1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Autmatische Suchordner / Suchordner synchronisieren

    • slengfe
    • 18. Oktober 2010 um 16:16

    Halo gunwald und willkommen im TB-Forum,

    also eine solche Funktion ist mir nicht bekannt auch nicht als Erweiterung. Du wirst Dir wohl manuell überlegen müssen, welche Absender es wert sind und für diese einen entsprechenden virtuellen Ordner (ich nehme an, das meinst Du mit Suchordner) anlegen müssen.

    Leider hast Du den knallgelben sehr schlecht sichtbaren gelben Kasten übersehen. Aber prinzipiell kannst Du mit IMAP genau die Synchronisation erreichen, die Du willst.

    Gruß
    slengfe

  • E-Mails können werden nicht mehr Empfangen [erl.]

    • slengfe
    • 18. Oktober 2010 um 16:11

    Hallo Frage123 und willkommen im TB-Forum,

    Du hast leider den völlig unscheinbaren und schlecht sichtbaren knallgelben Kasten übersehen. Und außerdem wäre da noch die Bitte, die Fehlermeldung im Wortlaut und / oder als Screenshot zu posten.
    Als erstes könntest Du aber mal ausprobieren, ob's im abgesicherten Modus funktioniert.

    Gruß
    slengfe

  • Email-Suche

    • slengfe
    • 18. Oktober 2010 um 16:04

    Hallo,

    zu Deiner 2. Frage kann ich nur sagen, dass es die Suchleiste gibt. Diese ist bei mir oben in den TB-Symbolleisten integriert. Wenn Du sie nicht hast, solltest Du sie dort einfach hineinschieben.

    Gruß
    slengfe

  • TB lässt sich n. öffnen - angeblich "...bereits ausgeführt"

    • slengfe
    • 18. Oktober 2010 um 16:02

    Hallo loonalini,

    hast Du den abgesicherten Modus mal probiert?

    Gruß
    slengfe

  • Mehrere Mail-Adressen mit jeweils eigenem Passwort schützen?

    • slengfe
    • 18. Oktober 2010 um 15:34

    Hallo OliB und willkommen im TB-Forum,

    ich hoffe doch, dass Du jedes Konto mit einem eigenen Passwort versehen hast. Ansonsten solltest Du dringend mal die Passwörter ändern. Wenn allerdings alle Konten in einem Profil liegen, wirst Du keine Chance haben lokal gespeicherte Mails nur für eine Person sichtbar zu machen. Wieso macht man denn so etwas überhaupt? Habt Ihr denn nur den einen Computer? Oder handelt es sich um Alias-Adressen? Dann klappt's natürlich nicht, sondern Du solltest mal für jeden Kollegen ein eigenen Konto anlegen.

    Gruß
    slengfe

  • Entfernen von Adressbüchern

    • slengfe
    • 15. Oktober 2010 um 13:56

    Hallo,

    ich meine mich erinnern zu können, dass man das Adressbuch Gesammelte Adressen doch löschen kann. Dazu muss aber auf jeden Fall der Verweis darauf geändert werden. Also in den Einstellungen mal danach suchen, in welches Adressbuch Mails automatisch gespeichert werden, dieses auf ein anderes Adressbuch ändern und ggf. die Funktion ausschalten und danach nochmals versuchen.

    Gruß
    slengfe

  • Zitate nach rechts schieben

    • slengfe
    • 13. Oktober 2010 um 17:05

    Hallo,

    nein das tut TB nicht. Was es jedoch tut ist das Zitat hinter einem "> " beginnen zu lassen - und das pro Zeile. Ich nehme an, dass lemarc das meint.

    Willst Du nur eine grafische Hervorhebung des Zitats (dann hilft Quote Colors) oder soll das ganze wirklich "hart" eingegeben werden. Im letzteren Fall muss ich passen. Da hilft nur die gute alte Handarbeit.

    Gruß
    slengfe

  • Hotmail-Konto; E-mail abrufen trotzdem nicht als gelesen...

    • slengfe
    • 7. Oktober 2010 um 13:31

    Hallo morlito und willkommen im TB-Forum,

    leider hast Du den absolut schlecht sichtbaren, knallgelben Kasten übersehen. Wäre schon wichtig z.B. die Kontenart zu wissen!

    Gruß
    slengfe

  • E-Mail an alle Empfänger in einem Mail Ordner

    • slengfe
    • 6. Oktober 2010 um 13:40

    Hallo derKosta,

    das sollte mir EMail Address Crawler gehen, zumindest indirekt.

    Gruß
    slengfe

  • Mails wieder auf den Server laden?

    • slengfe
    • 5. Oktober 2010 um 18:25

    Nein, nicht automatisch. Du wirst sie dann wohl oder übel noch von einem Konto auf das andere verschieben müssen. Aber alles was im IMAP-Konto in TB ist, ist auch auf dem Server (Ausnahme: Der entsprechende Ordner ist nicht abonniert.).

    Gruß
    slengfe

  • Timestamp Sinn vs. Unsinn?

    • slengfe
    • 5. Oktober 2010 um 17:05

    Hallo Lupa und willkommen im TB-Forum,

    also prinzipiell sehe ich auch keinen großen Nutzen in der Erweiterung. Aber sie ist ja auch nicht schädlich. ;)

    Letztendlich kann man diesen TimeStamp einfach ändern / fälschen, viel schwieriger ist dies mit den sowieso übertragenden Daten aber auch nicht.

