1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Nachrichten suchen [erl.]

    • slengfe
    • 10. April 2010 um 00:06

    Hallo Frenzi,

    leider hast Du den gelben Kasten nicht beachtet. In TB3 kannst Du aber einfach das Suchfeld nutzen (i.d.R. oben rechts) und in sich anschließend öffnenden Tab die Datumsfilter nutzen.

    Gruß
    slengfe

  • TB startet unerwünscht automatisch

    • slengfe
    • 9. April 2010 um 23:40

    Hallo schwarzwald,

    MTTP legt wirklich einen Eintrag im Systemstart (nicht im Autostart-Ordner) an, der bei der Deinstallation nicht gelöscht wird. Ich würde also mal folgendes probieren: MTTP installieren und den Haken bei Anwendungen zusammen mit Windows starten entfernen (in der Hoffnung, dass damit auch der Eintrag entfernt wird. Danach ausprobieren ob's geklappt hat und wenn ja MTTP wieder deinstallieren. EDIT: Ups, das hat mrb schon geschrieben. Aber ich habe eine Alternative:

    In Windows 7 findest Du unter Verwaltung->Systemkonfiguration->Systemstart die Einstellungen für die zu startenden Programme. Vielleicht findest Du die Einstellungen in XP auch an gleicher Stelle.

    Gruß
    slengfe

  • Notizen AddOn gesucht [erl.]

    • slengfe
    • 7. April 2010 um 21:46

    Hallo ***elvis***,

    wärest Du so nett und würdest uns Deine Lösung mitteilen, damit alle davon profitieren können?

    Vielen Dank und Gruß
    slengfe

  • Filter verschiebt nicht automatisch

    • slengfe
    • 4. April 2010 um 22:59

    Hallo freakfoto,

    schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…3&hilit=+filter Vielleicht kannst Du ja damit was anfangen.
    Ich bin leider dann doch nie dazu gekommen, dem genau auf den Grund zu gehen. Habe mir anders beholfen.

    Gruß
    slengfe

  • MagicSLR nur aktuelles Konto abrufen bei Klick auf [Abrufen]

    • slengfe
    • 4. April 2010 um 22:55
    Zitat von "Thunder"

    Gibt es Menschen, die nicht alle Konten abrufen wollen :gruebel: ?


    Jaaaaa!!! Ich suche seit Monaten eine Möglichkeit genau ein Konto nicht abzurufen. Und ich habe auch schon anderen hier im Forum die schlechte Nachricht überbringen müssen, dass es höchstens unbefriedigende Workarounds gibt, das zu bewerkstelligen.

    Gruß
    slengfe

  • Bitte um Hilfe. Kann keine E-Mails senden und empfangen .

    • slengfe
    • 4. April 2010 um 22:48

    Hallo B17 und willkommen im TB-Forum,

    ein paar mehr Infos bräuchten wir dann doch: Was genau passiert denn, wenn Du versuchst Mails abzurufen oder zu senden? Welche Fehlermeldung erhältst Du?
    Was hast Du verändert? Hast Du AddOns installiert? Versuche es mal im abgesicherten Modus.
    Oder hast Du das Betriebssystem verändert, z.B. eine Firewall installiert? Irgendwelche Windows-Dienste deaktiviert?

    Gruß
    slengfe

  • Adressbuch Ansicht wie bei Outlook Express möglich?[erl.]

    • slengfe
    • 4. April 2010 um 22:32

    Jupp, nimm die Erweiterung, die macht genau das.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3-Adressbuch Vervollständigen lassen

    • slengfe
    • 4. April 2010 um 20:17

    Hallo,

    Zitat von "muzel"

    Thunderbird kann so etwas jedenfalls nicht


    man könnte ja einen Kontakt seine eigene Adressbuchkarte senden (Karte anhängen geht über das Adressbuch), mit der Bitte, diese zu vervollständigen und zurückzusenden. Indirekt ginge das also auch in TB.

    Gruß
    slengfe

  • Adressbuch Ansicht wie bei Outlook Express möglich?[erl.]

    • slengfe
    • 4. April 2010 um 20:11

    Hallo n0rdmann und willkommen im TB-Forum,

    hilf mir mal: Wie genau sieht denn das Adressbuch in OE aus? Bei mir ist dieser Versuch mind. zehn Jahre her... ;)

    Aber vielleicht hilft Dir Dir Contacts Sidebar weiter. Du musst die 0.8pre-Version nehmen. Die läuft bei mir sehr stabil. Alternativ kannst Du die Kompatibilität der Version 0.7.1 mittels MR Tech Toolkit anpassen. Ich gehe davon aus, dass auch dieser Weg funktioniert, aber ich bin keineswegs sicher.

