1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • weiß nicht, was los ist

    • slengfe
    • 20. Februar 2019 um 08:54

    Hallo orion01,

    hat der Ordner Can das Papierkorbsymbol oder das gelbe Ordnersymbol? Welches Symbol hat der Ordner Gesendet?

    Schau mal in den Kontoeinstellungen unter dem Konto und dort unter Kopien & Ordner, welche Ordner dort für Gesendet und Papierkorb eingestellt sind. Diese müssen dann entsprechend auf die Serverordner angepasst werden.

    Hilft das nicht empfehle ich einmal kurz im abgesicherten Modus zu testen (ich glaube kaum, dass das hilft, aber wir sollten sicher gehen) und dann ein neues Profil anlegen. Mit einem Konto ist das ja in wenigen Minuten erledigt.

    Gruß

    slengfe

  • Online Kalender automatisch sichern

    • slengfe
    • 20. Februar 2019 um 08:45

    Hallo gerd33,

    bei nicht-Datenkraken-Kalendern gibt es die Möglichkeit diese Offline bereit zu halten (ob das auch mit deinen Kalendern funktioniert, musst Du testen). Dazu mache einen Rechtsklick auf den Kalender, wähle Eigenschaften und dann Offline-Unterstützung. Das ist natürlich kein Export, wie er Dir vorgeschwebt hat, aber die Daten liegen damit lokal auf Deinem Rechner.

    Zitat von gerd33

    Da auch aml Google ausfallen könnte, möchte ich meine Kalender gerne automatisiert exportieren.

    Ja, und genau dafür ist die Funktion gut. Wahrscheinlich fällt zwar nicht der Datensauger mit den beiden OOs aus, aber der Internetzugung könnte aus irgendeinem Grund nicht zur Verfügung stehen. Die Methode ist, wie schon oben angedeutet, nicht dazu da, ein Backup zu machen (obwohl auch das im Zweifelsfalle möglich wäre, aber zu unsicher ist).

    Übrigens: Dass ein Datensammler (insb. dieser Größe) s(D)eine Daten verliert, ist sehr unwahrscheinlich (natürlich auch nie zu 100% ausgeschlossen). Die betreiben einen derartigen Sicherheitsaufwand, dass Du da mit Deinem Backupversuch doch eher mickrig aussiehst.

    EDIT: Beim nochmaligen Durchlesen Deines Beitrages ist mir noch was eingefallen. Schau doch mal in Deinem Profilordner in den Ordner Calendar (oder so ähnlich). Dort liegen bei mir in einem Unterordner lokale Backups der Kalender. Mir fehlt gerade mein TB, um zu überprüfen, ob diese auch für Online- oder nur für Offline-Kalender erstellt werden. Vielleicht reicht Dir das schon.

    Gruß

    slengfe

  • Englischsprachige Mails automatisch löschen

    • slengfe
    • 19. Februar 2019 um 15:38

    Hallo egomeniza,

    das gibt es IMHO nicht. Eine Spracherkennung mit einem Filter zu verbinden wäre zwar theoretisch möglich, ist aber soweit ich weiß nicht umgesetzt. Ich kenne auch keine Erweiterung, die das könnte. Aber schau Dir mal FiltaQuilla an. Das kann sehr viel und ich bin nicht immer auf dem neuesten Detailstand.

    Du kannst natürlich einen Filter nach dem Schema

    Code
    wenn Nachrichtentext enthält "the" dann lösche Nachricht

    erstellen. Aber der löscht eben auch wenn das Wörtchen "theoretisch" drin vorkommt und lässt die Mail im Posteingang, wenn "the" nicht vorkommt. Das Wort könntest Du natürlich auch anpassen und auch Wortkombinationen verwenden. Aber wirklich funktionieren wird das nicht.

    Gruß

    slengfe

  • Nach Passwort-Änderung kein Zugriff mehr auf Email-Konto mit Thunderbird

    • slengfe
    • 19. Februar 2019 um 15:34

    Hallo DerHighlander und willkommen im Thunderbird-Forum,

    bei einigen Anbieter können Client-passwort und WebMail-Passwort unterschiedlich sein. Versuche es mal mit Deinem alten Passwort oder / und schaue, wo Du das IMAP-Passwort ändern kannst.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Start mit Meldung

    • slengfe
    • 19. Februar 2019 um 15:32

    Hallo frangegg und willkommen im Thunderbrid-Forum,

    das ist sehr merkwürdig. Eigentlich kann die Meldung nicht von TB kommen.

    Gehen wir aber erst einmal davon aus, dass sie doch von TB stammt.

    1. Scanne Dein System mit Deinem unerwähnten Virenscanner.

    2. Starte TB im abgesicherten Modus und prüfe, ob die Meldung immer noch kommt. Wenn nein, überprüfe, woher diese Meldung stammen könnte (z.B. Mails mit Anhang).

    Überprüfe auch mal den Link, den Du benutzt, um TB zu starten.

    Ich weiß nichts mehr bei so einem kuriosen Fall. erst mal sehen, was jetzt passiert.

    Gruß

    slengfe

  • Archivspeicher ist voll

    • slengfe
    • 14. Februar 2019 um 16:42

    Hallo,

    Zitat von Ernst Clemens

    Vielleicht hilft Dir bei der Suche der angefügte Screenshot weiter?

    ja, denn dort sehe ich keine freien 350 MB mehr, sondern lediglich 14 MB. Ich frage mich woher die Aussage kommt. Dein Postfach ist einfach voll bis zum Rand.


