerlichen Posteingangsordner.

    Gruß
    slengfe

  • Konten, E-Mails,Adressbücher,Kalender sind weg

    • slengfe
    • 12. November 2010 um 15:50

    Hallo hape56 und willkommen im TB-Forum,

    es scheint ein Problem mit Deinem Profil zu geben. Also würde ich folgendes tun:

    1. Lege ein neues Profil an.
    2. Lege darin die Konten an (nicht abrufen).
    3. Beende TB.
    4. Kopiere die Ordern Mail und / oder IMAP-Mail aus dem alten Profil in den neuen Profilordner (Achtung: Solltest Du doch schon Mails abgerufen haben, werden diese nun überschrieben).
    5. Starte TB.
    6. Funktioniert's?

    Gruß
    slengfe

  • Archivierung funktioniert nicht.Archiv-Symbol verschw.[erl.]

    • slengfe
    • 12. November 2010 um 15:44

    Hallo mr.snooze und willkommen im TB-Forum,

    versuche mal mittels FolderFlags dem Ordner das Archiv-Flag (und damit auch das entsprechende Symbol) zurückzugeben. Funktioniert es dann?

    Gruß
    slengfe

  • Suchfunktion in 3.0.9

    • slengfe
    • 12. November 2010 um 15:39

    Hallo Buffi,

    1. Ich weiß nicht mehr so genau, wie die Suchfunktion von 3.0.9 aussieht, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass sie der von 3.1.6 sehr ähnlich ist. Dort gibt es (allerdings erst in der Ergebnisliste) die Möglichkeit auf "Als Liste darstellen" zu klicken. Wenn ich Dich richtig verstehen, hast Du dann, was Du willst. Der Link ist sehr unscheinbar unter dem Balkendiagramm "versteckt".

    2. Es kann sein, dass GMX das nicht zulässt. Nach meiner Erfahrung, lassen die meisten Server zwar das sofortige Löschen beim Abrufen zu, nicht aber unbedingt das Löschen nach einer bestimmten Anzahl von Tagen. Zur Sicherheit versuche es mal im abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

  • emails zusammenfügen/...legen

    • slengfe
    • 12. November 2010 um 15:26

    Hallo weissertiger2,

    nein, soetwas gibt es m.W. nicht. Wie wäre es, wenn Du alte Mails in einen eigenen Unterordner verschiebst oder löschst und nur die aktuellsten in dem betreffenden Ordner behälst. Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit Mails nach Betreff zu gruppieren. Alles nur Notlösungen, aber vielleicht besser als gar nichts.

    Gruß
    slengfe

  • Nachrichten erneut vom Server abrufen? [erl.]

    • slengfe
    • 29. Oktober 2010 um 10:05

    HAllo witsol und willkommen im TB-Forum,

    alternative kannst Du versuchen die gelöschte Nachricht auch wieder herzustellen. Wenn Du mal in unsere Suchfunktion Recover Deleted Messages eingibst, findest Du garantiert den Link zum entsprechenden AddOn.

    Gruß
    slengfe

  • Darstellen der Konten

    • slengfe
    • 26. Oktober 2010 um 22:14

    Hallo alex,

    was meinst Du denn mit einem Vollbild von einem Konto? Ich kann mir darunter nichts vorstellen. Vielleicht hilft auch ein Screenshot.

    Gruß
    slengfe

  • Mails wieder auf den Server laden?

    • slengfe
    • 21. Oktober 2010 um 18:43

    Postausgang ist nicht Gesendet - letzteres ist der Ordner in den die Nachrichten müssen. Sende Dir selber mal eine Teatmail, dann wird der Ordner angelegt.

    Gruß
    slengfe

  • Mehrere Mail-Adressen mit jeweils eigenem Passwort schützen?

    • slengfe
    • 21. Oktober 2010 um 18:39

    Naja, jedem sein eigener Rechner. Oder jedem sein eigenes Profil. Dann muss man aber dran denken, dass man TB nach Benutzung wieder schließt. Außerdem kann natürlich nicht garantiert werden, dass nicht jemand ein fremdes Profil aufruft.

    Gruß
    slengfe

  • Nachrichten selektiv vom Server löschen

    • slengfe
    • 19. Oktober 2010 um 18:04

    Hallo rum,

    klar, aber nicht selektiv, sondern kollektiv. ;) Es ging ja um einzelne Nachrichten.

    Eine Möglichkeit wäre noch einen Filter zu benutzen, wenn die zu löschenden Nachrichten durch eine Regel identifizierbar sind.

