1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Senden dauert sehr lange

    • slengfe
    • 28. Juni 2010 um 11:34

    Hallo steven11 und willkommen im TB-Forum,

    leider habe ich keine Ahnung woran das liegen könnte. Ich habe aber vielleicht eine Idee zur Beseitigung, zumindest zur Problemeingrenzung. Versuche es mal im abgesicherten Modus. Tritt das Problem da auch auf? Wenn ja, lege ein neues Testprofil an und versuche es erneut. Wie sieht es damit aus?

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird speichert ständig Entwürfe [erl.]

    • slengfe
    • 28. Juni 2010 um 11:27

    Hallo t-I,

    Einstellungen->Verfassen->Allgemein->Alle X Minuten automatisch speichern.

    Gruß
    slengfe

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • slengfe
    • 27. Juni 2010 um 15:17

    Hallo,

    also ich weiß, dass ich mal Verzeichnisse mit jeweils hunderten von Mail-Dateien gefunden habe, als ich mein Profil auf mein portables TB übertragen wollte. Daraufhin habe ich diese Funktion deaktiviert (wollte ja nicht immer alle Mails doppelt mit mir rumschleppen - ein Stick hat halt nur begrenzt Platz). Die Ordner habe ich anschließend gelöscht, so dass ich nicht mehr nachvollziehen kann, welcher Dateityp es war - aber welcher sollte es sein, wenn nicht *.eml?

    Meine Interpretation war, dass diese Funktion eben nicht nur einen Index in Windows setzt, sondern tatsächlich die Mails zum Auslesen durch andere Programme ablegt. Ich brauche diese Funktionalität letztendlich nicht, daher habe ich das nicht geprüft. Warum das nicht unter XP laufen soll, weiß ich auch nicht. Vielleicht hat XP nicht die Fähigkeit Mail-Dateien zu durchsuchen. :nixweiss:

    Gruß
    slengfe

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • slengfe
    • 26. Juni 2010 um 14:30

    Ja, wird wohl ein AddOn sein. Jedenfalls habe ich keine Extra-slengfe-TB-Version. Nur welches? :nixweiss:

    Aber so sieht es aus:

    Externer Inhalt www.imagenetz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    slengfe

    PS: Habe meine AddOn-Liste aktualisiert. Aber es sind halt doch recht viele - viel Spaß beim Suchen. ;)

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • slengfe
    • 26. Juni 2010 um 01:52

    Hallo,

    doch, doch, die Option ist (zumindest bei mir) in TB3 unter Einstellungen->Erweitert->Allgemein und dort der zweite Eintrag. Habt Ihr den etwa nicht?

    Gruß
    slengfe

  • Probleme mit der Interpunktion

    • slengfe
    • 24. Juni 2010 um 17:13

    Hallo,

    danke für die Antworten. Naja, ich denke, dass das schon ein Problem von Mozilla ist. Es mag auch andere Programme treffen, die das gleiche Problem haben, aber hier stimmt einfach etwas nicht mit der Funktionalität. Wie IRINA schon schreibt, hat man das in WORD ja einfach korrekt umgesetzt. Möglich ist es also. Nun ja, da es keine Lösung gibt (mag meine Mails ja nicht in WORD schreiben), werde ich das wohl oder übel akzeptieren (müssen).

    Gruß
    slengfe

  • Probleme mit der Interpunktion

    • slengfe
    • 23. Juni 2010 um 11:18

    Hallo,

    ich habe (eigentlich schon immer, aber nun will ich es mal angehen) das Problem, dass die Rechtschreibprüfung die Interpunktion nicht erkennt.

    Beispiel: Die Nr. 1 ist der wichtigste Punkt.

    Die Rechtschreibprüfung bemängelt das Nr und schlägt mir Nr. vor, ignoriert aber, dass dort schon ein Punkt vorhanden ist (ich stelle gerade fest, dass meine Firefox-Rechtschreibprüfung genauso reagiert). Das gleiche gilt natürlich ebenso für andere Abkürzungen wie z.B., ggf., d.h. etc.

    Habt Ihr das Problem auch oder kann man das irgendwie umgehen?

    Gruß
    slengfe

  • Gruppierung nach Thema manuell korrigieren

    • slengfe
    • 22. Juni 2010 um 14:26

    Hallo plough,

    das ist meines Wissens leider nicht möglich. Ich habe auch schon damit gekämpft. Woran das genau liegt kann ich Dir nicht sagen, aber vielleicht hat einer der technisch Versierten da eine Erklärung.

    Gruß
    slengfe

  • Archiv welcher Zweck?

    • slengfe
    • 22. Juni 2010 um 14:25

    Hallo Discipuli,

    ich muss sagen, mir verschließt sich der Sinn der Frage. Sie ist vielleicht ein wenig zu allgemein gestellt.