    Gruß

    slengfe

  • Archivspeicher ist voll

    • slengfe
    • 14. Februar 2019 um 13:55

    Hallo Ernst,

    TB hat keine Speicherbegrenzung. Die Meldung stammt eindeutig vom Server. Vielleicht ist sie falsch, aber dann liegt es nicht an TB. Oder die 350 MB stehen zwar auf dem Server, aber nicht für Mails zur Verfügung.

    Gruß

    slengfe

  • Termine lassen sich nicht mehr kopieren...

    • slengfe
    • 14. Februar 2019 um 08:21

    Hallo Berni,

    sind das alles unterschiedliche Profile oder nutzt Du ein gemeinsames Profil für alle Rechner?

    Gruß

    slengfe

  • Passwort wird nicht angenommen obwohl es gültig ist

    • slengfe
    • 13. Februar 2019 um 14:04

    Hallo Alex73 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Alex73

    Nach der Neuinstallation sind aber alle alten Nachrichten im alten, gelöschten Konto wieder angezeigt worden. Es ist mir rätselhaft...

    ja, TB findet das alte Profil und bindet es wieder ein. Oder aber Du nutzt IMAP und TB ruft die Daten vom Server ab und diese sind natürlich unverändert gegen über dem vorherigen Stand.

    Zitat von Alex73

    Beim Einrichten eines weiteren Kontos (eins ist bereits installiert), wird beim Abschluss das gültige Passwort vom ursprünglichen Postfach-Anbieter nicht akzeptiert.

    Deinstalliere n.bek mal vollständig zu Testzwecken und starte Windows neu.


    Gruß

    slengfe

  • Outlook365 mit Thunderbid

    • slengfe
    • 11. Februar 2019 um 20:24

    Hallo SteHoy und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ist das ein Exchange-Server oder ist Outlook 365 eine eigene Serverart? Jedenfalls unterstützt TB ersteres nicht (oder nur mit Erweiterung) und letzteres im Fall des Falles möglicher Weise auch nicht. Ich kenne mich damit aber nicht wirklich aus, vielleicht findet sich noch ein Experte.

    Gruß

    slengfe

  • Termine lassen sich nicht mehr kopieren...

    • slengfe
    • 11. Februar 2019 um 20:21

    Hallo Berni,

    deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und teste für ein paar Tage mit dieser Konfiguration.

    Gruß

    slengfe

  • Wie kann ich die Reihenfolge der Konten ändern?

    • slengfe
    • 11. Februar 2019 um 11:22

    Hallo postillon,

    vielleicht kannst Du genauer erklären, was nicht funktioniert und wie Du es versucht hast. Leider ist meine Kristallkugel gerade in der Werkstatt.

    Gruß

    slengfe

  • Wie kann ich passwörter erkennen?

    • slengfe
    • 8. Februar 2019 um 13:12

    Hallo postillion007,

    denk mal nach: Wenn man das heraufinden könnte, wie sicher wäre Dein Postfach dann? Nein, keine Chance. Du kannst aber sicherlich Dein Passwort zurücksetzen lassen. Gehe auf die Anmeldeseite der Datenkrake und dort wird es sicherlich einen Link zu Passwort vergessen oder ähnlich geben.

    Gruß

    slengfe

  • Archivspeicher ist voll

    • slengfe
    • 8. Februar 2019 um 13:08

    Ach ja...

  • Archivspeicher ist voll

    • slengfe
    • 8. Februar 2019 um 08:34

    Wenn man nur mal meine Posts beachten würde...

  • Archivspeicher ist voll

    • slengfe
    • 7. Februar 2019 um 08:59

    Und die angeforderten Daten nicht vergessen.

  • Addon um Nachrichten je nach Subject automatisch in Ordner zu verschieben?

    • slengfe
    • 6. Februar 2019 um 16:52

    Ist mir nicht bekannt, aber das bedeutet natürlich nicht, dass es doch eine Lösung gibt.


    Gruß

    slengfe

  • Addon um Nachrichten je nach Subject automatisch in Ordner zu verschieben?

    • slengfe
    • 6. Februar 2019 um 16:24

    Hallo BigBear,

    bestehen die Ordner 12345 schon? Dann brauchst Du keine Erweiterung, sondern musst nur die entsprechenden Filter anlegen.


    Gruß

    slengfe

  • Archivspeicher ist voll

    • slengfe
    • 6. Februar 2019 um 16:23

    Hallo Ernst Clemens,

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    Eingesetzte Antiviren-Software:
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    ein erster Schritt wäre es, uns die angeforderten informationen zu liefern.

    Außerdem solltest Du im Profilordner nachsehen, wie groß Dein Archivordner ist. Normalerweise gibt es bei TB keine Beschränkung, aber es gibt Größen, die Du nicht überschreiten solltest.


    Gruß

    slengfe

  • Einige mails aus altem Profil ins neue importieren

    • slengfe
    • 5. Februar 2019 um 08:30

    Hallo neuerRechner,

    so einfach ist das gar nicht. Eigentlich kannst Du nur alle Mails (ordnerweise) in TB integrieren und dann die gewünschten Mails kopieren.

    Kopiere aus Deiner Sicherung die MBox-Datei (Datei ohne Endung) in den Ordner mail\localefolders Deines Profils und starte TB. Die Mails sollten nun im Lokalen Ordner zu finden sein. Von dort kannst Du sie nun einzeln in andere (lokale oder Konten-)Ordner kopieren.

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™