    Zitat von "Lupa"

    andererseits ging ich davon aus, dass der Timestamp irgendwie dazu beitragen könnte/sollte eine größere Dokumentsicherheit bzw. -echtheit herzustellen, also belegen zu können, dass ich die Mail wirklich abgesendet habe, ähnlich wie beim Fax.


    Nein, das kann es nicht. Um die Echtheit einer Mail zu belegen, helfen höchstens digitale Signaturen also entweder Zertifikate oder Schlüssel, je nach Methode. Und ob eine Mail abgesendet worden ist, kannst Du gar nicht beweisen, da ich eine Mail jederzeit vom Ordner Entwürfe in den Ordner Gesendet verschieben kann (ohne sie abgesendet zu haben). Ferner sagt das auch nichts darüber aus, ob eine Nachricht auch beim Empfänger(-Konto) angekommen ist. Echte Dokumentationssicherheit ist sicher etwas anderes, höchstens einen Anscheinsbeweis kannst Du damit konstruieren.

    Gruß
    slengfe

  • Masterpasswort vor dem programstart

    • slengfe
    • 5. Oktober 2010 um 16:56

    Hallo volty (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    also, wenn Du mal hier die Suchfunktion benutzt, dann wirst Du sehr schnell mehrere Artikel finden, die Dir bestätigen, dass dies a) nicht umsetzbar ist und b) auch völlig sinnfrei ist. Deine Daten kannst Du damit nicht schützen! Alle Argumente findest Du dann in den entsprechenden Threads.

    Gruß
    slengfe

  • Absturz bei Anhängen

    • slengfe
    • 5. Oktober 2010 um 15:09

    Hallo osterhase und willkommen im TB-Forum,

    ich gebe rum recht: Das kann fast nicht an TB liegen. Versuche trotzdem nochmal den abgesicherten Modus von TB. Wenn es dann auch nicht klappt, liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an etwas anderem.

    Gruß
    slengfe

  • Mails verschwinden nach dem Verschieben

    • slengfe
    • 5. Oktober 2010 um 14:45

    Okay, also für die Zukunft nichts mehr in gruppierte Ordner kopieren / verschieben. Dass die Mails weder durch die Erweiterung noch durch's Reparieren (das hast Du doch versucht, oder?) wiederhergestellt werden können, könnte daran liegen, dass der Ordner komprimiert worden ist (dann wären allerdings auch die alten Mails von April / Mai weg) oder es liegt eine Art Datenbankfehler vor, der so auch nicht mehr korrigiert werden kann. Kannst Du die Inbox-Datei mit einem Texteditor öffnen und nach den Nachrichten suchen (bitte nicht das Original verwenden, sondern vorher eine Kopie machen)?

    Gruß
    slengfe

    PS: Ich würde Dir empfehlen, die Mail-Adressen unkenntlich zu machen. Du hast zwar eine Grafik benutzt, so dass AdressCrawler da keine Chance haben, verrätst aber trotzdem Deine Mailadressen. Wer weiß, wer damit etwas anfangen kann!?

  • Mails verschwinden nach dem Verschieben

    • slengfe
    • 5. Oktober 2010 um 14:35

    Hmm, sage einmal, hast Du versucht Nachrichten in den Gruppierten Posteingang zu verschieben? Ich habe es noch nie versucht, aber das kann nicht klappen. Das diese allerdings verschwinden dürfte auch nicht sein. Ich vermute hier nun eine Kombination aus Bug vor und im Computer. ;)

    EDIT: Habe es gerade selber mal versucht - bei mir sperrt TB den gruppierten Posteingang. Aber irgendwie sieht es schon so aus, als wäre das bei Dir der Fall.

    Gruß
    slengfe

  • Mails wieder auf den Server laden?

    • slengfe
    • 5. Oktober 2010 um 14:30

    Passiert auch den Besten... ;)

  • Mails verschwinden nach dem Verschieben

    • slengfe
    • 5. Oktober 2010 um 11:29

    Waren die Nachrichten wirklich in dem Ordner / sind diese offline verfügbar? Du kannst noch versuchen die Indexdatei zu reparieren: Rechtsklick auf Ordner->Eigenschaften->Reparieren. Aber eigentlich kann das nicht mehr als die Erweiterung. Ein Versuch ist es aber allemal wert.

    Gruß
    slengfe

  • Mails verschwinden nach dem Verschieben

    • slengfe
    • 5. Oktober 2010 um 10:24

    Hallo EggyM und willkommen im TB-Forum,

    das geht mit RECOVER DELETED MESSAGES.

    Gruß
    slengfe

  • Mails wieder auf den Server laden?

    • slengfe
    • 5. Oktober 2010 um 09:33

    Hallo Basisbator und willkommen im TB-Forum,

    offensichtlich kannst Du ja ein IMAP-Konto anlegen. Das schließe ich aus folgender Formulierung:

    Zitat von "Basinator"

    Ich habe dummerweise wieder POP-verwendet, um meine Mails herunterzuladen


    Lege doch einfach ein IMAP-Konto an und kopiere / verschiebe die Mails aus dem POP-Konto da hinein.

    Gruß
    slengfe

  • Items in der 2. Spalte mehrzeilig anzigen.

    • slengfe
    • 5. Oktober 2010 um 09:29

    Damit komme ich aber nur auf die Hauptseite dieses Forums. Oben rechts und dann weiter klicken bringt mich zur englischen Mozilla Messaging Seite, von der aus dann weitere sinnvolle Links dahin führen, wo ich hin will.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™