    Nichtsdestotrotz versuche ich mal darauf zu antworten: Wenn man eine oder mehrere Nachrichten markiert und dann auf den Button Archivieren klickt, wird / werden die Nachricht/en in das Archiv verschoben. Dort kann man sie wie der Name schon sagt archivieren. Das war's schon. Klar, man kann das auch manuell machen und ist dabei womöglich auch flexibler bei der Ordnerwahl, aber so ist es einfacher.

    Gruß
    slengfe

  • Statusanzeige heruntergeladener Nachrichten stimmt nicht

    • slengfe
    • 21. Juni 2010 um 20:38

    Hallo Kilroy_26899 und willkommen im Tb-Forum,

    hast Du JUNK- oder sonstige Filter aktiviert?

    Gruß
    slengfe

  • Gloda (globale Suche): Listenansicht als Standard möglich?

    • slengfe
    • 21. Juni 2010 um 20:31

    Durchaus möglich. Aber bekannt ist mir nichts. Solange bis was gefunden wird, wirst Du einen weiteren Klick machen müssen.

    Gruß
    slengfe

  • TB VERSCHLUESSELN

    • slengfe
    • 21. Juni 2010 um 20:26

    Jaja, entschuldige. Ich habe das pädagogische Konzept durchkreuzt. Ich weiß nur nicht, ob dieses hier funktioniert hätte. ;) Wie dem auch sei, verstehen muss die Diskussion jeder selber.

    Gruß
    slengfe

  • TB VERSCHLUESSELN

    • slengfe
    • 21. Juni 2010 um 16:58

    Hallo,

    ich gebe mal einen Tipp: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ilit=+truecrypt

    Gruß
    slengfe

  • Gloda (globale Suche): Listenansicht als Standard möglich?

    • slengfe
    • 21. Juni 2010 um 16:53

    Hallo localhost,

    in der Tat, nicht das ich wüsste. Mozilla ist mächtig stolz auf die Suchfunktion (nicht zu unrecht, wie ich finde) und zeigt es daher immer erst einmal als grafisch-anspruchsvolle Variante. Hast Du mal die AddOn-Seite durchforstet?

    Gruß
    slengfe

  • Ansicht "Grupp. Ordner" verschwunden, TB 3.0.4, Win7[erl.]

    • slengfe
    • 17. Juni 2010 um 17:58

    Hallo,

    hast De es im abgesicherten Modus versucht? Leg ansonsten mal ein Testprofil an, um zu sehen, ob es dort auch so ist.

    Gruß
    slengfe

  • eMails aus einem anderen Thunderbird übernehmen?[erl.]

    • slengfe
    • 17. Juni 2010 um 11:42

    Hallo bigrala,

    zu den Dateien: Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Und das AddOn ImportExportTools könnte Dir auch helfen.

    Gruß
    slengfe

  • Ansicht "Grupp. Ordner" verschwunden, TB 3.0.4, Win7[erl.]

    • slengfe
    • 17. Juni 2010 um 11:40
    Zitat von "kinski80"

    (taucht einfach nicht mehr auf, wenn im drop-down menu gewählt passiert nichts.)


    Hallo kinski80,

    welches drop-down-Menü? Hast Du mal die Pfeile oberhalb der Kontenansicht durchgeklickt?

    Gruß
    slengfe

  • Mails lokal entschlüsselt speichern

    • slengfe
    • 17. Juni 2010 um 11:37

    Hallo David.P,

    schön, dass Du uns informiert hast. Willst Du aber etwas ändern, wird das nichts bringen, da hier keine Entwickler mitlesen. Dafür gibt es entsprechende Entwicklerforen.

    Eine Lösung für Dein Problem kenne ich leider auch nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Version 2.0.0.24 (20100228) -Fehler beim Öffnen

    • slengfe
    • 17. Juni 2010 um 11:23

    In Ergänzung zu allblue, dem ich hiermit ausdrücklich zustimme, kannst Du mal prüfen, ob das Problem auch im abgesicherten Modus auftritt. Welche Erweiterungen hast Du denn sonst noch?

    Gruß
    slengfe

  • IMAP-Ordner werden einfach nicht gelöscht

    • slengfe
    • 13. Juni 2010 um 08:09

    Jetzt bin ich aber baff. Wie sollen die denn wieder zurückkommen, wenn die Dat(ei)en physisch (soweit bei Dateien davon gesprochen werden kann) von der Festplatte verschwunden sind? Bist Du sicher, die richtigen Dateien gelöscht zu haben? Beschreibe einmal wo genau Du welche Dateien gelöscht hast.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™