    Gruß
    slengfe

  • Autmatische Suchordner / Suchordner synchronisieren

    • slengfe
    • 19. Oktober 2010 um 18:03

    Hier gibt's was zu lernen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Viel Erfolg
    slengfe

  • Gesendete Objekte

    • slengfe
    • 19. Oktober 2010 um 18:02
    Zitat von "istdochegal"

    1. was für ein gelber Kasten? Weiß überhaupt nicht, was gemeint ist! Oh, jetzt seh ich es grad oben, keine Ahnung, woran sieht man welche Version man hat. Die wurde neulich mal automatisch upgedatet (so vor ca. 3 Wochen) und seitdem hab ich nur noch Malessen damit...ist also vermutlich die neuste Version!


    Gehen wir mal von TB 3.1 aus. ;)

    Zitat von "istdochegal"

    2. Ich hab meine Add-Ons geprüft, ich hab nur einen der aktiv ist, der ist für Akrobat


    Also zumindest keine relevanten AddOns.

    Zitat von "istdochegal"

    Meine konkrete Frage ist: auf welchen Knopf muss ich drücken (bzw. welchen Menüpunkt), damit die Nachrichten wieder automatisch in "Gesendete Objekte" gespeichert werden.


    Die Nachrichten werden im Ordner Gesendet gespeichert. Hast Du da mal reingesehen?

    Gruß
    slengfe

  • Sinn und zweck von ADBlockPlus in Thunderbird ?!

    • slengfe
    • 19. Oktober 2010 um 17:55

    Ich habe keine Ahnung ob AdBlockPlus Werbung in Mails blocken kann. Da muss ein Experte ran.

    Gruß
    slengfe

  • Gesendete Objekte

    • slengfe
    • 19. Oktober 2010 um 15:09

    Hallo istdochegal und willkommen im TB-Forum,

    ganz und gar nicht egal ist, dass Du den knallgelben, völlig unscheinbaren und schwer sichtbaren Kasten übersehen hast. Der ist nämlich wichtig!

    Ich verstehe Dein Problem so, dass Du eine Nachricht sendest und anschließend im Ordner Gesendete Nachrichten diese nicht vorhanden ist. Nutzt Du irgendwelche AddOns? Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • E-Mails können werden nicht mehr Empfangen [erl.]

    • slengfe
    • 19. Oktober 2010 um 15:04

    Naja, Du die Dateien liegen ja in Unterordnern, die zu Deinen Mail-Konten gehören. Identifiziere also das beschädigte Konto und lösche die entsprechende Datei.
    Oder leere alle Posteingänge komplett und lösche alle.

    Gruß
    slengfe

  • Sinn und zweck von ADBlockPlus in Thunderbird ?!

    • slengfe
    • 19. Oktober 2010 um 15:02

    Hallo Boy2006,

    naja, es soll ja Leute geben, die mittels TB surfen. Das geht z.B. mittels ThunderBrowse. Und so ein RSS-Feed (ich nutze die selber nicht, daher ist dies nun eine Vermutung) könnte ja Werbung enthalten. Wenn Dir der Sinn nicht klar ist, deinstalliere es - Du brauchst es dann nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Nachrichten selektiv vom Server löschen

    • slengfe
    • 19. Oktober 2010 um 14:59

    Hallo ronschgwoll und willkommen im TB-Forum,

    nein, das geht in TB nicht, es sei denn Du stellst um auf IMAP.

    Gruß
    slengfe

  • Mehrere Mail-Adressen mit jeweils eigenem Passwort schützen?

    • slengfe
    • 19. Oktober 2010 um 14:51

    Hallo OliB,

    wenn das Passwort gespeichert wurde, dann kann jeder am Rechner alle Mails abrufen und lesen. Und selbst wenn es nicht gespeichert wird, hast Du keine Chance ein ein Mal eingegebenes Passwort wieder aus dem Speicher zu entfernen, es sei denn Du startest TB neu. Dein Arbeitsansatz ist also nicht wirklich praktikabel, wenn mehrere Personen zu gleichen Zeit an einem Rechner arbeiten.

    Gruß
    slengfe

  • Autmatische Suchordner / Suchordner synchronisieren

    • slengfe
    • 19. Oktober 2010 um 14:47
    Zitat von "gunwald"

    Wie kann ich es denn erreichen, daß die "virtuellen Ordner" synchronisiert werden?


    Gasr nicht, aber wenn Du sie auf jedem Rechner anlegst und die Mails synchronisierst, sind ja auch die virtuellen Ordner identisch.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™