1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Anhang weiterleiten dauert ewig

    • slengfe
    • 7. Juni 2010 um 14:45

    Hallo,

    ich habe gestern auch mal etliche Bilddateien (insgesamt 25 MB) verschickt. Allein das Öffnen der als Entwurf gespeicherten Mail hat ewig gedauert - ich bin dann ins Bett gegangen und habe sie am nächsten Morgen verschickt. :confused: War das vielleicht gemeint? Oder reden wir wirklich vom Versenden / Upload?

    Gruß
    slengfe

  • Unerklärlicher Posteingang aus dem Jahr 1970

    • slengfe
    • 7. Juni 2010 um 14:39

    Hallo und danke für die Antworten. Man sollte nichts posten und dann einige Tage wegfahren - ein Sorry dafür.

    Zitat von "Rotehaut"

    Wie wärs damit?
    FAQ:Zeitzonen empfangener Nachrichten – Thunderbird Mail DE


    Nein, daran liegt es nicht. Die Mails sind ja ohne Absender und Inhalt und tauchen auch nicht im Server-Posteingang auf, sondern einfach unerklärlicher Weise in TB.

    Zitat von "mrb"

    ich kann das bestätigen. Das passiert bei mir ganz selten ebenfalls.
    ...
    Das Phänomen tritt schon auf , solange ich TB habe.


    Okay, ich bin nicht verrückt - es trifft auch andere. ;) Ja, einen nachvollziehbaren Grund habe ich bisher auch nicht entdecken können. Allerdings habe ich das Problem erst seit kurzem. Aber auch da weiß ich nicht woran es liegen könnte. Allerdings ist der besagte Filter relativ neu und derzeit mein Hauptverdächtiger (mangels Alternativen).

    Zitat von "graba"

    schau mal hier: junk mail bug?


    Könnte in der Tat ein ähnliches Problem sein. Fraglich ist, ob der Junk-Filter ursächlich ist oder die Mail (korrekter Weise) in den Junk-Ordner verschoben wird. Aber es scheint eine Filter-Ursache zu haben (gehe ich recht in der Annahme, dass der Junk-Filter die gleichen Routinen wie ein manuell erstellter Filter nutzt?).

    Gruß
    slengfe

  • Anhang weiterleiten dauert ewig

    • slengfe
    • 4. Juni 2010 um 09:07

    Hallo Zwetschge und willkommen im TB-Forum,

    die Version 3.1 ist noch nicht für den produktiven Einsatz gedacht. Da ich diese aus selbigen Grund nicht kenne, kann ich Dir leider nicht sagen, wie stabil sie insbesondere in Deinem Problembereich läuft. Vielleicht solltest Du noch mal 3.0.4 nutzen.

    Dass es über den Server schneller geht ist klar, da dieser die Daten online verwaltet werden, brauchen sie nicht hoch geladen zu werden. Aber ich denke, dass Minuten (wieviele denn eigentlich?) doch zu lang sind. Versuche es mal im abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

  • IMAP - Crash bei INBOX öffnen

    • slengfe
    • 4. Juni 2010 um 09:02

    Hallo Apoc und willkommen im TB-Forum,

    naja, wenn da geschätzte 70.000 Mails in einem Ordner sind, kann es schon mal sein, dass es Probleme gibt.

    Also, ich würde auf Fehlersuche gehen und die entsprechende Trash-Datei/-Ordner im TB-Profil mal in einen anderen Ordner verschieben. TB legt dann eine neue Datei an und Du kannst testen, ob es daran liegt. Ggf. kannst Du dann mit ImportExportTools die Mails (selektiv) wieder einlesen.

    Gruß
    slengfe

  • Unerklärlicher Posteingang aus dem Jahr 1970

    • slengfe
    • 4. Juni 2010 um 08:49

    Hallo Community,

    ich bekomme in letzter Zeit immer mal wieder Mails ohne Absender vom 01. Januar 1970. Merkwürdiger Weise tauchen diese Mails nur in einem Unterordner auf, in den ich mittels Filter (wenn Absender aus Adressbuch dann verschiebe in Unterordner) bestimmte Mails verschiebe. Die Mails habe keinen Betreff und keinen Inhalt und tauchen übrigens nicht auf dem Server auf, entstehen folglich irgendwie in TB.