    Gruß
    slengfe

  • MagicSLR nur aktuelles Konto abrufen bei Klick auf [Abrufen]

    • slengfe
    • 3. April 2010 um 16:04

    Hallo Wawuschel,

    da siehst Du mal, wie sehr ich mich an gewisse AddOns schon gewöhnt habe. Sorry, da habe ich wohl eine lang installierte Funktion mit einer Standardfunktion verwechselt. Schön, dass Du die Lösung selber gefunden hast.

    Gruß
    slengfe

  • Abrufen der eMails beim Start funktioniert nicht [erl.]

    • slengfe
    • 3. April 2010 um 10:10

    Hallo M.A.X. (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Forum,

    versuche es mal im abgesicherten Modus. Klappt es da?

    Gruß
    slengfe

  • MagicSLR nur aktuelles Konto abrufen bei Klick auf [Abrufen]

    • slengfe
    • 3. April 2010 um 10:08

    Hallo,

    soweit ich weiß, gibt es diese Möglichkeit nicht.

    Gruß
    slengfe

  • 3.03.3 oder alte Version 2.0.0 [erl.]

    • slengfe
    • 25. März 2010 um 23:19

    Was soll ich dazu noch sagen? mrb spricht mir aus der Tastatur... :zustimm: Und das beste an dem Tipp ist: Weniger Arbeit als ein neues Betriebssystem aufzusetzen und höhere Lösungswahrscheinlichkeit. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Persona installieren [erl.]

    • slengfe
    • 25. März 2010 um 23:15

    Ja, mit der inzwischen aktualisierten Version geht's nun wieder. Dann braucht man in der Tat weder ThunderBrowse noch eine Anmeldung. Der Workaround war auch einfach zu kompliziert.

    Gruß
    slengfe

  • 3.03.3 oder alte Version 2.0.0 [erl.]

    • slengfe
    • 25. März 2010 um 18:38

    Hallo Elisabeth,

    Du hast ja schon eine Menge neu angelegt, aber noch kein neues Profil. Versuch es damit mal.

    Gruß
    slengfe

  • 3.0.*: Globale Suche liefert keine Ergebnisse

    • slengfe
    • 23. März 2010 um 16:16

    im Profilordner unter Mail bzw. Imap-mail. Diese beiden Ordner solltest Du nach dem Einrichten des Kontos in das neue Profil kopieren. Da zum Testen ein Konto reicht, reicht es dann die Mails aus einem der Verzeichnisse (das richtige wählen) und dort ggf. nur einen Account zu kopieren.

    Gruß
    slengfe

  • 3.0.*: Globale Suche liefert keine Ergebnisse

    • slengfe
    • 23. März 2010 um 15:51

    Okay, der nächste Schritt wäre nun, ein Testprofil anzulegen und die Mails (und nur diese) dort hinein zu kopieren. Wie sieht es dann aus?

    Gruß
    slengfe

  • 3.0.*: Globale Suche liefert keine Ergebnisse

    • slengfe
    • 23. März 2010 um 15:20

    Wer sucht denn schon in der Überschrift danach? ;) Ich jedenfalls nicht. :redface:

    Hast Du das Problem auch in abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • Fragmente meines Thunderbird-Profils

    • slengfe
    • 23. März 2010 um 15:18

    Hallo Oliver,

    ehrlich gesagt habe ich mir darüber wirklich noch nie Gedanken gemacht. Aber Du kannst ja mal folgendes probieren:
    1. Verschiebe den Profilordner (TB geschlossen) auf eine andere Partition.
    2. Defragmentiere die Festplatte.
    3. Verschiebe den Profilordner zurück.

    Eigentlich sollte jetzt alles einigermaßen unfragmentiert sein.

    Gruß
    slengfe

    PS: Halte Deinen Posteingang klein, der ist viel zu groß.

  • "Neue Mail" und "Antworten" Logik im TB (S/MIME&OpenPGP)

    • slengfe
    • 23. März 2010 um 15:14

    Hallo c303,

    signieren kannst Du doch prinzipiell immer oder ist das auch nur bei bestimmten Personen erwünscht? Beim Verschlüsseln wird's dann schon schwieriger. Ich denke, das kann man tatsächlich nicht individuell anpassen.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™