    Externer Inhalt www.imagenetz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Abgesicherter Modus bringt nichts, da der Effekt dazu doch zu selten auftaucht.

    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

    Gruß
    slengfe

  • Autostart von TB mit Abruf aller Konten

    • slengfe
    • 3. Juni 2010 um 10:08

    Hallo caballonegro,

    nein, den gibt es nicht.

    Nun will ich aber mal nicht so sein und obwohl nicht danach gefragt wurde ;) , kann ich Dir sagen, dass MinimizeToTray Plus Dir eine Einstellmöglichkeit gibt TB mit Windows zusammen zu starten. TB sollte dann Mails abrufen, wenn Du in den Konteneinstellungen einen Haken bei Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen setzt.

    Gruß
    slengfe

  • Keine Symbole (Antwort, Weiterleitung) in der Betreffzeile

    • slengfe
    • 2. Juni 2010 um 17:28

    Hallo taxik2 und willkommen im TB-Forum,

    Rechtsklick auf die Symbolleiste und dann alle Einträge anhaken (und damit die Symbolleisten einblenden). Sollte das nicht helfen auf anpassen gehen und die Symbole auf die Symbolleisten ziehen.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.0.4 angezeigte Spalten ändern sich

    • slengfe
    • 2. Juni 2010 um 17:24

    Hallo,

    ich wollte es auch schon posten, bin aber vor lauter antworten noch nicht dazu gekommen. Auch bei mir hat sich dieses Problem neuerdings eingestellt. Kein TB-Update, keine neuen AddOns (allerdings natürlich deren Updates), keine Änderungen an den Einstellungen.

    Nachdem ich mrb's Tipp gefolgt bin und die Datei localstore.rdf gelöscht hatte, ging es wieder. :top: Ist zwar ätzend, da ich nun sämtliche Einstellungen wieder anpassen muss, aber besser ein Mal Arbeit als ständig daran herumfummeln.

    Gruß
    slengfe

  • Tastenbefehle deaktivieren

    • slengfe
    • 2. Juni 2010 um 17:09

    Hallo thunderbird 126,

    soweit ich weiß, kann man Tastaturkürzel nicht so ohne weiteres deaktivieren. Aber mit KeyConfig geht das. Die Erweiterung soll zwar eigentlich die Kürzel anpassen, aber deaktivieren geht auch. Möglich wäre für Dich also auch, sämtliche Ein-Tasten-Kürzel in Tastenkombinationen zu ändern.

    Leider ist KeyConfig nicht kompatibel mit TB3 (jedenfalls nicht offiziell), ich nutze eine mittels MRTechToolKit angepasste Version aber schon länger ohne irgendwelche Probleme.

    Gruß
    slengfe

  • Benutzername / Passwort Falsch

    • slengfe
    • 2. Juni 2010 um 15:48

    Versuch's doch noch mal mit TB2, wenn es damit geklappt hat. Das ganze ist etwas umständlich, aber wenn es läuft, könntest Du TB2 auf TB3 updaten und das dann veränderte Profil in Deine jetzige Installation übernehmen. Oder hast Du das alte TB2-Profil sogar noch (z.B. eine alte Sicherung)?

    Gruß
    slengfe

  • Benutzername / Passwort Falsch

    • slengfe
    • 2. Juni 2010 um 12:58
    Zitat von "Encairion"

    Mit Incredimail klappt das auch nicht!

    In einer vorherigen Version von TB, glaube Version 2 hat das noch super geklappt!


    Hm, das wird ja immer merkwürdiger. Bist Du sicher, dass die Einstellungen alle so sind wie in TB2? Keine Schreib-/Tippfehler oder sonstigen Abänderungen. Versuch mal die Verbindungssicherheit zu ändern.

    Gruß
    slengfe

  • Benutzername / Passwort Falsch

    • slengfe
    • 2. Juni 2010 um 12:12

    Ich habe sowas noch nie gesehen und dachte, dass es sich vielleicht um einen Übertragungsfehler handelt.

    An sich sollte TB aber alle Benutzernamen akzeptieren. Da dies ein besonderer Fall ist, kann ich aber nicht sagen, ob es da eine Prüfung und einen entsprechenden Abbruch in TB gibt. Klappt es mit einem anderen Mail-Client? Dann hättest Du das Problem nämlich schon einmal eingegrenzt - entweder liegt es am Server und / oder den Einstellungen oder an TB.

    Gruß
    slengfe

  • Benutzername / Passwort Falsch

    • slengfe
    • 1. Juni 2010 um 16:23

    Hallo Encairion und willkommen im TB-Forum,

    hast Du es mal statt des % mit einem stinknormalen @ probiert?

    Gruß
    slengfe

  • F: Sync möglich zw. TB Portable Adressbuch + Sony W705?[erl]

    • slengfe
    • 1. Juni 2010 um 16:17

    Ich hasse es, wenn ich selber auf diese Anglekanisierung hereinfalle. Du hast natürlich recht. Entschuldige Caschy! ;)

  • F: Sync möglich zw. TB Portable Adressbuch + Sony W705?[erl]

    • slengfe
    • 1. Juni 2010 um 16:13

    Ist sicher nicht die schlechteste. ;) Allerdings wird in dem Thread auf portableapps.com verwiesen und nicht auf Cashys http://www.stadt-bremerhaven.de.

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Da hast Du schnell noch mal geändert, während ich mich beschwert habe. Nun ja, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • F: Sync möglich zw. TB Portable Adressbuch + Sony W705?[erl]

    • slengfe
    • 1. Juni 2010 um 16:05

    Hallo rchrist,

    prinzipiell gebe ich allblue recht: Synchronisieren mit einem SonyErcison-Mobiltelefon geht mit MyPhoneExplorer. Aber: Es soll ja hier mit TB portable synchronisiert werden und da versagt das System meines Wissens, da MPE die portable Version nicht erkennt und entsprechend kein AddOn installieren kann.

    Es gäbe allerdings die Möglichkeit ein bestehendes Profil mit dem AddOn für die portable Version zu nutzen (in den portablen Profilordner kopieren). Wie MPE darauf reagiert weiß ich nicht. Ein Versuch ist es sicher wert.

    Was auf jeden Fall nicht geht, ist das ganze mit der portablen "Installation" des MPE zu nutzen, aber das war ja auch nicht gefragt.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.0: Gefilterte Anzeige [erl.]

    • slengfe
    • 1. Juni 2010 um 10:37

    Das weiß man nie so genau. Schön, dass ich trotzdem helfen konnte.
    Machst Du bitte noch ein [gelöst] oder [erledigt] in die Titelleiste Deines ersten Beitrages, damit man direkt sieht, dass hier kein Hilfe mehr erforderlich ist.

    Danke und Gruß
    slengfe

  • Adressbuch wird aus falschem Profil verwendet [erl.]

    • slengfe
    • 1. Juni 2010 um 10:35

    Hallo,

    Zitat von "Nandafey"

    Wie könnte ich denn die Profilpfade nicht per Hand ändern?


    nur indem Du sie gar nicht änderst. ;)
    Hat das denn vorher funktioniert? Ich habe leider keine Erfahrung damit die Profilpfade zu ändern, daher kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.0: Gefilterte Anzeige [erl.]

    • slengfe
    • 1. Juni 2010 um 09:58

    Hallo Konrad,

    leider hast Du den völlig unauffälligen gelben Kasten übersehen.

    Schau mal bei den Buttons nach. Bei mir gibt es einen Button namens Ansichten mit dem ich diverse Filter (Gelesene / ungelesene Nachrichten, Schlagwörter, etc.) einsetzen kann.

    Gruß
    slengfe

  • verschieben statt löschen / archiv fragen

    • slengfe
    • 1. Juni 2010 um 09:34

    Hallo OOmatrixOO,

    Deine Shift-Taste ist defekt - bitte lasse Sie reparieren. Außerdem hast Du den völlig unauffälligen gelben Kasten übersehen.

    Wie hast Du denn eingestellt, dass die Mail beim löschen verschoben wird. Was spricht gegen den Papierkorb?

    Mir ist kein AddOn bekannt, dass Mails per Mausklick kopiert. Jedenfalls nicht mit einem Mausklick wie die Archivfunktion. Ferner stellt sich die Frage, was Du damit erreichen willst, dass Du Mails doppelt aufhebst.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™